![]() |
Neuer PC bis 800,-
Hallo, Forum.
Noch schlimmer, ein gutes Objektiv oder ein richtiges Stativ auszuwählen ist es, einen neuen PC zu finden! Gesucht habe ich von Aldi, über Alternate (selber zusammen gestellt) bis zu Dell, Lenovo und Acer. Vom Preis her würde ich jetzt nicht mehr eigen zusammen stellen, sondern einen Acer Aspire M581x nemen, da dieser (bis auf die sehr vielen unbekannten) günstiger wird und richtig leise ist (selbst gehört). Was ich damit will: PS CS3 (oder höher), Office-Gesumpfe, gelegentlich spielen, eventuell mit der a580 Filme basteln (?), TV ansehen... Ich denke an einen i5-650 (2x 3,2GHz) oder einen i5-750 (4x 2,6 GHz). Etwas mehr Grafik (für die Filme und HD-TV). 4GB RAM dürften ausreichend sein. Gefunden habe ich folgende: M5811 und M5810 wobei der Unterschied lediglich in Chip des Acer-Mainborads ist. Der 5810 hat den P55 express, der 5811 den P57 Und nu? Bin ich bei Acer gut aufgehoben??? Kann ich in einem Jahr zu Weihnachten noch mal 4 GB RAM reinpacken? Oder eine SSD? Keine Ahnung. Im Moment traue ich mich nicht, eine Entscheidung zu treffen... Könnt Ihr mir mal unter die Arme greifen, Bitte. Danke Ach ja, zum Monitor. Der eine soll auch neu werden. Über Prad.de würde ich jetzt den HP LP2275w (22") wählen. Zusätzlich wollte ich noch meinen alten LG2010P am neuen PC dran lassen. Der alte LG über den SUB-D, der neue über den DVI der Grafikkarte. An die Spezialisten: Ist das so OK???? |
Mal so ganz grob:
Der 4-Kern-Prozessor bringt vor allem dann Vorteile, wenn du mehrere Threads (Programme und vor allem: Hintergrundprozesse) gleichzeitig laufen lässt. Ansonsten bist du mit 2 Kernen (und höherer Taktzahl) besser bedient. Viel wichtiger als ein paar MHz mehr Taktfrequenz ist die Größe des Arbeitsspeichers. Da dürfen es gerne ein paar Gig mehr sein. Dann noch ein Windows 7 64-Bit drauf und das 64-bittige Photoshop, und die Bildbearbeitung flutscht fast von alleine. Martin |
Na, da habe ich doch mal ein paar Fragen:zuck:
64bit Photshop??? Ab welcher Version? Zu den zwei Kernen... Wenn ich was intensives starte, dann mache ich die anderen Programme zu. Macht sich das so bemerkbar? 4x 2,6 zu 2x 3,2??? Lassen sich die Hintergrundprozesse denn irgend wie steuern??? |
Nimm den Quad core, du wirst es nicht bereuen!
du kannst fast jedem laufenden Prozess die Kerne zuweisen die du willst, ob das vonnöten ist sei mal dahingestellt. Warum baust du dir deinen Rechner nicht selbst zusammen? dann kannst du die für dich optimalen Komponenten einbauen und teurer wird's auf keinen fall. aldi lidl usw. würde ich nicht empfehlen, da sind die billigsten teile verbaut die es gibt! mit 64bit wäre ich an deiner stelle vorsichtig und würde erst mal prüfen ob deine anderen Programme damit auch noch laufen bzw. ältere Komponenten die du eventuell vom alten Rechner übernehmen willst, isdn, sound, tv karte, es könnte sein daß es da keine 64bit treiber gibt. Worauf du achten mußt: schnelle Festplatte gutes Board (möglichst Asus) den dazu passenden Speicher(Markenspeicher kein Noname) Netzteil von Enermax Zahlman Pozessorlüfter Grafikkarte mit Passivkühlung mit den letzten drei komponenten wird dein Rechner so leise, daß du nur an der Led am Gehäuse siehst, ob er an ist oder nicht! mfg. |
Zitat:
|
Ganz klar der 4 Kerner, vor allem da ein i5 750 noch einen recht bissigen Turbomodus hat, welcher einzelne Kerne in Singlethreading-Umgebungen selbständig bis 3.6 Ghz übertaktet.
SSD und Ram Nachrüsten sollte schon gehen. Aber auch ich würd die Kiste von anfang an selbst zusammenstellen oder nach eigenen Wünschen zusammenstellen lassen. LG |
Schau mal hier: https://www.csl-computer.com/shop/index.php
Da gibts 'ne Menge guter Sachen ;) |
Die Warnungen vor einem 64-Bit-Windows sind quatsch. Ich hatte seit Über einem Jahr Vista (64x) im Einsatz und letzte Woche auf Windows 7 (64x) upgegradet. Darauf läuft wirklich alles. (Fast zumindest: Für meinen 10 Jahre alten Epson-Drucker gibt es keinen 64-Bit-Treiber.)
Photoshop wird unter 64x-Windows doppelt installiert, einmal in der 64er- und einmal als 32-Bit-Variante. So kann man auch Plug-Ins nutzen, die es für Photoshop (64x) nicht gibt. Ich bleibe dabei: Für Photoshop (und andere Bildbearbeitungsprogramme) ist die Anzahl der Prozessorkerne und nebensächlich. Wichtig ist viel Arbeitsspeicher. Martin |
Trau dich und kauf dir nen iMAC :-)
dann brauchst dir keine 1000 Fragen wie oben stellen !! Ob alles passt oder läuft und und und .. Wirst den Schritt niemals bereuen ... LG RUDOLFO |
Zitat:
---------- Post added 12.09.2010 at 13:24 ---------- Zitat:
|
Zitat:
Viel Speicher ist m.E. am wichtigsten: Je mehr Du dir leisten kannst, desto besser - oder lass dir zumindestens die Option offen (wahl des richtigen Boards: mindestens 16 GB RAM sollten möglich sein). Gruß Ralf |
8GB Ram und eine SSD für das Systemlaufwerk, dann kann man ruhig ein paar Euro für die schnellste CPU einsparen :top:
Schön, dass noch der Mac ins Spiel gebracht wurde, was wäre eine solcher Thread nur ohne ihn :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
Auch das mit den 64bit habe ich bereits Verinnerlicht (wollte ich nicht...) Aber wo ich dann noch eine Frage hätte: Die eine Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD5750. Irgendwo bin ich drüber gestolpert, dass ATI von AMD übernommen worden ist. Klappt dass dann auch für eine Allesfressendewollmilchsau mit ATI und INTEL (Ich will auch TV sehen)??? Oder völliger Quatsch? |
wieso quatsch, ich mach das schon jahrelang so, allerdings mußte ich für 64bit eine neue tv karte kaufen, weils für die alte keine treiber gab!
funktioniert tadellos, auch das aufnehmen ist unproblematisch! mfg. |
Hab mir kürzlich einen i7 2,8 GHz gekauft - mit Win7 64bit und allen relevanten Programmen (PS Elements 8.0, ACDSee 12, Office 2007).
Wenn man bereit ist, sich auf das neue System einzulassen und die entsprechenden 64bit-Programme zu kaufen, kann ich das schon empfehlen. Seit ich die Maschine habe, ist das Öffnen großer Dateiordner - etwa eine ganze Reise - überhaupt kein Thema mehr. Geht alles schon extrem flüssig. Falls Du aber kein multitasking brauchst, denke ich, wäre ein dualcoremit entsprechender Taktfrequenz auch zu empfehlen. Ob die 64 bit wirklich soooo viel bringen - ich weiß nicht. Jedenfalls wollte ich mit einer Umrüstung gleich alles auf Jahre hinaus erneuern. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem ist es mit dem Einstellen des Monitors nicht allein getan ... aber was erzähl ich dir - kennst sicherlich den Zusammenhang eines Farbmanagements ---------- Post added 14.09.2010 at 10:42 ---------- Zitat:
Mit was würdest du denn nen iMac der jetzigen Generation vergleichen ? Und mit welchen Betriebsystem ? Mit was würdest du iLife im PC Bereich vergleichen ? |
Zitat:
Die ergonomischen Nachteile eines nicht höhenverstellbaren oder drehbaren Displays erwähne ich lieber gar nicht. ;) Vernünftige Bildschirme mit IPS-Panel sind mittlerweile erstaunlich günstig zu haben - inkl. notwendiger Einstellungsmöglichkeiten. Gruß, eiq |
Zitat:
wenn die so günstig hergehen !!! |
Zitat:
Also vergleiche ich einen IMAC mit einem PC + Monitor. Und, ich kann mir den Monitor aussuchen, was Vorteile bringt wie du bei eiq lesen kannst :) iLife? Keine Ahnung, würde ich mit Sicherheit genauso wenig nutzen wie die Windows-live-Pendants. Ich würde 90% der Zeit eh vor der gleichen Software sitzen, egal mit welchem OS. Zitat:
|
Guten Tag,
der Themenersteller fragte nach einem guten PC bis 800 €, deshalb bitte ich die Diskussion über PC oder Mac an anderer Stelle zu führen, denn diese hilft dem TO nicht weiter. Danke. |
Zitat:
Sorry! |
Man sollte dem Themensteller einfach auch mal den Horizont erweitern ....
Nichts anders war meine Intention. Sorry - wenns mal wieder ned passt :-)) |
Zitat:
|
Zitat:
http://store.apple.com/de/product/FB...co=MTY2MTUwNTQ :-)) |
mich wundert doch sehr, daß noch keiner vorgeschlagen hat linux zu installieren!
WO SIND DENN DIE LINUX USER ? ausgestorben, gibt's die hier etwa gar nicht, das wäre das erste Forum in dem es keine gäbe! mfg. |
...ist ja ein gebrauchter Mac und nicht für 800 € zu bekommen ;)
|
Zitat:
Hast dich schon mal gefragt was mit den ganzen MAC passiert die auf Halde stehen ? Ausverkauf gibts bei APPLE nicht und Modelwechsel - von heute auf morgen ohne Ankündigung. Ausserdem bekommst für 130 euro nen 21,5 Zoll Bildschirm dazu :-)) Ah un nicht zu vergessen - ein Betriebssystem mit Software. Was kostet eigentlich WIN 7 ? 150 Euro ? |
HALLO
Ich will keinen MAC. Linux auch nicht. Wenn wer noch was zu dem HP LP2275w (22") sagen könnte? |
Zitat:
Gruß, eiq |
ich würde Samsung empfehlen, verkaufe seit jahren keine anderen Monitore mehr!
z.b. hier eine große Auswahl: http://www.mindfactory.de/products.p...6&navigation=1 mfg. |
Ich bin gerade im Sumpf der Monitordaten bei prad.de geraten.
Ich würde jetzt mal die technisch wichtigen Eckdaten (die ich vermute) nennen, für einen Monitor, mit dem man Bildbearbeitung machen kann. TV ist nur drittrangig. - mattes Panel - Pixelabstand max. 0,265mm (mein alter ca. 8 Jahre alter hat 0,255 und ist schön scharf, allerdings weiss ich nicht mehr so recht, wies mit den Farbenaussieht) - Auflösung??? Am liebsten hätte ich ein Seitenverhältnis 16:10 --> 1680*1050 - Helligkeit ab 250 cd/m² oder besser 300cd/m² - Kontrast ? - Blickwinkwel 178° in v und h - Anzahl der Farben min. 16,7 mio - Farbmanagement: RGB, sRGB ...??? - wofür braucht man Interpolation? - wofür HDCP??? Was muss man denn berücksichtigen, wenn ich den Monitor hin und wieder kalibrieren möchte???? So bis 400,-€ Ein paar Kandidaten habe ich bei Prad und von hier empfehlungen: Dell U2311H HP ZR22w Samsung F2380 NEC EA231WMi Über Tipps währe ich Dankbar |
Bildbearbeitung kannst du heute mit allen Monitoren machen!
allerdings ist das mit den Farben so eine sache, fast jeder Hersteller liefert eine kallibriersoftware mit heutzutage, ob das dann auch der wirklichkeint entspricht ist auslegungssache. um die Farbtreue von Webseiten zu überprüfen, die ich hin und wieder mal für Kunden erstellen muß, nutze ich immer noch meinen alten 22" Röhrenmonitor von Iiyama. mfg. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
eiq, Danke für die Erklärung.
Es könnte der NEC EA231WMi werden... Muss noch mal drüber schlafen. |
Zitat:
Zitat:
Windows 7 in 1920x1080 mach einfach Spaß. :top: |
Wobei ich ja immer nach 1200px in der Höhe Ausschau halten würde... die 120px sind ne ganze Menge. Leider ist FullHD ein Buzzword und total in. 22" mit der Auflösung gibt es glaube ich aktuell nur noch bei Eizo? Mein Lenovo ist nicht mehr erhältlich :(
1024px hat ja sogar mein 17" von anno dazumal. |
1200px in der Vertikalen sind sicher besser als 1080, aber bei dem Preisunterschied muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. Allerdings sind 1440px noch besser, und 1600 sowieso ... ;)
Gruß, eiq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |