![]() |
Welche Anschluß ist es?
Hallo, welche Anschluß ist es auf dem Foto? Gibt es einen Adapter für die Alphas?
https://fotos.web.de/chippendale-stil/sony_alpha |
Stell das Foto mal hier im Forum ein ^^
Mein Browser lässt mich nicht auf die Seite ;) |
Wie kann ich das Foto hier einstellen?
|
Zitat:
Da scheint was faul zu sein, vermute ich jetzt mal :?:shock: |
Zitat:
Gruß Horst |
|
Ich würde mal sagen: kein Minolta/Sony Bajonett...:(
|
Das weiß ich leider auch:D:!:
|
Auch kein Minolta SR-Bajonett (soeben mit meinem SR-MD-Objektiv verglichen).
Sieht aber wie ein Objektiv aus der Vor-AF-Zeit aus (keine elektrischen Kontakte und auch kein Mitnehmer für Stangen-AF erkennbar). Und ein altes Vor-AF-Nikon dürfte es auch nicht sein, der Blendenmitnehmer fehlt Was steht denn auf dem Objektiv drauf? Gruß Horst |
Da steht Tokina Auto-Zoom 80-250 f4,5 serie:750 25 98
Gruß, Alex |
Tja, das hilft mir nun auch nicht unbedingt weiter ...
Und das Canon FD-Bajonett sah auch anders aus. Was bleibt übrig? Olympus, Pentax, Ricoh, Yashika... Vielleicht solltest Du die Frage mal im MiFo stellen, dort kennen sich sehr viele sehr gut mit analogen Kameras usw. aus. Gruß Horst |
Konica AR vielleicht?
http://www.fotoalb-um.de/konica.htm http://shphoto.eu/bild/26421b.jpg Kommt ganz gut hin meine ich. Und was den Adapter angeht: das Auflagemaß bei Konica AR ist kürzer als bei Minolta A/Sony Alpha, d.h. auch wenn es Adapter geben sollte (was ich nicht weiß), hättest du die gleichen Probleme wie z.B. mit der Adaption manueller Minolta Objektive - so ohne weiteres nicht möglich, entweder keine Fokussierung auf unendlich oder Ausgleichslinse, die Bildqualität kostet. Letztendlich lohnt das alles wegen so eines ollen Fremdhersteller-Zooms nicht. |
Zitat:
Gruß Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |