![]() |
Wer von euch macht Extrem-Sport?
Hallo zusammen,
ich fänd's super wenn wir hier einen Thread haben wo jeder mal sagen und zeigen kann was er so extremes macht. Eine Regelmäßigkeit sollte schon vorhanden sein :top: aber auch ein einzelnes Erlebnis ist es Wert um es zu zeigen (zB. Bunjeejumping) Ich fang mal an. Klick BJ Heidelberg :cool: BJ Niederwerth/Koblenz :D Gruß Eddy |
Ist Stabhochspringen mit fast 50 Jahren auch "Extrem"-Sport? :cool::lol:
|
Respekt vor dem Mut, aber was hat denn von der Brücke springen mit Sport zu tun? Ist nicht böse gemeint - nur der Titel paßt irgendwie nicht, oder?
Extrem-Sport ist für mich sowas wie Ironman, 48-Stunden-Lauf, Ärmelkanalschwimmen usw. Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Klar mache ich Extremsport: Morgens aufstehen. :lol: :oops:
Morgentlicher Gruß: Joachim |
Zitat:
Linke Seite: Auf-Ab-Auf-Ab u.s.w. (mind. 20 mal!) ... und dann das rechte Augenlid ... :D |
Ist Kampfsport extrem ?
Mitte der 70iger angefangen - Versch. Techniken, u.a. Shaolin Kung Fu, Wing Chun Kung Fu, Ninjutsu + Waffentechniken :roll:;) |
Zitat:
|
Jedes zweite Wochenende: Hochleistungs-Chillen.
|
Zitat:
Hat jemand auch etwas Konstruktives beizutragen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber ich meinte alles außer Fußball, Volleyball, Schwimmen, ... Au0ßerdem schrieb ich ja auch: "...aber auch ein einzelnes Erlebnis ist es Wert um es zu zeigen..." Zitat:
Eigentlich dachte ich mir, dass hier auch Bilder von einem selbst in action gezeigt werden können , bzw. sollen. Ok wenn man grad keins hat, kann man auch ohne Bild seinen Senf dazu geben, aber mit wäre besser :top: (auch vom morgens aufwachen :lol: und aus dem Bett krabbeln :D ) Gruß Eddy |
Ich mache demnächst vermutlich ZUMBA, die neue Trendsportart aus den USA - und ich glaube, das wird zunächst auch sehr extrem :) ... Bilder wird es hierbei nicht geben. :P:P:P
|
Zitat:
|
Marathon mit 123
Mit 60 habe ich meinen ersten Marathon bestritten.
Zusammen mit einem Laufgenossen (Eilert war damals 63) war ich 2008 in Bremen am Start. Wir haben 5 Stunden und 37 Minuten gebraucht, wurden Zweit- und Drittletzter, aber wir wurden vom Besenwagen verschont. In 14 Tagen laufe ich dann meinen zweiten Marathon in Berlin. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...remen_2008.jpg Ist das extrem genug? Gruß Rieke |
Respekt Rieke! :top:
Extremsport habe ich nicht zu bieten, aber ein paar für mich nicht alltägliche Ereignisse habe ich in unvergesslicher Erinnerung. 2002 in Island (Kverkfjöll) ließ ich mich für dieses "extrem" Foto etwas zurückfallen. Demzufolge bin ich hier selbst nicht zu sehen: ![]() -> Bild in der Galerie Im Sommer 2003 wurde dann per "extreme" Brücke ein Fluss im Glen Nevis bei den Steall Falls überquert: ![]() -> Bild in der Galerie Im September des gleichen Jahres saß ich dann in diesen Doppeldecker, der gerade zum "Extremflug" bzw. Kunstflug startet - natürlich inklusive Looping und Rückenflug: ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd |
Zitat:
den Sport haben wir auch schon gemacht. Im Frühjahr 2001, hier noch auf analog Film, mal schnell gescannt. Im Wanderführer stand: Entweder du gehst über die wire-bridge oder quer durch den Fluß... oder wieder nach Hause...:lol: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...e_Bridge_1.jpg viele Grüße aidualk |
:lol: :top:
Als ich dort war, ging einer sehr sehr langsam und sehr sehr unsicher bis zur Mitte und konnte dann nicht mehr weiter. Also was tat er? Er drehte sich auf der Brücke um und ging langsam wieder zurück! :shock: Zitat:
|
Extremsport ist ein weiter Begriff,
manchmal mache ich Extremcouching, am liebsten aber so was. Wenn das extrem genug ist, mir jedenfalls war es das. Gruß Wolfgang |
Sport ist Mord , Schulsport ist Massenmord :lol:;)
|
Hallo
Neben extrem fotografieren betreibe ich noch Freiklettern und Kitesurfen. Weiss nicht ob das genug extrem ist.:D Man hat jedoch eine gute Überlebenschance dabei. Grüsse Tom |
Zitat:
War ich immer stolz drauf: "Pass auf; ich kann Ki-Bo-Tu!" LG Gerhard Ach ja für die, die nicht wissen was Ki-Bo-Tu bedeutet: Kinder-Boden-Turnen |
Hier mal ein Bild von mir in ca 1500 m Höhe über der Eifel. Muss aber zugeben, ist schon etwas länger her.
Die Bildqualität müsst ihr nicht kommentieren. Gruß Dirk http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tz_Mendig2.jpg |
Guten Abend,
@ Kpt Blaubaer: Dein Piggypack, ist das ein Tornado? Ich habe ab auf T-10 Automatik gelernt, später RS8 Orion (DDR-Rundkappe) und Freifall mit Tornado 250. Allso klassische Ausbildung mit Dummy-Ripcord, kein AFF (accelerated freefall). Sorry für OT Jetzt spiele ich sehr gut schlecht Golf. Zählt das auch? LG Theo |
Zitat:
kennst dich ja noch gut aus. Stimmt ist ein Tornado. Habe etwa selben Werdegang wie Du. T10-Orion-Paracomander-Tornado. Jetzt betreibe ich noch Extremcouching :D Glück ab Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Die immer geringer werdenden Schulsportstunden (zumindest in Ö) führen zu übergewichtigen Kindern mit Haltungsschäden, geringerer körperlicher und geistiger Belastbarkeit usw. usw. Leider scheinen unsere Politiker auch so zu denken...:flop: |
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Damit ist auch meinerseits eine Antwort auf das Titelthema gegeben. Und auch die Herkunft meines Nicknamens geklärt. Es grüßt Matthias |
Bergtouren gehn, Bergsteigen,
erst am Dienstag jz gehts wieder in die Hohen Tauern (Schobergruppe) zur Gletschervermessung auf mind. 2700m :D Bettsport kann auch extrem sein :mrgreen: |
Zitat:
|
Es ist aber ein Problem, wenn solche Dinge durch die Verniedlichung (smileys) ins Lächerliche gezogen werden. Damit sieht man oft nicht, worum es wirklich geht...
|
Ich denke du unterschätzt die User hier wenn du ihnen nicht zutraust zwischen einem Witzchen und einem ernsthaften Thema zu unterscheiden . Erst Recht wenns durch Smileys gekennzeichnet ist .
|
Nicht extrem sportlich, aber etwas skuril: Ich nutze ein Faltrad und werde dieses Jahr zum zweiten Mal an der Brompton World Championship teilnehmen (BWC 2010). Hier ein paar Impressionen vom letzten Jahr, als letztes Bild habe ich das Thumbnail eines Profis, der an der Strecke Bilder mach, verlinkt (übrigens dokumentiert es den Extremsport-Radelknipsen, statt Rudelknipsen, wie es sonst bei Usertreffen praktiziert wird).
Dann rudere ich immer hin noch einmal in der Woche auf dem Rhein, aber das ist auch nicht wirklich extrem. Jan |
Zitat:
Wobei ich betonen möchte, dass es in diesem Fall sicher nicht so ist! |
Es geht hier um Extremsport (bzw. was jeder für sich dafür hält) und nicht um Extremdiskussionen. Klärt eure Meinungsverschiedenheit bitte per PN oder Mail.
Zurück zum Thema. Gruß Wolfgang |
Zitat:
in Roitschjora bin ich auch gesprungen, 1991-93. Allerdings nicht mehr so regelmäßig, da meine Familie noch im Westen wohnte und ich nur an dem Wochenende springen konnte an dem ich nicht pendelte. Mein Heimatverein war FSG Mendig (Rheinland-Pfalz). Gruß Dirk |
Hallo,
ich habe bis Herbst Inline-Speedskating gemacht. Nun muss ich leider seit Herbst 2009 eine längere Pause einlegen, da ich eine Cyste im Oberschenkel habe und diese Operativ behandelt wird. Zudem ist die Stabilität nicht mehr gewährleistet. Die ist so groß, dass sie schon mehr als 50% des Knochens ausmacht. Also in der Breite an dieser Stelle. Ich hatte mir kurz vor der Diagnose noch schöne neue Schuhe aus Australien bestellt :) Sehr schade eigentlich. Aber was soll's... Jetzt schön zur Krankengymnastik und im Frühjahr wieder anfangen mit Konditionstraining und dann werden wieder Marathons gefahren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |