![]() |
Capture One Vollversion in der Profifoto 9/2010
Gerade im DSLR-Forum gefunden.
In der Profifoto September 2010 gibts wohl eine DVD mit einer Vollversion von Capture One 5: Klick! Das ist ein richtig guter Rawkonverter, der normalerweise immerhin 124€ (99€+25% dänische Mehrwertsteuer) kostet. Rainer |
Schade, dass das Upgrade auf die Pro-Version so teuer ist.
Aber an sich ist das Angebot super, ich werd mir die Zeitung mal holen, wenn ich sie irgendwo finde :top: |
Zitat:
Ich bin zu meiner Pro-Lizenz über eine freie Sandisk-Lizenz und dann das Update im Rahmen einer 20%-Aktion gekommen. Insofern kam ich zu einer Pro-Lizenz für 229€ gekommen, anstatt der regulären 374€. Und in den 229€ Gesamtkosten war implizit das Upgrade von Version 3 über die 4 auf die 5 schon dabei. Und dann gabs noch eine freie Lizenz von Expression Media. Ich denke, das ist schon reell. Aber auch die "Normalversion" ist schon sehr gut. Rainer |
Hallo!
Danke für den Tipp. Hab mir gleich am nächsten Tag Zeitschrift mit C1 DVD geholt. Gruß Andreas |
Ich hab die Zeitung und benötige keine weitere Software.
Wenn jemand die CD haben will, einfach melden und Portokosten übernehmen ;) Viele Grüße Gerd |
hm ich hab Capture One installiert. Nach dem ersten Start kam die Aktivierung/Registrierung. Die hatte sich dann irgendwann beendent.
Wenn ich es jetzt starten will, kommt zwar kurz das "Mini-Startfenster" danach passiert aber nichts mehr. Hat noch jemand das Problem? Viele Grüße Micha |
Ist diese Capture One Version zur Sony NEX kompatibel?
|
Nein, die Nex wird noch nicht unterstützt. Da aber alle Updates bis zur Version 6 frei sind, dürfte das nur eine Frage der Zeit sein.
Rainer |
Zitat:
Lightroom3 bekam eine Empfehlung,ADSee Pro 3 den Preistipp. Bei dem Rauschreduzierungstest schneiden Capture 1, Bibble 5Pro,Lightroom3 und DXO am besten ab. Was mich etwas wundert ist die Tatsache ,daß einige der getesteten Rawkonverter keine Rote Augen Retusche haben. Capture 1, DXO Optics Pro 6, Bibble Pro 5 z.b. Lightroom 3 hat eine! Was mich interessieren würde , wie schneidet der Sony eigene Konverter ab? Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
In Bibble kann man rote Augen mit Hausmitteln bekämpfen, indem man über die Augen eine Maske legt und dann dort entsättigt - besser geht es aber wahrscheinlich mit diesem kostenlosen Plug-in http://www.bibblelabs.com/products/b....html?plug=rey Ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, weil ich kaum Blitze, aber der Entwickler (tin.tin) hat viele gute Sachen gemacht, seine gerade in Entwicklung begriffene Perspektivkorrektur ist jetzt schon Klasse :top: http://support.bibblelabs.com/forums...p?f=98&t=17805 Gruß, Alison |
Zitat:
Und Capture One 5 harmoniert mit meiner A550 längst nicht so gut wie seinerzeit die 3er und die 4er-Version mit meiner R1. Für mich hat C1 nachgelassen. Gruß John. |
Zitat:
ich habe Windows XP. Registrierung und Aktivierung alles ok. Habe mehrmals neu-installiert. Hätte ja sein können, dass dieses Phänomen auch andere User haben. Werde mich aber heute mal an den Support wenden. Viele Grüße Micha |
Zitat:
Mein Fehler war damals das ich auf die neueste Betriebssystemversion upgegraded hatte und Phase One noch kein Update parat hatte. Wenn Du mit Windows XP arbeitest sollte das eigentlich klappen es sei denn Capture One unterstützt Windows XP gar nicht mehr :zuck: Eventuell gibt es eine neuere Version der Software auf deren Download-Homepage? |
Zitat:
|
Sodele, ich habe das nun mal mit der Version aus der Zeitschrift probiert auf dem Mac!
Funktioniert einwandfrei, registriert/aktiviert und auch einen Neustart probiert und es läuft :) |
Windows + Mac ?
Muss man sich 2 Zeitschriften kaufen, wenn man auf einem Windows und einem Mac installieren will?
|
Zitat:
Die Ersparnis wäre dennoch enorm :top: |
Nein.
C1 Lizenzen gelten stets für zwei Rechner. Betriebssytem nach Wahl. Auch gemischt. Rainer |
Zitat:
Deine negative Meinung zum IDC teile ich. |
Zitat:
|
Capture One ist im Vergleich zu Capture One Pro leider genau
in wesentlichen Funktionen die C1Pro ausmachen beschnitten. Besonders weh tut IMHO das komplette Fehlen des Reiters für die Objektivkorrekturen, als da wären automatische CA Korrektur, violette Farsäume, Verzeichnung, Vignettierung und der Schärfeabfall hin zum Bildrand. Das sind wesentliche Eigenschaften die C1Pro eben ausmachen. Kann man die Profifoto-Version updaten, und wenn ja zu welchem Preis? Nur dann macht das in meinen Augen wirklich Sinn. BG Hans |
Danke!
@RainerV: vielen Dank für den Tipp!!! Mir gefällt die Software.
Gruß Jupp |
Capture One 5 Vollversion bei der neuen Profi Foto
Hallo,
Bei der neuen Ausgabe von Profi Foto ist die Vollversion von Capture One 5 dabei :top: Hab mir das Heft natürlich direkt mal gekauft. Heute Abend wird das Programm installiert und dann schau ich mir das mal an! Finde auf jeden Fall für den Preis des Heftes ne Vollversion dabei ist doch sicher ein guter Deal. Vllt. ist es ja noch für jemanden hier interessant! Grüße |
Ich weiß. ;) Auf den Hnweis hier im Forum hin hab ich mir ja das Heft geholt. Allerdings ist die Software immer noch nicht installiert, keine Zeit ... :(
Aber trotzdem gut, es nochmal zu erwähnen. Vielleicht hat ja der eine oder andere das damals übersehen. |
Na ich glaube nicht so ganz, dass das die kostenlose Vollversioon ist.
Jedenfalls wird hier das Gegenteil behauptet: http://www.l-camera-forum.com/leica-...kostenlos.html Edith: Bis zum Ende lesen hilft manchmal, aber auch in anderen Foren wird erst gestritten und dann das Gegenteil behauptet: Es ist die kostenlose Vollversion 5.1.2, aber nicht die Pro-Version. |
Zitat:
|
Manfred, die Standard-Version von Capture One V5 ist durchaus ein vollwertiger Konverter. Kostet ja auch normalerweise 124€ (99€+24€ dänische MwSt). Die Version ist updateberechtigt und für Mac und Windows auf zwei Rechnern gültig.
Die Pro-Version kostet dreimal soviel (374€) wie die Standard-Version. Ich hatte da übrigens auch schon mal einen Thread zu aufgemacht: Klick! Rainer |
Zitat:
Na ja schaden tut´s ja nicht :) |
Auf der DVD steht jedenfalls "Fully licensed version", und es ist ein Registrierungscode dabei.
Von einer Pro-Version ist nirgendwo die Rede, ich hätte nicht einmal gewußt, daß es eine solche gibt. ;) Meine Vermutung war erst, daß Version 6 draußen wäre und Version 5 jetzt rausgehauen wird, um die Leute für ein kostenpflichtiges Upgrade zu ködern, aber das funktioniert mit Standard- und Pro-Version natürlich auch. Ich bin schon gespannt, was die Software kann ... mittlerweile hab ich hier drei verschiedene Raw-Konverter für fünf verschiedene Kameras, und ich hätte nichts dagegen, wenn ich den Workflow mal vereinheitlichen könnte. |
Ja, ja....
Immer feste :itchy: Aber ich hab es ja geändert ;) |
Zitat:
Rainer |
*schnipp, schnapp* mal umgekehrt und den Klebemeister rangelassen... ;)
Ich hab dann mal beide Threads zusammengeführt. |
Kann man eigentlich von dieser einfachen Version auf die PRO upgraden und was würde das kosten?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und auch auf dieses Upgrade gibt es ab und zu Rabatte. Rainer |
So, die Software ist installiert.
Erste Enttäuschung: Keine Unterstützung für Raw-Dateien von DiMAGE 7 und Panasonic LX3. :flop: Also werde ich mich weiter mit dem unsäglichen SilkyPix herumschlagen müssen ... der Plan war eigentlich, nur noch einen einzigen Raw-Konverter für sämtliche Kameras zu haben. Aber: Die Rauschunterdrückung ist zillionenmal besser als die von Sonys Image Data Converter! :top: Alleine dafür hat sich die Anschaffung schon gelohnt, und den IDC werde ich dann wohl bei Gelegenheit entsorgen. Vielleicht kann man die RW2-Dateien der LX3 nach DNG konvertieren und diese dann mit Capture One bearbeiten, das müßte ich mal ausprobieren. Dann wäre das erste Problem auch gelöst. (Edit: Nein, DNG funktioniert auch nicht. Im PhaseOne-Forum ist zu lesen, daß die LX3 absichtlich nicht unterstützt wird, weil die baugleiche Leica D-Lux 4 serienmäßig mit Capture One als Raw-Konverter ausgeliefert wird und der Deal mit Leica das wohl als Bedingung beinhaltet. :evil: Ebenda findet man aber auch einen Workaround: Man muß nur in die EXIF-Daten "LEICA D-Lux 4" anstelle von "Panasonic DMC-LX3" schreiben, und schon geht's... :roll:) Zitat:
Wer noch ein Exemplar der Zeitschrift ergattern will, sollte sich aber jetzt sputen, am 21. erscheint schon das Oktoberheft. |
C1
.... ich hab das Heft auch ergattert und C1 installiert, nachdem ich vorher bereits V4 hatte.
Allerdings werden die RAWs der Sony NEX-5 nicht unterstützt. Genau das war aber mein grosser Hoffnungspunkt, kann jemand etwas dazu sagen ? Sollte das mit einem Update noch kommen ? He. |
Ich kanns Dir nicht sagen.
Eventuell im PhaseOne Forum mal suchen, ob da schon mal jemand gefragt hat. Wenn da nichts steht, dann wird dort im Forum immer empfohlen, sich an den Support zu wenden und dort direkt nachzufragen. Rainer |
Zitat:
Zitat PhaseOne betreff NEX SUpport: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |