![]() |
Sony says the A77 will be much better than expected (?)
Spekulation oder etwas Wahrheit ?
Sorry wenns schon gepostet wurde - habe es auf Anhieb nicht gefunden :oops: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...omment-page-2/ PS: Meine Entscheidung läuft so : Händler - Karte rein - 30min testen - Entscheiden ! |
Oh, sogar die NEX kann mit Vollformat kommen. Das wird interessant :).
j. |
Hallo,
auch wenn das auf sonyalpharumors zu lesen ist - immerhin als SR5... So langsam geht mir die Informationspolitik von Sony auf den Zeiger. Gunnar Bellstedt (hoffe der Name ist richtig) hat im Rahmen der Infoveranstaltung des SUF auf der Photokina gesagt: * Sony und Vollformat: Ich kann dazu nichts sagen, weil ich nichts weiß. Es ist nichts entschieden. Am gleichen Tag läßt Sony UK verlauten, dass eine 950 ein paar Monate nach der A77 kommen wird. Entweder wird Herr Bellstedt einfach nicht informiert oder Paul Genge hängt sich mächtig aus dem Fenster. Die Dummen sind wieder mal die Kunden. Ich weiß nicht, ob es bei anderen Marken ähnlich ist, aber das verärgert mich. Jörg |
Vielleicht versuch ja Sony UK (der Produktmanager dort) über die Leak-Seite Druck auf Sony zu generieren.
Ist ja auch eine Variante, dass die Landesgesellschaften - was sie intern nicht erreichen - über den "Mark" durchsetzen oder zumindest versuchen es durchzusetzen. Ich glaube erst mal Gunnar Bellstedt. Viele Grüße Gerd |
Ich denke auch, dass es da um Druck von außen auf das Management ganz oben geht.
Wir alle wissen doch, dass man oft Dinge, die man im Betrieb erreichen will, nur über den Einfluss von außen auch erreichen kann. Außerdem habe ich in den vielen Jahren, die ich zwischen den USA und Europa pendle, gelernt, dass der europ. Markt immer Schlusslicht ist. Der kontinentaleuropäische sowieso. Wie viele Geräte v.a. im Audiobereich habe ich aus den Staaten kommend über den Münchener Flughafen eingeschmuggelt....diese Finanzvergehen sind verjährt......:oops: |
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es irgendwann zwei Neue: A77 und A950?
Also: ich würde mit eine A77 im Vollformat wünschen! ;) Im Ernst: A77 = eine aufgepeppte A55? Und A950 eine neue A700? Gibt es schon irgendwelche angedeuteten Termine, wann wir dieses Ereignis zu erwarten haben? Gruß ceol |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Michael,
Zitat:
Grüße, Jörg |
@ceol
@ceol
eine logische Weiterentwicklung und Ausbau der Produktlinien wäre etwas anders: A77 + A7xx APS-C A88 + A8xx Vollformat A99 + A9xx Vollformat wobei ich für 2011 nur die 7er Reihe sehen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Ob man allerdings eine ganze Produktpalette - und die Frage KB oder nicht zählt hier dazu - aufgibt oder beibehält, sind schon Entscheidungen, die im Konzern ganz oben passieren. Natürlich ist für Sony die Kamerasparte, v.a. im Semi- und ProBereich, eine Nische. Der Konzern hat sich auf fast allen Produktebenen auf den billigen Massenmarkt umgestellt - siehe Aufgabe der ES-Serie im Audiobereich etwa. Als "Opfer" dieser (früheren) Umstrukturierungen (ich hatte viele solche ES-Geräte im Einsatz) fürchte ich nun auch um die Zukunft der hochwertigen Kameras. Und das ist auch der Grund, weshalb ich momentan keine neue A900 kaufen möchte. Ich bin eben nicht bereit, erhebliches Geld zu investieren, wenn die Zukunft des Produktes offen ist. Ich würde auch keine neue E-Klasse kaufen, sollte sich herumsprechen, dass sich Mercedes-Benz aus dem Premiumsegment verabschiedet. Dann würde ich eben schweren Herzens zu BMW wechseln. Falls Sony so weitermacht, wird man sich eben auch anders orientieren müssen. |
Zitat:
Besonders empfehlenswert sind z.Zt Nikon (wo bleibt die D700 mit 24MP?), Olympus (Fortführung FT fraglich) und Leica (einzige Neuerung die M9 Titan für 22 K€). |
Zitat:
Sony USA (hier sitzt ja Firmenchef Stringer) und Sony Japan (hier sitzt glaube die Kamerabteilung) sind natürlich noch wichtiger. Hier werden dann die wichtigen Entscheidungen getroffen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass der von Sony UK viel eher Bescheid weiß, als der aus der dt. Abteilung, die der UK-Europa-Abteilung noch einmal untergeordnet ist. |
Zitat:
Andererseits: Wenn man sich die Qualität der Sony-Webseiten anschaut, scheint Verwirrung zur Taktik zu gehören. Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
Unabhängig davon scheint bezüglich der Informationspolitik tatsächlich Verwirrung zu herrschen. |
Zitat:
Da muss man sich als Firma schon überlegen, wie man das A7xx-Debakel verkauft und wie man den FF-Gerüchten begegnet. |
Zitat:
:mrgreen: Martin |
Also, um ehrlich zu sein: Ich kann nicht ganz folgen.
Ihr wettert gegen Sony (Global) und zitiert irgendwelche Statements von Vertretern von Sony (UK) und Sony (europe) und sony (irgendwoher). Hat denn Sony (Global) irgendwelche Ankündigungenüber das Erscheinen oder das Wegfallen von der einen oder anderen Richtung (z.B. KB oder Spiegel) gemacht? Warum wird gegen Sony (Global) geschossen? DIE haben doch nichts gesagt und auch nichts dementiert? Die Gebietsvertreter sind es doch, die die Aussagen machen, oder sehe ich das falsch? Würdet IHR gerne ins Kreuzfeuer geraten, weil euer Nachbar irgendetwas euch betreffend hat verlauten lassen? Auch wenn mir die "vornehme Zurückhaltung" von Sony (Global) auf den Zeiger geht, verbrochen haben sie deshalb noch lange nichts. Und auch wenn ich höchst zufrieden mit meiner A700 bin, Sonys (Global)-Politik stösst mich bei meinem nächsten System ganz sicher weit weg von Sony. Selberschuld. Ich staune immer wieder über die, sagen wir mal: "Gutgläubigkeit" einige User: Da wartet man monate-, ja jahrelang auf einen A700 Nachfolger ebenso wie auf eine Firmware-Version 5. Direkt nach erscheinen der 4-er-Version habe ich gepostet, dass es keine 5-er geben wird und wurde deshalb aufs Harscheste angegangen. Aber ich habe bei der F828 schon erlebt, wie Sony agiert. Und ich habe es erneut bei der A700 erlebt. Glaubt ihr im Ernst, dass sich Sony einen Kopf um die Wünsche der User macht? Es geht nur darum, was der Massenmarkt will: Größer, schneller, höher. Da, und nur da ist Kohle zu machen - und das ist das Einzige, was einen solchen Riesenkonzern interessiert. Ok, jetzt habe ich mich endlich auch einmal ausgek...tzt. Lang lebe Nikon! Greets, speedy |
.....mir scheint, dass einige Sony-User nicht mehr fotografieren können, nur weil Sony nicht die neuen Cams bringt die sie gerne hätten. Fotografiert doch mit dem Gerät das Ihr habt oder kauft bei der Konkurrenz die auch nur mit Wasser kocht. Es gibt keine schlechten Cams, sondern nur noch jammernde Fotografen. Mit was fotografiert ihr denn bisher? Mit der neuen Cam werden schlechte Motive auch nicht besser, oder meint jemand, da wäre die Motivklingel drin? Ich weis, es ist halt schlimm wenn man nicht weis was einem fehlt.
|
:top::top::top::top::top:
Mir aus der Seele gesprochen! Danke! Greets, speedy |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die GmbH hat natürlich ihren Sitz in Dtl. (in dem Link steht auch nur, dass die von Köln nach Berlin umgezogen sind), aber ich denke die Londoner Ltd. Abteilung ist wichtiger, zumal es in GB für Sony schon traditionell gut läuft. Das war immer ein größerer Absatzmarkt als in Dtl. Sony hat dort einen höheren Stellenwert als bei uns. Brauchst dir nur engl. Technikforen wie das AVForums.co.uk anschauen. Sony ist da eine sehr beliebte und dominierende Marke. Auch die Marke PS lief im UK-Markt immer recht gut. |
Zitat:
Greets, speedy |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
Zitat:
|
@usch:
So etwas wirst Du nie finden, weder bei Sony noch bei irgendeinem anderen Hersteller im gleichen Segment (und ehrlich gesagt, finde ich das auch gut so) Du böses Träumerlein, Du! :P |
Weil es weder bei Canon noch bei Nikon je Verändrungen gab, die die Vorgänger "im Regen" stehen ließen und alles über 20 Jahre hinweg kompazibel ist?!?
Die Kamera mit der ultimativen Aflösung und dem minimalsten Rauschen und schnellsten AF und dem besten Objektivangebot heißt? Ah - und warum sind nicht alle bei diesem Idealhersteller angekommen ? |
Hallo zusammen,
als ich auf der photokina Fragen zu den Alphas hatte die mir die nette Dame von Sony (kein "Thekenpersonal") nich beantworten konnte, hatte diese bei Mitarbeitern von Sony UK nachgefragt. Sony UK hatte dann auch die Antworten. Es scheint also wirklich so zu sein das die auf der Insel besser (früher) informiert sind. |
Wieso wird einem hier eigentlich sofort das Wort im Mund herumgedreht? :evil: Ich hab gesagt, von mir aus braucht Sony nur noch einen A900-Nachfolger mit deutlich besserem High-ISO-Rauschverhalten rauszubringen, dann brauch ich für die nächsten 20 Jahre keine andere Kamera mehr, vorausgesetzt es gibt im Falle eines Falles noch Ersatzteile. Ich weiß nicht, was jetzt wieder dieses "Dann geh doch nach
|
Lieber heinz aus mainz,
Zitat:
|
Sony hat Schwierigkeiten mit dem Buchstaben "P", philosophieren
statt präsentieren.Wann die Neuen SLT 77 und Alpha 950 tatsächlich kommen ist völlig offen. Vie schlimmer finde ich, daß eine Alpha 580 vollmundig für Oktober 2010 angekündigt wird, nun aber wohl baw. verschoben wird. Das kostet Vertrauen find ich. ERnst-Dieter |
Zitat:
Greerts, speedy |
Zitat:
|
Zitat:
Die Begründung ist die, daß man sich erst einmal voll auf die SLT´s und deren Vertrieb stürzt, da Ihnen sehr gute Chancen auf dem Markt eingeräumt werden! Das Stiefmütterchen Alpha 580 soll verschoben werden nach Frühjahr 2011. Eine offizielle Bestätigung gibt es aber nicht, bei Sony Style war die Alpha 580 vorgestern noch für Mitte Oktober 2010 angekündigt. Ernst-Dieter |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1284138451.html Es soll sich der Start der A560 verzoegern, durch den Verkaufserfolg der NEX. Auf den europaeischen Sonyseiten wurde die A560 uebrigends von Anfang an fuer das erste Quartal 2011 angekuendigt. |
Zitat:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...etts/6755.aspx Vielleicht hat ja Jemand noch einen Link? Vielleicht noch eine Meinung bei Penum http://www.digicamfotos.de/index3.ht...d.php?id=57440 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |