SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 gegen 5D Mark II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96049)

jogify 25.10.2010 21:41

Alpha 850 gegen 5D Mark II ?
 
Hi,

Irgendwie hab ich mir mit meiner Alpha 850 + 70-200mm 2.8 G Kombination mehr erhofft und da man mir damals sagte, dass Sie ihre stärken im Studio zeigt , aber ich eigentlich nur Outdoor fotografiere, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist zur 5D Mark II zu wechseln, eventuell mit dem 70-200 USM II oder kleineren Festbrennweiten.

Aber was sagt ihr dazu ?


Gruß Jochen

binbald 25.10.2010 21:44

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093973)
Aber was sagt ihr dazu ?

Zähl mal auf, was Du Dir genau erhoffst, zeig mal Bilder, wo Du mit der A850 unzufrieden bist und benenne, was Du anderes gewollt hast.

Dann kann man besser helfen...

jogify 25.10.2010 21:58

-Ich halte das Rauschverhalten für sehr bescheiden, sei es Nachts ab Iso 400
oder Tagsüber zwischen 100 und 200 , da hatte ich bei meiner Alpha 200, das Gefühl Tagsüber bessere Bilder zu bekommen
(Bildhintergrunde, sofern der Teil den ich scharf haben wollte scharf ist, sind mir viel zu körnig , bei Licht im Hintergrund sogar noch stärker)

- dann hat der Fokus oft nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle, hab selbst bei ner Blende von 5.6 teilweise das Gesicht einfach nicht scharf bekommen obwohl ich drauf geblieben bin und nich einmal bei 200mm, es ist einfach oft so das ich kein Bereich im Bild wirklich scharf habe. (Ich fotografier im M Modus und in der Regel als im Spot Modus)

Ich probier mal morgen passende Bilder dafür zu finden um es zu veranschaulichen.

Auch stört mich, dass Sony nichts zu ihrer Vollformatpolitik sagt, außer ich hab was verpasst ?

konzertpix.de 25.10.2010 22:03

Also ich weiß ja nicht...

Ob du mit der 5D nach zwei Monaten bessere Bilder anfertigst als nach zwei Monaten mit der A850 ? Wirst am ehesten du entscheiden können. Wenn du unzufrieden bist und in der 5D MkII das bessere Werkzeug deiner Wahl hierfür findest, ist das gut. Dann wechsele. Und vor allem zögere nicht, die Unzufriedenheit über die A850 nagt sonst unnötigerweise weiter in dir.

Aber beklage dich nicht, wenn danach die Bilder so viel besser nicht werden.

Ich wage es ehrlich gesagt zu bezweifeln, daß es so kommen wird, wie du es dir erhoffst. Meine A900 begleitet mich in der Zwischenzeit über zwei Jahre lang auf Schritt und Tritt. Doch erst diesen Sommer hatte ich das erste Mal das erhebende Gefühl, daß auch mir meine Bilder so richtig durch die Bank gefallen. Und daß ich danach am Rechner das Bild habe, was ich vor Ort haben wollte. Wohlgemerkt erst in diesem Sommer, also nach mehr als eineinhalb Jahren ! Und das, obwohl ich von der Dynax 7D gekommen bin und über die Alpha 700 zur 900er aufgestiegen bin und somit seit demnächst wohl sieben oder acht Jahren mit demselben System fotografiere...

Von mir ausgehend glaube ich also nicht, daß ich mit einer Canon oder einer Nikon vom Stand weg ähnlich gute Bilder hinbekäme als heute mit meiner A900. Glaube mir, auch ich habe lange und oft nach den schönen Töchtern der anderen Mütter geschielt. Das hat sich diesen Sommer nachhaltig geändert.

Schau einfach mal in die aktuellen Musikmagazine. Praktisch überall gibt es derzeit Live-Bilder von Subway to Sally zu sehen anläßlich ihrer Veröffentlichung der aktuellen DVD. Das Zillo zeigt z.B. auf Seite 22 einen ganzseitigen Druck (das Exemplar schickt mir ein Bekannter morgen zu) - ISO 1000, um eine 2/3 Blende gepusht in der Nachbearbeitung, also eigentlich ISO 1600. Du siehst richtig, auch wenn es nicht dabeisteht: das ist in diesem Frühjahr mit der A900 entstanden, genauso wie die Bilder im Booklet der DVD / Audio-CD, über die sogar ich sonst ach so großer Selbstzweifeler extrem begeistert bin. Und nicht etwa mit einem Nikon-Boliden oder eine Canon der höchsten Klasse, denn eine andere käme dank der Erfahrungen mit der 900er für mich nicht mehr in Frage. Und dann wird es richtig teuer bei den anderen Müttern...

Aber du stehst ja vor deiner Entscheidung und nicht ich vor meiner. Und dann laß dich nicht von deiner Entscheidung abhalten. Hol dir das Werkzeug, von dem du überzeugt bist, daß es dir die besten Bilder macht. Gerade bei Canon gibt es ja Möglichkeiten zuhauf, seine Wunschkombi mal einfach auszuleihen und übers Wochenende auszuprobieren. Meistens wird mindestens ein Teil der Leihkosten auf den Kauf angerechnet, du kannst also kaum etwas kaputt machen.

Und solltest du nach dem Wochenende feststellen, daß du auch mit deiner Sony zufrieden sein kannst - so what ? Du hast dich gegen relativ kleines Geld davon persönlich versichert, daß dem so ist und auch eine Sony eine Kamera ist, mit der man richtig gute Bilder anfertigen kann. Und bist nicht ständig nur am Zweifeln...

HPLT 25.10.2010 22:05

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093982)
-Ich halte das Rauschverhalten für sehr bescheiden, sei es Nachts ab Iso 400
oder Tagsüber zwischen 100 und 200 , da hatte ich bei meiner Alpha 200, das Gefühl Tagsüber bessere Bilder zu bekommen
(Bildhintergrunde, sofern der Teil den ich scharf haben wollte scharf ist, sind mir viel zu körnig , bei Licht im Hintergrund sogar noch stärker)

- dann hat der Fokus oft nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle, hab selbst bei ner Blende von 5.6 teilweise das Gesicht einfach nicht scharf bekommen obwohl ich drauf geblieben bin und nich einmal bei 200mm, es ist einfach oft so das ich kein Bereich im Bild wirklich scharf habe. (Ich fotografier im M Modus und in der Regel als im Spot Modus)

Ich probier mal morgen passende Bilder dafür zu finden um es zu veranschaulichen.

Auch stört mich, dass Sony nichts zu ihrer Vollformatpolitik sagt, außer ich hab was verpasst ?

http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/ :O *rumorrumor*

kitschi 25.10.2010 22:06

geh zu Canon weil die sind ja um Lichtjahre voraus mit ihrer Technik und mit deiner 850 bekommst ja eh keine ordentlichen Bilder wie du vor einem Monat schon gesudert hast, is ja schlieslich nur ne Sony mit ner G-Linse:twisted:

Giovanni 25.10.2010 22:06

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093973)
Hi,

Irgendwie hab ich mir mit meiner Alpha 850 + 70-200mm 2.8 G Kombination mehr erhofft und da man mir damals sagte, dass Sie ihre stärken im Studio zeigt , aber ich eigentlich nur Outdoor fotografiere, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist zur 5D Mark II zu wechseln, eventuell mit dem 70-200 USM II oder kleineren Festbrennweiten.

Aber was sagt ihr dazu ?


Gruß Jochen

Wie wäre es, die Kamera einfach mal irgendwo im Vergleich zu deiner A850 auszuprobieren? Erwarte dir aber keine Wunder von der 5D Mk. II - außer beim AF gibt es eigentlich keine sehr großen Unterschiede. In den Schatten rauscht die A850 sogar deutlich weniger (bei niedrigen ISO-Werten). Du kannst Schatten stärker aufhellen, vor sie verrauscht werden als mit der 5D Mk. II. Wenn du unbedingt höhere ISO-Werte benutzen musst, bist du wahrscheinlich mit einer niedriger auflösenden Kamera sowieso besser bedient - oder rechne die Pixel einfach auf 12 MP runter, was fast den gleichen Effekt bringt.

Also es kommt wohl darauf an, was du fotografieren willst. Für Landschaften würde ich die Alpha 850 vorziehen, für bewegte Motive nicht.

Ergänzung: Egal ob du die A850 oder die 5D Mk. II hast - an der Kamera liegt's damit bestimmt nicht, wenn deine Bilder nicht zufriedenstellend werden. Beide haben sehr ähnliche Einsatzmöglichkeiten. Mit beiden Geräten kann man eine Bildqualität erreichen, die 100% professionellen Ansprüchen genügt und von allen Bildagenturen angenommen wird.

Blackmike 25.10.2010 22:10

Also ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen...

Wenn du dir ne 5MKII holst, werd ich dann auch in 2, 3 Wochen im Canon Forum lesen können, ne 5dMKII taugt nichts, was kommt dann? Nikon?

Sry, mit der A900 und dem 70-200 schaffte sogar ich im Studio scharfe Bilder, und nicht erst ab 5,6.

Black

Eher würde ich es an deiner stelle mit üben, üben versuchen...

------------------
Diesen text schrieb jemand, der selber mit Canon arbeitet

Karsten in Altona 25.10.2010 22:13

Probiers aus, wenn es Dir keine Ruhe lässt. Ich bin sicher es wird viele interessierte Leser geben, u.a. meine Wenigkeit, welche Deine Erfahrungen lesen wollen... :top:

weberhj 25.10.2010 22:17

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093973)
Hi,

Irgendwie hab ich mir mit meiner Alpha 850 + 70-200mm 2.8 G Kombination mehr erhofft und da man mir damals sagte, dass Sie ihre stärken im Studio zeigt , aber ich eigentlich nur Outdoor fotografiere, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist zur 5D Mark II zu wechseln, eventuell mit dem 70-200 USM II oder kleineren Festbrennweiten.

Aber was sagt ihr dazu ?

Hallo Jochen,

ich denke dein Hauptproblem besteht in der EBV. Da muss man lernen und sich
auf ein gewisses Niveau bringen, erst dann kann man die technische Qualität
annähernd ausschöpfen.

Erzähl doch mal wie du deine Bilder verarbeitest.

BG Hans

phootobern 25.10.2010 22:17

Hallo Jochen

Was hast du dir mehr erhofft? Bessere Bilder?

Darf ich fragen warum du im M Modus arbeitest?

Du kannst ruhig der 850 auch ein teil der arbeit überlassen, sie kann es sehr gut :top:

Ich fotografiere oft das was anscheinend die Sony nicht kann, Outdoor, zb. Vögel im Flug

-> Bild in der Galerie

Meine Erfahrung geht in die selbe Richtung von Rainer, ich habe meine A900 gut ein Jahr und so langsam komme ich einen schritt weiter.

Aber zeig doch mal ein paar Bilder, das hilft oft.

Gruss Markus

el-ray 25.10.2010 22:18

Zitat:

Wenn du dir ne 5MKII holst, werd ich dann auch in 2, 3 Wochen im Canon Forum lesen können, ne 5dMKII taugt nichts, was kommt dann? Nikon?
Ich hab mir eben haargenau das selbe gedacht. Eine teure Ausrüstung ist eben immer noch kein Allheilmittel.

jogify 25.10.2010 22:19

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1093985)
Also ich weiß ja nicht...

Ob du mit der 5D nach zwei Monaten bessere Bilder anfertigst als nach zwei Monaten mit der A850 ? Wirst am ehesten du entscheiden können. Wenn du unzufrieden bist und in der 5D MkII das bessere Werkzeug deiner Wahl hierfür findest, ist das gut. Dann wechsele. Und vor allem zögere nicht, die Unzufriedenheit über die A850 nagt sonst unnötigerweise weiter in dir.

Aber beklage dich nicht, wenn danach die Bilder so viel besser nicht werden.

Ich wage es ehrlich gesagt zu bezweifeln, daß es so kommen wird, wie du es dir erhoffst. Meine A900 begleitet mich in der Zwischenzeit über zwei Jahre lang auf Schritt und Tritt. Doch erst diesen Sommer hatte ich das erste Mal das erhebende Gefühl, daß auch mir meine Bilder so richtig durch die Bank gefallen. Und daß ich danach am Rechner das Bild habe, was ich vor Ort haben wollte. Wohlgemerkt erst in diesem Sommer, also nach mehr als eineinhalb Jahren ! Und das, obwohl ich von der Dynax 7D gekommen bin und über die Alpha 700 zur 900er aufgestiegen bin und somit seit demnächst wohl sieben oder acht Jahren mit demselben System fotografiere...

Von mir ausgehend glaube ich also nicht, daß ich mit einer Canon oder einer Nikon vom Stand weg ähnlich gute Bilder hinbekäme als heute mit meiner A900. Glaube mir, auch ich habe lange und oft nach den schönen Töchtern der anderen Mütter geschielt. Das hat sich diesen Sommer nachhaltig geändert.

Schau einfach mal in die aktuellen Musikmagazine. Praktisch überall gibt es derzeit Live-Bilder von Subway to Sally zu sehen anläßlich ihrer Veröffentlichung der aktuellen DVD. Das Zillo zeigt z.B. auf Seite 22 einen ganzseitigen Druck (das Exemplar schickt mir ein Bekannter morgen zu) - ISO 1000, um eine 2/3 Blende gepusht in der Nachbearbeitung, also eigentlich ISO 1600. Du siehst richtig, auch wenn es nicht dabeisteht: das ist in diesem Frühjahr mit der A900 entstanden, genauso wie die Bilder im Booklet der DVD / Audio-CD, über die sogar ich sonst ach so großer Selbstzweifeler extrem begeistert bin. Und nicht etwa mit einem Nikon-Boliden oder eine Canon der höchsten Klasse, denn eine andere käme dank der Erfahrungen mit der 900er für mich nicht mehr in Frage. Und dann wird es richtig teuer bei den anderen Müttern...

Aber du stehst ja vor deiner Entscheidung und nicht ich vor meiner. Und dann laß dich nicht von deiner Entscheidung abhalten. Hol dir das Werkzeug, von dem du überzeugt bist, daß es dir die besten Bilder macht. Gerade bei Canon gibt es ja Möglichkeiten zuhauf, seine Wunschkombi mal einfach auszuleihen und übers Wochenende auszuprobieren. Meistens wird mindestens ein Teil der Leihkosten auf den Kauf angerechnet, du kannst also kaum etwas kaputt machen.

Und solltest du nach dem Wochenende feststellen, daß du auch mit deiner Sony zufrieden sein kannst - so what ? Du hast dich gegen relativ kleines Geld davon persönlich versichert, daß dem so ist und auch eine Sony eine Kamera ist, mit der man richtig gute Bilder anfertigen kann. Und bist nicht ständig nur am Zweifeln...

Mhm ... Fragen über Fragen, ich gebe ehrlich zu , dass in meiner Entscheidung auch etwas Faulheit steckt (Anders kann ich es grad nicht umschreiben). Ich denke, dass irgendwas mit dem Objektiv oder in den Einstellungen irgendetwas nicht stimmt und hoff wohl,dass wenn ich einfach etwas Neues kaufe, sich die Probleme in Luft auflösen.
Aber bei meinem Glück treten wohl die selben Fehler auch bei der Canon auf, wenn ich es nämlich richtig gelesen habe, hat wohl auch die 5D wohl ab und an Probleme im Fokus,deswegen ist das sehr Waage.

Ich muss glaub ich wirklich mal ein Freund der Familie fragen was er davon hält, und dann eventuell beides zu Geissler schicken. Ich hab zumindest jetzt mein HVL-42 verkauft und auch die Restliche alte Ausrüstung um mir davon dann eventuell davon nen größeren Blitz zu kaufen oder ein neues Objektiv.

Da ich wohl nicht den erhofften Preis dafür bekomm und es nicht einseh es für Lau rauszuhauen ( An den Mod, es eine Erklärung kein Angebot !! ) muss ich mich am Ende wohl eh damit auseinandersetzen, wie ich jetzt zu besseren Ergebnissen kommen, es wäre heuchlerisch zu glauben ode rzu behaupten es könnte z u 90% nur an der Cam liegen. Aber diese Immense Unschärfe stört mich mehr als das Rauschen was man bei 100% zieht . Ich zeige aber morgen mal 2-3 Bildler =)



-Ich arbeite im M Modus weil ich das Gefühl habe es irgendwie besser steuern kann und eher die Belichtungen erhalte die ich mir vorstelle, als wenn ich das der Cam überlasse

- Ich erhalte eben bei 5.6 nicht immer die Scharfen Bilder die ich eigentlich bekommen sollte :/

- Naja ich komm ganz gut klar mit der EBV , wenn man mal Photoshoparbeiten von mir sieht, aber ich importiere mit Lightroom 3 (was ich übrigens gar nicht mag ist,dass sich die Farben während dem Laden automatisch ändern !? woran liegt das ?) und Retusche findet mit den aus Lightroom 3 exportierten PSD Files statt.
Aber das Problem beginnt ja schon in Lightroom ohne das ich irgend einen Regler angefasst habe, einfahc nur bei der Durchschau der Bilder :(

Blackmike 25.10.2010 22:21

Zeig mal die Bilder, ich nehme an, man wird versuchen das zu analysieren und dir dabei zu helfen, die Ergebnisse zu verbessern.

Black

binbald 25.10.2010 22:25

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093982)
-Ich halte das Rauschverhalten für sehr bescheiden
[...]
- dann hat der Fokus oft nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle
[...]
Auch stört mich, dass Sony nichts zu ihrer Vollformatpolitik sagt

Von diesen Punkten wirst Du in der Tat nur beim letzten eine Verbesserung mit Canon erzielen können. Die anderen Aspekte liegen wohl tatsächlich in der mangelnden Übung mit einem Gerät, dass auch deutliche Anforderungen an Dich stellt. Das wird mit Canon nicht anders werden.
(technische Defekte lassen wir jetzt mal außen vor).
Ich würde sagen: Wenn Du aus diesen Gründen wechselst, vernichtest Du einfach Geld, wirst es aber nicht besser bekommen.

Edit: das hat sich mit Deinem letzten Post überschnitten

Karsten in Altona 25.10.2010 22:25

Schon mal Micro AF-Adjust probiert?

jogify 25.10.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1094010)
Schon mal Micro AF-Adjust probiert?

Jap aber ich komm einfach auf keinen Wert der was ändert , bis auf ein paar Ausnahmen nen relativ unscharfer Brei, ich trauer meiner A200 nach die mir, was Haare angeht, deutlich bessere Ergebnisse geliefert hat :/ .

Ich find es auch krass wenn ich Bilder im Inet sehe ,zwar mit Festbrennweiten, die mit Blende 1.8 und niedriger Fotografieren und mehr Schärfe im Bild haben als ich bei 3.5 und höher ?

Aber der nächste Post den ich mach ist mit Bildern muss da jetzt gerace Aktuelle Beispiele rausnehmen.

Aber was mich wie gesagt stört, was ist wenn Sony aus dem KB Sektor aussteigt, dann sieht es für zukünftige Ausrüstung und Objektive doch sehr dunkel aus oder nich ?

phootobern 25.10.2010 22:43

Zitat:

Aber was mich wie gesagt stört, was ist wenn Sony aus dem KB Sektor aussteigt, dann sieht es für zukünftige Ausrüstung und Objektive doch sehr dunkel aus oder nich
Wie kommst du auf eine solche Aussage?

Würde Sony für APS-C Kameras ein 500mm Objektiv entwickel? Oder das CZ 24mm f2?

Ich denke das Jahr 2011 birgt noch so manche Sony Überraschung.

Gruss Markus

jogify 25.10.2010 22:45

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1094022)
Wie kommst du auf eine solche Aussage?

Würde Sony für APS-C Kameras ein 500mm Objektiv entwickel? Oder das CZ 24mm f2?

Ich denke das Jahr 2011 birgt noch so manche Sony Überraschung.

Gruss Markus

Weil die Gerüchte über einen Ausstieg grad sehr aktuell sind ?

konzertpix.de 25.10.2010 22:47

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094024)
Weil die Gerüchte über einen Ausstieg grad sehr aktuell sind ?

Weil wieder einmal Gerüchte Tatsachen gleichgestellt werden ?

Sorry: Bullshit...

aidualk 25.10.2010 22:48

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094016)
J bis auf ein paar Ausnahmen nen relativ unscharfer Brei, ich trauer meiner A200 nach die mir, was Haare angeht, deutlich bessere Ergebnisse geliefert hat :/ .

Ich bin überzeugt, eines deiner beiden Teile (850 oder 70-200) hat was weg. Hast du mal einen sauberen Fokus Test gemacht? Weil was du da erzählst ist nicht normal.

jogify 25.10.2010 22:57

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1094026)
Weil wieder einmal Gerüchte Tatsachen gleichgestellt werden ?

Sorry: Bullshit...

Es ist aber Fakt, dass sie sich dazu nicht äußern. Und wenn man Menschen nach etwas Fragt und sie keine Stellung dazu nehmen, dann hat das meiner Meinung nach einen driftigen Grund . Und meine Momentane Glaubensfrage ist ja nicht das Ergebnis einer einzigen Tatsache sondern die Summe aus allem was mich so beschäftigt.


http://img697.imageshack.us/slidesho...?id=duygui.jpg Hier mal die Bilder , Exif-Daten sollte sich aus den Bildern auslesen lassen. An den Bildern sollte man gut das Körner Problem und Unschärge Problem sehn, und ich denke bei nem Spotfokus sollte das anders aussehen .

aidualk 25.10.2010 23:01

jogify: Hast du jetzt ein Problem, weil du dir wg. der Zukunft von Sony VF unsicher bist, oder wegen deiner Kamera/Objektiv Kombination!?

Das Bild ist übrigens fehlfokussiert.

Nochmal: Hast du mal einen sauberen Fokustest gemacht?

konzertpix.de 25.10.2010 23:12

Einige Bilder sind fehlfocussiert, wer das nicht erkennen kann, dem kann einfach nicht geholfen werden (z.B. das mit der scharfen Scheibenkante hinter dem Model). Das Bild von Marco (wenn er denn so heißt) erinnert mich an einen anderen Thread hier im SUF, zu dem ich offensichtlich nicht deutlich genug meine Meinung gesagt hatte (man lese den anderen Thread hierzu vom selben TO) und weil hier erneut dasselbe Problem durchgekaut wird wie damals bin ich hier nun raus. Es hat offenbar keinen Zweck, manchen Leuten kann man es einfach nicht recht machen und sie hören einfach nicht auf Dinge, die sie nicht hören wollen.

Bitte gib deinen Zweifeln am Sony-System nach und wechsle. Und das, wenn möglich, bitte noch morgen... Ganz ehrlich, das meine ich ernst !

wwjdo? 25.10.2010 23:32

Ich habe im August einige Porträts outdoor mit der von dir genannten Kombi gemacht. Sicher ist da auch Ausschuss dabei aber selbst bei blende 3.2 oder 3.5 ist die Schärfe und Detailauflsöung bei z.B. ISO200 einfach umwerfend!

Da es Bildern von meinen Kids sind, zeig ich die jetzt nicht her aber da ich das Alpha-System ziemlich gut kenne und schon einen Haufen unterschiedliche bodys hatte, kann ich schon behaupten, dass die A850 eine anspruchsvolle Kamera ist aber richtig angewandt und mit den richtigen Gläsern bei bestimmten Anwendungen wohl kaum zu toppen ist!

Mit einem APS-C Sensor ist das Fotografieren aber gerade bei einem Umstieg ein wenig "leichter", so dass ich die A700 immer noch gerne zur Hand nehme...;)

Wenn du den HG ansprichst. Gerade der muss m.E. auch neben der Lichtführung schon ein wenig gestaltet und ausgesucht sein. Dann kann man mit einer anspruchsvollen Kamera noch ein wenig mehr aus einem Motiv herausholen! :top:

Giovanni 25.10.2010 23:38

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094035)
http://img697.imageshack.us/slidesho...?id=duygui.jpg Hier mal die Bilder , Exif-Daten sollte sich aus den Bildern auslesen lassen. An den Bildern sollte man gut das Körner Problem und Unschärge Problem sehn, und ich denke bei nem Spotfokus sollte das anders aussehen .

