SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 560-Alpha 580 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96064)

mineral0 26.10.2010 11:13

Alpha 560-Alpha 580
 
Hallo zusammen! Ich spiele seit ein paar Wochen mit dem Gedanken, meine a500 durch eine 560er oder eine 580er zu ersetzen. Aber trotz langer Suche hier im Forum bleibt mir eine Frage unbeantwortet. Sind 2 MP und 160€ die alleinigen Unterschiede zwischen der 560 und 580? Oder anders formuliert. Sind 2MP (14,2 statt 16,2) 160€ wert? Oder habe ich hier ganz einfach etwas übersehen?
Ich komme ursprünglich aus dem Bridge-Lager. Zuletzt eine Fuji S100FS und eine Pana FZ50. Und da war in letzter Zeit schon der Trend zu weniger Pixel zu erkennen, z.B. Canon G12. Und hier müßte man sich 2MP um satte 160€ teuer erkaufen.
Noch kurz etwas zum Grund, warum ich mich von der a500 trennen möchte. Ich konnte ganz einfach keine mir genügende Steigerung der Bildqualität, ganz besoners des Rauschverhaltens feststellen. Deshalb setze ich alle Hoffnung auf den neuen Sensor und den neuen BIONZ Prozessor. Lg. aus Gmunden Mandy

mrrondi 26.10.2010 11:28

Konzentrier dich mal gleich auf die 580er ;-)
Einfach so ... 560er Liefertermin - oder sogar der Release sind nicht mal bekannt.

hpike 26.10.2010 11:31

Solange sie nur mit dem Gedanken spielt , könnte sie auch auf die 560er warten ;)

mineral0 26.10.2010 11:34

Mrrondi, weißt du vielleicht etwas mehr? Lg. Mandy

mrrondi 26.10.2010 11:35

Viel Spass beim warten ... und warten und warten .... und warten ...
Gibts schon nen Liefertermin ?
Hat einer die Kamera schon mal gesehen ?
War Sie auch der Photokina ?

hpike 26.10.2010 11:40

http://www.notebooksbilliger.de/sony...b2b1e157b4f1a8

Artikel wird vorraussichtlich ab 01.01.2011 verfügbar sein .


Hier gibt es bereits einige Testergebnisse. Ob die was taugen weiß ich nicht , aber es gibt sie .

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...Test/6795.aspx

mrrondi 26.10.2010 11:46

na dann ... bestell Sie doch schon mal ;-)
Es gibt 2 die, die überhaupt "listen" - davon einer mit einem "voraussichtlich" Termin in 2011 - der Andere gar nicht.

Also - real gesehen - sollte Mandy sich doch auf ne Kamera konzentrieren, die bald Verfügbar sein wird.

hpike 26.10.2010 11:50

Warum sollte ich ?? ich will sie doch momentan gar nicht .

Ich erinnere nur an die 55er die war schon zu kaufen als sie es eigentlich noch gar nicht hätte geben dürfen . Im übrigen ist " bald " relativ .

Kopernikus1966 26.10.2010 11:58

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1094175)
Hallo zusammen! Ich spiele seit ein paar Wochen mit dem Gedanken, meine a500 durch eine 560er oder eine 580er zu ersetzen. Aber trotz langer Suche hier im Forum bleibt mir eine Frage unbeantwortet. Sind 2 MP und 160€ die alleinigen Unterschiede zwischen der 560 und 580? Oder anders formuliert. Sind 2MP (14,2 statt 16,2) 160€ wert? Oder habe ich hier ganz einfach etwas übersehen?
Ich komme ursprünglich aus dem Bridge-Lager. Zuletzt eine Fuji S100FS und eine Pana FZ50. Und da war in letzter Zeit schon der Trend zu weniger Pixel zu erkennen, z.B. Canon G12. Und hier müßte man sich 2MP um satte 160€ teuer erkaufen.
Noch kurz etwas zum Grund, warum ich mich von der a500 trennen möchte. Ich konnte ganz einfach keine mir genügende Steigerung der Bildqualität, ganz besoners des Rauschverhaltens feststellen. Deshalb setze ich alle Hoffnung auf den neuen Sensor und den neuen BIONZ Prozessor. Lg. aus Gmunden Mandy

Wenn ich mich recht erinnere, (ich spiele auch mit dem Gedanken von der A100 upzudaten... ;) ) hat die 580er auch 7 Bilder/s gegenüber der 560 mit 5 oder so ähnlich. Ist mir nicht so wichtig, nur der interne Buffer ist auch größer, glaub ich. also ungefähr 20 Bilder RAW bevor die 580er eine Pause einlegt gegenüber 7 von der 560er.

