SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Alter Schund zu Jubelpreisen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93400)

Stempelfix 24.08.2010 14:53

Alter Schund zu Jubelpreisen
 
Inspiriert durch einen anderen Thread und auch meinen letzten Besuch auf einer Fotobörse bin ich zu folgendem Schluss gekommen:

Man sollte den ganzen alten Ramsch, der schon teilweise arg muffig nach Keller riecht, wenn er hin und wieder mal angeboten wird, irgendwann mal zusammentragen und einfach mit der Planierraupe drüberfahren. Einfach aus dem Verkehr ziehen, diesen Dreck.

Was für ein veralteter, stinkender Plunder, der heute keinerlei Maßstäben mehr gerecht werden kann, mit gesalbten Worten angeboten wird und von zwielichtigen Gebrauchthökern durch die Gegend geschoben wird, geht echt auf eine Kuhhaut mehr.

Ich kann diesen alten, verranzten Fotoschrott aus den vergangenen Jahrzehnten nicht mehr sehen... und die Typen die dazu gehören auch nicht. Irgendwann bekomm ich davon Ausschlag, jede Wette!

Grüßle Uwe

binbald 24.08.2010 15:05

aber der hat doch so tolle Abbildungseigenschaften, die man heute gar nicht mehr wiederfindet! "the glow" und so...

:top:
ganz Deiner Meinung!

kamoebi 24.08.2010 15:37

Hey Stempelfix, JA; lass es raus!
Wenn es dir danach besser geht, auch gut für uns. Ändern wird sich nichts, aber deine Psyche macht danach wieder Fortschritte. geh doch da einfach nicht mehr hin. Fahr dafür an die See...oder so...

usch 24.08.2010 16:10

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1060480)
Was für ein veralteter, stinkender Plunder, der heute keinerlei Maßstäben mehr gerecht werden kann, mit gesalbten Worten angeboten wird und von zwielichtigen Gebrauchthökern durch die Gegend geschoben wird, geht echt auf eine Kuhhaut mehr.

Du meinst sowas hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150475993108 :lol:
Dimage A1 für > 200 Euro ... vielleicht sollte man eher die Verkäufer aus dem Verkehr ziehen als die Ware, die Kamera an sich stinkt ja nicht (hoffentlich) und zu einem realistischen Preis wäre da nix gegen zu sagen.

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1060498)
Ändern wird sich nichts, aber deine Psyche macht danach wieder Fortschritte.

Meine Psyche leidet eher, wenn ich sehe, wie ein Minolta 35/2.0 für 200 Euro per Sofortkauf verramscht wird und ich vermute, daß der Käufer es gar nicht benutzen will (dann würde ich ihm das Schnäppchen ja sogar gönnen), sondern es kurze Zeit später einfach für mehr als den doppelten Preis weiterverkaufen wird. :(

TONI_B 24.08.2010 16:19

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1060485)
aber der hat doch so tolle Abbildungseigenschaften, die man heute gar nicht mehr wiederfindet! "the glow" und so...

:top:
ganz Deiner Meinung!

Ich bin auch dabei! :top:Wenn man dann ein ach so tolles M42er gegen das miese 18-70 Kit vergleicht, sieht man auf einmal, dass - egal ob MTF-Test, oder "reale" Testaufnahmen - das Kit gewinnt...

Also, ich erfreue mich eher an den Rechenkünsten der modernen Optikschmieden.


Wobei ich ja gerne zugestehe, dass es auch alte Linsen gibt, die hervorragend abbilden und neue Optiken, die mies sind. Nur jede Verallgemeinerung - egal welche Richtung - wird falsch sein.

Itscha 24.08.2010 16:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1060507)
Du meinst sowas hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150475993108 :lol:
Dimage A1 für > 200 Euro ... vielleicht sollte man eher die Verkäufer aus dem Verkehr ziehen als die Ware, die Kamera an sich stinkt ja nicht (hoffentlich) und zu einem realistischen Preis wäre da nix gegen zu sagen.

Also stinkenden Plunder mit großen Worten unters Volk zu mischen ist doch schon seit Verleihnix-Zeiten üblich und ein angesehener Berufszweig: "(Fisch-)Marktschreier".

Vielleicht sollte man eher die Käufer aus dem Verkehr ziehen...

cdan 24.08.2010 16:33

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1060480)
Ich kann diesen alten, verranzten Fotoschrott aus den vergangenen Jahrzehnten nicht mehr sehen... und die Typen die dazu gehören auch nicht. Irgendwann bekomm ich davon Ausschlag, jede Wette!

Ich würde es therapieren lassen und vielleicht zahlt die Kasse was dazu. :cool:

RainerV 24.08.2010 16:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1060507)
Du meinst sowas hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150475993108 :lol:
Dimage A1 für > 200 Euro ... vielleicht sollte man eher die Verkäufer aus dem Verkehr ziehen als die Ware, die Kamera an sich stinkt ja nicht (hoffentlich) und zu einem realistischen Preis wäre da nix gegen zu sagen.
...

In dem konkreten Fall sind es die Interessenten, die den Preis der Kamera derart "hochgejagt" haben. Der Startpreis betrug 1€.

Allerdings ist die Anpreisung meiner Meinung nach keineswegs in Ordnung. Das war nie ein Profigerät und ist es heute erst recht nicht. Solche Aussagen führen unerfahrene und nicht informierte Bieter schnell in die Irre. Und man braucht bei EBay ja schließlich nur zwei solche Bieter um einen hohen Preis zu erzielen. Insofern hast Du natürlich auch recht.

Rainer

werni1949 24.08.2010 16:53

Und was ist z.B. mit dem Weißen Riesen oder dem 28-135?
Ich bin mit beiden sehr zufrieden, obwohl sie aus dem vorigen Jahrtausend kommen.

binbald 24.08.2010 17:02

Zitat:

Zitat von werni1949 (Beitrag 1060535)
oder dem 28-135?

Gerade das gehört dazu. So viele sind damit zufrieden, obwohl es bei querkommenden Schlägen leicht in der Mechanik kaputtgeht. Und deswegen werden auch die defekten wieder und wieder und wieder auf Flohmärkten und Börsen "mit gesalbten Worten" angeboten und von einem zum anderen weitergereicht und tauchen irgendwann wieder auf...
Sei froh, wenn Deines gut ist!

Aber ich glaube, um die Sorte Objektiv geht's ihm nicht unbedingt...

Tom 24.08.2010 17:45

Hey, Stimmung, hier geht's ja mal wieder ab. :top:

Nee, hast schon Recht, Uwe, manches Teil gehört echt eingestampft statt in der Bucht Endlosschleifen zu ziehen.

Dazu dann dazu noch gleich die Profiteure, Betrüger und Dumm-Käufer ebenfalls einstampfen, und die Welt ist wieder in Ordnung.

Oder so...
:lol:

Tommyknocker 24.08.2010 17:53

Ich find Dummkäufer gut :top:

Wer sich net vorher informiert, dem gehörts auch nicht besser...

Und ja, ich bin auch selber so einer :D

Stempelfix 24.08.2010 17:54

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1060560)
*snip* ...manches Teil gehört echt eingestampft statt in der Bucht Endlosschleifen zu ziehen.

:lol:

Genau darum gings... der sich im Kreise drehende Sondermüll! :top:

hennesbender 24.08.2010 18:07

Hast du dein Jupiter 9 auch schon mit nem Hammer zerschlagen?!... :D

Dornwald46 24.08.2010 18:09

Zitat:

Man sollte den ganzen alten Ramsch, der schon teilweise arg muffig nach Keller riecht, wenn er hin und wieder mal angeboten wird, irgendwann mal zusammentragen und einfach mit der Planierraupe drüberfahren. Einfach aus dem Verkehr ziehen, diesen Dreck.

Was für ein veralteter, stinkender Plunder, der heute keinerlei Maßstäben mehr gerecht werden kann, mit gesalbten Worten angeboten wird und von zwielichtigen Gebrauchthökern durch die Gegend geschoben wird, geht echt auf eine Kuhhaut mehr.


Grüßle Uwe
[/QUOTE]


Ist es nicht das Gleiche, wie auf den Flohmärkten, der Veterama, den ganzen Oldtimertreffen und, und.
Dass diese alten Ramschartikel, überall, Tausende Leute anzieht. Woche für Woche.

Ich habe auf verschiedenen Fotobörsen, Minolta Schätzchen gesehen und auch gekauft, die man dort anfassen und begutachten kann. Nicht wie in der Bucht!

Und ich habe bei einem User, hier aus dem Forum, der auch einen Stand hat, einiges erworben. Von dem ich behaupten kann, dass er alles andere ist, als zwielichtig.

Stempelfix 24.08.2010 18:52

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1060579)
Hast du dein Jupiter 9 auch schon mit nem Hammer zerschlagen?!... :D

Nee, das ist ja auch eine ganz andere Baustelle... ;)

Ich meine eher andere Sachen... Nikon SB 28 Blitze für 120 Euro, Minolta 2.8/50 Macro für 325 Euro und ähnliche Klöpse... Und auch für einen schwarzen Riesen würde ich keine 900 Euro geben, selbst wenn ich noch eine Alpha hätte...

Ich meine ganz einfach die überzogenen Preise für Klamotten, an denen schon der Gilb haftet, das ist worüber ich mich so furchtbar aufrege...

Und dann der ganze Krempel, der gar nix kann... , den keiner mehr braucht und der durch ich weiss nicht wie viele Hände permanent rotiert. :evil:

---------- Post added 24.08.2010 at 18:55 ----------

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1060580)

Und ich habe bei einem User, hier aus dem Forum, der auch einen Stand hat, einiges erworben. Von dem ich behaupten kann, dass er alles andere ist, als zwielichtig.

Ich will ja auch gar nichts pauschalisieren... es gibt solche und solche, aber da ich oft zu solchen Börsen gehe, fallen mir einige Dinge halt auf... wie die ganzen Burschen, die ihren Mist in Bananenkisten durch halb Deutschland karren, und meinen dadurch würde er hochwertiger und teurer...

:?

alberich 24.08.2010 19:51

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1060615)
.. wie die ganzen Burschen, die ihren Mist in Bananenkisten durch halb Deutschland karren, und meinen dadurch würde er hochwertiger und teurer...
:?

Das meinen die nicht. Die hoffen nur, dass die Besucher dümmer und solventer werden.:D

Tom 24.08.2010 21:29

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1060567)
Ich find Dummkäufer gut :top:

Wer sich net vorher informiert, dem gehörts auch nicht besser...

Das ist zwar richtig, aber die Masse an Dumm-Käufern trägt mächtig dazu bei, daß die Preise für den Plunder so explosionsartig angestiegen sind.

Ein gutes 1,7/50 für 50 € oder ein 4/70-210 für 100 € zu ergattern ist heutzutage ja fast nicht mehr möglich... :(

Shooty 24.08.2010 21:43

Ich kenne die gleichen Symptome von "normalen" Flohmärkten.
Die Händler sind 3-4 mal pro Woche auf dem Flohmarkt, karren ihre sachen rum und wollen dafür Mondpreise.

Ich merke es sehr oft bei Kameras, weil ich mir so ziemlich jedes angebotene Objektiv und jede Kamera genau ansehe. Da findet man dann Minoltas mit komplett zerrupftem Vorhang für 50€, schaut einen Tag auf nem anderen Flohmarkt beim gleichen Mensch ... ach wieder die Kamera.
Einen Monat später ... was ist das den ... wow eine Minolta für 50€ ... mit dem gleichen zerrupftem Vorhang ^^

Und dann immer die Bilder wenn einige einpacken. Vorher war alles super auf dem Tisch trapiert, und dann wird einfach alles in nen Karton geworfen.

Ahso und ganz wichtig: Das ist für Foto, das ist teuer ^^
Erst letztes Wochenende wieder eine Lampe mit Kamerahalterrung (für so nen Reprotisch) "Das is für Kamera" 20€. Kannst doch echt in die Tonne kloppen sowas.

Aber gut ... dann kommt der ein oder andere ders von früher kennt und weis das das mal 199 DM gekostet hat ... WOW 20€ .... das kauf ich!

Jens N. 25.08.2010 01:46

Ich verweise mal auf diesen thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87641 (der Vorgängerthread ist leider weg, war aber ähnlich)

Und muß dabei sehr schmunzeln ;) Was ich sagen will: es gibt beide Seiten, die überzogenen und die Schnäppchenpreise. Lustig finde ich nur immer, daß sich über die hohen Preise alle so herrlich aufregen, während gleichzeitig die Schnäppchen abgefeiert werden - dabei ist bei vielen dieser Geschichten im Prinzip doch auch jemand übervorteilt worden, nur in dem Fall halt ein VERkäufer, der es vielleicht nicht besser wusste oder was auch immer.

Aber das ist natürlich edler als einzusehen, daß ein Händler auf 'ner Fotobörse vielleicht von dem Kram leben muß, er die Tisch- und oft zusätzlich auch eine Ladenmiete zu zahlen hat, evtl. Personalkosten hat, Gewährleistung geben muß usw. ...

Damit will ich niemanden verteidigen, ich war auch mal auf 'ner Fotobörse und habe rel. schnell die Konsequenz gezogen, daß ich da nicht mehr hin muß. Nur mich drüber aufregen kann ich irgendwie nicht. Da regt es mich schon eher auf, wie hier teilweise die Schnäppchen zur Normalität erhoben werden. Irgendwie fehlt hier ein normales Maß, welches das auch immer sein mag.

Abseits der Fachmärkte, also auf Flohmärkten, bei Ebay u.ä. finden sich idR. beide Seiten: überteuerter Ramsch, aber auch Juwelen zu Spottpreisen. Wer das mal verstanden und vor allem akzeptiert hat, sieht das alles vielleicht gelassener, freut sich über den Weizen und lässt die Spreu einfach links liegen.

FD851 25.08.2010 05:31

Das sind doch nur "Funktionalitäten" der Marktwirtschaft. Wenn es für den Ramsch keinen funktionierenden Bedarf geben würde, würden nicht solche ausgesprochen unangemessene Preise gefordert und gezahlt...
Schuld sind letztendlich die Käufer, es lässt sich nur der Preis erzielen, den jemand zu bezahlen bereit ist.

Ich sehe die Ursache für den Schrottmarkt vor allem in der schnellen Verbreitung der DSLR, es ist ja fast schon schick, eine zu haben. Und weil die eh immer auf "Vollautomatik" steht, merkt auch keiner, dass er mit dem "ganz tollen Tele vom Flohmarkt" eigentlich nur Knipsereien zustande bringt, die auch mit ner ganz billigen Knipse vom Grabbeltisch gemacht sein könnten.
Zusammengefasst sehe ich das so:
Wissen um das Produkt: low level
Qualitätsanspruch: low level
Selbstkritik: nicht vorhanden
Gesehen werden mit'm "dicken Rohr": wichtig

FD851

Andreas L. 25.08.2010 06:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1060793)
... Nur mich drüber aufregen kann ich irgendwie nicht. Da regt es mich schon eher auf, wie hier teilweise die Schnäppchen zur Normalität erhoben werden. Irgendwie fehlt hier ein normales Maß, welches das auch immer sein mag.

Abseits der Fachmärkte, also auf Flohmärkten, bei Ebay u.ä. finden sich idR. beide Seiten: überteuerter Ramsch, aber auch Juwelen zu Spottpreisen. Wer das mal verstanden und vor allem akzeptiert hat, sieht das alles vielleicht gelassener, freut sich über den Weizen und lässt die Spreu einfach links liegen.

:top:

binbald 25.08.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1060793)
Da regt es mich schon eher auf, wie hier teilweise die Schnäppchen zur Normalität erhoben werden.

Kann ich verstehen. Ich habe ein paar nette Schätzchen abzugeben, aber die biete ich sicher nicht in Fotoforen an, weil da die meisten bloß "Schnäppchen" wollen, aber nicht den derzeit marktüblichen Preis zu zahlen bereit sind.

Stempelfix 25.08.2010 08:54

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1060793)
Da regt es mich schon eher auf, wie hier teilweise die Schnäppchen zur Normalität erhoben werden. Irgendwie fehlt hier ein normales Maß, welches das auch immer sein mag.

Auch das ist wahr, und vielleicht viel fataler... denn diese Schnäppchen, von Unwissenden, die Ebayauktionen nachts um halb vier auslaufen lassen, bzw. gar nicht wissen was sie da verkaufen, in Umlauf gebracht, führen in der Tat dazu daß Geschäftemacher eine Handhabe bekommen, den Gebrauchtpreis einer Sache klein zu diskutieren. Freilich um die erworbene Ware wieder weiterzuverhökern.

Ich oute mich auch mal als einen, der selbst gelegentlich auf solchen Börsen auch verkauft... zu reellen Preisen. Irgendwie stecke ich zu tief in der Sache drin, als daß ich Leute übervorteilen würde. Wiederverkäufer erkenne ich freilich, und sie bekommen von mir in aller Regel kein Stück... Sie stehen vor Dir, quasseln rum, bemängeln alles, dies und das, und irgendwelche zerittenen Neupreise werden ins Feld geführt... ich pflege zu sagen: "Warum willst Du es überhaupt kaufen, wenn alles sch****e ist, und Du es neu fast billiger bekommst?"

Sagen wir so... ich bekomme Ausschlag bei solchen Leuten, denen in der Art eines Dagobert Duck schon die Dollarzeichen in den Augen leuchten, wenn sie etwas wittern, bei dem sie einen anderen abzocken können.

Ich für meinen Teil will jedem, mit dem ich Handel in irgendeiner Form treibe, egal ob geschäftlich oder privat, noch unter die Augen treten können und sagen: das war ein fairer Deal! Leider hat sich weitgehend aber die Haifischmentalität durchgesetzt.

Naja, das war glaube ich mein Schlusswort zu der ganzen Sache... ich glaube ich habe gerade eine Sinnkrise... :lol:

Gruß Uwe

André 69 25.08.2010 09:15

... ich tippe auch auf Sinnkriese. ;)
Falls es Dir nicht aufgefallen ist, wir schwimmen alle in einem großen Becken ...

Gruß André

Berlinspotter 25.08.2010 16:09

Oh ja, das kenne ich. War mal vor 2 Jahren in Berlin auf einer Foto-Börse: Alte Herren mit ihren alten Leicas. Nach 20 min war ich wieder draußen und seitdem nie wieder dort.

Roland_Deschain 25.08.2010 16:20

Zitat:

Zitat von FD851 (Beitrag 1060796)

Ich sehe die Ursache für den Schrottmarkt vor allem in der schnellen Verbreitung der DSLR, es ist ja fast schon schick, eine zu haben. Und weil die eh immer auf "Vollautomatik" steht, merkt auch keiner, dass er mit dem "ganz tollen Tele vom Flohmarkt" eigentlich nur Knipsereien zustande bringt, die auch mit ner ganz billigen Knipse vom Grabbeltisch gemacht sein könnten.
Zusammengefasst sehe ich das so:
Wissen um das Produkt: low level
Qualitätsanspruch: low level
Selbstkritik: nicht vorhanden
Gesehen werden mit'm "dicken Rohr": wichtig

FD851

Sehr wahr, mir fallen auch immer mehr solche DSLR-Knipser auf. Die Kamera wird im Elektromarkt vom Verkäufer eben als super angepriesen, dann klappt das ja auch ganz automatisch mit dem Fotografieren...

Wenn man mal fragt, warum bei einer wichtigen Veranstaltung (Hochzeit, Jubiläum...) kein Fotograf dabei ist, höre ich eigentlich nur noch ständig Sachen wie "Mein Bruder hat sich gerade eine tolle Kamera gekauft!" Nicht "Mein Bruder ist ein richtig guter (Hobby)fotograf", sondern "hat teure Kamera." :roll:

Ist echt langsam wie bei Newton, tolle Töpfe = tolles Essen...

BeHo 25.08.2010 16:26

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1060843)
Kann ich verstehen. Ich habe ein paar nette Schätzchen abzugeben, aber die biete ich sicher nicht in Fotoforen an, weil da die meisten bloß "Schnäppchen" wollen, aber nicht den derzeit marktüblichen Preis zu zahlen bereit sind.

Ich habe hier schon ein paar mal gekauft und faire Preise akzeptiert und bezahlt. Ich denke, ich bin da nicht der einzige.

binbald 25.08.2010 17:01

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1061084)
Ich habe hier schon ein paar mal gekauft und faire Preise akzeptiert und bezahlt. Ich denke, ich bin da nicht der einzige.

Schon, ich auch.
Aber dann kommen ein paar Leute, die für ein 200er 500€ bieten man will ja nur noch Schnäppchen. Ich bin dann (zugegebenermaßen: dummerweise) so höflich, denen auch noch zu antworten. Das kostet unnötige Zeit, und darauf habe ich inzwischen keine Lust mehr.
Und wenn Du denkst, Du machst einem Forenkollegen ein Freude und gibst es günstig ab - und siehst's dann drei Wochen später von demselben bei dyxum oder im DSLR-Forum wieder... naja...

Andreas L. 25.08.2010 19:51

also doch: Geiz ist nämlich in Wirklichkeit voll ungeil :lol:

Aber wenn für reelle Waren oder Dienstleistungen nur noch Dumpingpreise bzw. -löhne gezahlt werden (dürfen), dann brauchen wir uns über derartige Dinge nicht zu wundern.

fermoll 27.08.2010 00:19

Ich kann nur den Kopf schütteln, oder ich habe den Sinn des Strangs nicht verstanden.
Ich bin Besitzer eines Novoflex-Schnellschusses 400 u. 600 mm Brennweite. Der wird heute genauso so teuer angeboten wie vor 30 Jahren. Laut Fritz Pölking war diese Röhre früher das Non Plus Ultra der Tierphotographen. Wenn ich nun mit einem Sigma 150-500 mit HSM, OS und anderem vergleiche, bin ich mir nicht sicher, mit welcher Linse ich den Condor im Colca Canon (Peru) besser erwischt hätte. Den Versuch konnte ich leider aus Gewichtsgründen (Fluggepäck) nicht machen. Was mich allerdings stutzig macht, ist die große Anzahl von Adaptern für alte Linsen, vor allem im Bereich Canon, z.B. Adapter von Olympus OM-System. Davon habe ich selbst noch viel und werde das nicht verscherbeln.

binbald 27.08.2010 00:29

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1062015)
Ich bin Besitzer eines Novoflex-Schnellschusses 400 u. 600 mm Brennweite. Der wird heute genauso so teuer angeboten wie vor 30 Jahren.

Wenn' gut in Schuss ist und Du damit umgehen kannst: prima.
Bloß so manche DDR-Objektive mit zwei 5cm-Glasblöcken drin oder ein paar Minoltascherben mit Fungus und Harzblende als die Krönungen des Objektivbaus anzupreisen und für Wucherpreise ahnungslosen Hobbyknipsern aufzuschwatzen oder Kenner damit für blöd verkaufen zu wollen... das ist, nun ja, dreist. Passiert aber in Massen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.