Backfocus vom Feinsten. Wenn sich gerade was in deiner Schärfenebene befindet, wie z.B. die Mauer und der Maschendrahtzaun auf einer der Aufnahmen, sieht das schärfer aus als deine Models. Ein Fall für die AF-Justierfunktion, würde ich mal sagen.

Diese Sorte Aufnahmen kann man sicherlich mit jeder DSLR zur Zufriedenheit machen - vorzugsweise mit einer beliebigen Vollformat-DSLR. Wegen deren "bleicherer" Hauttonwiedergabe würde ich in diesem Fall sogar Canon bevorzugen, aber es gibt Leute, die gerade wegen der Hauttöne Sony präferieren. Geschmackssache eben. Und absolut kein Grund für einen Sys-Wechsel. Schließlich werden die Bilder ja nachbearbeitet und es gibt diverse JPEG-Settings, falls man In-Camera-JPEG nutzt.

Karsten in Altona 25.10.2010 23:39

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094016)
Jap aber ich komm einfach auf keinen Wert der was ändert , bis auf ein paar Ausnahmen nen relativ unscharfer Brei, ich trauer meiner A200 nach die mir, was Haare angeht, deutlich bessere Ergebnisse geliefert hat :/ .

Ich find es auch krass wenn ich Bilder im Inet sehe ,zwar mit Festbrennweiten, die mit Blende 1.8 und niedriger Fotografieren und mehr Schärfe im Bild haben als ich bei 3.5 und höher ?

Zum Beispiel bei Blende 1.4:


-> Bild in der Galerie

oder sogar bei ISO4000?


-> Bild in der Galerie

Ok, das war Blende 3.5, aber dennoch: Zum einen lerne die Kamera verstehen und zum anderen beschäftige Dich mit Bildbearbeitung. Das ist kein Hexenwerk. Ich kann eigentlich auch nicht viel, aber mit den richtigen Helfern gehts leicht von der Hand.

Und bevor Du Dich mit der Zukunft auseinandersetzt, würde ich erstmal in der Gegenwart anfangen. Das das VF-Alphabajonett sterben wird, glaube ich nicht. Selbst wenn Sony kein Interesse mehr daran hätte, würde sich bestimmt ein Investor finden, der auf den Zug aufspringt. Wie Sony es gemacht hat, als sie das Alphabajonett von KoMi kauften. Was ist heutzutage schon auf Ewig zukunftssicher? Das Amen in der Kirche? Naja also...

mintracer 26.10.2010 01:04

ich könnt jetzt auch noch ein paar "Kombi Bilder" posten... aber das willst du ja nicht...

Du willst eine richtungsweisende Antwort...

Wenn dein Gefühl sagt, das du bei anderen Herstellern glücklicher wirst, dann musst du das machen... jedoch gibt es auch dort die selben Fehlerquoten...
Bedenke, das du immerhin 3 Kilo in der Hand hällst... das muss man lernen...
Meine ersten Bilder mit dem 70-200 sahen auch aus wie deine...
nun aber passt es, wieder hergeben ist nicht... :)


Zeig doch mal Bilder von stillstehenden Sachen... :)

Wünsch dir dennoch viel Spass beim Fotografieren...

jogify 26.10.2010 06:37

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1094050)
Einige Bilder sind fehlfocussiert, wer das nicht erkennen kann, dem kann einfach nicht geholfen werden (z.B. das mit der scharfen Scheibenkante hinter dem Model).

Klar sind sie ,wenn sie überhaupt mal einen Fokus haben, fehl fokusiert , aber wie kann das sein, wenn das mittlere AF- auf dem Gesicht aufleuchtet !?!?!?!?

Ich hab auch das Micro Adjust probiert, habe das mit einer Zeitung und in einem 45° Winkel gemacht, nach dem ich dann bei der Zeitung die Schärfe hatte wie ich glaubte,dass es sein muss hab ich es bei ner Person ausprobiert und ich fand es nur .naja.. Hab anschließend zich verschiedene Varianten davon ausprobiert und kein Ergebnis konnte mich zufrieden stellen.

Und meine Zweifle ändern sich sicher nicht sofort mit einem System ,dass Selber für den ein oder anderen Fehler bekannt ist ...

aidualk 26.10.2010 07:48

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094095)
Klar sind sie ,wenn sie überhaupt mal einen Fokus haben, fehl fokusiert , aber wie kann das sein, wenn das mittlere AF- auf dem Gesicht aufleuchtet !?!?!?!?

Dafür kann es mehrere Gründe haben: Verwacklung (nicht nur klassisch verwackelt, auch nach vorne oder hinten). Fehlfokus (hast du mal die 850 mit einem anderen lichtstarken Objektiv getestet?)
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle die Bilder im Detail anzuschauen und meine Kommentare dazu zu geben so wie ich es meiner Meinung nach erkennen kann:

Bild 1: Fehlfokus, wo kann ich nicht erkennen?
Bild 2: leichter Frontfokus, etwas mehr Schärfe liegt auf dem Po und der vorderen Schulter
Bild 3: deutlicher Frontfokus, die Schärfe liegt auf der vorderen Schulter
Bild 4: deutlicher Backfokus, die Schärfe liegt auf den Ringen der Scheibe hinter der Frau
Bild 5: ?
Bild 6: Backfokus, aber auch der Zaun ist nicht wirklich scharf, zusätzlich scheint es leicht verwackelt zu sein
Bild 7: gibt es nicht
Bild 8: kein Schärfepunkt gefunden, mir scheint es auch leicht verwackelt
Bild 9: Fokus weit hinter der Wand + leicht verwackelt

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094095)
Und meine Zweifle ändern sich sicher nicht sofort mit einem System ,dass Selber für den ein oder anderen Fehler bekannt ist ...

hmm, ich würde erstmal hinter der Kamera schauen, was da im Zusammenspiel mit der Kamera zu optimieren geht... gerade wenn ich sehe, dass sich hier Front- und Backfokus abwechseln und noch Verwackler dazu kommen...

viele Grüße

aidualk

Holzbrett 26.10.2010 08:03

Zitat:

Backfocus vom Feinsten.
Ich würde eher auf Frontfokus tippen. Gerade bei duygu3 erscheinen mir die Haare im Schulterbereich schärfer als das Gesicht. Es erscheint aber nicht verwackelt.. Also tatsächlich fehlfokussiert. Aber das weiß der TE ja selbst. Die Frage ist jetzt, warum das so ist. Evtl. ist ja irgendwie Staub auf den AF-Sensoren.. Oder das Objektiv hat ne Macke. Mit welchen anderen Objektiven hast Du's schon versucht?

Ich habe bei meinem Sigma 28/105 2.8/4 ab und zu ähnliche Probleme, da die :alpha:100 aber leider kein Micro-Adjust hat, muss ich damit leben.

OT: Kann das Micro-Adjust auch mehrere Objektive speichern wie bei Canon?

cdan 26.10.2010 08:48

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1093973)
Irgendwie hab ich mir mit meiner Alpha 850 + 70-200mm 2.8 G Kombination mehr erhofft.

Bei mir lag das 70200 über ein Jahr im Schrank rum, weil ich - an der A900 - nie ganz zufrieden mit ihm war. Dann habe ich festgestellt, dass mein Objektiv immer ein wenig anders fokkussierte. Ich habe es zum Service gebracht und als es zurück war avancierte das 70200 schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive.

Ich bin fest davon überzeugt, mit der 5D MK II und dem 70200 wirst du keine besseren Ergebnisse erziehlen!

Pittisoft 26.10.2010 09:21

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1094126)
Bei mir lag das 70200 über ein Jahr im Schrank rum, weil ich - an der A900 - nie ganz zufrieden mit ihm war. Dann habe ich festgestellt, dass mein Objektiv immer ein wenig anders fokkussierte. Ich habe es zum Service gebracht und als es zurück war avancierte das 70200 schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive.

Ich bin fest davon überzeugt, mit der 5D MK II und dem 70200 wirst du keine besseren Ergebnisse erziehlen!

Mir ging es mit dem 70-200SSM genau so wie Christian nur mit dem Unterscheid das ich eine A700 habe.
Nach einer Focus Justage bei Geissler ist es wieder eine meiner Lieblingslinsen geworden.
Gerade bei Kunstlicht benutze ich es wieder gerne und oft da ich mit dem 135mm Zeiss scheinbar einige Probleme habe unter diesen Lichtverhältnissen, aber wie gesagt an einer A700.

Kenne einige die auch mit der 5D MK II unzufrieden sind und nach Canons 1er schielen und schon fleißig sparen, hehe.....

d7sprinter 26.10.2010 09:26

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1094132)
Mir ging es mit dem 70-200SSM genau so wie Christian nur mit dem Unterscheid das ich eine A700 habe.
Nach einer Focus Justage bei Geissler ist es wieder eine meiner Lieblingslinsen geworden.

Bin ja ehrlich der Meinung, dass Sony durchaus ein gutes System ist.

Wenn ich aber lese, dass ein 70-200SSM erst zur Justage muss, damit es ordentlich
arbeitet. Sorry.. dass kann nicht sein !!!! Nicht für diesen Preis!!! :evil:

hpike 26.10.2010 09:32

Zitat:

Zitat von d7sprinter (Beitrag 1094133)
Wenn ich aber lese, dass ein 70-200SSM erst zur Justage muss, damit es ordentlich arbeitet. Sorry.. dass kann nicht sein !!!! Nicht für diesen Preis!!! :evil:

Ich kenne die Gründe nicht warum es justiert werden muss , ob es so vom Werk kommt oder wass weiß ich was die Gründe sind , aber hier hat mein Vorposter Recht . Bei solchen Preisen geht das gar nicht , das es erst zur Korrektur muss bevor es gescheit funktioniert . Nur mal so aus Neugier , gibts sowas bei Nikon und Canon auch das die Objektive da ab und an nachgebessert werden müssen ??

cdan 26.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von d7sprinter (Beitrag 1094133)
Wenn ich aber lese, dass ein 70-200SSM erst zur Justage muss...

