SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Festival of Lights, Berlin 2010 -Sammelthread- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95840)

kamoebi 20.10.2010 23:01

Festival of Lights, Berlin 2010 -Sammelthread-
 
Hallo alle miteinander,


-> Bild in der Galerie

ich wunder mich etwas, daß vom Lichtfestival Berlin noch keine Bilder aufgetaucht sind. Nun, mein festes Mädel war der Meinung, sie muß mich am vergangen Sonntagabend mal durch die Stadt "schleifen". Heerscharen von Fotoverrückten waren unterwegs. Sie hat tapfer das Stativ und die Fototasche getragen und die Kälte ertragen. Ich selbst habe solche Bilder noch nie gemacht. Gut, vor drei Jahren in Las Vegas, analog mit 1600er Film ohne Stativ. Da mir die kreative Ader der Bildbearbeitung genetisch nicht in die Wiege gelegt ist, habe ich an den Bildern nur an den Rändern bissl rumgeschnippelt, gerade gestellt und hier da die Helligkeit zurückgenommen. Beteiligte Objektive waren Tamron 17-50, Sigma 24 2,8, Minolta 50 1,7 und alle mit Blende 8, Belichtung bis zu 30sek. Hier also eine kleine Auswahl der drei stündigen Fototour.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

tgroesschen 20.10.2010 23:36

Uff, das sind ja tolle Bilder.

Sowas würde sich doch prima für einen Fotoausflug anbieten, wo sind die Berliner??

:cool::top::top:

Dana 20.10.2010 23:55

Die Berliner werden sicher auch unterwegs sein, waren sie jedenfalls die letzten Jahre. :D

Seit drei Jahren bin ich nun dieses Jahr mal nicht hingefahren - und ein wenig Wehmut kommt da schon auf. Die Stadt hat ein besonderes Flair zu dieser Zeit...gute Aufnahmen sind dir gelungen!

Kann es sein, dass das eine Gebäude von uns aus links neben dem Brandenburger Tor (mit dem überdachten Eingang) letztes Jahr noch nicht gestanden hat??

Sparcky 21.10.2010 00:15

Doch hat es. Es war nur nicht so beleuchtet.

Ist die neue Botschaft der USA.

badenbiker 21.10.2010 08:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1091656)
Die Berliner werden sicher auch unterwegs sein, waren sie jedenfalls die letzten Jahre. :D

Seit drei Jahren bin ich nun dieses Jahr mal nicht hingefahren - und ein wenig Wehmut kommt da schon auf. Die Stadt hat ein besonderes Flair zu dieser Zeit...gute Aufnahmen sind dir gelungen!

Dana spricht mir gerade aus der Seele!!!!

Ilkman 21.10.2010 09:03

super Klasse!!!
Gibt es so ein Event nicht auch in Frankfurt?
der Hartmut

Karsten in Altona 21.10.2010 09:04

Oh ja... dann weiss ich, was ich morgen Abend mache, an meinem letzten Abend in Berlin :cool:

Irgendwelche Tipps, was man nicht verpassen sollte?

Ditmar 21.10.2010 11:00

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1091716)
Oh ja... dann weiss ich, was ich morgen Abend mache, an meinem letzten Abend in Berlin :cool:

Irgendwelche Tipps, was man nicht verpassen sollte?

Hier einfach mal bei Google "festival of Lights Berlin" eingeben, dort gibt es eine List mit 60 Gebäuden/Bauwerken welche angestrahlt werden. Am günstigsten ist natürlich Berlin Mitte, wo man einiges zu Fuß ablaufen kann, z. B. vom Hauptbahnhof am Reichstag vorbei zum Brandenburger Tor, dann weiter zum Gendarmenmarkt und dem Berlinder Dom mit Abschluß am Telespargel. Und wenn dann noch Zeit ist, ab zur Oberbaumbrücke, am besten von der Kreuzberger Seite aus.
Werde übrigens Morgen abend auch mit einem Freund unterwegs sein, der noch ein paar Tips für Seine Bridge braucht.;)

Dana 21.10.2010 13:28

@Karsten: was ganz schön ist, ist das Botschaftsviertel.

Und am tollsten wild beleuchtet ist der Berliner Dom. Die legen alle halbe Stunde andere Folien auf.

Da sah er mal SO aus: KLICK

Und mal SO: KLICK

Das macht total Spaß.

Unter den Linden kann man schön langlaufen, die Bäume sind beleuchtet...und mein absoluter Lieblingsplatz ist der Gendarmenmarkt mit den beiden Domen und dem Konzerthaus. Da ist auch immer eine wunderbare Stimmung, weil eigentlich immer irgendein Musiker live was spielt.

badenbiker 21.10.2010 16:03

Oberbaumbrücke nicht vergessen!

pewebe 21.10.2010 16:14

Festival of Lights, Berlin 2010
 
Nicht als Konkurrenz zum Nachbar-Thread sondern als Ergänzung. Ich hatte vermutet, dass hier schon jede Menge Bilder gezeigt werden und gelesen, dass dem nicht so ist.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

usch 21.10.2010 17:15

Könnte man vielleicht an den anderen Thread ankleben, dann haben wir alles beisammen ;)

DonFredo 21.10.2010 17:28

Dann müssen aber beide User einverstanden sein, weil jeder seinen eigenen Beitrag erstellen darf.

shokei 21.10.2010 18:15

Obwohl ich sagen muss, dass viele Sachen doch jedes Jahr das gleiche sind und oft auch echt unkrativ. Der Dom ist wirklich wahnsinnig toll und der Fernsehturm ist auch super, aber besonders Richtung Gendarmenmarkt war ich sehr enttäuscht. Das ist natürlich meine rein subjektive Meinung ;)

pewebe 21.10.2010 18:24

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1091946)
Dann müssen aber beide User einverstanden sein, weil jeder seinen eigenen Beitrag erstellen darf.

Ich habe nichts dagegen, hatte mich nur nicht getraut.

Karsten in Altona 21.10.2010 18:28

Danke für euren Input! Mal sehen was ich so stativlos draus mache ;)

Dana 21.10.2010 18:46

Ouh, Stativlos...

pewebe 21.10.2010 19:06

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1091979)
Danke für euren Input! Mal sehen was ich so stativlos draus mache ;)

Ich war schon 3 x dort, jeweils ohne Stativ. Es klappt ganz gut, das eine oder andere Bild ist zwar unscharf, die meisten aber sind okay.
WARNUNG: Wer teilnimmt, muss durch einen Wald von Stativen.

Da ist es doch schön, wenn sich welche unbestativt dorthin getrauen.

kamoebi 21.10.2010 22:38

Hallo,

freut mich, daß meine Eröffnung so positiv angekommen ist.
Karsten aus Altona, du Stativlos, das haut mich glatt aus den Socken.
Obwohl, ich hab meins seit 12Jahren und erst jetzt wurde es mal so richtig gefordert.
Wem der Stativwald zu dicht ist, hier eine Alternative, einfach mal die Gegenrichtung nehmen:


-> Bild in der Galerie

Karsten in Altona 21.10.2010 23:42

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1091989)
Ouh, Stativlos...

Wozu hab ich schliesslich die f/1.4er Objektive und den großen Sensor? Zu irgendwas muss es ja gut sein :mrgreen::cool:

DonFredo 22.10.2010 05:24

Guten Morgen,

nachdem die User kamoebi und pewebe mit einer Zusammenlegung der beiden Threads zum Festival of Lights einverstanden sind, habe ich diese zusammengeführt und im Titel "Sammelthread" ergänzt.

sobinich 24.10.2010 23:22

In diesem Jahr habe ich das "FOL" mal ausgelassen. Aber ich war schon letztes und vorletztes Jahr dort mit der Erkenntnis, daß es jedes Jahr fast immer gleich aussieht.
Es war aber trotzdem immer ein schönes Erlebnis.
Aus dem letzten Jahr zwei Bilder von mir.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

PS.: Ich verstehe gar nicht, warum so viele Leute den Berliner Dom (mit diesen blöden Mustern) so toll finden. Das ist so ein fantastisches Gebäude, welches durch die Muster gar nicht mehr zur Geltung kommt. Ich finde es sehr schade.

pewebe 25.10.2010 03:22

Als ich las, dass Joop diesmal den Dom einkleidet, dachte ich „was für ein Blödsinn!“.
Ich bin trotzdem dort hingefahren und fand es recht gelungen. Der Dom ist nicht mehr der Dom, sondern etwas Neues, Unwirkliches. Manche der Stoffe sind nicht so toll, andere wiederum kleiden den Dom sehr gut. Wenn ich davor stehe, habe ich immer das Gefühl in einer fremden Welt zu sein.

