SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

turboengine 11.08.2010 11:09

Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
 
Auf der japanischen Sony-Website ist das 500 Reflex mit "Produktion eingestellt" markiert.

http://www.sony.jp/dslr/products/SAL500F80/

Die Überstzung für uns Langnasen...

http://translate.google.com/translat...&sl=auto&tl=en

...und hier meine Quelle in Dyxum

http://www.dyxum.com/dforum/sony-dis...029_page1.html

Schade. Sony gibt damit ein Alleinstellungsmerkmal unseres Systems auf.

klaga 11.08.2010 11:14

Man will sicher keine Konkurrenz im eigenen Hause zu dem neuen 500er.
Vielleicht bringen sie auch noch ein 250 Spiegeltele raus. Damit könnte man sicher einige Kohle abgreifen, wenn ich sehe was die alten Dinger noch für Erlöse bringen.;)

Karsten in Altona 11.08.2010 11:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1054683)
Auf der japanischen Sony-Website ist das 500 Reflex mit "Produktion eingestellt" markiert.

(...)

Schade. Sony gibt damit ein Alleinstellungsmerkmal unseres Systems auf.

Hast Du eins? Wenn nicht, würdest Du eins zum aktuellen Preis kaufen wollen?

EDIT: Sehe gerade, dass Du das Minolta Pendant hast... Aber dennoch, ist es eine Linse die Du häufig nutzt? Grund warum ich so doof Frage ist einfach der, dass es eine sehr spezielle Linse ist, die wahrscheinlich einfach sehr schwer abgesetzt wird und dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

P.S.: Ich hab noch eins für Nikon aus analogen Zeiten bei mir rumfliegen.

MajorTom123 11.08.2010 11:22

Das ist wieder mal sowas, worüber man sich ärgern kann. Das 500 Reflex ist absolut einzigartig und sicherlich keine Konkurrenz zum neuen 500/4 G (es sei denn, es wird in ähnlichen Preisregionen angeboten ...). Damit geht unserem System wieder echt was verloren.

Bin schon gespannt, wann die letzten "Altlasten" aufgegeben werden. Das STF steht bestimmt auch auf der Liste. :flop:

RainerV 11.08.2010 11:31

Hmm, woher wisst ihr denn, ob da nicht ein Nachfolger kommt?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Einstellung was mit dem neuen 500er zu tun hat. Die sind doch viel zu unterschiedlich.

Im übrigen stellt sich die Frage, wie zuverlässig die Angaben auf der japanischen Seite sind. Wenn ich mich so erinnere, was man immer wieder auf der deutschen Seite lesen kann. Und in Hongkong wurde die Alpha 900 auch schon mal abgekündigt. So ganz blind vertraue ich Infos auf Sony-Seiten nicht.

Rainer

turboengine 11.08.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1054686)
EDIT: Sehe gerade, dass Du das Minolta Pendant hast... Aber dennoch, ist es eine Linse die Du häufig nutzt? Grund warum ich so doof Frage ist einfach der, dass es eine sehr spezielle Linse ist, die wahrscheinlich einfach sehr schwer abgesetzt wird und dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

Naja, sagen wir mal, es ist ein Objektiv, das durch das famose 70-400 nur noch selten den Weg in meinen Rucksack findet. Usprünglich war es die Verlängerung und Ergänzung zum 200er APO mit 2x Konverter. Dann kam das 70-200 SSM, das es gut nach oben ergänzt hat und bessere Bildqulität liefert als das Zoom mit Konverter. Seitdem ich das 70-400 habe, kommt dieses mit, wenn ich Länge statt Lichtstärke brauche. Das Reflex bleibt im Schrank - es sei denn es ist "Teletag" bei entsprechenden Veranstaltungen. Manchmal kommt es aufgrund seines geringen Gewichts aber auch als einziges Tele mit. A900, 24-70 SSM und 500er Reflex ist eine noch "tragbare" Kombination mit 11facher Brennweitenspreizung...

Aufgrund der sehr hohen Auflösung des 70-400 und der Reserven des 24MP Sensors bringt das 500er nicht mehr Bildqualität. Insofern glaube ich, dass das 70-400 der Sargnagel des 500er Reflex ist - wenn es tatsächlich abgekündigt ist.

Allerdings habe ich es auch aus Interesse an der Sache gekauft. Aus diesem Grunde geb' ich es auch nicht mehr her. Es ist ein Liebhaberobjektiv wie das 135 STF.

RainerV 11.08.2010 12:18

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1054685)
...
Vielleicht bringen sie auch noch ein 250 Spiegeltele raus. Damit könnte man sicher einige Kohle abgreifen, wenn ich sehe was die alten Dinger noch für Erlöse bringen.;)

... wieder bringen.

Mir ist das 250er kürzlich mehrfach im Internet "begegnet". Einfach klasse, dieser winzige Teleriese. Wenn man aber sieht, wie da die Preise explodiert sind, dann wird man ganz traurig, wenn man soooo gerne eins hätte, aber eben nicht hat. :cry:
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1054701)
...
Aufgrund der sehr hohen Auflösung des 70-400 und der Reserven des 24MP Sensors bringt das 500er nicht mehr Bildqualität. Insofern glaube ich, dass das 70-400 der Sargnagel des 500er Reflex ist - wenn es tatsächlich abgekündigt ist.
...

Sicherlich richtig. Aber das Reflex ist halt so unschlagbar klein. Vignettiert halt an KB-Format gewaltig. Aber egal.

Rainer

rainerte 11.08.2010 12:18

Ist das 500er Reflex - unabhängig von seinem Alleinstellungsmerkmal - nicht ein typisches Mittelklasseobjektiv? Mit starker Konkurrenz durch die 500er Zooms von Tamron und Sigma? Und da Sony am liebsten entweder in CZ / G oder in Easy Choice macht und das 4/500 schon angekündigt ist: Vielleicht kommt da doch noch Ersatz - ein 8/400 (Spiegel oder auch nicht) SAM DT ....

Jens N. 11.08.2010 12:27

Ist schade, aber auf dem Gebrauchtmarkt dürften genug unterwegs sein - wenn Sony das Geld nicht will...

Für min. 700 Euro Neupreis dürfte das angesichts der halb so teuer zu bekommenden Gebrauchtexemplare wohl auch nicht gerade reissenden Absatz gefunden haben.

incm 11.08.2010 12:40

Koennte bedeuten das das 500/4 bald auf den Markt kommt. Auch wenn die Kaeuferschichten sicherlich verschieden sind sollte man die Luecke von 500mm
dann schleunigst schliessen um das Portfolio zumindestens abzurunden.

Karsten in Altona 11.08.2010 12:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1054701)
Es ist ein Liebhaberobjektiv wie das 135 STF.

, welches als nächstes auf meiner Liste steht ;)

Ich glaube das 500er Reflex wäre vor allem wegen der Lichtstärke, 'tschuldigung - schwäche, nicht reizvoll und zudem mag ich gerne schöne Bokehs und Kringelbokeh brauch ich nicht, zumal die Brennweite nicht meinem bevorzugten Sujet entspricht.

Wahrscheinlich hast Du nicht ganz unrecht, dass das 70-400 der Sargnagel war/ist + die Tatsache, dass die Gebrauchtpreise anscheinend relativ niedrig sind. Es ist so ein bisschen nicht Fisch und nicht Fleisch das Objektiv, obwohl die Technik/Optik faszinierend ist.

steve.hatton 11.08.2010 12:48

Vielleicht werden einfach viel zu wenige verkauft?

cdan 11.08.2010 13:46

Das 500er hat alles, was ein gutes Teleobjektiv nicht gebrauchen kann. Eine Blende 8, keine Objektivschelle, ein hässliches Bokeh und dazu im Verhältnis den stolzen Preis. Manchmal wird es einfach Zeit auf den Gebrauchtmarkt zu wandern. Spannend ist was nachkommt.

MartinM 11.08.2010 13:56

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1054789)
Das 500er hat alles, was ein gutes Teleobjektiv nicht gebrauchen kann. Eine Blende 8, keine Objektivschelle, ein hässliches Bokeh und dazu im Verhältnis den stolzen Preis. Manchmal wird es einfach Zeit auf den Gebrauchtmarkt zu wandern. Spannend ist was nachkommt.

Ich fand das 500/8 gar net so schlecht für die Flugschau in Emmen

http://www.muehlemann-pix.ch/pics/em...C03318_DxO.jpg
http://www.muehlemann-pix.ch/pics/em...C03645_DxO.jpg

Habe da wirklich schon schlechtere Bilder gesehen ;)

Trotzdem habe ich es wieder verkauft. 150mm reichen mir in 80% aller Fälle. Deshalb auch das 135Z mit TC ;)

Gruss
Martin

clickpet 11.08.2010 13:59

Da bin ich nicht Deiner Meinung
 
Lieber Cdan,
Da bin ich nicht deiner Meinung. Mir ist vor Jahren ein Minolta 500er geklaut worden. Manchmal habe ich es vermisst. Es ist leicht, klein und ich habe schöne Fotos (gerade wegen des speziellen Bokehs gemacht. Die nicht hohe Lichtstärke fällt selten negativ auf - ich sage das als überzeugter 2.8 er Fan:top:
Aber schauen wir mal was kommt!!
Grüsse Clickpet

mrieglhofer 11.08.2010 14:09

Zitat:

Vignettiert halt an KB-Format gewaltig
Hat jemand ein Beispiel? Weil abblenden ist da nicht.

RainerV 11.08.2010 14:18

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1054812)
Hat jemand ein Beispiel? Weil abblenden ist da nicht.

Huch, das habe ja ich gesagt.

Schau doch einfach mal zwei Beiträge weiter oben die Bilder von MartinM an. Martin hat ja eine Alpha 850. ;)

Ich gehöre übrigens zu denen, die gerne mal eine Vignette hinzufügen.

Dafür gibts systembedingt keine Farbsäume.

Ist halt ein schönes kleines Mittelklassetele für gutes Licht. Und ja, ich mag das Bokeh auch ganz gerne. Ich bekenne mich zu dieser Minderheit zu gehören. Vielleicht nicht unbedingt wenn Geäst im Hintergrund ist.

Rainer

Alfisti 11.08.2010 14:34

Hallo,

sorry wenn ich da mal kurz ne Frage dazwischen werfe... Aber ich möchte deswegen nicht einen neuen Thread aufmachen.

Ist das Sony 500er Reflex baugleich zum Minolta 500er Reflex?

Und könnte vllt. mal jemand ein Bild hochladen wo man dieses Kringel Bokeh sieht über das hier alle sprechen? ich kann mir darunter gar nichts vorstellen :?

Danke schonmal

haribee 11.08.2010 14:37

Das 8/500 ist schon ein sehr spezielles Objektiv.
Ich habe die Minolta-Variante gebr. gekauft.
An der A900 bringt es gute Ergebnisse, an der A700 ist meines kaum brauchbar, keine richtige Schärfe hinzukriegen. (Da bewährt sich der Micro-adjust bei der A900!)

Ich glaube auch, dass es bei Sony nur wenig Umsatz gab; ein Wunder, dass es überhaupt von KM übernommen wurde.

Ja das Sony ist baugleich mit dem Minolta!

PS. Zum Bokeh mit Geäst im HG:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...veraestelt.jpg

RainerV 11.08.2010 14:38

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1054834)
...
Ist das Sony 500er Reflex baugleich zum Minolta 500er Reflex?
...

Ja!

Bilder müßte es hier im Forum dazu einige geben. Ich denke, daß Du mit der Suchfunktion einige schöne Beispiele finden solltest.

Rainer

Karsten in Altona 11.08.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1054834)
Und könnte vllt. mal jemand ein Bild hochladen wo man dieses Kringel Bokeh sieht über das hier alle sprechen? ich kann mir darunter gar nichts vorstellen :?

Google hat was ausgespuckt:

http://img231.imagevenue.com/img.php..._122_403lo.jpg

RainerV 11.08.2010 14:49

Ach, ich hab ja selbst einige hier mal eingestellt.

Dieses beispielsweise: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...m_8_Reflex.jpg

Jens N. 11.08.2010 15:06

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1054789)
Das 500er hat alles, was ein gutes Teleobjektiv nicht gebrauchen kann. Eine Blende 8, keine Objektivschelle, ein hässliches Bokeh und dazu im Verhältnis den stolzen Preis. Manchmal wird es einfach Zeit auf den Gebrauchtmarkt zu wandern. Spannend ist was nachkommt.

