SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Stromverbrauch im ausgeschaltetem Zustand (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94118)

acmannoss 10.09.2010 06:17

Stromverbrauch im ausgeschaltetem Zustand
 
Hallo, seit einiger Zeit stelle ich fest, dass meine A 700 auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht. Jedenfalls reduziert sich die Akkukapazität nach und nach, und zwar bei meinen zwei Akkus (nur wenn sie in der Kamera eingesteckt sind).
Ist das normal, oder liegt hier ein Defekt vor ? Hat jemand die gleichen Erfahrungen ?

Nachtrag: Zeitraum ca. drei Monate, ca. 50 %

Fuzzy Flynn 10.09.2010 06:27

Hallo,
über welchen Zeitraum reden wir denn und wieviel % lassen nach?

Ich habe es manchmal, daß nach dem einschalten nach längerer Liegezeit ein voller Akku angezeigt wird, aber nach einigen Aufnahmen dann die Ladeanzeige schnell sinkt bis sie sich dann wieder etwas fängt.

mrrondi 10.09.2010 07:55

Mir noch nie bewusst geworden - selbst wenn die Kamera an ist und in den Ruhemodus fällt ist mir noch kein spürbarer Stromverbrauch aufgefallen.
Kann natürlich sein wenn die nen Monat liegt das des Akku Leistung verliert, doch denk ich das des normal ist.

Löwe 10.09.2010 09:05

Soweit ich weiß,ist das normal, macht meine 700 auch. Der Accu lädt ja auch die Batterie in der 700, ob er das auch im Ruhezustand macht, weß ich auch nicht genau.

Manfredxxx 10.09.2010 09:49

Bei , billig Accus oder aus Drittländern ist das schon möglich :flop:

cat_on_leaf 10.09.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1069435)
Bei , billig Accus oder aus Drittländern ist das schon möglich :flop:

Bei den Originalakkus ebenso.

sgjp77 10.09.2010 13:28

Der Kamera-Akku ist kein eneloop, also endlädt er sich sowie alleine :D. Und die Kamera zieht dazu auch ausgeschaltet bestimmt noch 0,x mAh raus.

aidualk 10.09.2010 13:35

Natürlich zieht die Kamera auch ausgeschaltet. Nimm mal den Akku raus und leg ihn wieder rein ohne sie einzuschalten, was sich da alles tut. Und der Puffer will auch immer geladen sein.

Als ich gestern die A33 neu bekam, hat sie innerhalb von einer halben Stunde fast 20% gesaugt, der Puffer war leer, was ich gemerkt habe, als ich statt der Karte aus versehen auch den Akku mit rausholte, und musste dann alles neu einstellen.

Auch wenn die Kamera ein paar Wochen mal nicht benutzt wird, gehen mehrere Prozent Ladung verloren.

Mach dir keinen Kopf darüber - alles normal ;)

viele Grüße

aidualk

kamoebi 10.09.2010 15:43

Die Kamera zieht Strom. Meine 700er zieht pro Tag 1%.

wurbach 10.09.2010 20:52

Ist doch ganz normal das der Akku nachlässt auch wenn die KAMERA ausgeschaltet ist.
schönen Gruß

acmannoss 11.09.2010 09:32

Danke
 
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen :lol: !

Sp4cemarine 13.09.2010 23:49

Der Akku entlädt sich sogar minimal wenn er einfach rumliegt denke ich, auf jeden Fall normal wenn er sich in der Cam leicht entlädt.

pangea1 20.09.2010 14:30

Meine 700 lag noch nie 3 Monate rum...:?:
Wenn ein Akku nicht benutzt wird geht er kaputt, auch wenn die Akkuhersteller teils etwas anderes behaupten.

Racoonbuck 21.09.2010 13:06

Zitat:

Zitat von pangea1 (Beitrag 1074867)
Meine 700 lag noch nie 3 Monate rum...:?:
Wenn ein Akku nicht benutzt wird geht er kaputt, auch wenn die Akkuhersteller teils etwas anderes behaupten.

In wie fern soll er denn kaputt gehen? mir ist bekannt, dass sich akkus mit der zeit etwas entladen (ist ja konstruktionsbedingt), aber, dass sie dann kaputt gehen sollen .... das ist mir neu. normal müsste ja ein gutes ladegerät (was bei den alphas ja mitgeliefert wird) eh den akku komplett entladen, um ihn dann wieder frisch zu laden und somit zum erhalt beitragen.

usch 21.09.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Racoonbuck (Beitrag 1075458)
In wie fern soll er denn kaputt gehen? mir ist bekannt, dass sich akkus mit der zeit etwas entladen (ist ja konstruktionsbedingt), aber, dass sie dann kaputt gehen sollen .... das ist mir neu.

Li-Ion-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer (in der Größenordnung von ein paar Jahren), egal ob sie benutzt werden oder nicht. Wenn ich bei einem Händler irgendwo einen "Original-Minolta-Akku" für die D7D finden würde, würde ich ihn heute jedenfalls nicht mehr kaufen. ;) Andererseits hab ich meine beiden jetzt auch schon seit 5 Jahren und sie tun's immer noch.

Zitat:

Zitat von Racoonbuck (Beitrag 1075458)
normal müsste ja ein gutes ladegerät (was bei den alphas ja mitgeliefert wird) eh den akku komplett entladen, um ihn dann wieder frisch zu laden und somit zum erhalt beitragen.

Das gilt für NiCd und NiMH, aber auch da sollte man es nicht jedes Mal machen, sondern nur ab und zu. Li-Ion-Akkus sollten am besten immer so bei ca. 80% gehalten werden. Ganz voll mögen sie ebensowenig wie ganz leer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.