SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Geeignetes Notebook (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95925)

JRN 23.10.2010 09:56

Geeignetes Notebook
 
Guten Morgen,

es ist mir bewußt, daß auf Seite Zwei bereits ein Thema zu Computer besteht. Jedoch habe ich genaue Vorgaben:

Ich benötige ein Notebook, welches zur Bildverarbeitung (Speicherung, Bearbeitung usw.) in Verbindung mit einer Sony Alpha 850 geeignet ist.

Das Gerät soll ein flüssiges Arbeiten ermöglichen.
Was ist empfehlenswert bezüglich der Größe des Bildschirmes?
Die überwiegenden Daten sollen auf einer externen Festplatte gespeichert werden.

Die Vorgaben sind:

- Intel Core- Prozessor
- Nvidia- Grafikkarte
- Windows 7


Ratschläge, Empfehlungen und Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht!

Artur 23.10.2010 10:00

http://www.sony.de/product/vn-f-series

Versuch's mal damit.

mrrondi 23.10.2010 10:05

Windows ist Pflicht ?
wenn ja - Schade !!!

wenn nein - dann natürlich ein MAC BOOK Pro :-))

Tommyknocker 23.10.2010 10:10

Bezüglich Bildschirmgröße kommt's drauf an, willst Du damit mobil sein oder steht der eh nur zuhause rum? Je größer der Bildschirm, desto schwerer.
Daher würd ich selber zu nem 15,4 Zöller greifen, für zuhause gibts schließlich den normalen PC ;)

Selbst auf meinem Asus Netbook läuft der Photoshop recht angenehm und zum schnellen Bildbearbeiten unterwegs reichts allemal.

looser 23.10.2010 14:24

Neu oder gebraucht?

Neu finde ich als eingefleischter Thinkpad Fan die Lenovo SL Serie prima:

http://www.google.de/products/catalo...wAA&os=reviews

Preis leistungs mäßig Top. Betriebssystem kann man ja extra kaufen. Einziges Manko der nicht entspiegelte Display. Nur welcher consumer Laptop hat das heute noch :roll:

MFG Michael

JRN 23.10.2010 17:22

Danke für Eure Antworten!

Mein Desktop- PC soll durch das Notebook ersetzt werden, ein mobiler Einsatz ist nicht vorgesehen.

Die F- Serie von Sony habe ich ebenfalls näher in Betracht gezogen, allerdings soll Sony Probleme mit störenden Lüftergeräuschen bei Intel- Core- Prozessoren haben.

Hat jemand Erfahrungen mit der F- Serie in Verbindung mit Intel- Core- Prozessor?

Backbone 23.10.2010 18:36

Die Fachzeitschrift c't erhebt jedes Jahr die Servicequalität gängiger Hersteller. Leider schneidet da Sony mit schnöner Regelmäßigkeit auf dem Niveau der Aldi und Lidl-Marken Medion/Gericom ab. Und das ist wirklich das untere Drittel.

Ich würde, falls eine ernsthafte Anschaffung im höherpreisigen Bereich geplant ist, auch über ein Gerät aus den Business-Reihen nachdenken. Man bekommt dort besseren Support und es sind matte Displays verfügbar.

In Sachen Größe würde ich mal folgenden Gedanken in den Raum stellen: kleines Notebook, maximal 14Zoll (eher kleiner). Und dazu eine Dockingstation und ein ordentlicher externer Monitor. Ja das kostet mehr, man hat aber alle Vorteile der Mobilität etc. ohne die Nachteile wie etwa ein schlechtes Display hinnehmen zu müssen.

Ein Thinkpad-Fan bin ich zwar nicht, aber die Dinger sind wirklich klasse. Natürlich nur dann wenn man "richtige" Thinkpads nimmt, und das heißt T-Serie oder X-Serie. Schon bei der R-Serie macht man Kompromisse und warum die SLs das Thinkpad-Logo tragen ist für mich völlig unverständlich.

Generell würde ich mir die Business-Serien von Lenovo, Dell, HP und Fujitsu ansehen. Letztere haben beispielsweise den Vorteil das es viele authorisierte Servicepartner im Land gibt und man die Dinger dort nicht nur kaufen kann, sondern im Zweifel auch eine Werkstatt in der Nähe hat (wenn man nicht einen Vor-Ort-Service hinzukuft, was man sowieso überlegen sollte.).

Backbone

looser 23.10.2010 18:47

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1092897)
Einziges Manko der nicht entspiegelte Display. Nur welcher consumer Laptop hat das heute noch :roll:

MFG Michael

Muss mich da mal korrigieren. Das SL510 hat wohl auch wieder einen entspiegeltem Display. Das war wohl nur bei dem 500er so.

Für mich ist das ein Thinkpad. Verarbeitung ist vielleicht nicht 100 so stabil wie die Businessserie, aber die Aufteilung und vorallem der "Nippel" sind für mich Pflicht. Ich hasse Touchpads :? . Auch denke ich das die billigere Verarbeitung immernoch deutlich über vielen anderen Notebooks liegt.

Nebenbei sind die Thinkpads bei mir immer die leisesten Laptops gewesen.

MFG Michael

JRN 23.10.2010 20:24

Jetzt habe ich bei Wikipedia einmal geguckt, was ein ThinkPad überhaupt ist.

Leider gibt es, beispielsweise auf Amazon.de, nur wenige und somit unzureichende Rezessionen hierzu. Generell scheinen sie aber ein recht anständiges Preis- Leistungs- Verhältnis, im Vergleich zu den eher "stylischen" Notebooks, zu haben.

Sehr wichtig sind mir Eigenschaften wie geringe Lautheit und ein ansprechendes Niederdruckverhalten der Tastatur sowie Langlebigkeit.

Scheinbar soll man relativ mühelos und soweit möglich, solche Rechner aufwerten oder eine Festplatte auswechseln können. Entspricht das der Tatsache?

Tommyknocker 23.10.2010 21:00

Da du den nicht mobil einsetzen willst, stellt sich mir die Frage warum denn ein Laptop?
Für den gleichen Preis bekommst Du einen wesentlich besser zur Bildbearbeitung (ja, so gesehen für alles) geeigneten PC.

Ähnlich bei meinen Schwiegereltern, da musste es auch ein Laptop sein, aber im Endeffekt steht der auch nur im Wohnzimmer auf dem PC-Tisch(!) :D

Backbone 23.10.2010 21:34

Oben hatte ich es schonmal angedeutet. Der Markenname "Thinkpad" ist inzwischen arg verwässert worden und kommt auch bei niedrigpreisigen (also bestenfalls durchschnittlichen) Notebooks von Lenovo zum Einsatz. Uneingeschränkt empfehlen kann man aber die T-Serie und enige der X-Serie. Von beiden gibt es eine Vielzahl von Konfigurationen.

Hier bekommst du schonmal einen Eindruck vom Preisgefüge:
http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+t+serie

http://www.notebooksbilliger.de/inde...inkpad+x+serie

Gerade in Sachen Gehäuse- und Tastaturqualität sind die ganz weit vorn mit dabei. Sie richten sich eben primär an Businessanwender, die damit stundenlang arbeiten müssen und darauf vertrauen das die funktionieren.

Alternativ kannst du dir auch die Dell Latitude E-Serie ansehen. Die haben auch den Vorteil das man die auf der Webseite konfigurieren kann.

Billig ist freilich weder das eine noch das andere. Hier muss man konstatieren, das Qualität ihren Preis hat.

Du kannst bei www.notebookcheck.de auch nach ausführlichen Tests schauen, auf deutsch gibts kaum bessere im Netz. Hier beispielsweise eines zur Lenovo T-Serie:
http://www.notebookcheck.com/Test-Le...k.25431.0.html
Dabei ist zu bemerken, das die Ergebnisse in Grenzen übertragbar sind. Ein T510 ist ein T510, die Austattaungen mit Prozessor oder Ram mögen variieren aber der grundsätzliche Aufbau ist immer derselbe.

