SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Was macht Ihr??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92965)

jorre 13.08.2010 11:01

Was macht Ihr???
 
Hallo an alle,
vieleicht ergeht es dem einen oder anderen ähnlich wie mir.
Meist finde ich erst Zeit zum fotografieren, wenn es schon dunkel ist.
Ausser Sonntags!

Nun ist es bei mir so, das ich aber auch gerne mal abends etwas kreatives vor die Linse bringen möchte.

Meine Frage an Euch!

Was sind Eure bevorzugten Motive, wenns denn mal dunkel ist und man Wetterbedingt zu Hause in den eigenen vier Wänden fotografieren möchte?

Danke schonmal für Eure Tips!

Grüsse...

Jörg

ELIXIER 13.08.2010 12:29

Ich mache Fotos von meinem Zeug das ich in eBay einstelle ;)

GerdS 13.08.2010 13:06

Ich kaufe mir (meiner Frau!!!!) manchmal Blumen und lichte diese möglichs "kreativ" ab.

Beispiel

Viele Grüße
Gerd

Alfisti 13.08.2010 13:12

Solange es noch nicht ganz dunkel ist, dreh ich die ISO hoch und geh dann immer noch raus aufs Feld oder so. Da kann man noch ganz schöne Motive einfangen!

Wetter das Fotografieren nicht zuließe, hab ich noch keins erlebt. Ich geh auch bei Eis und Regen raus :cool:

Wenn ich dann doch mal lieber in den eigenen vier Wände bleibe, dann fotografiere ich gerne meinen Hund. Der hält immer still wie ein Lamm :)

NitroTrinker 13.08.2010 13:37

Schon mal an Lightpainting gedacht?
Ist relativ einfach und man bekommt schnell gute Ergebnisse ;).

Man kann die Umgebung auch recht gut einbeziehen. Gibt sehr viele Möglichkeiten der Kreativität ;).

LG Max

eddy23 13.08.2010 14:09

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 1055790)
Ich mache Fotos von meinem Zeug das ich in eBay einstelle ;)

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1055800)
Ich kaufe mir (meiner Frau!!!!) manchmal Blumen und lichte diese möglichs "kreativ" ab.

Beispiel

Viele Grüße
Gerd

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1055801)
Solange es noch nicht ganz dunkel ist, dreh ich die ISO hoch und geh dann immer noch raus aufs Feld oder so. Da kann man noch ganz schöne Motive einfangen!

Wetter das Fotografieren nicht zuließe, hab ich noch keins erlebt. Ich geh auch bei Eis und Regen raus :cool:

Wenn ich dann doch mal lieber in den eigenen vier Wände bleibe, dann fotografiere ich gerne meinen Hund. Der hält immer still wie ein Lamm :)

ich auch :top: (Außer hund, den habe ich nicht, dafür einen 9-Monate-alten Schelm, der mittlerweile die Wohnung unsicher macht :D

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 1055809)
Schon mal an Lightpainting gedacht?
Ist relativ einfach und man bekommt schnell gute Ergebnisse ;).

Man kann die Umgebung auch recht gut einbeziehen. Gibt sehr viele Möglichkeiten der Kreativität ;).

LG Max

DAS! habe ich auch demnächst vorgehabt.

Noch n Tipp an den Fragesteller:
In der Küche den Wasserhahn so einstellen(aufdrehen) dass alle paar Sekunden ein Tropfen fällt. Dann dunkle Beleuchtung(evtl. blau, grün, etc.) hinstellen/kreieren und mit 1/2000s den Tropfen auffangen(ablichten :D), ohne Blitz natürlich.
Evtl. Waschbecken füllen damit der Tropfen sich spiegelt. Oder eintreffenden Tropfen fotografieren oder oder... :D

Viel Spaß und zeig Deine heutigen Ergebnisse :top:

Gruß eddy

charlie4805 13.08.2010 17:31

Hi Jörg

stell Dich Nachts mal an eine Strasse...


-> Bild in der Galerie

oder fotografier mal RAUCH


-> Bild in der Galerie

bau Dir ein Table-Top mit versch. Sachen auf


-> Bild in der Galerie


das Thema Wasser ist sehr interessant. Mache ich auch immer mal in den Wintermonaten


-> Bild in der Galerie

also an Ideen soll es nicht liegen

dey 13.08.2010 19:06

Hi
tolle Beispiele von Charlie.
:top:
Die dunklen Tage sind eine gute Zeit sein Equipment besser beherrschen zu lernen.
Bydey

turboengine 13.08.2010 23:58

Oder man geht abends nochmal los und macht Nachtaufnahmen in der Stadt. Bei Nebel und Regen wirds am schönsten..

eddy23 14.08.2010 00:09

Was ist eig. mit den Sternschnuppen heut Nacht? kommen da noch welche?
Wo ist nochmal der Thread der das angesagt hat?
Gruß Eddy

Edit: Sternschnuppenthread schon gefunden :D

jorre 14.08.2010 07:27

Zitat:

Zitat von charlie4805 (Beitrag 1055891)
Hi Jörg

stell Dich Nachts mal an eine Strasse...


-> Bild in der Galerie

oder fotografier mal RAUCH


-> Bild in der Galerie

bau Dir ein Table-Top mit versch. Sachen auf


-> Bild in der Galerie


das Thema Wasser ist sehr interessant. Mache ich auch immer mal in den Wintermonaten


-> Bild in der Galerie

also an Ideen soll es nicht liegen

WOW!!!:top:

Sonst bleibt mir echt die Spucke weg!

Vielen Danke für Eure Tips!!!
Echt viele Interssante Ideen!!!:top:


DANKEEEEEEE!!!!:D

jorre 14.08.2010 07:29

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1055800)
Ich kaufe mir (meiner Frau!!!!) manchmal Blumen und lichte diese möglichs "kreativ" ab.

Beispiel

Viele Grüße
Gerd

Gute Idee!
Zwei Fliegen mit einer Klappe:D

Danke

P.S.

Super Bilder!

jorre 14.08.2010 07:30

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 1055809)
Schon mal an Lightpainting gedacht?
Ist relativ einfach und man bekommt schnell gute Ergebnisse ;).

Man kann die Umgebung auch recht gut einbeziehen. Gibt sehr viele Möglichkeiten der Kreativität ;).

LG Max

Ja...
Hab ich schon so einiges gemacht!

Wirkt ganz gut und bei 100% fast wie Rauch, je nach Lichtqwelle!

Danke!

jorre 14.08.2010 07:31

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1055801)
Solange es noch nicht ganz dunkel ist, dreh ich die ISO hoch und geh dann immer noch raus aufs Feld oder so. Da kann man noch ganz schöne Motive einfangen!

Wetter das Fotografieren nicht zuließe, hab ich noch keins erlebt. Ich geh auch bei Eis und Regen raus :cool:

Wenn ich dann doch mal lieber in den eigenen vier Wände bleibe, dann fotografiere ich gerne meinen Hund. Der hält immer still wie ein Lamm :)

Das nenn ich mal Konsequent!:top:

jorre 14.08.2010 07:32

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1056028)
Oder man geht abends nochmal los und macht Nachtaufnahmen in der Stadt. Bei Nebel und Regen wirds am schönsten..

Danke dir...

Auch ne gute Idee!!!

jorre 14.08.2010 07:36

Danke euch allen!
Ihr habt mir ein paar wirklich nützliche Anregungen gegeben!
Alles was ich noch brauche ist einmal mehr gescheite Strahler!

Licht ist einfach das Zauberwort!

Allerdings Fotos im Regen zu machen... das hat wirklich einen Reiz!

Danke nochmals.

Liebe Grüsse,

Jörg

About Schmidt 14.08.2010 07:54

Beispiele gibt es derer tausende. Auch hier ist, wie in allen Bereichen der Fotografie, Kreativität gefragt. Sicher ist man in dieser Situation in der Stadt besser aufgehoben, als auf dem Land, denn hier findet man beleuchtete Gebäude wie Kirchen, Museen, Opernhäuser und Theater oder aber auch Flughäfen und andere interessante grafische Objekte. Hier kommt uns dann auch die möglichkeit der HDR Funktion zu gute, ein Thema, dass man gerade bei Langzeitbelichtung (hier Nachtaufnahmen) nicht außer Acht lassen sollte.



Gruß Wolfgang

cheaptrick 14.08.2010 14:23

Zitat:

Zitat von About Schmidt:
Sicher ist man in dieser Situation in der Stadt besser aufgehoben, als auf dem Land, denn hier findet man beleuchtete Gebäude wie Kirchen, Museen, Opernhäuser und Theater oder aber auch Flughäfen und andere interessante grafische Objekte.
...dem muss ich leider zustimmen.

Gruß
Andreas

konzertpix.de 15.08.2010 03:55

Meine Motive gibt es sommers wie winters und tagsüber genauso wie nachts: Konzerte ;)

Aber auch im Winter oder bei schlechtem Wetter lohnt es sich definitiv, mal vor die Türe zu gehen und ein paar Motive zu suchen. Es kann noch so mieses Wetter sein, doch es beruhigt einen ungemein, wenn man dann nach Hause kommt und ein paar feine Bilder auf der Speicherkarte hat :top: Augen auf ist die Devise !

LG, Rainer

Hansevogel 15.08.2010 07:47

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1056381)
Augen auf ist die Devise !

Richtig, und genau das muß und kann man lernen, auch wenn man keine Kamera dabei hat.

Schönen Sonntag!

Gruß: Joachim

Fritzchen 15.08.2010 08:13

Was mir auffällt, keiner schreibt mal,EBV Kenntnisse verbessern :D

Da sehe ich hier viele weiße Löcher, so etwas geht immer:top:

Karsten in Altona 15.08.2010 08:46

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1056389)
Richtig, und genau das muß und kann man lernen, auch wenn man keine Kamera dabei hat.

Stimmt. Nur ärgere ich mich dann immer, wenn ich was sehe und ich keine dabei habe. Deshalb nehm ich meine zu 99% mit. :cool::)

About Schmidt 15.08.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1056393)
Was mir auffällt, keiner schreibt mal,EBV Kenntnisse verbessern :D

Da sehe ich hier viele weiße Löcher, so etwas geht immer:top:

Laut Murphy lässt sich alles so lange verbessern, bis es entgültig zusammen bricht. :lol:
Aber prizipiell hast du schon recht.

Gruß Wolfgang

Fritzchen 15.08.2010 13:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1056470)
Laut Murphy lässt sich alles so lange verbessern, bis es entgültig zusammen bricht. :lol:
Aber prizipiell hast du schon recht.

Gruß Wolfgang

Ich sehe oft sehr unzureichende Endergebnisse, die sich mit ganz einfachen Techniken verbessern lasse:D
Da fahren Leute um die ganze Welt, rennen zu jedem Event, aber Basistraining der EBV, nix.

Man muß das beste, einem möglich zu machendes Bild machen, aber das ist doch nicht das Ende:top:
Bei viele leider ja:(

dey 16.08.2010 08:13

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1056393)
Was mir auffällt, keiner schreibt mal,EBV Kenntnisse verbessern :D

Da sehe ich hier viele weiße Löcher, so etwas geht immer:top:

Wo du recht hast, hast du recht.
Mission Winter 2010/11: wir bieten unserem RAW-Konverter das Du an.

bydey

Fritzchen 16.08.2010 08:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1056745)
Wo du recht hast, hast du recht.
Mission Winter 2010/11: wir bieten unserem RAW-Konverter das Du an.

bydey

Das ist ein guter Ansatz:D:D

Aquamarina 16.08.2010 08:50

Ich hoffe auf ein Sommergewitter und versuche Blitze einzufangen :)

Efacts 18.08.2010 18:56

Konzertfotos. Immer schön AL - und bis die Karte voll ist ;)

Efacts 18.08.2010 18:57

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1056393)
Was mir auffällt, keiner schreibt mal,EBV Kenntnisse verbessern :D

Da sehe ich hier viele weiße Löcher, so etwas geht immer:top:

Out of cam rulez ;)

Fritzchen 18.08.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Efacts (Beitrag 1057978)
Out of cam rulez ;)

So sehen dann auch die Bilder aus, aber wenn man zufrieden ist, schreibt man wenigstens:D:D:D

Efacts 18.08.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1057980)
So sehen dann auch die Bilder aus, aber wenn man zufrieden ist, schreibt man wenigstens:D:D:D

"Out of cam" heißt ja nicht, dass man auf die "Entwicklung" verzichtet. Im digitalen Zeitalter leistet der RAW-Konverter zwar die Arbeit - anstatt der Chemikalien -, aber aus der Kamera müssen die Bilder ja schon noch herausgeholt werden (freilich nicht als JPG-Leichen).

Für mich als Reportage-Fotograf hört nach der Entwicklung und Vergrößerung (also dem Druck) beziehungsweise der Abgabe an die Redaktionen allerdings die Bearbeitung auf, weil ich die eingefangenen Szenen so authentisch wie möglich wiedergeben will.

Fritzchen 18.08.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Efacts (Beitrag 1057996)
"Out of cam" heißt ja nicht, dass man auf die "Entwicklung" verzichtet. Im digitalen Zeitalter leistet der RAW-Konverter zwar die Arbeit - anstatt der Chemikalien -, aber aus der Kamera müssen die Bilder ja schon noch herausgeholt werden (freilich nicht als JPG-Leichen).

Für mich als Reportage-Fotograf hört nach der Entwicklung und Vergrößerung (also dem Druck) beziehungsweise der Abgabe an die Redaktionen allerdings die Bearbeitung auf, weil ich die eingefangenen Szenen so authentisch wie möglich wiedergeben will.

Das schöne hier, es kann jeder Glücklich werden.
Wobei die Kamera ja schon genug EBV von alleine macht:D

Efacts 18.08.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1058000)
Das schöne hier, es kann jeder Glücklich werden.
Wobei die Kamera ja schon genug EBV von alleine macht:D

Das allerdings! Und leider sind die Male immer seltener, dass ich die alte 645er aus dem Schrank hole. Allerdings hätten die Bilder dann auch hier nix zu suchen ;)

FD851 18.08.2010 20:25

Nun - mein Fotoleben ist "zweigeteilt", genau so wie mein anderes Hobby: Eisenbahn / Modellbau.
So von April bis September ist "Freiluftsaison", da gehört das Herz vor allem der Fotojagd auf "Modelle" im Maßstab 1:1 - also die "richtige" Bahn... Da geht es vor allem um "Bahn in der Landschaft", keine bildfüllenden Fahrzeugfotos im Nahbereich.
Also beispielsweise so:
http://www.bahnbilder.burkhkoe.de/UM...2010_06_bk.jpg
http://www.bahnbilder.burkhkoe.de/UM....003_27_bk.jpg
http://www.bahnbilder.burkhkoe.de/10...ach___6_bk.jpg

Und die dunkle Jahreszeit gehört dem Modellbau im Maßstab 1:120. Fotografiert wird da auch, aber eben mehr als Dokumentation der Werke der eigenen zwei Hände...
Also etwa so:
http://www.bahnbilder.burkhkoe.de/TT...72%27T26-1.jpg
http://www.bahnbilder.burkhkoe.de/K-..._C4ue-38_1.jpg

Ich gebe auch ganz offen zu, dass meine Fotoausrüstung mehr auf die Sommersaison ausgerichtet ist und nicht immer treibt man im Winterhalbjahr den Aufwand, der für optimalste Fotoergebnisse erforderlich wäre...

FD851

simvolp 22.08.2010 15:05

Ich fotografiere zuhause meistens kleine motive wie kopfhörer, ipod, Füller oder ähnliches und experimentiere viel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.