Grüße
Peter

Pittisoft 25.10.2010 07:54

Da ich auch kurz unterwegs war zeige ich hier auch mal meine bescheiden Ergebnisse.
Es war schön kalt, im warmen Wagen sass meine ungeduldige Frau/Chauffeuse und drängelte immer wieder........:roll:


Hauptbahnhof


-> Bild in der Galerie

Potsdamer Platz


-> Bild in der Galerie

Potsdamer Platz 1


-> Bild in der Galerie

Salzufer


-> Bild in der Galerie

Salzufer 1


-> Bild in der Galerie

Karsten in Altona 28.10.2010 21:38

So, ein bisschen was von meinem Rundgang am Freitag letzter Woche. Ein bisschen "normaler" als sonst. Bearbeitung mal mehr etwas konservativer nur auf "Fotooptimierung" und alle Bilder (bis auf das Zusatzfoto zuletzt) unbeschnitten so aufgenommen.

Gestartet bin ich Unter den Linden. War, so voll vor allem, gar nicht so meine Location irgendwie, und alles was so rauskam war fotografisch nicht so wertvoll. Also hab ich zur "Kreativwaffe" Lensbaby gegriffen. Wenn gar nichts mehr geht, geht das. Wobei Offenblende bei dem Ding und an der A850 im dunkeln echt eine Herausforderung ist.


-> Bild in der Galerie

Von dort bin ich dann zum Brandenburger Tor:


-> Bild in der Galerie

Um dann am Paul Löbe Haus das Objektiv doch mal zu wechseln...


-> Bild in der Galerie

... und nochmal zu wechseln und vor allem eine halbe Ewigkeit auf das folgende Bild gewartet, bis der olle holländische Reisebus aus dem Bild verschwunden war:


-> Bild in der Galerie

Dann weiter zurück wieder zu Unter den Linden, wo mir dann mit dem 50er noch das hier "gelungen" ist:


-> Bild in der Galerie

Und dann einmal quer zum Gendarmenmarkt, wo das interessanteste Ecki, der Geiger war. Ein wirklich symphatischer Kerl, mit dem ich mich dann noch gefühlt (bei der Kälte) eine Stunde unterhalten habe.


-> Bild in der Galerie


Alle Bilder sind ohne Stativ und mit hoher ISO (die letzten 3 ISO 2000, die Lensbabybilder mit ISO 2500 und das mit dem bunte Lichter Bokeh bei ISO 1600 und Blende 1.4 bei 85mm.


Vom gleichen Abend, aber etwas ab vom Thema:

Berliner Nächte (reload)

-> Bild in der Galerie

Kerstin 29.10.2010 10:43

B-Tor und Paul Löbe Haus finde ich natürlich sehr klasse!!!
Ich liebe dieses schöne runde Bokeh und die Farben.


Habe in Prag auch so ein schönes Offenblendfoto gemacht, aber ich ärgere mich über dieses eckige 50er-Bokeh :evil::evil:

usch 29.10.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1095675)
Habe in Prag auch so ein schönes Offenblendfoto gemacht, aber ich ärgere mich über dieses eckige 50er-Bokeh :evil::evil:

Sollte Offenblende nicht immer exakt kreisrund sein, bei jedem Objektiv? Da sind die Blendenlamellen doch völlig aus dem Weg. :?:

Takami 31.10.2010 11:00

Ich seh den thread erst jetzt:oops:, tolle Bilder:top:

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1095521)
Vom gleichen Abend, aber etwas ab vom Thema:

-> Bild in der Galerie

Das hier ist in der Tat anders, zumindest nicht so bunt, lebt aber auch vom Licht. Sehr lecker, Karsten - hätte für mich einen eigenen thread im Album verdient:top:

Harry

rofeka 02.11.2010 14:42

Also Bild 8 (das ohne bunt) ist für mich ein perfekt schönes Bild. Gut gesehen, schnell reagiert, sauber komponiert, perfekt umgesetzt.

Die buntbeleuchtete Stadt ist überhaupt nicht meins (wobei Deine INterpretationen für mich zu den interessanten zählen). Keine Ahnung, was an Architektur schöner oder interessanter wird, wenn sie blaurotgelbgrün angestrahlt wird :roll: Sorry...

Aber für mich als seltenen Besucher hier war dies der Anlass, mir deine Bilder mal anzusehen, bin beeindruckt muss ich sagen! Hast ganz schön was drauf, Karsten in Altona :cool:

Gruss,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.