Backbone

AlexDragon 23.10.2010 22:15

Kenne das/die Thinkpad persönlich, da ich schon mal eins hatte (T40) und z.B. in vielen Firmen wird es verwendet, da Die sagen, damit kann man zur Not sogar einen Nagel mit in die Wand klopfen. Will heißen, die Dinger sind fast Unzerstörbar :top:

Ellersiek 24.10.2010 00:20

So ganz ohne Preisvorstellung?
DELL Precision M6500

Gruß
Ralf

baerlichkeit 24.10.2010 00:33

Sieh zu dass das Teil einen eSata-Anschluss hat, um den Bilderfluten performant Herr zu werden.
Die CPU-Leistung sollte das kleinste Problem sein, die Riesenbilder von A nach B zu schaufeln ist ein viel größeres.

MacBook Pros gibt es ebenfalls matt ;)


Grüße Andreas

looser 24.10.2010 01:30

hier noch mal zum sl

http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

10 Rezessionen sollten ja reichen.

Wie gesagt die SL Serie ist eben etwas "billiger" verarbeitet. Die T Serie ist da deutlich stabiler. Für der normalen Anwender reicht aber auch das SL Masse aus und ist sicher nicht schlechter als andere Notebooks in der Bussines Klasse. Wer natürlich die alten oder teureren Thinkpads kennt, ist da verwöhnt und meint es währe schlecht verarbeitet. Das ist es aber nicht. Wos geht wurde gespart, aber nicht da wo es wichtig ist.

MFG Michael

JRN 24.10.2010 09:55

Tommyknocker:
Ich habe lediglich einen Schreibtisch, auf dem sich allerhand häuft. Ein Notebook würde sich wunderbar dazwischen einfügen und bei Bedarf entfernen lassen.

Ellersiek:Tolle Geräte; mein Sparschwein(chen) hat sich soeben verkrampft:shock:

looser und Andere:Vielen Dank (besonders looser für die Ausführlichkeit), ich konnte mir jetzt eine Übersicht verschaffen. Ich werde noch etwas recherchieren und am Montag in ein Fachgeschäft gehen. (eSATA habe ich auf meinen Zettel geschrieben!)

Tommyknocker 24.10.2010 10:26

Zitat:

Zitat von JRN (Beitrag 1093165)
Tommyknocker:
Ich habe lediglich einen Schreibtisch, auf dem sich allerhand häuft. Ein Notebook würde sich wunderbar dazwischen einfügen und bei Bedarf entfernen lassen.

Schon verständlich, aber zur ordentlich Bildbearbeitung brauchts doch eh nen ordentlichen Monitor (den die wenigsten Laptops/Notebooks haben). Und die Tastatur/Maus/Tablett ist auch nicht mehr zum Wegräumen als der Laptop.
Ich würd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

eiq 24.10.2010 11:48

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1093172)
Schon verständlich, aber zur ordentlich Bildbearbeitung brauchts doch eh nen ordentlichen Monitor (den die wenigsten Laptops/Notebooks haben).

Ich kann ihn schon verstehen. Ich würde auch keinen dicken Trumm unter dem Tisch stehen haben wollen, der mit seinem 700 Watt-Netzteil schon im Leerlauf 100 Watt schluckt. Dann lieber ein Notebook, mit dem man sich zur Not auch mal aufs Sofa setzen kann.

Trotzdem habe ich mich für ein kleines Notebook (für unterwegs) mit externem Display (Bildbearbeitung) entschieden, denn, wie du richtig schreibst, sind gute Displays in Notebooks Mangelware.
Aber genau bei den von ihm gesuchten 17"-Notebooks gibt es durchaus einige mit gutem Display (Dell und Apple, wahrscheinlich auch andere Hersteller). Allerdings wollen die auch bezahlt werden, und da dürfte das Sparschwein mehr als nur verkrampfen.

Gruß, eiq

PS: RezensionRezession

mrrondi 24.10.2010 11:52

Vielleicht doch ein MACBOOK Air ?
na ? die neuen sind der Wahnsinn ... und fast ein Schnäppchen :-))

baerlichkeit 24.10.2010 11:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093200)
Vielleicht doch ein MACBOOK Air ?
na ? die neuen sind der Wahnsinn ... und fast ein Schnäppchen :-))

Deine Liebe zu Apple in Ehren, aber ein Air zu empfehlen ist ja nun doch etwas albern.

eiq 24.10.2010 11:58

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093200)
Vielleicht doch ein MACBOOK Air ?
na ? die neuen sind der Wahnsinn

Für Bildbearbeitung mehrfach ungeeignet - und auch sonst mehr Spielzeug als Computer. :flop:

mrrondi 24.10.2010 12:29

Dann soll er sich doch ein MACBOOK Pro zulegen ...
aber des macht er denk ich sowieso nicht - weil das zu sehr ins Geld geht.

Und wett mit euch - das Model für 1.299 reicht sowas von in die Haut aus
um Bildbearbeitung zu machen. Weiss ja nicht was Ihr anstellt.

Ausser ihr legt bei einem 35 MB RAW von einer 900er - 7 Ebenen an
somit dann plötzlich die PS Datei 500 MB oder mehr erreicht ...

DonFredo 24.10.2010 12:32

Hat denn mrrondi überhaupt das Eingangsposting gelesen :?:

Wenn ich die Antworten hier lese, dann sage ich NEIN :!:

mrrondi 24.10.2010 12:33

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1093202)
Für Bildbearbeitung mehrfach ungeeignet - und auch sonst mehr Spielzeug als Computer. :flop:

Da muss ich immer herzhaft lachen .. mehr Spielzeug als Computer.
Zeig mir doch mal ein vergleichbares Produkt im Notebook Bereich ?

---------- Post added 24.10.2010 at 12:35 ----------

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1093221)
Hat denn mrrondi überhaupt das Eingangsposting gelesen :?:

Wenn ich die Antworten hier lese, dann sage ich NEIN :!:

Logo hab ich es geleden - aber warum sollte man jemand nicht auch mal
was zeigen - oder aufmerksam machen - auf das was Grafiker - Bildbearbeiter
schon seit Jahren schwören - auf APPLE Produkte.

Es gibt ja in Bayern den Spruch - Was der Bauer ned kennt - der frisst´er nicht !!!

DonFredo 24.10.2010 12:41

Ganz einfach:

Der Themenersteller fragt nach einem Windows-Laptop und nicht nach einem Unterschied zwischen Mac und PC.

Da dieses Diskussionthema hier schon lange Nasen hat, sind die Beiträge dem Themenersteller nicht hilfreich.

Wenn das nicht aufhört, gehen die Beiträge in den Datenhimmel.

mrrondi 24.10.2010 12:57

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1093226)
Ganz einfach:

Der Themenersteller fragt nach einem Windows-Laptop und nicht nach einem Unterschied zwischen Mac und PC.

Da dieses Diskussionthema hier schon lange Nasen hat, sind die Beiträge dem Themenersteller nicht hilfreich.

Wenn das nicht aufhört, gehen die Beiträge in den Datenhimmel.

Weisst was :
Wenn du den ersten Beitrag mal genau lesen würdest - das würdest du auch lesen - das er gern Ratschläge hätte.

Weiss gar ned was so schlimm dran ist jemanden drauf hinzuweisen das es noch was anderes gibt ausser WINDOWS.

DonFredo 24.10.2010 13:01

Ach richtig lesen :?:

Seit wann läuft Windows 7 auf dem Mac :?:

mrrondi 24.10.2010 13:08

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1093235)
Ach richtig lesen :?:

Seit wann läuft Windows 7 auf dem Mac :?:

wenn du unbedingt willst :
http://www.pctweaks.de/tests/bootcam...ook-pro-/303/0

doch warum nicht beim MAC OS bleiben ??
aber zum Glück laufen ja beide Systeme auf nem MAC :-))

P.S. ich wollt hier nicht diskutieren was besser ist - sondern einfach nur aufzeigen
das es auch was anders als WINDOWS 7 gibt ?

AlexDragon 24.10.2010 13:22

Mann oh Mann :shock:
Schon wieder dieser Quatsch: Windows vs Mac :shock:
Hört das denn nie auf :?
Wenn der Threaderöffner ein Windows Notebook möchte, dann sollte man(n) das einfach so akzeptieren und nicht versuchen Ihn mit Aller Gewalt in die Mac-Schiene zu drängen - so kommt es mir jedenfalls vor. Ich persönlich habe einen Mac noch NIEMALS vermisst und so geht es sicher Millionen Anderen auch und dabei sollte es man belassen, an Statt immer wieder den selben alten Käse aufzuwärmen - OK ? Herr mrrondi :roll:;)

mrrondi 24.10.2010 13:51

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1093244)
Mann oh Mann :shock:
Schon wieder dieser Quatsch: Windows vs Mac :shock:
Hört das denn nie auf :?
Wenn der Threaderöffner ein Windows Notebook möchte, dann sollte man(n) das einfach so akzeptieren und nicht versuchen Ihn mit Aller Gewalt in die Mac-Schiene zu drängen - so kommt es mir jedenfalls vor. Ich persönlich habe einen Mac noch NIEMALS vermisst und so geht es sicher Millionen Anderen auch und dabei sollte es man belassen, an Statt immer wieder den selben alten Käse aufzuwärmen - OK ? Herr mrrondi :roll:;)

Wenn dann WINDOWS vs. MAC OS !!!

Was regt ihr euch den alle so auf.
Der ander wusste ja ned mal das du WINDOWS 7 auch auf nem MACBOOK laufen lassen kannst - aber Hauptsache mal gegen APPLE Produkte schreien.

Frag doch mal nen MAC User ob er ein WINDOWS Betriesystem vermisst ?
Da bekommst meisten nur a schmunzeln zu sehen.
Nur das der MAC User meist beide Systeme kennt - andersrum - na ja - welcher "nur" WINDOWS kennst schon MAC OS ???

Meine Absicht ist doch nur - einem User der ne 2.000 Euro Kamera benützt auch mal drauf hinzuweisen das es was anders gibt als WINDOWS 7.

Mehr nicht - und darüber regt ihr euch so auf ?

Ellersiek 24.10.2010 14:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093238)
... sondern einfach nur aufzeigen
das es auch was anders als WINDOWS 7 gibt ?

Du meinst also, dass das neu für uns ist? Gut, dass das jetzt auch endlich geklärt ist:D

*duck und weg*

@TO:
Es ist wirklich extrem schwierig, sich ein Notebook auszusuchen - fast alle Entscheidungen sind da im Prinzip endgültig (ok: Speicher kann man erweitern, Festplatte tauschen).

Nimm im Zweifeln etwas Größeres und achte auf die Gerätelautstärke, die kann beim Notebook schon mal sehr nervig sein (Das ist bei den Direktversendern wie Dell ein echtes Problem: Man kann es so gut wie testen und einen Rückgabe/Umtauschanspruch aus diesem Grund hat man auch nicht).


Gruß
Ralf

steve.hatton 24.10.2010 14:16

Naja lasst mal die Kirche im Dorf.

Es geht hier nicht um eine Diskussion Windows vs. Macintosh SONDERN und eim Laptop auf dem Win7 läuft und das funktioniert auf dem Mac eben!

Also liegt der Lösungsvorschlag MacBook Pro sehr wohl auch innerhalb der vom TO geforderten Kriterien.

Tommyknocker 24.10.2010 14:23

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1093198)
Ich kann ihn schon verstehen. Ich würde auch keinen dicken Trumm unter dem Tisch stehen haben wollen, der mit seinem 700 Watt-Netzteil schon im Leerlauf 100 Watt schluckt. Dann lieber ein Notebook, mit dem man sich zur Not auch mal aufs Sofa setzen kann.

PC kann man auch klein bauen, gibt da so schicke kleine Würfel ;)

Dann wäre es mal interessant zu berechnen, wie lange ich den PC betreiben kann, bis der Aufpreis zum Notebook ausgeglichen habe. Natürlich bei gleicher Ausstattung.
Auch fallen Reperaturkosten bei einem Desktop wesentlich günstiger aus, als bei einem Notebook, gleiches gilt für die Flexibilität beim Aufrüsten.

Hab mal grad überflogen, das mein PC bei 7h/365 Tage Betrieb im Jahr Stromkosten von ca. 120€ verbraucht. Da müsste eine Notebook schon sehr viel sparsamer sein, das sich der Mehrpreis aufhebt.

baerlichkeit 24.10.2010 14:26

Hoho,
einerseits geht nix über MacOS und andererseits empfehlt ihr ein MacBook Pro um dann Windows 7 drauf laufen zu lassen?

Großartig.

Ich habe das Gefühl hier kann man noch weniger über ein OS reden als in typischen PC-Foren. Wie manch einer hier geradezu missionarisch versucht seine Lieblingsprodukte an den Mann zu bringen ist schon erstaunlich.

Übrigens: ich würde mir nie ein Notebook kaufen wenn ich es nur an einer Stelle benutze. Ein Notebook ist IMMER ein Kompromiss. Entweder von der Leistung oder für den Geldbeutel ;)
Schöner platzsparender Monitor, PC irgendwo wegstellen, fertig.

mrrondi 24.10.2010 14:33

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1093274)
Hoho,
einerseits geht nix über MacOS und andererseits empfehlt ihr ein MacBook Pro um dann Windows 7 drauf laufen zu lassen?

Großartig.

Ich habe das Gefühl hier kann man noch weniger über ein OS reden als in typischen PC-Foren. Wie manch einer hier geradezu missionarisch versucht seine Lieblingsprodukte an den Mann zu bringen ist schon erstaunlich.

Übrigens: ich würde mir nie ein Notebook kaufen wenn ich es nur an einer Stelle benutze. Ein Notebook ist IMMER ein Kompromiss. Entweder von der Leistung oder für den Geldbeutel ;)
Schöner platzsparender Monitor, PC irgendwo wegstellen, fertig.

???
Warum sollte man nicht ein Produkt empfehlen von dem man 100% überzeugt ist ?
Genauso würd ich ihm sagen - was nix taugt.

Und keine hat empfohlen WINDOWS 7 auf nem MAC laufen zu lassen - aber wenn du unbedingt musst - dann würde es gehen.

Ditmar 24.10.2010 14:39

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1093276)
???
… Genauso würd ich ihm sagen - was nix taugt.

Und das weist Du auch ganz genau, oder ist das nur Deine Meinung?:roll:
Habe jetzt den ganzen T durchgelesen, und sage dazu nur werde doch Glücklich mit Deiner Hardware, und versuche nicht anderen Ihre Madig zu machen.
Ich weis ja das ein Mac-Pro das non plus ultra ist, keine Problme mit Viren etc., und die Hardware natürlich absolute Spitze vor allem das OS, aber da ich gerne Probleme beseitige bin ich bei dem anderen System hängen geblieben.
Und soll ich dazu was sagen, es macht Spaß. :oops:

Für den TO gibt es hier die Möglichkeit diverse Note- und Macbooks zu vergleichen. vielleicht findet Er ja dort was, der Laden jedenfalls ist als seriös einzustufen.
Alles andere kann Er dann nur selber entscheiden.
http://www.notebooksbilliger.de/inde...78d167db08a79f
Ich würde jedenfalls solche Anfragen hier sicher nicht stellen, man sieht ja was dabei heraus kommt.;)

RainerV 24.10.2010 14:47

Wir wissen nun alle, daß MacBook, MacBookPro und MacBook Air grundsätzlich in der Kategorie liegen, die der Threaderöffner sucht. Auch wenn ich bezweifle, daß er das so meinte.

Leider geht ihr aber nicht darauf ein, ob nun eine MacBook für die gestellte Aufgabe geeignet ist, sondern streitet nur herum, ob ein MacBook gemeint gewesen sein könnte.

Dann will ich das mal machen.

Die Bildschirmgröße (explizit gefragt im Eröffnungsbeitrag) dürfte das 11"-MacBook Air ausschließen. Die 13"-Bildschirme des größeren Air, des MacBooks und des kleinsten MacBook Pro sind sicherlich grenzwertig.

Es soll überwiegend auf externen Platten gearbeitet werden. MacBook Air und MacBook haben ausschließlich USB-Anschlüsse. Schnell ist was anderes, vor allem wenn man aus den Alpha-Dateien TIFs erzeugen will, dann wirds auf USB-Platten ätzend langsam, ein 16-Bit-TIF einer Alpha850 ist 140MB groß. Auch die standardmäßig verbauten Platten sind auch in der Kategorie der 2,5"-Platten richtig langsam. Und die USB-Platten sollte man nicht in NTFS formatieren, sonst braucht man zusätzliche kostenpflichtige Dateisystemtreiber von Fremdherstellern. Das Mac-Dateiformat verstehen aber Windows-Rechner nicht. Also Achtung beim Dateiaustausch.

Braucht man also ein MacBook Pro um Firewire zu bekommen. ESATA gibts nicht. Die haben auch eine Nvidia-Karte, kosten aber mit 15"-Bildschirm ab 1766€ - ohne Windows7-Lizenz für BootCamp.

Der Bildschirm der MacBooks ist ganz ausgezeichnet. Sehr hell und kontrastreich. Aber spiegelnd und in dunklen Bereichen gehen Details verloren.

Eine der Stärken des Mac ist sein Betriebssystem. Ob man ihn einfach nur als Windows-Rechner nutzen will, muß jeder für sich entscheiden. Bei Mac-OS sollte man sich allerdings im klaren sein, daß es eben doch viele Programme aus der Windows-Welt nicht für MacOS gibt. Sollte man also vorher prüfen bzw. inwiefern man sie unter Einsatz von Virtualisierungssoftware betreiben kann und will.

Für die gestellte Aufgabe, müßte es meiner Meinung nach mindestens ein 15"-MacBook Pro sein - oder wenn man in der Preiskategorie ist, viel besser noch ein 27"-iMac, der ist aber kein Notebook.

Wenn der Threaderöffner nun auf den Geschmack gekommen sein sollte, dann kann er ja nachfragen. Und sollte er sagen, daß ein Mac nicht in Frage kommt, sollte man das bitte respektieren.

Rainer

eiq 24.10.2010 14:54

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1093279)
Der Bildschirm der MacBooks ist ganz ausgezeichnet. Sehr hell und kontrastreich. Aber spiegelnd und in dunklen Bereichen gehen Details verloren.

Gut geschrieben - aber hier noch eine Ergänzung: 15" und 17" gibt es auch mit mattem Bildschirm.

Gruß, eiq

kearny 24.10.2010 14:54

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1093263)
Das ist bei den Direktversendern wie Dell ein echtes Problem: Man kann es so gut wie testen und einen Rückgabe/Umtauschanspruch aus diesem Grund hat man auch nicht)

Genau andersrum. Das ist das Gute bei Versendern, dass man als Privatkäufer nach dem FAG sei Notebook ohne Angabe von Gründen mindestens 2 Wochen zurückschicken kann, ohne sich mit einem Verkäufer in einem Ladengeschäft um die Rückgabemodalitäten zu streiten.

eiq 24.10.2010 14:58

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1093285)
Das ist das Gute bei Versendern, dass man als Privatverkäufer nach dem FAG sei Notebook ohne Angabe von Gründen mindestens 2 Wochen zurückschicken kann, ohne sich mit einem Verkäufer in einem Ladengeschäft um die Rückgabemodalitäten zu streiten.

Auch bei BTO-Geräten?

(BTO = build to order)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.