SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94547)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2010 20:26

Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
 
Meine Plautze sagt Alpha 580, die Ratio nicht so ganz!
Ernst-Dieter

Slowlens 19.09.2010 20:41

Sollte die 580 einen Sucher in Grösse der anden Sony Kameras unter der Alpha 700 haben, so würde ich sie mir deswegen nicht kaufen.
Sollte die Alpha 55 das Sucherbild bestätigen, das die technischen Daten vermuten lassen, also 100% des Bilder mit einer Vergrösserung grösser 1, dann käme sie vielleicht aufgrund ihrer neuen features als Kauf in Frage.

Insofern wrde ich tatsächlich die Alpha 55 vorziehen.

Real warte ich jedoch lieber und schaue, was Sony so im Vollformatbereich noch anstellt.

Woz 19.09.2010 21:17

Die A55 ist interessanter, aber ich hab gern was in der Hand und finde meine Alpha 230 schon zu klein, mir wäre was in Nikon D90 Größe lieber. In so fern, die Alpha 580 hat den besseren Formfaktor, eine Alpha 580 mit dem Drehdisplay der A55 wäre meine Traumsony momentan.

hlenz 19.09.2010 21:29

Bevor ich nicht Sucher und Gehäuse selbst ausprobiert habe, kann ich dazu nichts sagen.
Meine 350 passt mir von der Größe ganz gut, die D7D ist mir fast schon zu groß.
Kleiner ist mir aber auch irgendwie suspekt. Daher würde ich zunächst zur 580 tendieren.
Wenn SLT, dann wohl eher A77.

Ta152 19.09.2010 21:51

Ich. Der EVF ist mir Suspekt (würde ich aber gerne mal ausprobieren) die Akkukapazität ist zu gering.

FoVITIS 19.09.2010 21:57

Ich würde die A55 vorziehen (Vorausgesetzt es ändert sich was an den Eingriffsmöglichkeiten und die Videos sind schwabbelfrei), ansonsten kann ich nämlich genausogut bei der 550D bleiben ;)

Erster 19.09.2010 22:04

Interesante Frage. Ich wichtele nämlich auch noch.
Von der Leistung nehmen sich beide Kameras nicht wirklich was.
Bei der 580 wäre mir die Größe lieber, an der 55 gefällt mir die Wasserwaage. Klar, hat die 580 auch, aber nur im LV. Ich könnte sie schon brauchen, irgendwie steigt bei meinen Fotos der Horizont sehr häufig nach rechts an...

*thomasD* 19.09.2010 22:39

Wenn dann die A55, als Pocketkamera für Immerdabei.

HelGe 19.09.2010 23:35

Ich würde in jedem Fall die 580 vorziehen. Fotografieren ohne optischen Sucher - undenkbar für mich! ;)

eac 20.09.2010 00:30

Die 580er reizt mich überhaupt nicht. Der Sucher ist mit der A55 nicht annähernd vergleichbar. Eines der Key-Features der A55, das selten erwähnt wird, nämlich der GPS-Chip, ist bei der A580 weggelassen worden. Die 580er ist sicher eine nette Kamera und hätte ich heute noch die A100 als Erstkamera, würde ich vielleicht einen Wechsel erwägen, aber gegen die A700 kann sie bei mir trotz 4 Megapixel mehr und einiger netter Gimmicks wie z.B. Video nicht punkten.

Die A55 finde ich als ganz neues Kamerakonzept technisch interessant. Video interessiert mich zwar nicht so sehr, aber an der Kamera reizt mich die Kompaktheit, der EVF, das GPS, die Geschwindigkeit und nicht zuletzt das spiegellose Konzept, von dem ich mir viele Vorteile erhoffe - quasi eine SVA ohne 2 Sekunden Wartezeit.

Ich muß aber ganz ehrlich sagen, daß ich lieber die 700er durch eine 77er ersetzen würde, als eine A55 als Zweitkamera dazuzukaufen. Etwas größer, dafür mit stärkerem Akku, CF+SD/MS-Slot (gleichzeitig nutzbar), optionaler Batteriegriff, abgedichtetes Metallgehäuse, zweites Einstellrad, Joystickbedienung wie bei der 700er, mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten im Videomodus und vielleicht noch die Möglichkeit, während des Filmens Fotos in voller Auflösung zu machen. Wenn die kommt, stellt sich die Frage nach einer 5er Kamera nicht - weder zweistellig noch dreistellig.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 09:17

Leider hat die Alpha 580 kein GPS und nur eine kastrierte SVA.
Auch die Möglichkeit des Feintuning Autofocus fehlt.
Würde aber wohl in einer Alpha 780 dabei sein.
Also wahrscheinlich etwas ungerne abwarten, die 580 läuft aber nicht davon.
Die magere Akkulösung bei der SLT 55 ist ärgerlich, besonders im Winter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird wohl ziemlich schnell Schluß sein.Außerdem kostet der Akku wohl um die 70 Euro.
Da braucht man schon fast 2 Ersatzakkus.
Habe mal beide Kameras bei der Preissuchmaschine eingegeben.
Alpha 580 Body für 779 Euro.
Sony SLT 55 für 829 Euro mit dem Kit, die Sony SLT 55 nur als Bodyvekauf ist nicht gelistet!
ERnst-Dieter

Woz 20.09.2010 09:28

Was ist ein SVA?
Was mir noch eingefallen ist, ich sehe bei der A33/55 wenige Mehrwert zur Nex5, sie hat den besseren Formfaktor und das A-Bajonett, aber sonst... Die A55 ist imho mit dem falschen Bajonett am Markt, als Konkurrent zu Panasonic G2 und Co, also als Nex-Topmodell mit Blitz und EVF fände ich sie passender, da könnte sie auch noch ein bisschen abspecken. So ist sie nicht Fisch, nicht Fleisch. Für eine DSLR zu klein, schwacher Akku, als Spiegellose Systemkamera fast zu groß.

jamon 20.09.2010 09:32

Zitat:

Was ist ein SVA?
Spiegelvorauslösung

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1074747)
Was ist ein SVA?
Was mir noch eingefallen ist, ich sehe bei der A33/55 wenige Mehrwert zur Nex5, sie hat den besseren Formfaktor und das A-Bajonett, aber sonst... Die A55 ist imho mit dem falschen Bajonett am Markt, als Konkurrent zu Panasonic G2 und Co, also als Nex-Topmodell mit Blitz und EVF fände ich sie passender, da könnte sie auch noch ein bisschen abspecken. So ist sie nicht Fisch, nicht Fleisch. Für eine DSLR zu klein, schwacher Akku, als Spiegellose Systemkamera fast zu groß.

Ich glaube eher ,daß sich die engagierten Sonyuser die SLT 55 oder 33 eher als hochqualitative Zweitkamera kaufen werden denn als Erstbody.
ERnst-Dieter

Woz 20.09.2010 09:39

Danke für die Antwort.
Und klar, Enthusiasten werden die A33/55 als Zweitbody nehmen, Einsteiger und Umsteiger von Kompakten sehen sie als DSLR und greifen eventuell lieber zu NEX und PEN und Co. Ich, als Umsteiger vor gut einem Jahr und 2 Fotokurse später, würde mir sie nicht kaufen, weil sie mich weder als DSLR noch als Systemkamera überzeugt. Schade, denn neben der Alpha suche ich was kompakteres für Immerdabei, und lande wohl bei Panasonic oder Olympus wenn Nikon und Canon nicht bald was eigenes vorstellen. Die NEX hat mich leider nicht überzeugt. Die gefällt mir von der Bedienung her so gar nicht.
Trotzdem, die Features der A33/55 in einem E-Bajonett Body wären ein echter Wunsch von mir, also eigentlich eine G2 von Sony (weil der EVF von Panasonic mir nicht gefällt).

jamon 20.09.2010 09:43

Ich würde zur 580 tendieren. Die Größe ist für mich ,als Frau, optimal. Meinem Mann wäre sie zu klein. Die A55 würde als Drittkamera, für uns,nicht infrage kommen da sie dafür zu groß ist. Dafür haben wir die HX5 - sie ist stets und ständig dabei

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1074753)
Danke für die Antwort.
Und klar, Enthusiasten werden die A33/55 als Zweitbody nehmen,

Hier mal die Gewichte und Maße der Sony Kameras.
Die 580 ist genauso groß und schwer wie eine 550.
Meine Dynax 5D ist relativ klein ,wiegt aber 70 g mehr
http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp

aidualk 20.09.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074749)
Ich glaube eher ,daß sich die engagierten Sonyuser die SLT 55 oder 33 eher als hochqualitative Zweitkamera kaufen werden denn als Erstbody.

:top: und darin hat sie sich letzte Woche bereits bewährt.

Ditmar 20.09.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1074747)
Wa So ist sie nicht Fisch, nicht Fleisch. Für eine DSLR zu klein, schwacher Akku, als Spiegellose Systemkamera fast zu groß.

Hast Du die a55 überhaupt schon mal ausprobiert, geschweige denn gesehen? Und was den Akku angeht, ist der völlig ausreichend, bei dem was der alles versorgen muß.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 10:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1074774)
:top: und darin hat sie sich letzte Woche bereits bewährt.

Als Zweitkamera oder als Drittkamera, da Du ja neben der Alpha 900 onch die Alpha 700 besitzt.
Ernst-Dieter

aidualk 20.09.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074785)
Als Zweitkamera oder als Drittkamera, da Du ja neben der Alpha 900 onch die Alpha 700 besitzt.
Ernst-Dieter

Die 700 ist abkommandiert für Sonderaufgaben;) ... macht nur noch Infrarot

Die A33 ist die perfekte Immerdabeisystemkamera, "zur Not" ;) auch mit nur einem Objektiv in einer kleinen Revolvertasche am Gürtel hängend, klein, handlich und auch in dunklen Lichtsituationen sehr gut ohne Stativ mit ordentlicher Bildqualität benutzbar. Und sie ist noch sehr gut und halbwegs schnell bedienbar (was ich beim Test von der Nex damals leider nicht sagen konnte). Klar bin ich durch die Haptik der A700/A900 sehr verwöhnt. Dazu kommt die uneingeschränkte Möglichkeit des vollen Objektivparks...

viele Grüße

aidualk

HPLT 20.09.2010 12:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074744)
Sony SLT 55 für 829 Euro mit dem Kit, die Sony SLT 55 nur als Bodyvekauf ist nicht gelistet!
ERnst-Dieter

Einmal Body http://www.idealo.de/preisvergleich/...a-55-sony.html ;)

So @ jamon und woz: Das neue SLT Prinzip ist eigentlich nicht spiegellos immer heißt es ja translucent mirror. Deswegen zählt sie mehr zu den "professionellen" (woran man das auch immer fest machen mag) Spiegelreflexkameras als z.B. EVIL's.

Was mich wundert ist das hier manch einer schreibt die Kamera wäre zu groß, wo es in anderen Threads heißt die größe wäre grenzwertig klein. Da müsst ihr euch mal entscheiden ;).

Ich finds einfach lachhaft eine Kamera, die in fast jedem Test (bis jetzt) in der Fotoqualität auf Augenhöhe mit anderen Spiegelreflexkamera's steht ohne persönliche Erfahrung als "Weder Fisch noch Fleisch" zu bezeichnen. Sie stinkt zwar gegen eine A900 ab aber da muss man ja wohl auch ein paar Scheinchen mehr hinlegen.
Weiterhin ist der Wunsch die SLT's als PseudoNEX7 mit E-Bajonett zu verkaufen einfach lachhaft. Gerade das A-Bajonett ist der Vorteil dieser Kamera, weil für es wesentlich bessere Linsen zur Verfügung stehen. Und soviel kostet die SLT im UVP auch nicht gegenüber der NEX5 - Eine Mehrinvestition die es alle mal wert sein sollte.

Für mich ist die 55 der 580 in jedem Falle vor zu ziehen, wenn WENN die Sache mit der Spiegelreinigung geklärt ist, das ist für mich neben dem kastrierten Moviemode und Akku das einzige Haar in der Suppe bei der 55. Die 580 ist dafür das sie auch noch mehr kostet mir zu kastriert. Der EVF ist für mich kein Nachteil, ich konnte bereits eine A33 begutachten und der Sucher hat mir sehr gut gefallen ;).

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 12:26

Zitat:

Zitat von HPLT (Beitrag 1074811)
Einmal Body http://www.idealo.de/preisvergleich/...a-55-sony.html ;)

nauch nicht gegenüber der NEX5 - Eine Mehrinvestition die es alle mal wert sein sollte.

Für mich ist die 55 der 580 in jedem Falle vor zu ziehen, wenn WENN die Sache mit der Spiegelreinigung geklärt ist, das ist für mich neben dem kastrierten Moviemode und Akku das einzige Haar in der Suppe bei der 55. Die 580 ist dafür das sie auch noch mehr kostet mir zu kastriert. Der EVF ist für mich kein Nachteil, ich konnte bereits eine A33 begutachten und der Sucher hat mir sehr gut gefallen ;).

Meinst Du ,der Sensorreinigung wird bei Sony zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet?
Manchmal glaube ich schon, Olympus macht es vor mit der Sensorreinigung!

shokei 20.09.2010 12:40

Ich finde es immer komisch das bei Diskusionen um die neuen einfach nicht beachtet wird, wo Sony die A33/A55 platzieren will. Was sollten die mit einem E-Mount Anschluss? Das geheule im Forum hätte ich gern gelesen das Sony ein DSRL-ähnliches Modell rausbringt ohne das der AF bei Nicht-SSM und Nicht-SAM Objektiven funktioniert (falls der Adapter für diese mal auf AF umgerüstet wird).

Ich sehe durch die Axx Modelle eher die Möglichkeit das sich das Alpha Einsteigersegmet etwas lichten wird. Evt ein komplett kleines Modell zum Einstieg und super Preis für den Elektro-Großmarkt und dann direkt zur A450/560/580.

Ich habe ja auch lange zwischen A33 und A580 geschwankt, mich dann aber für die A33 entschieden. Der EVF ist einfach sehr nett, man kann im Sucher durch die Kamera-Menüs steuern, das letzte Foto anzeigen lassen und besonders wie das Ding aufhellt wenn es dunkel wird ist der totale Wahnsinn. Gut es wird dann natürlich im Sucher rauschig, aber besser als stockfinster.

Einzig Problematisch ist schon größe und Gewicht. Selbst ein Tamron 17-50 und Samyang 8 Fisheye ziehen die Kamera schnell nach unten, ich hoffe aber auf einen Batteriegriff und sei es von einem Dritthersteller.

Da mir aber große Bodies eh immer zu auffällig sind, stört mich die Größe nicht ganz so. Lieber knipps ich mit nem kleinen Bodie und von außen können ruhig denken alle "wie süß ein Anfänger" :lol:

HPLT 20.09.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074817)
Meinst Du ,der Sensorreinigung wird bei Sony zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet?
Manchmal glaube ich schon, Olympus macht es vor mit der Sensorreinigung!

Nein ich mein den teildurchlässigen Spiegel nicht den Sensor, da dieser nicht berührt werden darf und noch nix zur Reinigung gesagt wurde , könnte der Spiegel mit der Zeit verdrecken ohne das man etwas dagegen tun kann.

shokei 20.09.2010 13:20

Wie? Man kann doch den Spiegel hochklappen zum reinigen oder meinst du die Reinigung des Spiegels ansich?

RainerV 20.09.2010 13:27

Zitat:

Zitat von HPLT (Beitrag 1074824)
... könnte der Spiegel mit der Zeit verdrecken ....

... na offensichtlich meint er den Spiegel an sich, wobei ich mal davon ausgehe, daß Staub auf dem Spiegel sich ebenfalls wie Staub auf dem Objektiv nicht in der Weise bemerkbar macht wie Staub auf dem Sensor.

Rainer

Ambilight 20.09.2010 15:22

Ich bin noch besitzer einer Alpha 300. Bin auch am überlegen zu wechseln.... Alpha 55 oder 580. Bevor gewechselt wird, kommt aber erst noch das Tamron 70-200 2.8, das gönne ich mir vorher.

Wenn ich mir aber dann das Tamron 70-200 an dem kleinen Body der Alpha 55 vorstelle, dann wird mir irgendwie anders im Magen....ob so eine kleine Cam ein Objektiv in der Größe verkraftet?! Oder aber die Gewichtverteilung.... :? Naja, am SA fahre ich zur Photokina, und werde mir mal die neuen angucken....

FoVITIS 20.09.2010 15:34

Zitat:

Zitat von Ambilight (Beitrag 1074885)
Wenn ich mir aber dann das Tamron 70-200 an dem kleinen Body der Alpha 55 vorstelle, dann wird mir irgendwie anders im Magen....ob so eine kleine Cam ein Objektiv in der Größe verkraftet?!

http://www.youtube.com/watch?v=F4Y4YTkvLUQ

wwjdo? 20.09.2010 15:34

Gute Frage! ;)

Eigentlich sind beide nicht so ganz optimal für meinen Bedarf aber das scheint auch ein wenig Sony-Modellpolitik zu sein, dass man mehrere Kameras "braucht", um eine Vielzahl von anwendungen gut abzudecken...

Die A580 finde ich schon sehr gut gelungen (endlich mit SVA und ISO100!) aber der Sucher ist doch etwas klein geraten und Video ohne AF finde ich auch nicht so dolle. Dazu der fehlende Wetterschutz...

Auf das GPS Gefunze der A55 könnte ich getrost verzichten aber dass der Sucher wahrscheinlich doch etwas nachzieht und das Abspeichern der Daten nach Bildserien doch etwas länger dauert, taugt mir nicht. Auch sie hat einen Wetterschutz.

Hm, es wäre wieder mal - so oder so - eine Kompromissentscheidung...:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 16:56

Echtes SVA?

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

shokei 20.09.2010 17:02

SVA ohne an den 2sek-Timer gekoppelt

jennss 20.09.2010 17:04

Ich mag den EVF eigentlich schon ganz gerne, so mit der Schärfentiefe. Nur sind mir die Dunkelphasen etwas zu lang nach dem Auslösen. Die A55 ist schön klein und der AF bei Video reizvoll. Die A580 ist sicher kein schlechtes Angebot, aber konventionell, da würde ich dann eher eine Nikon vorziehen, denke ich. Daher stehe ich bei Sony mehr auf die A55.
j.

wwjdo? 20.09.2010 17:12

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074941)
Echtes SVA?

Das wäre natürlich gut aber nicht zwingend.

Ich tu mich jetzt im Moment ohnehin nach solidem Regenschutz für Objektive und Kameras um, so dass vielleicht auch bald der fehlende Wetterschutz kein K.O. Kriterium mehr für einen Kauf wäre!?

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 17:25

Die neue Pentax K5 macht es vor , vielleicht spendiert ja Sony einer
Alpha 780 Ähnliches, oder einer SLT 77?
Ernst-Dieter

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 17:26

Zitat:

Zitat von shokei (Beitrag 1074947)
SVA ohne an den 2sek-Timer gekoppelt

Also per Taste oder Hebel? Dann wäre die 580 meine Neue!
Ernst-Dieter

wwjdo? 20.09.2010 18:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074964)
Die neue Pentax K5 macht es vor , vielleicht spendiert ja Sony einer
Alpha 780 Ähnliches, oder einer SLT 77?
Ernst-Dieter

Pentax baut schomn längere Zeit gute Kameras, kommt aber bei den Objektiven gerade im Telebereich nicht auf die Füße. Deswegen sind deren kameras für mich nicht (mehr) interessant.

Sony wird da sicher etwas bringen - aber wann und wie teuer und mit welchem Sucher!?

Klaus Hossner 20.09.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1074572)
Meine Plautze sagt Alpha 580, die Ratio nicht so ganz!
Ernst-Dieter

Ist das schon bekannt?

http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/811/


Gruß Klaus

yoyo 20.09.2010 21:55

Ja, ist bekannt - aber wer nimmt die Kamera"tests" bei Chip ernst?

mrrondi 20.09.2010 22:08

Wenn du die Frage stellst - als ERSTKAMERA -
dann würde ich der 580er immer den Vorzug geben.
Sie ist erweiterbar - nicht wie die 55er.
Wenn du aber wirklich interessiert bist zu filmen ... und auch die
Autofokus funktion nützen möchtest - dann die A55.

Als Zweitkamera - immer gern die A55 ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.