![]() |
Zeigt her eure A33/55 Videos :-)
Jetzt ist doch die Gemeinde der A33/55 schon recht gross.
Wer nutzt die Videofunktion ? Und lasst doch mal sehen - was ihr so filmt !!! Wer macht den Anfang ? Hatte die Kamera leider nur ein Weekend zum testen und dabei ist das rausgekommen. http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8 LG RUDOLFO |
Hier merkt man sehr deutlich, dass AF bei Videos praktisch nicht sinnvoll ist. Oft springt die Schärfebene und das auch viel zu schnell, das wirkt unharmonisch.
|
Zitat:
Gerade in der ersten Sequenz ist der schnelle Autofokus wirklich wichtig. Sowas wäre ohne Autokus gar nicht möglich. Bei den anderen Szenen wurd bewusst mit dem Autofokus gespielt um die Geschwindigkeit der AF zu demonstrieren. Hilfreich sind hier Objektive mit eine AF Feststelltaste !!! Sollte beachten - das oft mit einer grossen Brennweite gearbeitet wurde. Das heisst zwischen den Objekten sind grosse Entfernungen. In der letzte Szene mit dem rolledenn Felgen - sieht man wie gut der kontinuierliche Autofokus funktioniert. |
@RUDOLFO
Finde dein Video klasse. Weil der Af so super schnell ist, hat er leider bei Video manchmal auch Nachteile. Für anspruchvollere Videos ist MF ist eine gute Lösung. Ich denke, die meisten werden die A33/A55 sowieso nur als Hobbyfilmer oder zur Erinnerung nutzen und da ist der Af genau richtig. Obwohl, ich wünschte mir von Sony beim Movie-Modus noch ein AF-S, betätigt über den Auslöser. Hier mein erster Movie-Versuch:http://www.youtube.com/watch?v=u_Eb_nbYSm0 (Naja, noch Windgeräusche zu hören, aber dafür gibts einen fliegenden Hubi mit stehendem Rotor;)) Gruß Jogy ------------------------------------------------ Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10 http://www.pbase.com/jogy „Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf" |
Hallo Rudolfo,
ich finde das Video :top: Was wäre ich froh wenn der Autofokus meines HD-Camcorders (Canon HV 20) so treffsicher und schnell sein würde. Wenn das AF-Springen stören sollte, dann kann man ja problemlos per Videoschnitt an den entsprechenden Stellen eine Überblendung setzten. |
Ja natürlich ist ein schneller AF ziemlich gut - bei Fotos.
In Filmen entspricht das aber absolut nicht unserer Sehgewohnheit - in eigentlich jeder professionellen Filmproduktion (auch bei Daily Soaps) wird die Schärfe manuell gezogen. |
Zitat:
ich finde den AF auch zu nervös, das Springen gefällt mir gar nicht. Schnelle Objekte, die auf einen zukommen, mit dem AF zu verfolgen, ist halt für den Betrachter eine Überforderung. Aber trotzdem ist das Video interessant!:top: Erzähl doch mal: Wo kann man sich denn als Amateur vor der Markteinführung eine SLT (und ein 7000€ teures 300mm SSM) ausleihen? Welches Rennen war es denn? Wie kommt man als Amateur in die Boxengasse? Wie kommt man an eine Genehmigung des Veranstalters zur Veröffentlichung? Wäre schön, wenn du da mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern würdest.;) |
Schau meine Seite an und du wirst sehen - reiner Amateur.
Objektiv kann ich gerne auflösen - ein MINOLTA 300er APO ca. 20 JAhre alt Rennen - es waren mehrere Rennen Der Rest - gute Connections und reges Netzwerk würd ich sagen. Aber auf Grund deiner Fragestellung : Hast dich mit dem Thema schon näher befasst oder ? Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei SSM-Objektiven müsste man zudem auch jederzeit manuell eingreifen können. ciao, Jochen |
Zitat:
|
Leider konnt ich des damals nicht testen :-(
bzw. wusste auch nicht das des geht - also diese Taste belegen. Hatte mein 24-70 und 70-200 hauptsächlich dran. Die beiden Objektive haben halt so ne AF Feststelltaste. so konnte man schöne schelle AF Wechsel provozieren oder einfach auch vermeiden. ---------- Post added 27.10.2010 at 19:47 ---------- Zitat:
In den richtigen Händen steckt in dieser Kamera soviel Potenzial. Ihr unterschätzt einfach was die Kamera kann - ich würds sogar noch viel provokanter behaupten - durch Unwissenheit wie Videos zu drehen sind und die Möglichkeit sie zu bearbeiten entstehen in der Regel auch kaum zeigbare Clips. Videofilm ist halt nicht Fotografie. "Aber mit der 55er kann ich Videos filmen wie ich Fotografieren würde." |
Zitat:
Hört sich komisch an , is aber so ;) |
Konntest du bei der Videokamera die Objektive wechseln ,mit der schärfentiefe spielen oder 1:1 Makros machen? Ich denke nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei einem alten berühmten italienischen Filmemacher war auch jede Szene ein fotografisches Meisterwerk. Am Ende kauf ich mir als Amateurfotograf die A55 doch noch und lasse mich von solchen Grössen der Fimlgeschichte motivieren und inspirieren - jetzt wo schlichte Fotos inflationäre Massenware geworden sind (Internet sei dank). ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Auch als Amateur werd ich nicht meine Geheimnisse Preisgeben.
Warum auch ? Dann wären es doch keine Geheimnisse mehr oder ? Das mit deiner 7000 Euro / 300 APO Theorie hat sich doch schnell aufgelöst oder nicht ? :-)) Zum Video selber kannst gern technische Fragen stellen - die beantworte ich gerne - genauso meine Meinung zur A55. LG RUDOLFO |
Mich würde noch interessieren, womit Du den Ton aufgenommen hast.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...alajara)_2.jpg ;) lg, |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Heißt diese Thema nicht "Zeigt her eure A33/55 Videos"?
Kann jemand hier endlich frische Videos reinposten? Fürs Gelaber konnt ihr eine extra Thema erstellen. Danke. Viele Grüße Lilik |
Hi Rudolfo,
ich stoße erst jetzt auf diesen Thread. Das Motorsport-Video habe ich nun schon häufiger gesehen und wußte nicht, daß der Ersteller hier im Forum ist. Ehrlich gesagt dachte ich bisher immer, das wäre eher ein "virales Marketing"-Video, bei dem noch so einiges getrickst wurde. Und nun stelle ich fest, daß fast nur Equipment benutzt wurde, das ich auch besitze :shock:. Jedenfalls Gratulation zu dem großartigen Video! Es wird mich für's Wochenende anspornen und inspirieren, da ich dann auch auf einer Auto-Veranstaltung bin :D. Gruß Justus |
Hier noch zwei Video mit der Alpha55 + 16-80 ZT + Ext.-Micro ECM-ALST1.
Mach in erster Linie Quadrace-Videos. Onboard-Cam ist eine GOPRO 960 HD Bearbeitet mit PINNACLE Studio 14, auf 720p rundergerechnet. http://www.youtube.com/user/audimax9#p/u/2/doCsy13mTVQ http://www.youtube.com/user/audimax9#p/u/4/48Iw2GJ99jI http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/HS1.jpg Gruß Maxxx |
Frische Videos von mir mit der A55 :):
http://www.youtube.com/watch?v=P_vl--I_cw8 (Staffelrennen bei Tretroller-Europameisterschaft) http://www.youtube.com/watch?v=cNOVE0gJ2T0 (Marathon Tretroller-EM) http://www.youtube.com/watch?v=B1AmZm5RGEY (Kriterium Tretroller-EM) http://www.youtube.com/watch?v=tkJ1VpQrIqY (Sprint Tretroller-EM) http://www.youtube.com/watch?v=gyiBhvcJknM (Pentax Auto110 super im Vergleich) http://www.youtube.com/watch?v=4K6tF7TgeIY (Tretroller EuroCup Steinhagen) http://www.youtube.com/watch?v=DruH4m_ZL_M (Skateboard Doublekickflip, mein Sohn) http://www.youtube.com/watch?v=nwGXy1xufcE (Kickflip etc.) http://www.youtube.com/watch?v=v_PadKPNlyE (Junghans Milano, AF im Nahbereich) http://www.youtube.com/watch?v=Re7u498npfw (Skateboard Bigspin etc.) http://www.youtube.com/watch?v=DLkbmNSwLlo (Omega Speedmaster) Na, das dürfte zum Gucken erstmal genug sein :). j. |
Hallöchen,
hier mal was gemischtes Sony A55 und Sony Z5. http://vimeo.com/31552331 Bis 00:59 alles A55!!! Papachen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |