![]() |
Bezugsquelle Olympus A-Life Size Macro?
Hallo,
hat jemand Informationen, wo man das Teil evtl. noch bekommen kann? Ich hab schon das halbe Internet durchforstet, ob ich noch irgendwo fündig werde, aber leider nichts. Vielleicht kennt ja Einer von Euch noch einen Händler, wo so was noch "rumliegt", oder jemanden, der so was unbedingt loswerden will!? Gruß Olaf :cry: |
|
Hallo Olaf,
ich denke, wer die endlich mal hat, gibt sie so schnell nicht wieder her ;) Ich kann mich nur anschliessen. Immer mal bei ebay schauen, ganz selten geht dort mal eine über die Theke. Viele Grüße Tina |
:cry: :cry: :cry:
Ich such mir schon seit Wochen nen Wolf ... hätte evtl. gedacht, dass noch der ein oder andere kleine Händler so eine in der vitrine hat ... aber scheinbar :flop: Warum wird der eigentlich nicht mehr gebaut? Weiß das jemand? Gruß Olaf |
Zitat:
Wenn's schleichen zu mühsam ist mach doch ne Telefonaktion. In Köln fallen mir da Brell, Lambertin und Gregor ein, in Düsseldorf hat Koch ne größere Grabbelkiste. |
Hallo Olaf,
ein anderes Forumsmitglied und ich haben ihn aus den USA, er ist absolut selten |
Zitat:
woher denn da? [sabber] Gruß Olaf |
Zitat:
muss ich mir mal die Telefonnummern raussuchen, hoffentlich verschicken die dann auch!? :( Gruß Olaf |
Zitat:
|
Zitat:
im Internet 3x wöchentlich gesucht, gefunden und bestellt |
Zitat:
Ich habe mir mal den Winsoft-Vergleich angeschaut (Elpro 2 mit 4,92 Dioptr.) schaut ja ganz gut aus. Gruß Olaf |
Zitat:
hier die Daten der Elpros: Elpro 2: 4,92 dptr., M55x0.75 und M44x0.75 (Stufengewinde) Elpro 3: 1,66 dptr., M55x0.75 Elpro VIb: 4,92 dptr., M 44x0.75 Elpro VIIb: 0,75 dptr., M 44x0.75 Optisch sind Elpro 2 und Elpro VIb identisch (Brennweite und Linsendurchmesser). Der Unterschied liegt nur im Aussengewinde. Die Elpro 3 dürfte für Deine Zwecke zu schwach sein (unter 2,5-3 dptr. lohnt sich nicht). Tom |
Hi Tom,
vielen Dank für den Hinweis, hast Du evtl. die Daten vom Elpro 1 auch noch, liegt nämlich heir beim Händler im Gebraucht-Schaufenster "rum". Gruß Olaf |
Zitat:
nein die Daten vom Elpro 1 habe ich leider nicht. Vielleicht kann man Dir hier weiter helfen: info@leica-camera.com Tom |
:top: :top: :top:
:D :D :D Ich habe einen Olympus A-Life Size Macro :D :D :D Vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben. Ich bin über eine Newsgroup fündig geworden. Morgen geht der Konverter per Post an mich raus. Ist zwar leider ohne Diffusor und Tasche, aber das ist nicht soooo wichtig. Gruß Olaf |
Hallo Olaf,
Glückwunsch und viel Spass damit :top: |
Zitat:
bedanket sein!! Gruß Olaf |
Hi Olaf,
wie hast Du das denn jetzt so schnell geschafft ? :shock: Ich wünsche ganz viel Spaß damit ! Viele Grüße Tina |
Hmm,
*aucheinenhabenwill* @in1400: Kannst Du mir mal sagen wonach genau Du gesucht hast? Ich suche nämlich auch schon etwas länger und habe bisher leider noch nichts gefunden :? Oder hat Dir jemand einen guten Tip gegeben wo Du suchen kannst? *ganzliebguck* |
Zitat:
ich hoffe, den werde ich haben (den Spaß!) ... :top: Na ja, schnell würde ich das nicht gerade nennen, schließlich suche ich ja schon intensiv seit Anfang Juni. Erst jetzt, wo mir nichts mehr eingefallen ist, habe ich mich u. a. auch hier gemeldet. Heute morgen habe ich darüber hinaus in einer Newsgroup, die sich mit Digitalfotografie beschäftigt, einen "Suchaufruf" gestartet und schon nach 1 Stunde eine nette Mail von jemandem bekommen, der noch so einen Konverter hat und ihn demnächst sowieso nach ebay setzen wollte. Ein kurzer Telefonanruf, Austausch der Namen und Adresse und morgen geht das DIng zur Post. Schau mer mal, ich jedenfalls freu mich riesig. :D Gruß Olaf P.S.: Hoffentlich ist bald übermorgen, oder überübermorgen. Ich will jetzt Post! :D |
*g*
So tief in die "Untiefen" des Netzes habe ich noch nicht gesucht, aber das werde ich wohl jetzt mal starten müssen :roll: |
Zitat:
ich habe noch diverse Bekannte in Süddeutschland, die für mich die dortigen Fotoläden abklappern. Vielleicht ergibt sich da ja noch was!? Wenn ich von irgendwo noch etwas bekommen können sollte, soll ich Dich dann kontakten ? :D (nennt man das rethorische Frage?) Gruß Olaf |
Was hast Du denn für den Olympuskonverter bezahlt?
|
@in1400: Jau, das wäre super nett!
Danke Dir schonmal im voraus :top: |
Hallo Olaf,
ok, soviel Engagement muss auch belohnt werden ! Dann drücke ich die Daumen, dass das gute Stück ganz schnell ankommt :) Viele Grüße Tina |
Danke Tina,
hoffen wir das Beste :top: Gruß Olaf |
Zitat:
Gruß Olaf |
Zitat:
|
:D :D Der Konverter ist gestern angekommen, einwandfrei in Ordnung, wie aus dem Laden.
Habe gestern nur mal schnell ein paar Tests gemacht. Schnell weg mit den alten Nahlinsen, das ist ja ein Unterschied!! :top: Ich hoffe, ich komme am Wochenende noch dazu, mal ein paar Bilder zu machen (Geburtstage über Geburtstage):flop: Jetzt suche ich nur noch nach einer sinnvollen Möglichkeit, das Teil in meiner Tasche zu verstauen (Originaltasche und Diffusor leider nicht mehr vorhanden). Momentan habe ich eine "Tupperdose" ausgepolstert und das Teil mit zwei Brillenputztüchern umwickelt und so in der Tasche verstaut. Ist aber suboptimal. :? Habt Ihr das Teil in der Originaltasche dort verstaut, oder was benutzt Ihr zur Aufbewahrung? Bin dankbar für jeden Tipp. Gruß Olaf @Hellraider Bis jetzt noch keine positive Rückmeldung aus dem Süden der Republik, .... aber auch keine negative. Es besteht also noch Hoffnung! ;) |
Hallo Olaf,
ich habe ihn in der Orginaltasche, die hat sogar eine Gürtelschlaufe |
Jau, ich habe die beiden verschiedenen Olympus-Konverter in den jeweiligen Taschen verpackt. Daß die Tasche nicht dabei ist, mag man noch verschmerzen, aber den fehlenden Diffusor finde ich schon sehr ärgerlich, denn der ist richtig gut. Als Alternative zur Originaltasche bieten sich Filtertaschen an, wie z.B. die von tamrac.
Dat Ei |
Zitat:
Bis dahin muss ich mir zur Aufbewahrung allerdings etwas einfallen lassen :!: :?: . Gruß Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |