![]() |
Umstrukturierung
Weil ich seit gestern immer wieder mit PNs überhäuft werde will ich einfach mal kurz erklären, warum ich mich von ein paar Objektiven trenne. Es geht dabei um einen Prozess der Umstrukturierung. Ich verlasse das System nicht, sondern strukturiere um und baue für Teilbereiche ein Zweitsystem auf. Die A900 bleibt für die Studioarbeit erhalten, denn in diesem Bereich ist sie einfach eine großartige Kamera die ganz feine Ergebnisse liefert. Andere Bereiche deckt sie leider nicht so ab, lange Brennweiten fehlen gänzlich und daher der Schritt zum Zweitsystem.
Wer mich kennt der weiß das ich an keinem System emotional hänge. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Streitereinen darüber sind in meinen Augen überflüssig; Bilder machen alle Kameras. Es ist also kein Ausverkauf und die die sich schon gefreut haben muss ich enttäuschen. Ich bleibe dem Forum erhalten. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Welches System wird den dein Zweitsystem?
|
Zitat:
:shock::lol: Sorry, ich dachte, ich wär´der Einzige :mrgreen:. Hmm, Sony braucht zu lange für den 500er, stimmt´s? (Und zu teuer wahrscheinlich) Oder irre ich mich? LG, Erwin |
Zitat:
Diese Aussage unterschreibe ich sofort :top:. See ya, Maic. P.S: Ich tippe ja auf Nikon, da Sony-User tendenziell eher zu dieser Marke wechseln ;). Ist aber auch schnurz. Viel Spaß damit ;). |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann dir den Teilwechsel gut nachfühlen, könnte ich mir die großen Tüten leisten wäre ich wohl auch bei Canon-Vollformat bzw. APS-H, derzeit bietet mir aber Sony mit dem 70-400 G das beste Paket was ich auch bezahlen kann.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem 500er oder 600er, oder was es auch werden wird ;) |
Die Überlegungen kenn ich auch, ab einen bestimmten Level hat Sony seine Grenzen.
Das was mich bei Sony hält,ist das wenn ich vergleichbare bildgrössen möchte (MP) bleiben gerade zwei kameras, die 5d oder die 1x mk 4, die 5d bringt mir nicht wirklich Vorteile bleibt halt die Einser, und da ist mir dermehrpreis zur a900 nicht wert. Das was mich eher zu Canon ziehen würde sind die Preise und das vorhandensein der von mir in Betracht gezogenen objektiv. 400 2.8, mir 1.4 conferier ein 600 4. Und das noch zu einen Preis von einen 300 2.8' natürlich gebraucht! |
:cool:
Ich hab´s mir gedacht ;). Wobei, ich denke dir liegt eher der 400er 2.8 als ein 500er f4 ;) Und ich hätte auch bei dir auf Canon getippt. Nun stellt sich die Frage, welcher Body? C5D MKII ist sicherlich ne Überlegung Wert, bietet aber keine 5fps... Ich würde dir ne D2000 empfehlen :P;). LG, Erwin |
Irgendwie fällt mir gerade die Antwort auf die Frage, ob es bei den Systemen grundlegende Unterschiede der Benutzergruppen gibt, bei einem Fotokurs ein.
Die Kursleiterin: "Frauen kaufen Canon, Männer Nikon" ...duck und wech.-) |
Zitat:
|
Die Aussage Canon sei von Frauen bevorzugt und Nikon von Männern, kam ja nicht von mir. Die Begründung lautete u.a., dass die Werbung bei Canon Frauen besser anspreche.
Es gibt immer Ausnahmen. Aber wäre interessant zu wissen, ob dies nur der Eindruck oder das Umfeld der Photographin war oder wirklich der Realität entspricht. |
Hm, wenn man neue Supertelelinsen will, ist man zur Zeit bei Canon wohl wirklich am besten aufgehoben. Ein 500mm 4 mit Konverter, dazu eine Mark IV und fertig ist das Paket. Dann kommt man auf 650 bzw. 910mm bei 16MP. Wohl dem, der das nötige Kleingeld hat...;)
Bei Nikon gibt es zwar eine D3S mit TOP-Rauschverhalten aber dann ist ein 600mm 4 ggfs. sogar mit Konverter (840mm bei 12MP), wenn man ganz weit kommen will und da man kaum croppen kann, schon wieder fast ein Muss. Für unser System finde ich ein 400mm 4.5 immer noch vom Preis-Leistungsverhältnis sehr attraktiv. Natürlich ist so eine Kombi nichts für Leute die damit Geld verdienen müssen oder regelmäßig einen schnellen AF brauchen. Aber bei gelegentlichem Einsatz im Telebereich kommt man mit 1,4 Konverter an VF auf immerhin 560mm bei 24MP und an APS-C mit 16MP ist das bei 600mm und ggfs. 840mm auch eine starke Kombi mit sogar noch Reserven für Ausschnitte. :top: |
Zitat:
Nun sag mal bitte was dazu ich will auch nicht auf die Nase fallen Danke Gruß Frank |
Zitat:
|
Christian kann ganz gut für sich sprechen, und ich grundsätzlich vertrete ich die Auffassung, dass man sich ausschließlich denen gegenüber zu rechtfertigen hat, die direkt von der finanziellen Auswirkung betroffen sind. Denke, das ist bei ihm nicht viel anders. In diesem Fall möchte ich nur sagen, dass ich den historischen Moment wohl miterlebt habe, wo der Entscheid gefallen ist - und das ging ganz schnell. Ich würde mich genau so entscheiden, hätte ich so viel monetären Spielraum.
Spekulationen sind daher völlig fehl am Platz. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Ganze Aufregung die dieser Thread erzeugt.
Hier möchte sich einer ein Zweitsystem zulegen, welches Ihm ich gehe mal davon aus bei Outdooreinsätzen mehr bietet. Und was ist daran jetzt so ungewöhnlich? Selbst ich der kein Geld mit dem fotografieren verdient hat schon solche Gedanken gehabt, und ist auch immer noch am überlegen, und das obwohl ich mit der a900 und den Objektiven welche ich habe mehr als zufrieden bin. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich finde es sowieso seltsam, das sich einer hier schon rechtfertigen muss, nur weil er einen Teil seiner Sachen verkauft.
Bleibt mal locker! :roll: |
@ cdan
Ich wünsche Dir alles Gute mit dem neuen System, sicherlich hast Du den Entschluß nicht holterdipolter gefasst, Canon hat einfach ein Objektiv Sortiment bei dem fast keine Wünsche mehr offen bleiben. Tilt und Shift z.b.Da will Sony erst noch hin.In wie weit dies gelingt ist noch offen. Ich schätze mal es fahren weitaus mehr Sony User zweigleisig wie angenommen.Das Hobby Photo ist das Wichtigste ,und das ist markenunabhängig. Beste Grüße in die Hauptstadt |
Zitat:
Christian muss sich ja nicht für den Verkauf rechtfertigen, schau mal wer den thread eröffnet hat. ;) Aber er ist als Mod nun mal mehr im Fokus des Forums als andere, von daher kann ich die Nachfragen schon verstehen und finde es auch gut, dass er das hier erklärt. viele Grüße aidualk |
Selber schuld wenn man den ganzen Gerüchten Glauben schenkt :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Christian hat ganz klar Stellung dazu genommen warum er einen Teil seiner Ausrüstung verkauft und wofür er einen bestimmten Teil behält und weiter verwendet, damit ist doch wohl alles gesagt.
|
Wer etwas ambitionierter Naturfotograie betreiben will, ist eigentlich fast permament mit einem Systemwechsel beschäftigt! :lol:
Wenn nicht monetäre Mittel im Wege stehen bzw. die Prioritäten anders gesetzt werden, ist es für viele eine logische Konsequenz, sich an ein anderes Ufer zu retten...;) Da es in diesem Forum aber meiner Einschätzung nach nur ganz wenige Naturfotografen gibt, sehe ich das generelle Verständnis für solcher Überlegungen auch nur schwach ausgeprägt. ;) |
In der Vergangenheit habe ich mehrfach Dinge geschrieben, die mir viele Leute nicht geglaubt haben, im Gegenteil, diese sogar als Unsinn abgetan haben. Wenn ich heute schreiben würde, dass Sony mit Hochdruck am Nachfolger der A900 arbeitet und Angst davor hat, das gleiche Problem wie mit der A700 und deren Nachfolger zu erleben, dann würde man mir das auch nicht glauben. Also schreibe ich es einfach nicht und halte meinen Mund. ;)
Woher tritt dann auf einmal die Angst zu Tage, nur weil ich einen kleinen Teil meiner Ausrüstung verkaufe? Ich habe nach wie vor Vertrauen in das Sonysystem, auch wenn ich viele Entscheidungen nicht nachvollziehen kann und über etliche Dinge nicht glücklich bin. Ich dachte, es sei als Moderator nur fair sich zu erklären. Nicht mehr und nicht weniger. Und auch wenn es in all der Hecktik untergegangen ist, ich bin sogar auf der Suche nach einem SAL-20F28. |
Zitat:
Nach dem Motto: Wenn cdan schon bei Sony ausdünnt, dann muß der Grund bei Sony und deren Zukunft liegen. Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist mir schon klar , nur geht mir dieser ewige Pessimismus leicht auf den Geist ;) ich finde das man auch langsam mal anfangen könnte wieder etwas positiver zu denken :D
|
Zitat:
|
Na das ist doch schon mal ein Anfang :lol: :top:
|
Zitat:
Sony hat im Oktober 2007, also man gerade vor 3 Jahren die erste eigene DSLR als :a:700 auf den Markt gebracht, denn die :a:100 war ja wohl mehr oder weniger eine Notlösung. Was soll das ganze getue mit den DSLR-Geschäft von Sony :?: Sony ist ein Riesenkonzern und will Geld verdienen :!: Das Sony das kann, haben sie mit einer ganzen Palette von Kameras bewiesen. Nun machen sich viele in die Hose, bloß weil Sony vom Verkaufserfolg der :a:700 überrascht wurde und keinen Nachfolger hat :?: Genauso mit dem FF. Wozu werden massig Entwicklungskosten für neue FF-Objektive ausgegeben und anschließend das FF eingestellt :?: Ganz einfach, weil Sony kein Geld mehr verdienen will :roll: Das Verkaufsverhältnis der FF liegt bei 4 zu 1 für die :a:900 :!: Also stellt Sony mal flugs das FF ein und verkauft nur noch Kompakte. Wer sowas glaubt, soll mit einer anderen Marke glücklich werden :!: Warum habt ihr einfach keine Geduld und wartet noch bis nächstes Jahr :?: |
Zitat:
Woher habt ihr nur so viel Geld um in immer kürzeren Abständen immer mehr teures Equipment zu kaufen :?: |
Wer wofür wie viel Geld ausgibt ist doch schnurz.
Ihr seht hier doch alle Gespenster. Auch wenn Christian seine Koffer packt und auf Canon umsteigt, Wayne interessierts? Verrückte Forenwelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |