![]() |
AF Probleme (update)
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen starke Probleme scharfe Bilder zu produzieren. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte. Ich benutze eine 350 mit dem Tamron70200. Letzteres wurde erst vor ein paar Wochen bei Tamron gereinigt und neu justiert. Das war Ende August. Ich bin ja viel von meiner Sony ab ISO 800 gewohnt, aber das ich selbst bei ISO 400 in der 100% Ansicht nur noch weiches, vermatschtes habe, wundert mich sehr. Das Bild hier ist von heute, ein 100% Ausschnitt, unbearbeitet: -> Bild in der Galerie F4, 1/500, ISO 400 Ich verstehe das nicht, fast 500 Bilder die ich im Zoo gemacht habe, sind so geworden. Teilweise sieht man denen das schon in 21% an, wenn ich die auf den Rechner ziehe. Kann das sein, das ich bei der 350 wie bisher nur bei Sonnenschein die besten AF Ergebnisse erziele? Es ist egal ob ich auf Auslösen oder auf AF stelle, ich bekomme nichts mehr richtig scharf. Hier ist noch sein Bild, die beiden sind mit mit dem AF-Kreutz rechts oben und links oben gemacht: -> Bild in der Galerie Hat die Kamera jetzt einen weg? Das Objektiv oder ich? Ich weiß da gerade nicht mehr weiter und ärgere mich über die vielen Fotos die nichts geworden sind... Es wirkt einfach nur Matschig... Und selbst den Löwen in der Gallerie habe ich mit ISO400 gemacht... Danke. |
Brennweite? Verschlußzeit?
Antishake ein/aus? Sieht mir ziemlich eindeutig nach leichter Verwacklung aus, daher meine oben angeführten Fragen.. Gruß Zitat:
|
EXIFs sind enthalten! Verwackler dachte ich beim ersten Tag auch, beim 2ten wurds mir dann arg komisch und heute habe ich bewußt langsam und ruhig fotografiert... Ergebniss siehst ja... nur weich und verwaschen...
|
Zitat:
Bild 1: f4 150mm 1/500 ISO 400 Bild 2: f4 200mm 1/160 ISO 400 Beim zweiten könnte's mit der Verwackelung stimmen, aber beim ersten? 1/500 bei 150mm das ist schon fix und sieht eigentlich auch nicht verwackelt aus, sondern eher einfach unscharf.. Wackelst Du vllt. vor und zurück? :) |
Nein, eigentlich nicht. Das ist es ja was mich stört, bei F4 ist nirgends was scharfes zu finden... daher weiß ich ja nicht weiter...
|
Machst du deine Bilder im JPG oder im RAW?
Die mangelnde Zeichnung könnte auch vom glattbügeln der Kamera kommen. Meine Bilder bei ISO 400 zeigen meiner Erinnerungen nach mehr Rauschen... Ich habe aber auch eine 300, aber so viel unterschied ist in den Bildern doch nicht oder? LG Max |
Hier ist noch so ein Bild, sorry vom 70200 bin ich bisher mehr gewohnt als wie diese Ergebnisse... da muß mehr Zeichnung, mehr Schärfe sein! Diese "weiche" ist neu! und zieht sich über alle Bilder!
-> Bild in der Galerie |
Hallo Marc,
da ich sehr oft die Kamera/Objektv Kombination verwende, kann ich Dir nur folgendes sagen an der Alpha 350 liegt es nicht, die ist auch bestimmt nicht dejustiert oder irgendetwas sonst. Bei Deiner letzten Aufnahme, hast Du 1/320 ´´ bei 270 mm, tja jetzt kommt es auf Deine Hand an, für manche viel zu lang. Ich habe schon mit viel längeren Zeiten fotografiert und die Schärfe astrein. Ein Beispiel habe ich hier bei Iso 3200 hier in meiner Galerie, da ging es ebenfalls um die Schärfe. Wen Du die von anderen angemerkte Dinge wie z.B. SSS aus ausschließen kannst versuche es doch mal mit einem Stativ, wobei sich Tiere ja auch bewegen und dadurch ebenfalls zu Bewegungsunschärfe kommen kann, hier müsste aber dann irgendwas scharf sein. Grüße, Maik |
Ich habe gerade mal mit dem Bild indoor auf 3 Bücher drauf gehalten, schaut euch mal bitte das ORIGINALBILD! in 3,6mb an (Direktlink)
http://s5.directupload.net/images/101020/8iko29ld.jpg bitte mehrfach reinklicken, zoomen. Danke. DAN BROWN Schriftzug ist verschwommen, Hayder ist scharf, Egdar wieder unscharf! EXIFs: 1/125 F7,1 !!! ISO 100 Da stimmt doch was nicht... |
Hallo Marc,
Stativ? Aufnahmedistanz? Also Tokyo ist doch scharf! Wenndu allerdings auf den Deckel, des Buches auf dem Meteor steht scharfgestellt hast, ist etwas nicht in Ordnung. Wie Tief soll denn die Tiefenschärfe sein? Du das ist nicht viel. Grüße, Maik |
Hallo, da stimmt mit Sicherheit was nicht, da müsste alles scharf sein. Hast Du das Problem auch mit anderen Objektiven? Wenn nicht schick das Objektiv mit der Fehlerbeschreibung und vielleicht auch mit ein paar Bildern vor und nach der Reinigung zurück zu Tamron und reklamier die Reinigung / Justage, denn daran wirds dann wohl liegen.
Gruß, Werner |
Also bei F7 hätte ich viel mehr erwartet... findest du das nicht etwas wenig? Sowas mache ich sonst mit 2,8 oder 3,2 ...
Freiand, ca 1m Entfernung. |
Zitat:
|
JA das Problem besteht auch beim Tamron 55200
Kameraeinstellungen wurde nicht verändert! Original Bild, 3,3mb: http://s13.directupload.net/images/101020/hehhjzc5.jpg Also ab zu Geisler... mist. Das ägert mich jetzt und kostet bestimmt... |
Hallo, mach die Bilder zur Sicherheit mit beiden Objektiven noch mal mit Stativ, sss aus und sss an und schau mal auf Unterschiede. Gruß, Werner
|
Ich habe kein Stativ mehr, das ging leider kaputt. Billig Kugelkopf... am falschen Ende gespaart ;-)
Ich mach morgen mal einen ausführlichen Test. Aber naja, eigentlich finde ich das bei F7.1 schon recht mager mit der Tiefenschärfe... Das ist für mich, gefühlt nicht mehr als 3,2/ 3,5... |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
Also tritt das mit mehreren Objektiven auf? Das ist schon tragisch.. Normalerweise würde ich jetzt sagen: Drück mal die Abblendtaste und schau ob die Blende auch schließt.. Nicht, dass der Blendenmotor leer dreht, oder der Mitnehmer nicht einhakt.. Aber: Ohne Abblendtaste kannst Du wohl nur eine längere Belichtung machen und schauen, ob die schließt. Denn sonst ist sowas doch optisch nicht möglich?!
|
...
|
Da ich gestern wieder unterwegs gewesen bin und selbst bei 1/4000 schwimmende Enten nicht scharf abeglichtet habe, suche ich immernoch nach einem Fehler. Ich denke bei 1/4000 kann man Verwacklungen eigentlich ausschließen, so schnell schwimmen die auch nicht...
Was mir noch aufgefallen ist! Wenn ich manuell fokussiere werden die Bilder knackscharf! Stelle ich wieder auf AF um, verwischt wieder alles. Dabei viel mir gerade auf, das meine Kameraverwacklungswarnung permanent blinkt sobald ich ansetze. Ist das normal? Ich habe da noch nie so drauf geschaut, aber ich suche das Motiv, zoome hin, fokussiere und ab dann blinkt das Ausrufezeichen permanent... selbst wenn nicht mehr fokussiere. Woran kann das den bitte liegen? Das hört einfach nicht auf... Danke für Eure Hilfen. EDIT: Selbst wenn der SSS aus ist, blinkt die Anzeige direkt nach dem Einschalten... selbst wenn die Kamera auf dem Tisch liegt! |
Zitat:
|
In wie weit greift den der SSS bitte auf den AF zu? Also kann es sein, das ein defekter SSS für meine weichen Bilder verantworlich ist? Manuell kann ich ja scharf stellen? Ich frage mich gerade was ich bei Geissler alles angeben soll...
SSS überüprüfen und Kamera neu justieren? Also ich habe mir das gerade nochmal angesehen, wenn ich den SSS ausmache, blinkts ds Zeichen mit dem Ausrufezeichen und der Hand dennoch im Display und zwar genausolange wie bis ich eine helle Stelle anfokussiere. Ich hatte die Kamera auf dem Tisch liegen und habe eine schwarze Buchrückseite mit 10sek. Verzögerung abgelichtet, da hats geblinkt, geh ich Freihand auf irgendeine helle Stelle in der Wohnung hörts blinken auf. Das einzige was weggeht, ist das Balkendiagramm wenn ich den SSS auf OFF stelle. Die Hand bleibt, blinkend. |
Jetzt wieder eine meiner vagen Vermutungen: Der Sensor ist verrutscht und zwar nach vorn, oder hinten, nun klemmt er. Beim manuellen fokussieren wird's scharf, weil die Dioptrinverstellung verstellt ist und es deckt sich mit dem was der Sensor bekommt..
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber vermutlich geringer als ein Lottogewinn.. Oder aber: Die Kamera hat was abbekommen und die AF-Sensoren und der SSS haben einen Schaden davon getragen.. Jetzt weiß ich grad gar nicht, wie das mit der Anzeige funktioniert. Aber es wäre ja auch plausibel, wenn der G-Sensor auch bei deaktiviertem SSS weiterarbeitet und mit dem Blinken zeigt, dass bei dieser Lichtsituation Verwacklungsgefahr besteht.. Hmpf.. Hab ich noch nie drauf geachtet. |
Morgen,
brummt die Kamera bei einschalten? SSS sollte beim hinlegen nie blinken! Achte mal genau drauf ob Du einen Versatz des Displays zum real aufgenommen Foto hast. Alles Sachen die ein defekter SSS machen kann. Auch kann ich mir vorstellen, dass wenn der SSS ausgehängt ist, der Sensor sich verdreht( eben nicht symmetrisch in der Halterung. Auch das kann zu unscharfen Fotos führen. Für die 300er hätte die Rep. ca. 220€ gekostet. MFG Michael |
Zitat:
Ich würde eher mal danach schauen, ob im Bereich der AF-Sensoren bzw. gleich im kompletten Innenraum um den Spiegel herum etc. die Kamera wirklich sauber ist. Nicht, daß dir da ein Fussel vor einem oder mehreren AF-Sensoren einen Streich spielt... |
Wie Rainer sagt, mal nach Staub im Innenraum schauen und dann mach mal einen sauberen Fokustest bevor du die Kamera einschickst. Am Besten mit Blitz und diesem schrägen Skalenblatt mit senkrecht stehender Zielscheibe, das hier mal gepostet wurde zum ausdrucken. Wo es zu finden ist, weiss ich gerade nicht, aber ich meine dieses Ding hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00420_2.jpg |
Zitat:
|
.. hmm das mit der zwischenabbildung hatte ich nicht beachtet, da hast Du recht. Es sollte aber im Allgemeinen kein wirklich ernst gemeinter Satz sein; aber oftmals verhelfen gerade solche schrägen Vermutungen zum richtigen Ansatz.
|
Beim anmachen der Kamera kommt nur das übliche "zisssch". Nichts aussergewöhnliches.
Ich war gerade im Zoo dort habe ich folgendes festgestellt: Der Tiefenschärfebereich ist bei F4 ungefair so wie es bei F2,8 sein sollte, Entfernung war ca 3-4 Meter, genau auf den Stiel gezielt bei F4! -> Bild in der Galerie Hier habe ich bewußt mit F4 auf den linken Flügel abgelichtet. Bissle mager für F4 beim Rest, der Kopf hat null Schärfe, total weich und verschwommen... -> Bild in der Galerie Jetzt kommen die Problemfotos: Hier habe ich mittig abgedrückt, aber scharf wurde der untere Teil bis zum Gras... ?! Schärfepunkt verschoben? Dachte ich zumindest! -> Bild in der Galerie Hie ein schräger Verlauf der Tiefenschärfe... wie das? -> Bild in der Galerie Ich habe ja das Gefühl, das der Body nen Tick weg hat. Aber 220 Euros werde ich dafür, ohne Garantie leider mehr, nicht auf den Tisch legen. Würde das nicht auch eine Justage bei Geissler wieder hinbekommen? |
Zitat:
Mach das nochmal, aber versuche mal etwas sorgfältiger: Stell man was senkrechtes zur Aufnahmerichtung hin (Legostein oder sowas), damit du sauber fokussieren kannst. Du hast aber nicht zufällig unten am Kameraboden an den Schrauben rumgespielt!? :eek: |
1. aufs lego logo, das keine rote fokussiert:
-> Bild in der Galerie 2. auf die doppel null fokussiert: -> Bild in der Galerie Fotos wurden übrigens alle mit dem 70200 gemacht. Soviel zu Quali... ;-( ...habe gerade noch dieses hier gefunden von heute: Ich habe direkt auf die Schnautze drauf gehalten, wieso die Haare scharf wurden, weiß ich nicht, aber ein gutes Beispiel das mich der AF gerade übelst aufs Korn nimmt... ich versteh das nicht mehr langsam... Ich habe nichts mit der Kamera gemacht, null... -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Hmm.. So tragisch sieht das bei den Bilder nicht aus.. Seltsam ist nur die echt geringe Tiefenschärfe.. Schließt die Blende überhaupt? |
Zitat:
Es wundert mich ja auch, das der Tiefenschärfebereich "indoor" wenn auch zu wenig, aber vom Fokus her passt, die Tierbilder aber wieder nichts geworden bin, erst als ich angefangen hatte auf den Körper zu fokussieren und nicht mehr auf die Köpfe. |
Das ist nicht sauber fokussiert:
- Bei beiden Legostein Bildern hast du die Kamera etwas schräg gehalten. Man sieht die eine Seite des Steines, die andere nicht. - Dann nimm mal bitte die Offenblende, das 70-200 ist doch ein 2,8er, oder!? - Kannst du zusätzlich auch noch etwas mehr vom Bild einstellen, damit man besser sieht, wo sich der Schärfeverlauf hinbewegt. dann schauen wir nochmal. ;) |
Zitat:
|
-> Bild in der Galerie Sorry, besser krieg ich es ohne Stativ nicht hin und das Berlebach gibts erst zu Weihnachten... wenn nicht erst noch ein neuer Body in Haus muß... |
wie schauts den mit nen anderen Objektiv aus? Kannst Du die Blende am Objektiv mit der Hand auf und zu machen( kleiner Hebel am Bajonet)? Was passiert bei Blende 22?
MFG Michael |
Welchen Hebel meinst du bitte? Ich kann bei abmontierten Objetiv nur den Feststellring drehen, den silbernen, sonst habe ich innen keinen Hebel gefunden.
Kann man den das Objekiv ausschließen? Also muß der Body zu Geissler? |
Ich habe mir die ganzen Bilder eben nochmal auf meinem Großen angeschaut: Es sieht mir nach einem leichten Frontfokus aus. Der wäre eigentlich leicht zu korrigieren bei Geissler.
|
Zitat:
Blende testen geht ohne DOP ganz einfach im M-Modus mit langer Belichtungszeit und kleiner Blende. Dann auslösen und ins Objektiv starren.. Aber irgendwie tippe ich auf die AF-Sensoren.. Bei dem Waschbär würde ich, wenn der sich nicht bewegt hat, auch auf Frontfokus tippen. Wenn das bei zwei Objektiven ähnlich ausfällt, wird's wohl der Body sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |