SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nex vs. Pen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95720)

SovereignV8 18.10.2010 16:54

Nex vs. Pen
 
Hallo zusammen,

hat eigentlich schon einmal jemand hier eine Nex mit einer Olympus Pen verglichen? Was ist zur Pen - gerne im Vergleich - zu sagen?

Grüße,
SV8

kearny 18.10.2010 17:46

Ich hab mich für die E-P1 entschieden wegen des Preises (350 EUR inkl. des guten Kit-Zooms), des Retro-Designs, des Finishs, des Sympathiefaktors der Marke, der Verfügbarkeit billiger Nachbauakkus, der hervorragenden Ultraschall-Sensor-Reinigung, der integrierten Gehäusestabilisierung...

Die Vorteile für die NEX darf jemand anders aufzählen...

jottlieb 18.10.2010 17:50

Vorteil der NEX ist natürlich der größere Sensor, welcher dann auch vergleichsweise weniger rauscht und selbst in seiner Klasse schon sehr gut ist.

loox54 18.10.2010 19:51

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1090234)
Vorteil der NEX ist natürlich der größere Sensor, welcher dann auch vergleichsweise weniger rauscht und selbst in seiner Klasse schon sehr gut ist.

und sie kleiner

BodenseeTroll 18.10.2010 21:02

Der DxOMark Overall Score der Nex ist 68, der der PEN 55 und zwischendrin liegt die Samsung NX100 mit 62.
Oder anders ausgedrückt: Die Nex hat praktisch den gleichen Score wie eine A700. Sensorseitig ist die Nex also da, wo sich die "grossen" APS-C SLRs tummeln. Ok, man muss natürlich noch das jeweilige Objektiv berücksichtigen, aber trotzdem.

Viele Grüsse,

Michael

DanielT 18.10.2010 21:12

und von der Bildqualität

ist ne PEN mit nem Panasonic 20/1.7er

der NEX haushoch überlegen:!:

od bessere noch ne EPL-1 mit 20er

wärs nicht glauben mag, kann gene mal im DSLR Forum den Bilderthread

zu den Pens durchblättern

aber Vorsicht :!:

dann will man keine NEX mehr ;)

Suedlicht 18.10.2010 22:31

Zitat:

Zitat von DanielT (Beitrag 1090404)
und von der Bildqualität ist ne PEN mit nem Panasonic 20/1.7er der NEX haushoch überlegen

Stimmt - bis etwa 400 ISO.

Ganz kurz meine Beobachtungen (zur Zeit habe ich eine E-P1 und eine NEX-5):

Pro E-P1:
- Antiwackel in der Kamera
- Sehr guter Staubabschüttler in der Kamera (in 1 Jahr nicht 1 x Dreck auf dem Sensor)
- Sehr große Objektivauswahl (aber teuer. Z.B. ein 7-14, ein 9-18)
- Viele Knöpfe
- Wasserwaage eingebaut
- Display auch leidlich gut von oben oder unten einzusehen (wenn auch nicht klappbar)
- Objektivfehler der µFT- und FT-Objektive werden in der Kamera (JPEG) bzw. in den RAW-Konvertern herausgerechnet.

Kontra E-P1:
- lahmer AF
- miserable Displayauflösung
- Viele Displays - sowohl während der Aufnahme als auch zum Ansehen von Bildern. Aber nur aus einem tut die Sucherlupe mit manuellen Objektiven. Und bei Ansehen gibt es keinen, der einem das volle Bild mit den 3 wichtigsten Aufnahmedaten zeigt.
- Sucherlupe schaltet beim Druck auf den Auslöser nicht ab.

Pro NEX:
- Kleiner
- Deutlich weniger Rauschen (ISO 1600 ist brauchbar)
- Geniales Klappdisplay, viel, viel schärfer als bei den Olys.

Kontra NEX:
- Absolut nerviges Verschlussgeräusch (ist bei der Olympus etwas besser)
- Zieht Staub an wie das Licht die Fliegen
- derzeit nur 3 Objektive, diese weit schlechter als die Systemobjektive bei µFT.

Pro beide:
- Man kann so wunderbar alte Objektive anflanschen. Meine Lieblinge an der NEX zur Zeit: Das OM 2,0/35 und das OM 2,0/85

Schönen Gruß,
das Südlicht
(das die E-P1 kaum noch benutzt, sich aber nicht durchringen kann, sie abzustoßen)

frame 18.10.2010 22:36

Zitat:

Zitat von loox54 (Beitrag 1090334)
und sie kleiner

wer nutzt die nackte Kamera?
Dafür ist das Objektiv der NEX grösser - beides zusammen sind sie ziemlich gleich gross ...

RainerV 18.10.2010 22:41

Zur Pen gibts einen sehr guten elektronischen Sucher (Ausnahme E-P1).

Die E-P1 und die E-P2 haben ein klassisches Bedienkonzept, das noch dazu sehr weitreichend konfigurierbar ist. Viele Rädchen und Knöpfchen.

Rainer

wutzel 18.10.2010 22:56

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1090470)
wer nutzt die nackte Kamera?
Dafür ist das Objektiv der NEX grösser - beides zusammen sind sie ziemlich gleich gross ...

Und das wiederum macht die Nex insgesamt für meinen Geschmack zu unhandlich.

Suedlicht 18.10.2010 23:07

Immerhin kann ich die NEX-5 mit dem Pancake in meine Jackentasche stecken - sowohl in die innere als auch in eine äußere. Mit der Pen würde ich das nichtmal versuchen.
Nachteil dieses Pancakes ist der ausgeprägte Weitwinkel-Charakter. Zwar wollte ich sowas immer haben, aber doch nicht als einziges!

marco42 18.10.2010 23:20

Ich benutze die Nex mit einem Nokton 40/1.4, in dieser Kombination ist sie sehr handlich, so dass ich sie immer dabei habe. Als ich die E-P1 zum ersten mal in der Hand hielt, war ich erstaunt, wie gross sie ist.

Der Display der Nex ist super, mit der Firmaware V3 kann man auch leichter den ISO wert aendern. Ich vermisse da eigentlich nicht ganzen Knöpfe, benutze halt Raw und MF. Der Sensor der Nex ist um einiges besser als der meiner A700, vor allem im Dynamikumfang.

Zum Aussehen kann ich nur sagen, dass es da sehr unterschiedliche Meinungen gibt, von P1 "ist die haesslich" bis zu "geiles Retro-Design". Die Nex ruft nicht solche Reaktionen hervor. Aber ist das Aussehen so wichtig? Ich kann nur sagen, dass ich das minimale Konzept sehr schätze und mit ihr viel mehr Fotos mache. :-)

SovereignV8 19.10.2010 08:26

Na, das sind doch Aussagen.

Es scheint so zu sein, dass die Olympus - jedenfalls bis ISO 400 - mit guten Objektiven die bessere Bildqualität liefert? Diesen Eindruck hatte ich "live" auch (wobei man "auf die Schnelle" nur eine "auf-den-ersten-Blick-Beurteilung" treffen kann; deshalb meine Frage hier). Die vermutete Bildqualität lässt mich trotz ihres im Vergleich bescheideneren Displays mit der Olympus liebäugeln, wenngleich die Nex wohl die bessere Ergänzung meiner Sony-Ausrüstung wäre..... Schwierig....

wutzel 19.10.2010 08:33

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 1090569)
wenngleich die Nex wohl die bessere Ergänzung meiner Sony-Ausrüstung wäre..... Schwierig....

Warum? Wegen der vorhandenen Objektive? Wer adaptiert denn ernsthaft z.B. ein 80-200/2.8 an so eine Nex, dann nehme ich doch lieber gleich eine kleine SLR.

SovereignV8 19.10.2010 08:35

Stimmt, das sage ich mir auch...

wutzel 19.10.2010 08:37

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 1090572)
Stimmt, das sage ich mir auch...

Ich würde beide Möglichkeiten einfach als Neusystem sehen. ;)

SovereignV8 19.10.2010 08:53

Ja, ich denke, das macht Sinn. Irgendwie schreckt mich aber der Gedanke ans FT-System mit seinen spezifischen Nachteilen ob des kleineren Sensors. Ich weiß nicht - liefert die Nex nicht doch bessere Daten und mein positiver PEN-Eindruck bezieht sich tatsächlich "nur" auf die (hervorragende) Jpeg-Engine der Olympus? Vielleicht reicht mir das bei der "Kompaktknipse" aber auch - oder gibt sogar den Ausschlag?

Es bleibt schwierig.

d7sprinter 19.10.2010 09:17

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090489)
Und das wiederum macht die Nex insgesamt für meinen Geschmack zu unhandlich.

Habe mir auch am Wochende die NEX 5 angeschaut. Mir ist sie mit dem 18-55 auch
zu unhandlich zu groß. Klar mit dem Pancake ist sie wunderbar flach, das bringt mir
aber nichts.

Itscha 19.10.2010 09:26

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090571)
Warum? Wegen der vorhandenen Objektive?

Natürlich.
Das ist einer der großen Vorteile des NEX-Systems für Sony-Alpha-User.
Es muss ja nicht gleich ein 80-200/2,8 sein. Ein SWW oder ein Makro tut es doch auch. Alleine die Möglichkeit, im Bedarfsfall mal auf die spezielleren Optiken aus dem großen System zurückgreifen zu können, ist doch die Überlegung wert. Man kann für die NEX die Standartoptiken anschaffen, und die für die selteneren Fälle aus dem Bestand adaptieren. Ein unbestreitbarer Vorteil.

Allerdings wäre das für mich nur eines von mehreren Entscheidungskriterien.

wutzel 19.10.2010 10:03

Viele Möglichkeiten machen die Entscheidung eben nicht einfach.

Da kommen so viele Faktoren zusammen, bei mir ist es so das es in meinem System keine solche Kamera gibt von dem her bin ich da Flexibel, die Nex habe ich direkt nach dem Anfassen verworfen, da ist mir auch die Bildqualität egal wenn mir das arbeiten damit keinen Spaß macht. Während mir eine Pen (zumindest die EP1/2) direkt ein Lächeln ins Gesicht zaubert trotz ihrer vermeintlich technischen Nachteile.

Von dem her würde ich mich nicht auf Aussagen wie z.B. die meine in irgendwelchen Foren stützen sondern gehen, anfassen und dann entscheiden. :top:

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1090592)
Ein SWW oder ein Makro tut es doch auch.

Da hast du recht aber schau mal ins Sony Objektivsortiment, welche der Linsen funktionieren denn sinnvoll (und damit meine ich zu 100%) wenn 85% StangenAf haben?;)

Tira 19.10.2010 10:14

Ich persönlich liebäugel schon seit einiger Zeit mit einer E-PL1. Deren phantastisch scharfe Jpgs gefallen mir sehr gut, und es gibt einen guten EVF zum Aufstecken zu einem erträglichen Preis. An die Kamera kann man mindestens so viele Objektive adaptieren, wie an eine Nex - und genießt auch noch den Gehäuse-Stabi. Die Nexe erscheinen mir eher als Spielzeug, das hier und anderswo von fleißigen Promotern gehypt wird - wobei der Sensor sicher nicht schlecht ist. Aber mit den entsprechend hochwertigen Objektiven wird das System eh viel zu unhandlich...

Trotzdem kaufe ich mir derzeit gar nichts davon. Dieser Markt entwickelt sich rasant, da werden wir sicher bald noch viel interessantere Geräte sehen. Vielleicht bringen Canon oder Nikon bald die Vollformat-Kompakte...

tgroesschen 19.10.2010 10:23

Auf Dkamera.de gibts heute einen Vergleichstest:

http://www.dkamera.de/news/vergleich...mpus-pen-e-p1/

Auf dem Käferbild kommt imho die NEX nicht si gut weg,...

mrrondi 19.10.2010 10:24

Was für ein Frage ?
Natürlich die NEX - was den sonst ??
Besonders wenn ich schon SONY User bin - was stellt sich den dann für ein Frage.
Ein neues System aufnehmen - warum das denn.
Klar kann die hat jede Kamera sein Vorzüge - aber wenn ich die
schwächen meine Kamera kenn - und es ist wirklich egal - welcher Hersteller oder
Model - dann versuch ich mit diesen Umzugehen und mach dann gute Bilder.

Und wenn ich schon Objektive von Sony hab - warum soll ich mir dann nochmal Objektive von PANASONIC kaufen ?

Es gibt soviel Möglichkeiten mit der NEX - besonders auch auf dem Gebrauchtwaren Markt von MINOLTA zuzuschlagen.

Gute Bilder macht ja nicht die Kamera sondern der - der dahinter steht.

Suedlicht 19.10.2010 10:43

Habe eben in meinem Vergleich oben ergänzt, dass Objektivfehler der µFT- und FT-Objektive bei Olympus in der Kamera (JPEG) bzw. in den RAW-Konvertern herausgerechnet werden. Wobei mich schon wundert, warum Sony das nicht macht, wo die doch dermaßen viele elektronische Gimmicks eingebaut haben.

mrrondi 19.10.2010 10:57

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090571)
Warum? Wegen der vorhandenen Objektive? Wer adaptiert denn ernsthaft z.B. ein 80-200/2.8 an so eine Nex, dann nehme ich doch lieber gleich eine kleine SLR.

tja - vielleicht aber ein 50 1,4 oder ein 16mm Fisheye ...

wutzel 19.10.2010 11:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1090632)
tja - vielleicht aber ein 50 1,4 oder ein 16mm Fisheye ...

Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Suedlicht 19.10.2010 11:37

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090634)
Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Da muss ich aber deutlich widersprechen. Gerade mit der NEX und ihrem scharfen Klappdisplay ist das manuelle Fokussieren eine helle Freude. Warum die Schlankheit der Kamera dagegen sprechen soll, ist mir ein Rätsel.
Allerdings muss ich zugeben: Ich verwende vorwiegend altes Glas von Olympus. Das ist ein haptischer Genuss, was bei anderen Herstellern selten so der Fall ist.

Schönen Gruß
vom Südlicht

wutzel 19.10.2010 11:52

Ist halt persönliche Meinung, mehr nicht. Ich würde es mir nicht antun.

BodenseeTroll 19.10.2010 11:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090571)
Warum? Wegen der vorhandenen Objektive? Wer adaptiert denn ernsthaft z.B. ein 80-200/2.8 an so eine Nex, dann nehme ich doch lieber gleich eine kleine SLR.

Sehe ich nicht so. Es geht ja nicht ums machen sondern ums können:

Aussage1 (DxO): Der Sensor der NEX ist deutlich besser als die der Oly.
Aussage2 (hier): Oly macht mit besseren Objektiven am Ende bessere Bilder

Mein Schluss: Wenn ich das Maximum an Bildqualität haben will, dann lasse ich mir am Besten alle Möglichkeiten offen und kann dann einerseits die NEX mit dem Pfannkuchen in die Tasche stecken und mitnehmen und andererseits, wenn mich der Wahnsinn packt, ein mehrere Tausend Euro teures Objektiv mit SSM und allem Zipp und Zapp dranschrauben, was dann zwar minimal die Transporteigenschaften einschränkt, aber eben auch eine maximale Bildqualität bietet.

Ich habe z.B. noch von meiner Contax G2 wunderbare Zeiss-Objektive, da ist die Versuchung doch gross, die mal an einer NEX auszuprobieren...

Viele Grüsse,

Michael

Itscha 19.10.2010 12:00

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090634)
Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Deine Meinung in Ehren, und Du hast natürlich auch Recht mit dem was Du sagst ... aber (;)), die Entscheidung lautet doch: "Ganz neues System (PEN) oder NEX mit der Möglichkeit, vorhandene Optiken zu nutzen und das teilweise sogar mit Autofokus.
Adaptieren kann man auch an die Pen viel, allerdings NIE mit AF.

Da gäbe es bei mir nicht viel zu überlegen. Zumal die Bildqualität der NEXe ja wohl auch alles andere als schlecht sein soll.

Natürlich ist auch das nur eine persönliche Meinung.

amigomore 19.10.2010 12:49

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090489)
Und das wiederum macht die Nex insgesamt für meinen Geschmack zu unhandlich.

Hallo, was soll man sagen? Wie beim Essen-die Geschmäcker sind verschieden. Egal welche der Beiden, bei keiner von Beiden ist es wohl ein Griff ins Klo!

Gruß Joachim

mad_axe 19.10.2010 16:54

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1090654)
Adaptieren kann man auch an die Pen viel, allerdings NIE mit AF.

Das kann man wohl so nicht stehen lassen . KLICK

Wobei sogar die FT Objektive wahrscheinlich noch kompakter sind als die Sony/Minolta sachen, aber das weiß ich nicht genau.

Gruß
Micha

Itscha 20.10.2010 08:28

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 1090787)
Das kann man wohl so nicht stehen lassen . KLICK

Danke für die Korrektur. Ich habe mich unklar ausgedrückt. Ich meinte das adaptieren der Minolta-A-Bajonett-Objektive an die PEN mit sowas hier.
Da dürfte der AF wohl nicht funktionieren. Oder bin ich auch da auf dem Holzweg?

Wenn ich natürlich schon 4/3-Objektive habe, die ich auch an die PEN mit AF anflanschen kann, ist die NEX nicht meine erste Wahl.

baerlichkeit 20.10.2010 08:42

Ich habe lange mit so einer kleinen geliebäugelt. Da ich Canon nutze ist mir das Zielsystem eh egal, da es von Canon a) nix gibt und b) meine Objektive sowieso adaptiert nicht vernünftig funktionieren.

Aber selbst wenn, so ein kleines Teil will ich haben um Platz zu sparen. Wenn ich aber (sicher auch aufgrund des großen APS-C Sensors) am Ende wieder Objektive ranschrauben muss, die so groß sind wie sonst auch, habe ich echt nix gewonnen.
Ich finde die NEX schon mit dem Kit völlig unhandlich, mit dem fetten Alpha-Adapter und den großen Objektiven wird es nicht besser...

Ich harre weiter der Dinge die da kommen, und kaufe in einigen Jahren wahrscheinliche eine gebrauchte M9 :mrgreen:

RainerV 20.10.2010 08:56

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1091124)
... und kaufe in einigen Jahren wahrscheinliche eine gebrauchte M9 :mrgreen:

... die ist aber größer und vor allem deutlich schwerer als eine Pen oder Nex.

Rainer

baerlichkeit 20.10.2010 08:59

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1091128)
... die ist aber größer und vor allem deutlich schwerer als eine Pen oder Nex.

Rainer

Die Kamera vielleicht, aber nicht das was ich vorne ranschrauben muss.

Da ich aber ein Träumer bin wird es wohl eh eher eine Pen mit Adapter für das alte Glas. Aber damit hab ich dich schon so oft genervt Rainer, das wollen mir mal jetzt nicht erneut anfangen :lol:

jottlieb 20.10.2010 11:45

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1091124)
Ich finde die NEX schon mit dem Kit völlig unhandlich, mit dem fetten Alpha-Adapter und den großen Objektiven wird es nicht besser...

Ich finde die Kombi NEX-5 und Sony 50mm/1,8 oder 85/2,8 ziemlich perfekt, liegt gut in der Hand.

badenbiker 20.10.2010 11:48

Wie gut funktioniert den nun der Af mit den beiden Linsen?

jottlieb 20.10.2010 12:08

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1091205)
Wie gut funktioniert den nun der Af mit den beiden Linsen?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95582

Woz 20.10.2010 13:43

Ich hatte die selbe Frage, sogar noch weiter gefasst. Pen, Nex, Panasonic G, oder gar Samsung?

Samsung schied schnell aus, das sehe ich noch als Versuchsballon, wenn die Zhalen nicht stimmen geht so ein Newby System schnell ein, und Zubehör ist noch sauteuer.

Sony hat die kleinsten Bodys, mit dem HDR und dem Panorama locken die schon sehr. Nun soll aber das Pancake Mist sein, die Zoomlinse ok. Um den Preis, und mit den Einschränkungen beim Betrieb von Alpha Objektiven (langsamer Autofokus, wenn überhaupt), Nein, Danke.

Also Panasonic oder Pen. Objektive sind austauschbar weil beides mft Kameras sind, die Olympus punktet mit Stabi und Ultraschallreinigung, Panasonic mit evf. Da ich aber keinen Vorteil der G2 zur fast ebenso kleinen und teuren A33 gefunden habe gewann Olympus. Es wird eine Pen,ich muss nur noch herausfinden ob ich im Abverkauf gerade die P1 mit pancake, zoom, der professionelleren Bedienung und dem schöneren Metallgehäuse nehme, oder zum selben Preis die einfacher gebaute PL1 mit beiden Zooms 14-42 und 40-150 und integriertem Blitz. Also Optik und Haptik gegen das technisch ansprechendere Paket. Kann sich dazu ein Pen-kundiger äußern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.