Erster 26.10.2010 12:25

Die A580 hat einen neuentwickelten Sensor. Das sollte sich auch auf das Rauschverhalten positiv auswirken. Serienbildgeschwindigkeit ist bei der A580 höher und die Akkulaufzeit etwas länger - laut Datenblatt. Ob und was davon für Mandy wichtig ist, muss sie selbst entscheiden.

Reisefoto 26.10.2010 12:29

Ich meine, dass sich der Umstieg lohnt und ersetze daher meine A550 durch eine A58. Speziell wer mit Stativ oder im hohen ISO-Bereich arbeitet, kann profitieren. Wichtige Vorteile sind:

- Rotkanalproblem gemildert (verschwinden von Detail bei manchen roten Farben imhöheren ISO-Bereich)
- Rauschverhalten und Detailerhalt nochmal deutlich verbessert
- Spiegelvorauslösung (für mich ganz wichtig!)
- Verbesserter AF (den AF der A550 fand ich noch schlechter als den der A700)
- Verbesserters Auto-HDR, dass zudem auch das mittlere Bild ohne HDR abspeichert
- Kontrast AF im Focus Check LV
- Abblendtaste (für mich nicht wichtig)
- Kameraausrichtungsanzeige ("Ebenanzeige") im Fokus Check LV
- Video (interessiert mich nicht)

mrrondi 26.10.2010 12:31

Und noch stellt sich auch die Frage :

Ist der Sprung von der 500er zu 580er das Geld wert ?
Das Thema hatten wir schon einen anderem Thread glaub ich :-))

Ich mein - 500-600 Euro Aufpreis muss Sie schon zahlen zur neuen Kamera !
Und wenns Ihr Hauptsächlich ums rauschen geht - ist des scho ne Menge Geld.

Am besten zum Fachhändler mit deinen Objektiven - dunkle Ecke suchen
Vergleichsbilder schiessen und dann mal kucken ob der Mehrwert - das Geld auch Wert ist.

Den Wunder vollbringt die 580 auch nicht.

mrrondi 26.10.2010 12:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1094209)
Ich meine, dass sich der Umstieg lohnt und ersetze daher meine A550 durch eine A58. Speziell wer mit Stativ oder im hohen ISO-Bereich arbeitet, kann profitieren. Wichtige Vorteile sind:

- Rotkanalproblem gemildert (verschwinden von Detail bei manchen roten Farben imhöheren ISO-Bereich)
- Rauschverhalten und Detailerhalt nochmal deutlich verbessert
- Spiegelvorauslösung (für mich ganz wichtig!)
- Verbesserter AF (den AF der A550 fand ich noch schlechter als den der A700)
- Verbesserters Auto-HDR, dass zudem auch das mittlere Bild ohne HDR abspeichert
- Kontrast AF im Focus Check LV
- Abblendtaste (für mich nicht wichtig)
- Kameraausrichtungsanzeige ("Ebenanzeige") im Fokus Check LV
- Video (interessiert mich nicht)

was hast du für deine 550er bekommen ?
und was hast für die 580er bezahlt ?

hpike 26.10.2010 12:41

Es ist doch eine ganz persönliche Sache ob es einem die Sache wert ist . Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden und da helfen solche Fragen wie : was hast du bezahlt was hast du bekommen überhaupt nichts .:roll:

Der haben will Effekt isses der zählt .

mrrondi 26.10.2010 12:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1094218)
Es ist doch eine ganz persönliche Sache ob es einem die Sache wert ist . Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden und da helfen solche Fragen wie : was hast du bezahlt was hast du bekommen überhaupt nichts .:roll:

Der haben will Effekt isses der zählt .

Denk doch mal das meine Frage ganz legitim ist oder nicht ?

Mandy - die Thread Erstellerin hat ein Frage gestellt - und ich versuche ihr
eine wenig Auskunft zu geben.

Und ich denke - es ist schon auch ne Kosten - Leistungsfrage !

Ca. 500 Euro ist ja auch kein Pappenstiel.

Letztendlich muss Sie es selber entscheiden ob Sie den Sprung wagen wird.
Wenn du auch richtig gelesen hast - hab ich ihr auch nen Tipp geben wie Sie
den Unterschied rausfinden kann.

Vielleicht ist Sie mit dem Rauschverhalten der 580er bei weitem nicht zu frieden
und dann ? Warum hat Sie dann 500 Euro ausgeben ?

Sowas findet Sie nur im Praxistest heraus.

Oder willst du Ihr garantieren das die 580er genau die Qualität entspricht die sie sich erhofft ?

Reisefoto 26.10.2010 13:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1094211)
was hast du für deine 550er bekommen ?
und was hast für die 580er bezahlt ?

A550: 425 Euro
A580: Derzeit 799 Euro, warte aber auf sinkende Preise nach tatsächjliecr Marktverfügbarkeit. Bei den 500ern sind das ca. 100 Euro unter UVP.

699-425=275 Euro

275 Euro sind mir die Vorteile wert, auch 375 wären es. Die A550 ist als alleinige Kamera für einige meiner Anwendungen schlicht unbrauchbar, aber ich hatte noch eine A700 an ihrer Seite. Natürlich ist für viele Nutzer auch die A550 mehr als genug. Das hängt davon ab, was man fotografiert und wie man die Fotos verwendet.

Anhand der aufgelisteten Vorteile sollte sich jeder selbst ein Bild davon machen können, ob sich der Umstieg für seine Zwecke lohnt oder nicht.

mineral0 26.10.2010 13:31

Hallo! Vielen Dank schon mal für die Typs und Ratschläge. Aber eine Bitte hätte ich. Seit über 50 Jahren bin ich nun schon ein Mann. 3 Kinder sagen Papa zu mir. Und wenn auch angeblich der Testosteronspiegel ab 50 sinkt, so wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mich auch weiterhin MANN sein lassen könntet. Lg. Mandy

hpike 26.10.2010 13:32

Ja sorry :lol: aber Mandy war bis jetzt für mich immer ein Mädchenname . Das nen Mann Mandy heißt hab ich bis jetzt noch nie gehört .

Aber ok , wir sind ja lernfähig ;)

mineral0 26.10.2010 13:46

Mandy ist bei uns die Kurzform von Manfred. Aber egal, ist ja nichts passiert. Viel wichtiger sind mir solche Antworten wie die z. B. von Reisefoto. Genau deswegen, und natürlich wegen aller anderen auch, habe ich diesen Thread eröffnet. Danke schon mal. Lg. Mandy

Xilum 26.10.2010 13:47

Ich hatte die 580 am Wochenende mal in den Händen und fand sie echt spitze. Im Vergleich zur A500 eine echte Weiterentwicklung.
Besonders positiv hat mich die Haptik des neuen Gehäuses überrascht. Die Tasten für ISO, DR und co sind jetzt besser zu erreichen (für mich zumindest, Handschuhgröße 8)
Die höhere Anzahl und der verkürzte Abstand der AF Sensoren sowie das deutlich bessere Display (im Vgl zur 500) fielen mir ebenfalls auf.
Schade ist, dass das Display immer noch nur auf einer starren Achse bewegt werden kann. Hier wäre die Version der A55 wünschenswert.
Dafür HD Video... und ISO100.
All das hätte fast zum Kauf geführt, dann habe ich aber doch beschlossen, dass nur ein ein Mehrpreis von ca. 200€ (zum damaligen Kaufpreis meiner A500 von 450€) gerechtfertigt wäre. und spätestens, wenn die 590 endlich kommt, werden die Preise der 580 purzeln :-)

In der aktuellen Ausgabe der Chip Foto Video Digital sind sowohl 580 als auch 560 getestet... Also ein Exemplar der 560 scheint es mal gegeben zu haben. Ohne die Bildtests der diversen Zeitschriften jetzt diskutieren zu wollen: Die Bildqualität der 560 hat sich im Vergleich zur 500 bzw 550 laut Aussage der Chip nicht verbessert. Die 580 erreicht hingegen bessere Ergebnisse als die Vorgängerinnen.

mineral0 26.10.2010 13:56

und spätestens, wenn die 590 endlich kommt, werden die Preise der 580 purzeln
Also von der 590er habe ich überhaupt noch nie was gehört. Soll das etwas besonderes werden, oder ist da der Wunsch der Vater des Gedankens? Lg. Mandy

Xilum 26.10.2010 14:57

natürlich ist die 590 derzeit ist eine Erfindung von mir. Ich wollte damit nur daruf aufmersam machen, dass es nach jedem auch noch so gefeierten Modell relativ schnell einen Nachfolger geben wird. Und der wird dann sicher wieder etwas neues können....

Reisefoto 26.10.2010 15:44

Zitat:

Zitat von Xilum (Beitrag 1094281)
Die Bildqualität der 560 hat sich im Vergleich zur 500 bzw 550 laut Aussage der Chip nicht verbessert. Die 580 erreicht hingegen bessere Ergebnisse als die Vorgängerinnen.

Da sprechen die Vergleichsaufnahmen bei Imaging-Resource aber eine andere Sprache. Seht Euch mal das Stilleben (z.B. Still-life 3200") der A550 und der A560 an. (Garnrollen, Stoffliesen usw.) Ich sehe da schon Unterschied im Rauschen und im Detailerhalt.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

KSO 26.10.2010 15:52

Relevant aber wohl nur im Rotbereich. Bei anderen Farben ist da nicht wirklich viel zu sehen.

Xilum 26.10.2010 15:56

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Das ist doch mal eine Testhomepage!

Ich habe auf der Seite gerade mal die 500 mit der 560 bei 3200 verglichen und stimme zu, dass es durchaus eine Verbesserung zu sehen gibt. Ist doch auch mal schön, zu sehen, dass die Sonyingenieure Ihre Arbeit gemacht haben und der weiter entwickelten Version auch in Sachen Bildqualität eine Verbesserung angedeien lassen konnten. Aber so groß, dass man jetzt gleich in den Laden laufen will, um sich die 560 anstelle der 500 zu holen, sind die Unterschiede dann aber auch nicht.

kadettilac2008 26.10.2010 17:38

Hallo,
@Reisefoto:
woher die Info, daß die 580er SVA hat?
Im Prospekt steht:
"Focus Check Live View", der optische Sucher ist im FCLV mit hochgeklapptem Spiegel nicht nutzbar.
Also nur via Display nutzbar.
Ich weiß jetzt nicht, ob das SVA im klasischen Sinn ist, meine a350 hat sowas ja bekanntlich nicht.

Gruß
Kadettilac2008

hlenz 26.10.2010 17:44

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1094402)
woher die Info, daß die 580er SVA hat?


Steht so in der Bedienungsanleitung:

"The 10-second self-timer is convenient when the photographer appears in a
photo and the 2-second self-timer is convenient to reduce the camera shake
because the mirror is raised first."

Richtig, die Alpha 350 hat das nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.10.2010 19:40

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1094341)
Da sprechen die Vergleichsaufnahmen bei Imaging-Resource aber eine andere Sprache. Seht Euch mal das Stilleben (z.B. Still-life 3200") der A550 und der A560 an. (Garnrollen, Stoffliesen usw.) Ich sehe da schon Unterschied im Rauschen und im Detailerhalt.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Und die 580 wird es noch besser machen!Hoffentlich bald mal ein Test!Die Alpha 580 hat von den Neuen die beste Bildqualität! Punkt um
Ernst-Dieter

mineral0 26.10.2010 20:26

Besteht bei der 580 wegen der 2MP mehr nicht die Gefahr eines schlechteren Rauschverhaltens, bzw. daß man es via EBV auf Kosten der Bildqualität dann wegbügelt? Oder betrifft dieses Problem doch eher die kleinsensorigen Bridges oder Kompakten? Wenn ich auf diese Skepsis jetzt auch noch befriedigende Antwort bekomme, dann gibt es ab morgen hier um 400€ eine neuwertige, 6 Monate alte Sony a500 zu kaufen. Lg. Mandy

Ernst-Dieter aus Apelern 26.10.2010 20:28

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1094518)
Besteht bei der 580 wegen der 2MP mehr nicht die Gefahr eines schlechteren Rauschverhaltens, bzw. daß man es via EBV auf Kosten der Bildqualität dann wegbügelt? Oder betrifft dieses Problem doch eher die kleinsensorigen Bridges oder Kompakten? Wenn ich auf diese Skepsis jetzt auch noch befriedigende Antwort bekomme, dann gibt es ab morgen hier um 400€ eine neuwertige, 6 Monate alte Sony a500 zu kaufen. Lg. Mandy

Sollte man denken, ist aber wohl nicht so.Der 16 Megapixelsensor hat es in sich!
Ernst-Dieter

Reisefoto 26.10.2010 22:24

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1094518)
Besteht bei der 580 wegen der 2MP mehr nicht die Gefahr eines schlechteren Rauschverhaltens,

Theoretisch ja, wenn beide Sensoren auf gleichem technologischen Niveau sind. Aber genauso wie sich ein 14 und ein 16MP Sensor kaum hinsichtlich der Auflösung unterscheiden, unterscheiden sie sich auch kaum im Rauschen. Der 16 MP Sensor scheint zudem weiter optimiert zu sein, so dass er tendenzeill sogar noch etwas besser ist.

Wenn Du den Unterschied zwischen den beiden Sensoren selbst sehen willst, dann vergleiche bei Imaging Resource die Bilder der A33 (14MP) und der A55 (16 MP)miteinander. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Im Vergleich zur A500/550 sind sowohl A560 als auch A580 besser. Erwarte nicht, in eine völlig andere Welt mit der neuen Kamera zu kommen, aber die Gesamtheit der vielen kleinen Verbesserungen macht den Umstieg interessant.

gee02 27.10.2010 07:12

Absolut TOP
 
Die neue Alpha 580 hat einige Vorteile, neben der aktuellen Lieferbarkeit begeistert mich vor allem der sehr rauscharme Sensor. Die 2 Megapixel mehr sind bei dem guten Rauschverhalten absolut ok, auch bei 160 € Aufpreis, denn dadurch bleibt zum Beschnitt von Fotos einfach mehr Möglichkeit durch die höhrere Auflösung. Das Rauschverhalten war bisher bei geringerer Auflösung immer etwas besser, scheint Sony aber in diesem Fall in den Griff bekommen zu haben. Die einschlägigen Testergebnisse bescheinigen der 580er beste Bildqualität, hohe Geschwindigkeit und ich kann das nur bestätigen.
Bin übrigens von der Alpha 100 zur 580 aufgestiegen...und konnte als Vergleich noch die 700er testen. Die 580 ist dieser in allen Belangen überlegen, lediglich das Plastikfeeling kommt beim 700er Body nicht mit, technisch ist sie aber deutlich überlegen!
Ich habe die 160 € mehr investiert und es hat sich gelohnt... konnte allerdings mangels Verfügbarkeit auch keine 560er testen!!

jennss 27.10.2010 10:05

Zitat:

Zitat von gee02 (Beitrag 1094663)
und konnte als Vergleich noch die 700er testen. Die 580 ist dieser in allen Belangen überlegen, lediglich das Plastikfeeling kommt beim 700er Body nicht mit, technisch ist sie aber deutlich überlegen!

Allerdings hat die A700 den größeren Sucher und ich vermute das ist ein Punkt, der bisherige A700-User an der A580 etwas stört. Dabei haben aktuelle Crop-Modelle wie 7D oder D7000 einen nochmals deutlich größeren Sucher als die A700.
Frage mich, ob es schwierig ist, den Quick-LiveView-AF mit großem Sucher zu kombinieren.
j.

mrrondi 27.10.2010 10:48

Na ich würd meine 700er niemals gegen eine 580er eintauschen.
Warum auch ? - Nochmals nen Hochformatgriff kaufen ?

Das Handling und Haptik - sowie das Display - also die Menüführung
können bei weitem nicht mit der 580er mithalten.
Wer mal das zweite Einstellrad im gewohnt ist - will das nicht mehr missen.
Die 700er wird leider weit unter Ihrem Wert gehandelt.
Mit guten und lichtstarken Objektiven ist Sie ein wundervolle Kamera.

Sicherlich ist der Sensor der 580er der 700er überlegen - aber dieses
High ISO "Geballere" ist kein Ersatz für lichtstarke Objektive.

Und die anderen Features ?
Panorama und HDR - auf die schnelle ein tolles Gimicks
Aber wer diese Art von Fotographie macht wird andere Software benützen

Videomodus - ohne AF - auch nicht mehr wert als bei ner CANON 550er ;-)

Ach ja Stimmt - Live View - na wers braucht - wichtiger ist mir der grössere
Sucher in der Kamera.

Reisefoto 27.10.2010 11:05

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1094727)
Frage mich, ob es schwierig ist, den Quick-LiveView-AF mit großem Sucher zu kombinieren.
j.

So hieß es jedenfalls, als die ersten Modelle mit LiveView (A300, A350) auf den Markt kamen. Außerdem muss ein Abstand zur A700 gewahrt bleiben.

Der Sucher ist ein Punkt der klar für die A700 spricht, hinzu kommt das Gehaüse, das zweite Drehrad, die deutlich bessere Bedienbarkeit über Quick Navi, der Schalter für den SSS, ein Drehschalter für die Belichtungsmodi, AF/MF-Taster auch der Rückseite, Umschaltung der AF-Modi über eine Drehschalter, Taste für Weißabgleich, Witterungsschutz und eine beiliegende IR-Fernbedienung, die zumindest auch mit der A550 funktioniert hat.

Die A700 ist ein ganz anderes Werkzeug als eine Kamera der 5er Klasse. Es lässt sich mit ihr wesentlich angenehmer, besser und schneller arbeiten. Trotzdem würde ich aufgrund des erheblichen Fortschritts bei der Bildqualität (ausgenommen die Verschmierungen in Teilen des Rotkanals) und der jetzt wieder halbwegs vollständigen Ausstattung der 5er Modelle zum jetzigen Zeitpunkt eine A580 und keine A700 kaufen. Wenn der Bedarf nicht so dringend ist, würde ich aber lieber auf die A77 und die A7xxx warten, von denen ich mir mindestens eine Ausstattung wie bei der A700 erhoffe.

Meine geplante A580 sehe ich als künftiges Zweitgehäuse.

mic2908 27.10.2010 11:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1094734)
Na ich würd meine 700er niemals gegen eine 580er eintauschen.
Warum auch ? - Nochmals nen Hochformatgriff kaufen ?

Das Handling und Haptik - sowie das Display - also die Menüführung
können bei weitem nicht mit der 580er mithalten.

So schlecht ist die A700 auch nicht ;).

Das Display der A700 und A580 ist identisch. Beide haben das 3 Zoll Xtra Fine Display, waehrend SLT A33/A55 und NEX 3/5 das neue 3 Zoll Xtra Fine TruBlack Display benutzen.

Reisefoto 27.10.2010 11:20

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1094747)
Das Display der A700 und A580 ist identisch.

Das bestreite ich. Schon die A550 hatte ein anderes Display als die A700. Größe und Auflösung waren zwar gleich, aber Helligkeit und Farbwiedergabe unterschieden sich. Das Display der A700 war etwas blasser und leicht gelbstichig, während das Display der A550 deutlich brillianter war / ist und zu ziemlich quietschigen Farben neigt.

mrrondi 27.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1094753)
Das bestreite ich. Schon die A550 hatte ein anderes Display als die A700. Größe und Auflösung waren zwar gleich, aber Helligkeit und Farbwiedergabe unterschieden sich. Das Display der A700 war etwas blasser und leicht gelbstichig, während das Display der A550 deutlich brillianter war / ist und zu ziemlich quietschigen Farben neigt.

Wenn ich das lese - dann stellt es mir die Haar wieder mal auf.
Die Farben und Helligkeit eines Displays und die dazugehörige Verbindlichkeit
sind so was von irrelevant.
Weil es eben nicht Verbindlich sein wird - niemals.
Besonders wenn es nur Nuancen sind wie in diesem Fall.
Es dient zu Kontrolle von Anschnitt und vielleicht noch der Schärfe.
Bei hellem Licht ist das Display auch dazu noch kaum zu gebrauchen.

Reisefoto 27.10.2010 12:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1094758)
Wenn ich das lese - dann stellt es mir die Haar wieder mal auf.
Die Farben und Helligkeit eines Displays und die dazugehörige Verbindlichkeit
sind so was von irrelevant.

Vielleicht solltest Du Dir erstmal einen Beruhigungstee gönnen.

Es ging hier lediglich darum, ob die Displays identisch sind oder nicht. Dass das nicht so ist, habe ich belegt. Alle anderen Schlussfolgerungen haben sich in Deinem Kopf abgespielt.

mrrondi 27.10.2010 12:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1094778)
Vielleicht solltest Du Dir erstmal einen Beruhigungstee gönnen.

Es ging hier lediglich darum, ob die Displays identisch sind oder nicht. Dass das nicht so ist, habe ich belegt. Alle anderen Schlussfolgerungen haben sich in Deinem Kopf abgespielt.

Ah ja ...
warum ich das die Haare überm Kopf zusammen schlag ?
Weil der Unterscheid in der Praxis völlig irrelevant ist.

Und Einsteiger oder Wechselkandidaten durch solche Aussagen glauben, das des wichtig sei oder eine Rolle spielt beim Umstieg von dein 700er zu 580er.

Wenn du von 300.000 zu 921.000 Pixeln wechselst - das wäre Relevant.

DESWEGEN ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.