Hast du's mal benutzt? Eine Stativschelle ist bei diesem Objektiv z.B. völlig unnötig, das "hässliche" Bokeh ist situations- und geschmacksabhängig. Die (IMO für 500mm Brennweite akzeptable) Lichtstärke ein Tribut an Größe und Preis.

Das Bokeh ist sicherlich "speziell" und auch die deutlichen Vignettierungen kann man nicht wegdiskutieren. Auf der Haben-Seite stehen dafür das fast völlige Fehlen von Farbsäumen, die recht gute Schärfe und die kompakte und leichte Bauform für ein 500mm Objektiv. Der von Sony angesetzte Preis von über 700 Euro ist -sonytypisch- IMO mal wieder etwas optimistisch, aber die üblicherweise dafür gezahlten Gebrauchtpreise ist das Teil allemal wert, wenn man was damit anfangen kann.

Ich hatte eine Zeit lang ein Minolta 500 /8 Reflex, war immer recht gut damit zufrieden, habe es dann aber mangels Nutzung irgendwann verkauft.

guenterwu 11.08.2010 15:17

Ich muß Jens hier zustimmen, obwohl ich es nie hatte (hatte mal eine sogenannte 'Russentonne' ) finde ich es ist schon etwas besonderes.
Vorallem ist es, glaube ich, das einzige Reflex-Objektiv welches Autofokus hat!

Das Kringel-Bokeh kann man auch gestalterisch einsetzten, hab mal ein Stimmungsbild von einem See gesehen, bei dem die Kringel ganz toll die lichtdurchflutete Wasserfläche unterstrichen hatten :)

Hm vielleicht sollte ich mir doch mal noch eines kaufen :mrgreen:

Alfisti 11.08.2010 15:22

Danke :top:

Das mit dem Bokeh ist mir jetzt schonmal klar. Das ist ja wirklich recht ausgeprägt. Wobei es mir eigentlich sogar ganz gut gefällt.

Könnt ihr euch vllt. vorstellen wie sich das Objektiv an einer A550 verhalten könnte?
Haribee schrieb ja dass das Objektiv an seiner VF 850 sehr gut funktioniert, aber an seiner A700 nicht wirklich zu gebrauchen sei :?

Überlege mir gerade ob ich auf die Suche nach einem Sony oder Minolta Exemplar gehen sollte?

Würde aber vorher schon gerne wissen ob es an der A550 gut zu gebrauchen ist!

Grüße

RainerV 11.08.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1054868)
Danke :top:

Das mit dem Bokeh ist mir jetzt schonmal klar. Das ist ja wirklich recht ausgeprägt. Wobei es mir eigentlich sogar ganz gut gefällt.
...
Überlege mir gerade ob ich auf die Suche nach einem Sony oder Minolta Exemplar gehen sollte?

Würde aber vorher schon gerne wissen ob es an der A550 gut zu gebrauchen ist!

Das ist manchmal praktisch gar nicht zu sehen,
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...m_8_Reflex.jpg
manchmal doch sehr ausgeprägt, aber dennoch "ruhig"
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_Reflex_9.jpg

Klar kann man es an der 550 einsetzen. Ich hatte es in den verlinkten Bildern auch an einer APS-C-Kamera eingesetzt. Geht gut. An denen vignettiert es auch nicht so stark.

Ein Vorteil noch. Es ist ein Objektiv, daß man gut aus der Hand benutzen kann, wenn das Licht ausreicht.

Und noch ein Vorteil. Man nimmt es mit und läßt es nicht wie andere Klopper zu Hause liegen, weil die zu schwer sind.

Sony oder Minolta ist meiner Meinung nach egal. Sony kannst Du halt neu kaufen, das Minolta nur gebraucht.

Rainer

Alfisti 11.08.2010 16:02

@RainerV: Dank dir für die beiden Bilder zur Verdeutlichung.

Ja dachte ich mir eigentlich auch das es an der A550 gut funktioniert. Freut mich das bestätigt zu bekommen.

Die beiden Vorteile die du aufzählst sind auch genau die Gründe die mich zur Überlegung nach einem 500er Reflex gebracht haben! Ich kann es noch recht gut aus der Hand benutzen wenn es schnell gehen muss und ich kann es einfach auch immer dabei haben wenn ich möchte!

Ich glaub ich mach mich dann mal auf die Suche nach so nem Teil! Neu von Sony kommt nicht in Frage da zu teuer. Gebraucht werden die Sony wohl auch noch recht teuer sein. Also dann eher ein Minolta! Hier ist ja gerade eines weg gegangen. Leider war ich in Urlaub und nicht online sonst hätt ich sicher zugeschlagen.
Na ja vllt. findet sich ja mal noch eines. Eilt ja nicht...

mrieglhofer 11.08.2010 16:36

Zitat:

Huch, das habe ja ich gesagt.
Vignettiert eh nicht so stark, halt ein leichter Tunnelblick, der den Blick auf das Wesentliche lenkt, wenn wir schon die VF Vignettierung schönreden ;-)

turboengine 11.08.2010 16:43

Das Reflex ist ein Objektiv, das richtig eingesetzt wunderbare Ergebnisse bringt. Man kann halt nicht alles machen. Insbesondere die Tiefenstaffelung von Schärfe/Unschärfe - zumal mit Spitzlichtern drin - wird einfach nicht schön mit den Kringeln und Doppellinien im Bild:


-> Bild in der Galerie

Sieht einfach unnatürlich aus. Warum? Unser Auge hat halt nunmal eine Linse eingebaut und keinen Haupt- und Fangspiegel :D Wäre dem so, würden wir wohl die Charakteristik der Linsenoptik nicht mögen und die schönen Doppellinien vermissen...

Ist das Objekt schon etwas weiter weg, wird der Effekt schon etwas "impressionistischer". Ich mag das.


-> Bild in der Galerie

Die Farben sind bei Reflex übrigens leicht gedämpft. Mit dem Sättigungsregler oder besser einer Farbkalibration bekommt man das locker hin.

Zur Höchstform läuft es bei ruhigem Hintergrund mit hohen Kontrasten auf.


-> Bild in der Galerie

Ich mag es - vor allem mit dem Gehäusestabi ein echtes Schmankerl...

celle 11.08.2010 16:53

Finde ich auch schade, dass es nun nicht mehr hergestellt wird. Hatte auch immer mal damit geliebäugelt. Wo liegt denn so der realistische Gebrauchtpreis (z.B. in der Bucht)? Die Hälfte des aktuellen Neupreises (700€ - gegen Winter gibt es das Teil auch mal für 600€ neu im Netz - weiß ich weil ich letztes Jahr mal danach gesucht habe) wäre ja überlegenswert. Die letzten Angebote hier im Forum lagen aber nach meinen Erinnerungen deutlich darüber - selbst die alte Minolta-Ausführung wurde hier mit 500€ angeboten...

turboengine 11.08.2010 16:59

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1054922)
selbst die alte Minolta-Ausführung wurde hier mit 500€ angeboten...

Schau mal ins Biete/Suche Forum. Trissi bietet eines an...

Die Minolta-Ausführung ist abgesehen von der Beschriftung nicht "alt". Das Sony ist komplett baugleich.

celle 11.08.2010 17:28

Ist leider schon weg. Das "Alt" bezog sich nicht auf die technische Komponente ;)

el-ray 11.08.2010 18:16

Das 500 f8 hätte wirklich seine Berechtigung, im Sortiment zu bleiben, denn es gibt wirklich einige Bereiche, wo es glänzen kann :top:
Aber wenn man das 70-400G hat, dann ist es wohl in den meisten Situationen doch überflüssig, und die Sigma und Tamronzooms werden bei f8 am langen Ende wohl auch nicht schlechter abbilden.... bei wesentlich höherer Flexibilität. Das einzige Argument was da noch bleibt ist die Kompaktheit. Da würd ich mich persönlich in dem Preisbereich auch eher für ein Tamron 200-500 entscheiden.

Wie gesagt, irgendwie schade drum, aber die Verkauszahlen stelle ich mir angesichts der Alternativen doch sehr überschaubar vor...

Michael W. 11.08.2010 18:50

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1054965)
...Das einzige Argument was da noch bleibt ist die Kompaktheit. Da würd ich mich persönlich in dem Preisbereich auch eher für ein Tamron 200-500 entscheiden.

Wie gesagt, irgendwie schade drum, aber die Verkauszahlen stelle ich mir angesichts der Alternativen doch sehr überschaubar vor...

Hmm das Tamron bringt immerhin 1226g auf die Waage und das Spiegeltele nur 700g! Das sind über 500g Unterschied :top:
Wenn man für eine Trekking-Tour unbedingt ein Riesentele (Tieraufnahmen) mit in die Berge nehmen möchte, dann ist das Spiegeltele 1.Wahl.
Sehr schade, wenn es keinen Nachfolger geben sollte! Ansonsten hast du sicherlich recht. Es dürfte sich nur selten verkaufen. Ein 300/2,8G aber auch...

RRibitsch 11.08.2010 21:24

Hallo!

Das 500 Spiegeltele hatte ich auch schon im Sucher, doch die Preise in der Bucht für gebrauchte Exemplare waren bis dato einfach zu hoch. Mich würden auch die kompakten Maße und das geringe Gewicht reizen. Wenn es wirklich neu nicht mehr gebaut wird, werden die Gebrauchten vermutlich preislich anziehen.

LG
Robert

Pittisoft 11.08.2010 22:08

Habe auch ein 500er Minolta und ab und an auch noch im Einsatz.

Ein Beispiel:


-> Bild in der Galerie

Zaar 11.08.2010 22:14

Ich habe mich nur wegen des Bokehs dagegen entschieden. Ich finde die Ringe einfach nicht so prickelnd. Aber gefühlt ist es schon ein "Kultobjektiv" und ich würde es bedauern, wenn es eingestellt würde, auch wenn es für micht nicht in Frage kommt.

Gruß,
Markus

perlenfischer 11.08.2010 23:28

Tja, so verschieden sind die Geschmäcker. Ich hätte es gerade wegen des ungewöhnlichen Bokehs gern. Leider brauche ich so ein langes Tele nur sehr selten und daher hat sich mein innerer Finanzminister immer über den Spaßminister hinweggesetzt.

Aber Schade ist es schon, dass es nicht mehr hergestellt wird. AF bei einer (Maksutov??)-Spiegeloptik ... das war schon einmalig.

cdan 12.08.2010 07:25

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1054855)
Hast du's mal benutzt? Eine Stativschelle ist bei diesem Objektiv z.B. völlig unnötig, das "hässliche" Bokeh ist situations- und geschmacksabhängig. Die (IMO für 500mm Brennweite akzeptable) Lichtstärke ein Tribut an Größe und Preis.

Wenn ich es nicht selbst hinreichend ausprobiert hätte, dann würde ich mich auch nicht in dieser Form äußern. Zugegeben, dieses Spiegeltele ist für den, der die Brennweite braucht und nicht viel Geld ausgeben will eine günstige Alternative.

Das Bokeh sieht man sich jedoch irgendwann über und eine nicht unerhebliche Zahl der Aufnahmen wird durch das Bokeh unbrauchbar, weil es zu sehr vom Motiv ablenkt; aber früher hat man sich ja auch Sternfilter vor das Objektiv gesetzt um "schöne" Effekte zu erziehlen. :D

Die Bildqualität steht in Bezug auf die Schärfe außer Frage. Es ist ein Schönwetterobjektiv aber irgendwie auch ein Relikt in der Fototasche. Das 500er in den Himmel zu loben wird ihm auch nicht gerecht.

Eine Stativschelle für ein 500er Tele für "völlig unnötig" zu erklären finde ich gewagt aber nicht uninteressant. ;)

guenterwu 12.08.2010 07:33

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1055126)
Aber Schade ist es schon, dass es nicht mehr hergestellt wird. AF bei einer (Maksutov??)-Spiegeloptik ... das war schon einmalig.

Schade finde ich's auch!

Weiß zufällig jemand wie der AF hier arbeitet?
Soviel ich weiß wird bei den Spiegelteleskopen ja der Spiegel verschoben um zu fokusieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.