Nun weiß ich nicht, wie oft so etwas vorkommt. Bei dem damaligen UVP von 2.400 Euro ist das aber absolut nicht akzeptabel.

Wie dem auch sei, Einschicken zu Geissler kann sich in der Tat lohnen.

Mikosch 26.10.2010 10:38

Mich würde mal der genaue Ablauf des Auslöse-Vorganges und die AF-Einstellung durch den Thread-Starter interessieren.

Nur mal ein Beispiel: Wenn AF-C (kontinuierlich) eingestellt ist und der Herr mit dem mittleren Sensor auf das Gesicht scharf stellt, die Auslöse-Taste weiter gedrückt hält und auch nur ein winziges Stück die Kombination verreißt, aufgrund des Gewichtes der Kamera-Objektiv-Kombination, einer Windböe, von Schluckauf oder eben beim Durchdrücken des Auslösers, dann wird da auch nur selten bis gar nicht etwas was scharfes bei raus kommen. Denn der Sensor stellt dann auf irgendwas anderes scharf. Gleiches KANN bei AF-A passieren. Gerade bei Portraits nehme ich daher lediglich AF-S mit mittlerem Sensor und regle zur Not manuell nach.

Hatte bspw. gerade während eines Urlaubes auf einem Bauernhof das Vergnügen mit A900 + Tamron 70-200 Pferde abzulichten - nur mal so als Übung für mich selbst.

Hat wirklich eine Weile gedauert bis auch bei 200mm etwas Scharfes dabei war. Dann hab ich mich an meine Erfahrungen aus dem Schießsport zurück erinnert, für sicheren Stand (breitbeinig, Beine nicht voll durch gedrückt, sondern leicht in die Knie gehen) und sicheren Halt der Kamera gesorgt und vor dem Auslösen kurz Luft-anhalten oder nur ganz flach atmen, die Belichtungszeit beachtet und siehe da ... auch das trabende/laufende Pferd wurde scharf.

Wobei auch die bei 100%-Ansicht nicht scharfen Aufnahmen bei 10x15 Ausbelichtungen richtig gut aussehen.

Wenn alles üben und den Fehler eingrenzen nix bringt, dann ab zu Geissler und wenn das auch nix bringt ... dann würde ich wohl auch wechseln.

Wo wohnt denn der Herr jogify? Vielleicht kann er ja mal mit jemanden aus dem Forum zusammen los ziehen und jemand anderes testet mal sein Objektiv?!

Mikosch

Holzbrett 26.10.2010 10:41

Also bei Nikon meine ich sowas schon relativ oft gelesen zu haben; also was Justage betrifft. Kann aber auch sein, dass es um Nuancen ging die Kamera an sich die Justage benötigte.

Aber nachdem was hier gerade geschrieben wurde, würde ich bei dem Objektivpreis auch mal den Bußgang nach Geissler für das Objektiv einschlagen :). Könnte ja sein, dass die bei der Produktion nur ein Gerät zur Justage hatten (kostet ja sicher unmengen) und das ne Macke hatte. Wer weiß..

Aber ich hoffe doch, dass Du das vllt. erst mal probierst und nicht gleich Dein gutes Geld riskierst.

themerlin1 26.10.2010 11:15

Bis auf die Filmkiste würd ich meine 900 nicht gegen die D5 tauschen wollen!

Pittisoft 26.10.2010 14:36

Zitat:

Zitat von d7sprinter (Beitrag 1094133)
Bin ja ehrlich der Meinung, dass Sony durchaus ein gutes System ist.

Wenn ich aber lese, dass ein 70-200SSM erst zur Justage muss, damit es ordentlich
arbeitet. Sorry.. dass kann nicht sein !!!! Nicht für diesen Preis!!! :evil:

Ich kenne einige Leute im Pressebereich denen es bei den rot/gelben auch nicht besser geht und erst nach Justage manchmal auch mehrmals erst zufrieden sind.
Dann gibt es welche die wie hier im Forum halt ein glückliches Händchen haben und immer alles passt (Ditmar zb.).
Mein 70-200mm war erst leicht abgeblendet f3,2-3,5 scharf mit AF.
Bei AF f2,8 ganz leicht manuell am Focusring nach rechts gedreht war es dann auch knackescharf.

Erst ein paar Tests mit anderen 70-200mm SSM haben mir die Augen geöffnet und gezeigt das mein Objektiv mehr können muss und meine A700 nicht schuld daran war wie ich immer vermutete.:)

Seit der erfolgreichen Justage durch Geissler bleibt auch mein 200mm f2,8 zuhause.

@jogify gebe mal deine Anonymität auf damit dir andere die Möglichkeit geben können ihre 70-200SSM an deiner A850 zu testen und umgekehrt.:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.