![]() |
Sony 85mm / f2.8 SAM Erfahrungsthread
Hallo,
seit ziemlich genau 20min bin ich stolzer Besitzer des neuen Sony 85mm f2.8 SAM :D:D Ich kann jetzt erstmal nur vom Äusseren berichten weil ich hier noch auf Arbeit bin und es erst heut Abend an meine A550 schrauben kann. Dann berichte ich natürlich wieder. Getestet hab ich es aber eben kurz beim Händler auch an einer A550 und ich war wirklich begeistert von dem Teil. Der AF ist super schnell und Treffsicher und die paar Bilder die ich auf die schnelle gemacht habe waren allesamt für mein Empfinden super scharf! So zum äusseren Auftreten: Natürlich voll aus Platik ( auch das Bajonett ) mit einer schönen Skala am Fokusring. Deshalb natürlich auch sehr leicht und wirklich sehr kompakt von den Maßen her. Es ist nicht größer als mein 50mm f1.7 ! Der Fokusring ist auch sehr griffig gummiert. Man rutscht nicht mit den Fingern ab und es lässt sich sehr schön scharfstellen wie ich finde. Dabei ist noch eine Platik Geli, die aber auch einen recht Stabilen Eindruck macht. So, mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein da ich es wie gesagt wohl erst heute Abend oder in den nächsten Tagen ausgiebig testen kann. Dieser Thread ist übrigens auch für andere zukünftige Besitzer gedacht die Ihre Erfahrungen mit dem 85er hier posten wollen. Ausserdem wäre ich dafür das Objektiv in die Datenbank aufzunehmen! Bilder von meinem Objektiv würde ich dazu auch gerne zur Verfügung stellen. Grüße |
Glückwunsch Alfisti!
Sind gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen! :D Gruß, Hubi |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Objektiv!
Was mich noch interessieren würde wäre, wie sich das neue Objektiv im Vergleich zum Tamron 90 F2,8 Makro schlägt. Brennweite und Lichtstärke sind ähnlich. Lohnt es ich z.B. wenn man das Tamron schon hat zusätzlich das 85 F2,8 zu kaufen oder sind die Bildergebnisse vom Bokeh und der Bildschärfe her gleich? |
Zitat:
Danke übrigens an alle für die Glückwünsche :D Natürlich werde ich auch Bilder zeigen sobald ich mal ausgiebig mit dem Teil draussen war. Grüße |
Schon gesehen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93892 Wollte auch noch 100% Crops machen, aber momentan reichen 24h am Tag nicht aus für alles... |
Zitat:
|
Hier gibt es ein paar Beispielbilder vom 85/2.8 und vom 35/1.8,
http://forum.sony.pl/viewtopic.php?p=145298#p145298 Fuer Objektive um die 200 Euro schaut das richtig gut aus :top:. |
Zitat:
|
Wo kann man denn das 85mm Objektiv bestellen?
Wer hat das Objektiv schon zum verkauf? |
@laugarus
Schau mal hier KLICK, kommt mit Versand auf knapp 200 €. Müsste momentan der günstigste Preis sein. |
Hmm. Das 1.4/85 Zeiss kann ich ja verstehen. Aber 2.8/85 ist doch bei vielen im 2.8/70-200 mit drin?! Das wird ja wohl kein optischer Unterschied sein. Zudem qietschen die SAM-Teile so komisch. Meine Meinung.
|
ja aber wenn man es nicht hat kann idt es vom Preis her doch sehr reizvoll :)
|
Zitat:
Ausserdem hat nicht jeder mal gleich genug Geld um sich ein 70-200 2.8 zu kaufen :!: |
Zitat:
Einzig ein schnellerer AF und kleinere Abmessungen/geringeres Gewicht könnten da m.E. vertretbare Argumente sein. |
Zitat:
Noch was anderes. Wie groß ist die GeLi? Hat sie ca. die Größe wie bei Canon oder wie bei dem Sony DT 18-70? |
Sollte irgendwann ein AF-Update für SAM und SSM Objektive bei der NEX kommen würde ich es mir auch kaufen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für den Preis werde ich es vermutlich auch einmal austesten und wenn es gefällt, statt dem 85er Zeiss (die Naheinstellgrenze ist beim SAL-85F28 nämlich auch etwas besser), dann lieber zum SAL-135F18ZA greifen. |
Zitat:
Für jemanden, der ein kleines, aber für die Größenklasse lichtstarkes Tele braucht, gibts da kaum was besseres. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei meinem 18-55 übrigens auch nicht... |
Hi Alfisti,
wie bist du jetzt zufrieden damit? Nachdem jetzt ein Update für die NEX kommt will ich es mir auch zulegen. |
Zitat:
also ich bin sehr zufrieden damit! Der AF ist schnell und sitzt genau würd ich sagen. Das Objektiv ist klein und leicht. Man merkt es an der Cam gar nicht :top: Bin gerade noch dabei die gemachten Aufnahmen zu sichten. Danach kann ich mehr zur Bildquali sagen. Natürlich werde ich dann hier auch mal was einstellen an Bildern. Nach dem Update für die NEX ist das sicher eine interessante Kombi. Bin auch schon am überlegen ob ich mir ne NEX zulegen soll :) Grüße |
Das hier genannte Tamron ist doch das Portrait-Makro, oder? Ich kann mir ja vorstellen dass das Sony im Portraitbereich mithält, aber Makro ist es keines, oder übersehe ich da als Laie was? Sind die beiden Objektive wirklich vergleichbar? (Frage ich als jemand der ein zumindest 1:2 Makro dieser Brennweite haben will)?
|
Hallo,
also das Sony ist kein Makro-Objektiv! Wogegen man wohl mit dem Tamron auch gute Portraits machen kann. Ich habe es aber noch nicht selbst getestet. Ich wollte aber bewusst nicht das Tamron da ich kein Makro suchte, und mir das Tamron im Verlgeich zum Sony zu teuer und auch zu groß war. |
Klapperatismus, Plastik, billig? Wow, aber scharf
Ich war wirklich skeptisch was das neue 2,8/85mm Objektiv angeht.
Bin ich immer noch. Denn Plastikbajonett und Kunsstoff wo man hinschaut. Das geht an einer Sony 900 eigentlich gar nicht. Dafür aber extrem leicht und was viel wichtiger ist. Exxxxtreeem scharf und kontrastreich. Hier ein kleiner Vergleich der Bildmitte bei Blende 2,8 mit dem Zeiss Zomm 24-70mm bei 70mm In der Größe etwas angepasst. Links: Sony 2,8/85mm, Blende 2,8 Rechts: Zeiss 24-70mm bei 70mm, Blende 2,8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Sony_Zeiss.jpg |
Bist du sicher dass dein CZ in Ordnung ist? In der Bildmitte müsste das aber besser gehen. ;)
|
Zitat:
Falls deine A900 wegen zuviel Plastik dann immer noch beleidigt ist kannst mir ja ein Angebot schicken.:top: |
Das Zeiss 24-70mm ist 100% in Ordnung.
Was soll da jetzt defekt sein???? Es handelt sich sogar um ein ausgesuchtes Exemplar, das mit mehreren Objektiven seiner Art verglichen wurde. Es ist halt in der Telebrennweite im Kontrast nicht soooo überragend. Ich habe die Aufnahmen eben wiederholt. Mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe noch zum Vergleich das Sony 2,8/70-200 herangezogen. Da schaut es etwas anders aus, oder??????? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...y85_70-200.jpg Links: Sony 2,8/85mm, Blende 2,8 Rechts: Sony 70-200mm bei 85mm, Blende 2,8 |
Ich würde sagen Unentschieden.
Das 70-200 ist aber am Rand etwas schlechter bei 2,8 Also meiner Meinung nach ist das Sony 2,8/85 optisch ein sehr gelungenes Objektiv, das mit meinem Zeiss 2,8/85mm von der Contax gut mithalten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So ich habe es jetzt endlich mal geschafft das Objektiv zum Einsatz zu bringen.
Habe mal zwei Fotos in die Fotokiste gestellt! Grüße |
Das 35/1,8 + 85/2,8 sehe ich als sehr schöne Kombi. Etwas lichtstärker hätte das 85er noch sein können, aber dann wäre es nicht so kompakt und günstig geworden. Ein 1,8/85 fehlt noch bei Sony oder von Sigma/Tamron. Tamron hat immerhin das attraktive 60/2 (ist sogar ein Makro) im Programm.
Nur für Video wäre ein Zoom doch besser. Womit kann man besser freistellen bei Portraits: Mit 50/1,8 oder mit 85/2,8? j. |
heute ist mein Exemplar angekommen. Ich musste fast lachen über die Größe des offiziellen Sony Kartons, aber an der Kamera sieht es ganz gut aus. Natürlich alles Plastik und so. Wirkliche Fotos hab ich noch nicht machen können, aber das wird hoffentlich am Wochenende dann nachgeholt.
Nur eine Sache fällt mir auf: der sam Motor ist jetzt nicht wirklich schnell, oder? Ist mein erstes Objektiv mit so einem Motor. Ich meine, er wird schon schnell genug sein, aber er kommt mir doch deutlich langsamer vor als bei meinem Minolta 50 1.7 Objektiv. |
Zitat:
|
Laesst man mal den Objektivdeckel auf dem Objektiv, faellt auf das der SAM Motor vom 85/2.8 schon etwas laenger braucht um einmal den ganzen Fokusbereich zu durchfahren als z.B. der Stangen-AF vom Minolta 50/1.4.
Beim Einsatz unter normalen Bedingungen sind mir jetzt aber keine grossen AF Unterschiede, sei es Genauigkeit oder Geschwindigkeit, zwischen den Objektiven aufgefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |