![]() |
Lieber Nikolaus, ich wünsch mir eine Fokusfalle
Im MF-Modus leuchten das ausgewählte AF-Feld und die Schärfebestätigung auf, sobald das AF-Feld was Scharfes gefunden hat. Es sollte doch ein leichtes sein (liebe Sonymitarbeiter, liebe Hacker), in diesem Moment automatisch auszulösen. Oder sehe ich das falsch?
Ich wünsche mir eine entsprechende Option für das kommende firmware update. Das wäre prima für Makros: Vorfokussieren, Kamera sachte aufs Mücklein zubewegen, und klick. Das dürfte auch aus der Hand was bringen, denn es gibt ja keinen Spiegelschlag. Oder? Viele Grüße arbelos |
Läßt sich da nicht Fokuspriorität einstellen, dann löst sie nur aus, wenn scharf. Ich verwende das allerdings nicht, daher nur als Idee dazu.
|
Zitat:
|
Die A450/ A500/ A550 lösen alle nur aus, wenn der Fokus bestätigt (Außer in M). Die Auslöseproirität, wie bei den älteren kleinen (A200 - A350) lässt sich bei denen leider nicht mehr vorgeben. Ich vermisse sie auch manchmal...:(
EDIT: Hoppla, Präfix nicht gelesen. Aber haben die SLT eine Auslösepriorität? Gruß Rallo |
Zitat:
Zitat:
|
Das ist bei Makros aber auch etwas ungenau, die Kamera kann ja nie genau wissen welchen teil des Motivs du genau scharf haben willst. Auf der anderen Seite ist so Firmware-Zeug ja auch nicht hinderlich. Wenn man es gebrauchen kann, rein damit und wenn man es doof findet lässt man die Einstellung.
Dann schreib dich mal Sony ;) |
Zitat:
Aber abgesehen von Makros wäre eine Fokusfalle auch sonst ganz nett. @aidualk: Nein, auch (oder erst recht) im AF-Modus löst die a33 nicht automatisch aus. Viele Grüße arbelos |
Zitat:
Aber wenn du das über manuellen Fokus machen möchtest, wäre die Fokusvergrößerung wohl die bessere Lösung. Da kann man den Fokuspunkt echt sehr gut erkennen, sowohl auf dem Monitor, wie auch im Sucher. |
Steh ich denn aufm Schlauch? Meine a33 hat Auslösepriorität!
|
Zitat:
|
Ja, normalerweise hat sie natürlich Schärfepriorität, (leider).
Aber wir haben ja über die von Dir vorgeschlagene Art von Fokusfalle geredet (1 Fokushaltetaste betätigen, 2 Motiv anpeilen, 3 durchdrücken, 4 Kamera auf Motiv zubewegen, 5 Auslösung bei Eintritt in den Fokus) - und das klappt nicht, weil die Kamera schon bei 3 auslöst, nicht erst bei 5. Ich hoffe, ich habe Dich nicht falsch verstanden. |
Ich glaube du hast ihn falsch verstanden ;).
Ausloeser durchdruecken, wenn die Kamera noch keinen Fokus hat. Danach auf das Motiv zubewegen und die Kamera loest aus sobald sie einen Fokuspunkt findet. Ist fuer Makro, imho, aber denkbar ungeeignet. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde bei Macro aber ohnehin auf MF umschalten und hier finde ich die Funktion der Suchervergrößerung, mit der man auch scrollen kann, sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |