SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Test a33-a580 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95360)

kadettilac2008 09.10.2010 18:28

Test a33-a580
 
Hallo,
für alle die Tests in Zeitschriften interessiert.
In der aktuellen Ausgabe der Chip Foto-Video werden die neuen Kameras alle getestet.

1. a55
2. a33
3. a580
4. a550
5. a560
6. Canon 550D
......

Wobei natürlich in Bildqualität, Handling etc. unterteilt wird.
Bei der Bildqualität alleine, liegt die 580er vorn.

Gruß
Kadettilac2008:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 09.10.2010 18:46

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1085682)
Hallo,
für alle die Tests in Zeitschriften interessiert.
In der aktuellen Ausgabe der Chip Foto-Video werden die neuen Kameras alle getestet.

1. a55
2. a33
3. a580
4. a550
5. a560
6. Canon 550D
......

Wobei natürlich in Bildqualität, Handling etc. unterteilt wird.
Bei der Bildqualität alleine, liegt die 580er vorn.

Gruß
Kadettilac2008:top:

Die beiden SLTs und die neuen Alphas sind außerdem in Originalgröße abgebildet.Ist doch ein beträchtlicher Unterschied in der Größe zu erkennen.Außerdem wiegt die 580 ein kleines Schnitzel mehr!
Wenn man ein kleines Schnitzel mit 150Gramm definiert.
;)
Ernst-Dieter

whiteman7 09.10.2010 21:02

der kauf von der aktuellen chip ausgabe hinsichtlich der testergebnisse a33/a55 bzw 560/580 lohnt sich nicht. ist mehr als werbung mit den aktuellen daten zu sehen. keine wirklichen test, ergebnisse, resultate...

lg

jennss 09.10.2010 21:08

Ich hatte die A33, A55 und A580 heute in der Hand (in Hamburg). Die 580er liegt schon deutlich besser als die SLTs, weil man bei den SLTs mit dem Handballen leicht an das Steuerkreuz kommt und versehentlich was drückt. Der Griff der 580er ist deutlich länger. Dafür ist der Sucher mickrig. Wenn man gerade durch die A33 geguckt hat, ist der 580er Sucher schon enttäuschend klein.
j.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.10.2010 01:04

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1085781)
Dafür ist der Sucher mickrig. Wenn man gerade durch die A33 geguckt hat, ist der 580er Sucher schon enttäuschend klein.
j.

Wenn er so ähnlich ist wie in meiner Alpha 200 würde er mir genügen!
Ernst-Dieter

jennss 10.10.2010 01:41

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1085920)
Wenn er so ähnlich ist wie in meiner Alpha 200 würde er mir genügen!

Ja, er wird sicher auch genügen. Man darf nur vorher nicht durch eine A33 gucken :D. Ich habe auch 4 Jahre lang mit einer Nikon D70 fotografiert. Der Sucher war sogar noch minimal kleiner als der von der A580.
Übrigens fand ich auch das manuelle Scharfstellen mit der A33 ok..
j.

boarder 10.10.2010 08:20

Hallo,

von der Chip Foto-Video kann man sich übrigens auch ein Probeheft bestellen.

Gruß
boarder

boarder 15.10.2010 11:58

Hallo,

in der Colorfoto, ab heute erhältlich, finden sich auch Tests.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.10.2010 18:28

Zitat:

Zitat von boarder (Beitrag 1088709)
Hallo,

in der Colorfoto, ab heute erhältlich, finden sich auch Tests.

Mit erwartetem Ergebnis!
Das Sony Quartett tritt gegen eine Nikon D90 und eine Canon 550D
an.
Überspitzt gesagt wird Sony ein "Bemühen nach Kräften" zugestanden, was natürlich nicht ausreicht(ausreichen s...;)) um an Canon und Nikon heranzukommen!
ERnst-Dieter

daisho 15.10.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1088955)
Mit erwartetem Ergebnis!
Das Sony Quartett tritt gegen eine Nikon D90 und eine Canon 550D
an.
Überspitzt gesagt wird Sony ein "Bemühen nach Kräften" zugestanden, was natürlich nicht ausreicht(ausreichen s...;)) um an Canon und Nikon heranzukommen!
ERnst-Dieter

Nun ja, denke jeder weiß, dass die Tests auch von der Werbung beeinflußt werden, liegt wohl an der Marktwirtschaft.
Meiner persönlichen Ansicht nach ! spielt überall das Geld eine Rolle und Zeitschriften leben u.A. von der Werbung und den damit verbundenen Einnahmen. Kaum zu glauben, dass dies keine Auswirkung hat auf die Ergebnisse.
Gerade auch bei Monitoren ist auffällig dass ausgerechnet immer Samsung "gewinnt"

Wie gesagt, meine persönliche subjektive Meinung, dafür bitte nicht gleich steinigen.

Gruß Gerd

Giovanni 15.10.2010 19:19

Zitat:

Zitat von daisho (Beitrag 1088979)
Nun ja, denke jeder weiß, dass die Tests auch von der Werbung beeinflußt werden

Das gilt zwar im Prinzip auch im Internet und nicht nur bei den Zeitschriften - es geht ja nicht nur um Werbung, sondern bei größeren Sites auch um den Grad von frühzeitiger Information bei Neuentwicklungen (wer bekommt die erste Testkamera...). Allerdings kann man m.E. heutzutage wirklich beruhigt auf die meisten Zeitschriften verzichten.

daisho 15.10.2010 19:47

Ja, da hast du Recht.
Als Anhalt müssen wir sie wohl schon nehmen.
Gruß Gerd

MichaelN 15.10.2010 20:11

Die Chip ist... naja, sagen wir mal so -die ComputerBild ist seriöser...

Da lese ich dann doch lieber die Tests der ColorFoto.

alpine-helmut 15.10.2010 22:40

Zur Kritik an den Zeitschriften:
Es kommt immer darauf an, was man zwischen den Zeilen herauslesen kann (wer rezensiert, welche Vorlieben hat der Kritiker, wie urteilt er üblicherweise -- es ist ja doch so, dass man seien Pappenheimer mit der Zeit kennt).

Beispiel aus einem anderen Bereich:
Vor etlichen Jahren wurde eine (damals) neue CD von Johnny Winter in einer Musikzeitschrift rezensiert.
Der progressive Kriitker (es war damals die Blütezeit des Grunge) ließ natürlich kein gutes Haar an der altbackenen Bluesproduktion.
Keine Innovation, keinerlei Anzeichen, dass sich JW den aktuellen Strömungen irgendwie anpassen würde etc pp ...
Und da habe ich genau gewußt, dass mir die Platte gefallen würde.
Tat sie denn auch ...

Slowlens 15.10.2010 22:47

Wie hat denn die Chip begründet, dass die Bildqualität der A580 besser als die der A55 ist? Meines Erachtens müsste Gleichstand herrschen, gleciher Sensor und Bildverarbeitung. Beides Sony Kameras, so dass keine Markenpräferenz des Testers durchscheinen sollte.
Oder nimmt der teildurchlässige Spiegel der A55 doch etwas an Kontrast bzw. Schärfe übers ganze Bild weg?

Raychan 15.10.2010 23:06

na Physikalisch nimmt der Teildurchlässige Spiegel Bildqualität bzw Licht weg also bei gleicher Hardware muss die a580 besser sein und zwar umsoviel wie der Transparente Spiegel an Verlusten mit sich bringt. Außer der haben den Sensor verbessert und bei der a580 nicht wäre aber quatsch weil so brauchen die nur ein lauf Band für ein sensor ^^

Slowlens 15.10.2010 23:22

Dann liegt der Unterschied wahrscheinlich nur in einer leichten Verschiebung des Rauschlevels auf der ISO-Skala um eine Drittel blende, Z.B. Iso 130 bei der A580 wie ISO 100 bei der A55. Die Dynamik müsste gleich sein.

jennss 16.10.2010 08:30

Habe mir nun auch mal die Colorfoto gekauft. Bin mir nicht sicher, ob die Messungen zuverlässig sind. Bei der D90 ist der Objektkontrast bei höchster Iso-Einstellung am besten (1600: 10 Blenden). Wenn die 11 Blenden der A55 bei Iso100 stimmen, fände ich das sensationell gut für APS-C. Schon bei Iso400 liegt es dann aber bei 9,x. Gegenüber der A33 scheint der bessere Objektkontrast aber sicher zu sein, da über alle Iso-Werte hinweg. Das geringe Rauschen der D90 im Vergleich möchte ich etwas anzweifeln. Ich vermute mal, die haben das einfach in 100%-Darstellung geprüft, ohne vergleichbare Bildausschnitte zu nehmen. Damit wäre der Vergleich hinfällig, denn die Auflösung muss man schon berücksichtigen. Der Texturverlust dürfte auch relativ zur Auflösung stehen, wenn es das ist, was ich unter dem Wort verstehe (~Verschlechterung der Schärfe). Muss aber einschränken, dass ich noch nicht alles gelesen habe.
Die D90 hat aber schon eine sehr ordentliche Bildqualität, so dass ich auf mehr nicht unbedingt scharf bin. Dann würde ich wohl eher zur D7000 greifen. Die A55 hat andere Reize. Im übrigen wurde wohl auch nicht Multiframe-NR berücksichtigt. Insofern ist der Vergleich nur eingeschränkt richtig. Zudem gibt es für den Extremfall auch keinen Stabilisator für lichtstarke Festbrennweiten mit Blende 1,4 oder so. Also wenn die Sony rauschmäßig nach normalem Test gleich aufliegt, ist sie in der Praxis besser (Multiframe-NR, Stabi bei Festbrennweiten).
j.

dejavu7 16.10.2010 11:32

Zitat:

Zitat von daisho (Beitrag 1088979)
Nun ja, denke jeder weiß, dass die Tests auch von der Werbung beeinflußt werden, liegt wohl an der Marktwirtschaft.
Meiner persönlichen Ansicht nach ! spielt überall das Geld eine Rolle und Zeitschriften leben u.A. von der Werbung und den damit verbundenen Einnahmen. Kaum zu glauben, dass dies keine Auswirkung hat auf die Ergebnisse.
Gerade auch bei Monitoren ist auffällig dass ausgerechnet immer Samsung "gewinnt"

Wie gesagt, meine persönliche subjektive Meinung, dafür bitte nicht gleich steinigen.

Gruß Gerd

Ich unterschreibe Dir Deine subjektive Meinung. Mann muss wirklich nur mal schauen, wer wo wie viele Anzeigen schaltet, und dann die Bestenliste durch gehen. Ein Schelm der böses vermutet... :oops:

Gepard 16.10.2010 12:09

Ich unterschreib das dann auch mal gleich.;)
Es kommt ja auch darauf an, was man wie stark wichtet, damit kann man das Ergebnis schön beeinflussen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.