![]() |
Fotobuch erstellen - welche Software?
Ich möchte jetzt endlich mal aus meinen besten Familienfotos ein schönes Album machen, dass ich dann z. B. zu Weihnachten verschenken kann.
Inzwischen ist das Angebot an ansprechender Software (und Dienstleister) aber derart unübersichtlich, dass ich gar nicht weiß, für was ich mich entscheiden soll. Welche Software/Diensleister würdet Ihr mir denn empfehlen? Wichtig wäre mir:
Bei welchen Anbietern lasst ihr denn so eure Fotobücher machen? Schreibt doch mal über eure Erfahrungen. Vielen Dank für die Hilfe Martin |
Fotobuch.de
Ist zwar schon über ein Jahr her, damals war der "Designer 2.0" die flexibelste Software in dem Bereich. Da bist Du in der Gestaltung völlig frei. Außerdem hatten sie damals das für mich passendste Buch- bzw. Kalenderformat. Über Preise und Qualität im Vergleich kann ich keine Aussagen machen, da ich noch mit keinem anderen Anbieter gearbeitet habe. Ich war aber mit der Qualität zufrieden. Man muss nur darauf achten, dass man deren Bildoptimierung abschaltet. |
Hey Martin,
ich habe erst jetzt wieder bei Saal Digital geordert. Du hast die Möglichkeit Dein Buch entweder über deren Software zu erstellen oder aber auch im "Profi"-Modus als PDF mit Photoshop/Indesign/usw. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Es wird auf Fotopapier ausbelichtet. Als Format habe (nahezu) DIN A4 quer mit 68 Seiten. Kostenpunkt: 50€ + 4€ Versand. Meine letzte Bestellung (8 Exemplare) habe ich Donnerstag Morgen hochgeladen und Freitag Nachmittag schon die Bücher in der Hand gehalten.:top: So long Eric |
Empfehlen kann ich dir jetzt nicht direkt einen Anbieter, denn ich hab bis jetzt auch noch kein Fotobuch gemacht. Das soll sich aber auch bald ändern. ;)
Ich werde mir das Fotobuch von Saal Digital auf jeden Fall mal genauer ansehen. Edit: Da war ich wohl schon zu spät! |
Ich hätte jetzt auch Saal empfohlen.
Grade die Möglichkeit mit einem Programm wie InDesign das Layout zu machen finde ich sehr interessant. Ach so: Saal liefert auch auf Rechnung. Das empfinde ich aich nicht als Nachteil ;) |
Zitat:
|
Ich habe meine bislang bei Cewe (und amazon) gemacht. War damit soweit zufrieden.
Soweit ich weiss, bauen die Cracks die Seiten in PS so zusammen, dass sie die Bilder nur 1:1 in die jeweigen Programme einsetzen müssen. Meist ist in den Bilderbuchprogrammen eine Bildoptimierung eingeschaltet. Wenn Du Dir sicher bei Deinen Bildern bist (Thema Farbmanagement), musst Du das entsprechend deaktivieren. |
Saaldigital!
|
...oder Fuji Direkt ist gleich der Qualität & Preis wie Saal Digital
|
Ich finde CEWE hat eine sehr gute Software für Fotobücher.
|
Saal Digital
Gruß Wolfgang |
ifolor
Guten Abend,
ich habe gerade eines mit 48 Seiten mit Leporellobindung für doppelseitige Bilder bei iFolor machen lassen. Grund dafür war ein review in der neusten Fotohits und der angenehme Umstand, dass von jedem getesteten Anbieter ein Gutscheincode mit angegeben wurde der mal 20%, mal € 10.- sparen ließ. Das Ergebnis war sehr ansprechend, die Lieferzeit allerdings mit über einer Woche lang. Ich werde bei ernutem Bedarf iFolor wieder in die engere Wahl kommen lassen. LG Theo |
|
Ich nehme nur noch Saal - weil die Qualität stimmt und vor allem deswegen:
"Panorama-Bindung: Das Besondere an Saal-Fotobüchern ist die Bindung. Durch den speziellen Falz liegt das Fotobuch besonders flach auf. So können Sie Bilder problemlos über die gesamte Doppelseite platzieren" Harry |
Hallo Harry,
das Zitat:
Wie liegt denn Saal preislich im Vergleich zu anderen Anbietern? Martin |
Willst du deine Bilder als Buch billig verschenken oder gut?
Ich beurteile meine Fotobücher anhand ihrer Qualität, nicht anhand ihres Preises. Wenn mir das als Geschenk zu teuer wäre, würde ich was ganz anderes verschenken. Ansonsten kannst du auch zu Schlecker & Co gehen. Die Bücher liegen dort ja aus. |
Fotobuch bei Solentro
Ich habe auch ein Fotobuch erstellt, jedoch habe ich dies ganz ohne Software gemacht.
Solentro bietet die einen Service zum erstellen vieler verschiedener Arten von Büchern. Alles was du brauchst ist ein Webbrowser und ein Internetzugang... Mir hat das Produkt sehr gut gefallen, probier es aus, es ist kostenlos sich zu registrieren und es zu testen... |
Hallo Martin,
ich hab ja schon grob geschrieben warum ich Saal-Digital vorziehe - klasse Service - super Qualität auf Fotopapier, nicht gedruckt sondern belichtet - Panoramabindung - schnelle Lieferung - freie Desigmöglichkeit mit PS, InDesign, Latex, .... durch Prepress-PDF - meiner Meinung nach der preiswerteste Anbieter, andere sind billiger aber nicht so gut Es gibt bestimmt noch andere gute Anbieter, aber im Gegensatz zu den Billiganbietern hinterm Gemüseregal ist die Qualität hier besser. Gleichwertige Anbieter sind auch ähnlich teuer. |
Nachdem ich sowohl hier, als auch sonst nur Gutes über Saal gehört habe, wollte ich das 'mal testen u. habe die SW heruntergeladen.
Jedoch: Die Installation bricht jedesmal mit einer Fehlermeldung ab. :flop: Ich habe alles probiert: FireWall u. Virenscanner abgeschaltet, als Admin versucht ... - immer Abbruch! Eine Antwort von Saal auf meine Fragen habe ich noch nicht erhalten. Wie lief das bei Euch, bzw. wo liegt mein Problem? Bin dankbar für jeden Tipp! |
Zitat:
Zitat:
Erfahrungen hab ich selber aber bisher nur mit normalen Abzügen, das war bisher eigentlich alles o.k. Beispielbücher kann man oft in Läden anschauen. Die von CeWe liegen die zB. bei dm aus. Wenn Du es gewohnt bist selber zu Layouten, dann ist sicher bei allen die Möglichkeit gegeben als "ein-Bild" abgespeicherte Seiten in die Software einzufügen. Das ist dann vermutlich am nächsten an Deinem Geschmack dran. PDF oder so nehmen die wenigesten entgegen was ich gelesen hab. Sonst muss man sich das vermutlich einfach selber anschauen was die Programme bieten und was gefällt. Wilma Wilma |
Zitat:
Möglicherweise hängt es mit dem .NET-Framework zusammen, dass bei dir die Installation nicht funktioniert hat. Welches Betriebssytem ist auf deinem Rechner installiert? Lg. Josef |
Zitat:
|
Ich habe insgesamt drei Anbieter ausprobiert:
- Pixopolis (ist schon ein paar Jahre her): Qualität war wirklich gut - Cewe: Qualität war gut allerdings gedruckt. Günstig fand ich es nicht. 56 Seiten ca. DIN A4 quer haben ca. 50€ plus Versand gekostet (letztes Jahr Sommer) - Saal Digital: Siehe mein Post oben. Mein persönlicher Favorit: Saal. |
Danke Elric,
so ein Vergleich hilft mir doch weiter! Dann werde ich mir Saal mal anschauen. Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Das war früher mal ein Alleinstellungsmerkmal von Saal, ist es aber inzwischen nicht mehr. |
Zitat:
Natürlich stimmt es schon: Für ein Geschenk sollte einem das Beste gerade gut genug sein. Das hieße für mich InDesign anwerfen und das Photobuch frei gestalten, in der Docma gibt es ja immer wieder Anregungen dazu. Das würde mir sicher auch Spaß machen - aber mir fehlt leider die Zeit dazu. Deshalb auch meine Frage nach einer ordentlich zu bedienenden Software. Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten Martin |
Hallo Martin,
aus der Erinnerung heraus würde ich sagen dass die Programme von Saal, Cewe und Pixopolis alle sehr ähnlich sind. Gruß Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |