![]() |
Sony A560 und 580
Hier die Vorstellung der A560 und 580,
http://dpreview.com/news/1008/10082419sonya580a560.asp http://photoscala.de/Artikel/Sony-al...-und-alpha-580 |
Ich verstehe gar nicht, warum sich alle um die A33 und A55 reissen - positiv wie negativ. Dies sind doch eigentlich die interessanteren Kameras... :?:
|
Zitat:
Ausser Video nix neues. |
Zitat:
Nix neues, genau. Außer vielleicht noch ein neuer Sensor, ein neues AF-System und dann ist da unten neben dem Objektivbajonett noch so ein Knöpfchen zu sehen. Ich muss auch sagen, da ist wirklich nichts neues dabei. Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Vom AF-System weiß man im Grunde noch nix, der Rest ist die übliche Modellpflege. Ich sehe absolut nicht, warum eine A560/A580 interessanter sein soll als die A55 und A33. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Interessant ist das Ding einfach für die, die eine DSLR mit normalem Sucher haben wollen und trotzdem von vielen Neuerungen der A55 profitieren wollen. Stephan |
Zitat:
Und das ist nicht meine "Mission", Du siehst ja hier im Forum das die A33/A55 interessanter sind. Oder haben die alle eine "Mission"? Zum Thema Nachhaltigkeit: Ein A5xx-Nachfolger zum jetzigen Zeitpunkt ist ja nett, unter Nachhaltigkeit hätten gerade die Forenuser hier eine A7xx in 2009 verstanden. |
Zitat:
ich hab ihn zwar aber verwende ihn nicht weil ich einfach ein Buld mache und dort viel besser beurteilen kann ob die Tiefenschärfe passt;) |
Haben die Neuen auch eine SVA spendiert bekommen?
|
Zitat:
René |
@michaelbrandtner
ich kann deine Argumentation auch nicht verstehen. Die A33 und A55 sind doch voll gestopft mit neuen Funktionen und Innovationen. Ich glaube viele vergessen, dass Sony relativ "neu" eingestiegen ist und jetzt schon den Markt kräftig durchschütteln. Bitte bedenke auch, dass die Preise der A33 und A55 bei 650 und 750 Euro liegen und für das was du dafür geboten bekommst ist der Preis konkurrenzlos günstig. Jetzt mach ruhig weiter alles schlecht, vielleicht entwickeln die für dich ja demnächst eine DSLR die kochen putzen und mit der du ins Bett gehen kannst ;) |
Ja, SVA wäre ein Feature, dass für mich interessant ist.
Die Schärfentiefentaste ist mMn vollkommen sinnlos!!! Warum die immer zum "Semi"-Profi Feature hochgelobt wird, ist mir unverständlich. Wie schon in anderen Threads erläutert, kann die Schärfentiefe zB. im Sucher der A700 nicht wirklich beurteilt werden, da das Bild im Sucher, was die Schärfentiefe anlangt, nicht mit dem realen Bild übereinstimmt. Zur A580: sonst klingt sie für mich recht interessant als Ergänzung/Ersatz für die A700... |
Zitat:
Zitat:
Ich erkläre nur, warum die A560/A580 gegenüber der A55 und A33 untergehen in der Aufmerksamkeit. |
Nix Neues ausser Video :roll: ?
Die Sony Alpha A580 bietet eine überarbeitete Autofokus TTL-Phasenerkennung System, das nun bietet 15 AF-Punkte, sechs mehr als im A550. Von diesen 15 Punkten, drei Punkte Kreuzsensoren, empfindlich auf horizontaler und vertikaler Detail. Nur 11 der 15 Punkte sind für die manuelle Auswahl, mit den restlichen vier Punkte nicht direkt adressierbar, und nur verwendet, wenn die Kamera so eingestellt ist, automatisch das AF-Messfeld. Das neue AF-Sensor hat eine etwas größere Empfindlichkeit Bereich von -1 bis +18 EV EV bei ISO 100 entspricht, im Vergleich zu den 0-18 EV-Bereich der A550 |
Normalerweise schreien doch auch alle nach dem Sucher. Die neuen haben laut der Webseite einen Pentaprisma-Sucher. Noch keinem (positiv) aufgefallen? War doch auch immer so ein Semi-Pro Anforderungspunkt...
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt wo Du das schreibst verstehe ich auch nicht mehr, warum alle mit der A33 und A55 rum tun. Die A580 ist ja doch eine Revolution im DSLR-Bereich! Und wie ich gerade sehe, sie hat sogar einen neuen 16MP-Sensor! Damit deklassiert sie alle anderen Sonys und natürlich auch die Konkurrenz. Wolltest Du das lesen? |
Jo wenn man die ganzen Neuerungen und Verbesserungen weglässt , sind diese Kameras wirklich nichts besonderes :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber dpreview sagt: Viewfinder: Eye-level fixed optical glass pentamirror |
@michaelbrandtner
ok wenn ich dir unrecht getan habe, dann tut es mir leid. Aber na ja auch die 580 und 560 haben weit aus mehr zu bieten als nur Video. Das haben ja schon andere Member hier geschrieben. Wobei alleine dieses Feature schon ein Nice to have ist :D |
Preise
Gibt's eigentlich schon Gerüchte, was die 580 mal kosten soll?
|
michaelbrandtner@
Nein. Es geht darum, dass ich es einfach nicht ausstehen kann, wenn jemand irgendwelchen Mi... schreibt ohne sich vorher darüber Gedanken oder sich informiert zu haben. Ausser Video nix Neues:roll: Tolle Aussage! Sagt das mal einem Sony Entwickler. |
Zitat:
http://de.engadget.com/2010/08/24/so...-und-a580-vor/ Stephan |
Zitat:
Wobei die Modellpflege der A560/A580 ein neues AF-System beinhaltet (was es kann darf es noch zeigen) und Video, für Sony schließlich in DSLR auch neu. Ausgerechnet bei den jetzt vorgestellten Modellen zu behaupten, das sei wieder mal die typische Modellpflege, halte ich für ... sagen wir mal unreflektiert. Natürlich ist Kritik erlaubt - und natürlich auch wichtig. Aber beim Kritisieren vielleicht mal von der Pawlowschiene runterkommen. Für fundierte Kritik -nämlich an der Qualität der Neuentwicklungen (AF, Video, EVF usw.)- ist es aber leider noch zu früh. Da muss man halt ein wenig rumnörgeln... |
Zitat:
Insgesamt ist die Kamera einfach "nur" auf den aktuellen Stand der Technik gehoben worden + den bekannten Vorteilen der A550 (Quick AF Live View). Das ist eine Leistung der Entwickler, aber gerade gemessen an der A55 und A33 nur wenig spektakulär. Wenn Du möchtest, dann formuliere ich mein "Außer Video nix neues"-Aussage um in "außer das die A580/560 als erste Sony-DSLR Video liefert, gibt es bei der Kamera keine spektakulären Neuigkeiten" |
Ich weiß nicht was Ihr wollt, die haben einfach ein "Facelift" gemacht. Ist bei den Autos gang und gebe. Macht doch die Konkurrenz auch so, z. B. Canon 500 zu 550.
Scheint eh eine Kamera für die "Konservativen" zu sein, damit hat Sony für alle was. |
Zitat:
Meine Worte. Ich bin auch in keinster Weise enttäuscht über die A580, möchte sie auch nicht irgendwie runter machen. Nach aktuellem Stand (technische Daten sind gerade mal bekannt) ist es eben genau das. Zitat:
Zitat:
Du schreibst das doch selbst weiter oben ;-) Zitat:
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht. |
Zitat:
Hier gibts schon auch was Neues zusätzlich. Und sei es nur mal so eine Spielerei wie "einblendbare digitale Wasserwaage und Führungslinien". Ich finde jedenfalls, dass es sich nicht nur um eine "sonytypische" Modellpflege wie bisher üblich handelt. Zitat:
Das was rausgekommen ist, ist m.E. bemerkenswert. Sony scheint das Tempo anzuziehen. Und es ist insgesamt (AXX und AXXX) klar erkennbar, dass sich Sony nicht nur um das Kopieren der Modelle anderer Hersteller bemüht, sondern auch eigene Wege geht. Es wird doch. Wie sagt man noch? "Gut Ding will Weile haben". |
Zitat:
Unter Modellpflege verstehe ich, das vorhandene Modell "behutsam" anzupassen und auf den aktuellen Stand zu bringen. Das ist notwendig aber wenig spannend. Zitat:
Ok, so lieblos wie die A390/A290 ist sie nicht. Wenn sie jetzt auch noch SVA hat, wird sie auch für ambitionierte Fotografen die ein Stativ haben interessant. Zitat:
|
Zitat:
Also abwarten und Tee trinken. |
Zitat:
Zitat:
P.S.: "Wenn man die Neuerungen weglässt sind die Kameras nix besonderes" find ich :lol::top::cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Pentaprisma und Liveview-Sensor für Quick-AF-Liveview schließen sich aus. Weiterhin: Wenn man sich das Rauschen der a55 im Test bei dpreview anschaut, davon ausgeht, dass a580-a55 (und a560-a33) denselben Sensor benutzen und dann bei der a580 noch berücksichtigt, dass nicht 30% Licht beim fixen Spiegel verloren gehen, lässt das doch einiges erwarten. Gruß seb. |
Zitat:
Wegen SVA: auf www.sony.de habe ich unter den techn. Details leider nix davon gefunden. :? Wohl doch keine SVA. Aber wie einige schon sagen. Brauch man das im alltag unbedingt? BEi dem Tunnelsucher ist sowieso nix zu erkennen. höchsten bei manuellem LV-Fokus-Check. Trotz allem: mir gefällt die a580 sehr gut. ob ich von der a550 auf die a580 umsteigen soll, wird sich zeigen, wenn der Preis für die a580 erst mal gefallen ist. Gruß |
Zitat:
SVA wäre schön gewesen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |