SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Schärfentiefe Tabelle für die Hosentasche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92675)

Esch18 05.08.2010 21:17

Schärfentiefe Tabelle für die Hosentasche
 
Wo gibt´s eine Tabelle od Kalkulator im Scheckkartenformat, den man immer dabei haben kann? :?:
Alles was ich kenne sind unhandliche Listen, flattrige PC-Ausdrucke oder Berechnungstools auf WebSeiten.

Ein Kalkulator am Handy wäre super.

Danke für die Info.

Gruß aus Wien.

erich

klaga 05.08.2010 21:36

Für das Iphone gibt es mehre Apps

JU 05.08.2010 21:37

Ich weiß nicht, was Du für ein Handy hast.
Hier gibt es was:http://www.androlib.com/android.appl...-dof-qtFA.aspx

GerdS 05.08.2010 23:36

Ich hab mir für mein Telefon ein Programm geschrieben (Windows Mobile) - nur quick and dirty.
Wenn Du auch Windows Mobile Telefon hast, kann ich es Dir senden.

Viele Grüße
Gerd

netwanderer 06.08.2010 09:05

...für Win-Handys gibt es hier ein gutes, kostenloses
Programm.

OlliL 06.08.2010 09:16

Jetzt mal unter uns, wofür brauche ich sowas?

dey 06.08.2010 09:21

Für Nokia Symbian s60 3rd: photographer's screwdriver

bydey

ELIXIER 06.08.2010 09:24

Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 1052391)
Jetzt mal unter uns, wofür brauche ich sowas?

Das möchte ich auch gerne wissen.

dey 06.08.2010 09:30

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 1052395)
Das möchte ich auch gerne wissen.

Wenn ihr nix sinnvolles dazu beizutragen habt, haltet euch doch einfach raus.
Nur weil ihr es nicht nutzt, heißt es nicht, dass es nutzlos ist!

bydey

cybix 06.08.2010 09:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1052396)
Wenn ihr nix sinnvolles dazu beizutragen habt, haltet euch doch einfach raus.
Nur weil ihr es nicht nutzt, heißt es nicht, dass es nutzlos ist!

Ich würde die Frage nicht so verkniffen sehen, denn ich würde auch gerne wissen, wozu das gut ist. Vllt könnte ich es ja auch gebrauchen. :)

dey 06.08.2010 09:51

Zitat:

Zitat von cybix (Beitrag 1052398)
Ich würde die Frage nicht so verkniffen sehen, denn ich würde auch gerne wissen, wozu das gut ist. Vllt könnte ich es ja auch gebrauchen. :)

Wenn der Ursprung
Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 1052391)
Jetzt mal unter uns, wofür brauche ich sowas?

weniger lästerlich gewesen wäre, hätte ich auch gelassener reagiert.

Mit den Tabellen und Rechnern für Schärfentiefe kannst du für jede Situation bestimmen, ob die Schärfentiefe ausreicht, für das was du darstellen willst. Und umgekehrt!
Abhängig von Blende, Brennweite und Objektentfernung.
Ich habe das nicht im Kopf und wundere mich regelmäßig, wie viel oder auch wenig Schärfentiefe zur Verfügung steht.
Und wundere mich über euer Unverständnis!?

bydey

Neonsquare 06.08.2010 10:11

Ich kann "PhotoBuddy" für das iPhone sehr empfehlen (http://www.ambertation.de/de/photobuddy/). Interessant ist dabei auch, dass man ausgehend von der Objektgröße die nötigen Werte für Brennweite, Blendenzahl und Abstand berechnen kann. Beim fotografieren selbst benutze ich das Programm eigentlich nie - nur ab und zu um vorbereitend ein bisschen rumzuspielen.

Gruß,
Jochen

cybix 06.08.2010 10:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1052404)
Ich habe das nicht im Kopf und wundere mich regelmäßig, wie viel oder auch wenig Schärfentiefe zur Verfügung steht.
Und wundere mich über euer Unverständnis!?

Ich habe ja auch gar nicht behauptet, dass man sowas im Kopf hat. :shock: Als ob ich totaler Profi wäre. Und wieso "EUER Unverständnis"? Ich wollte ernsthaft wissen, wozu das gut ist, weil ich Anfänger bin und auch ein "app-fähiges" Handy besitze. Aber Danke für die Erklärung.

dey 06.08.2010 10:38

Zitat:

Zitat von cybix (Beitrag 1052428)
Ich habe ja auch gar nicht behauptet, dass man sowas im Kopf hat. :shock: Als ob ich totaler Profi wäre. Und wieso "EUER Unverständnis"? Ich wollte ernsthaft wissen, wozu das gut ist, weil ich Anfänger bin und auch ein "app-fähiges" Handy besitze. Aber Danke für die Erklärung.

Sorry, da war ich wohl jetzt zu sehr "Profi" und habe vorausgesetzt, dass einem der (e´xtrem wichtige) Zusammenhang von Schärfentiefe, Blende, Brennweite und Abstand klar ist.
Sollte OlliL seine Frage ernst gemeint haben, entschuldige ich mich für meinen Ton!

bydey

Fastboy 06.08.2010 10:52

Vielleicht ist da für Dich was dabei:

http://www.dofmaster.com/

LG
Gerhard

ELIXIER 06.08.2010 11:14

Ich habe ebenfalls rein aus interesse "gefragt", keineswegs spottend. Aber das ist ja scheinbar belanglos :roll::cool::eek:

dey 06.08.2010 11:29

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 1052447)
Ich habe ebenfalls rein aus interesse "gefragt", keineswegs spottend. Aber das ist ja scheinbar belanglos :roll::cool::eek:

Ist ja gut!?
Ich habe es a) erklärt und mich b) entschuldigt.

bydey

ELIXIER 06.08.2010 13:00

Ich wollte nur nochmal Benzin ins Feuer gießen :P :lol:

OlliL 06.08.2010 13:19

...

GerdS 06.08.2010 13:36

Um die hyperfokale Distanz einer Brennweite bei gegebener Blende zu bestimmen (scharf bis Unendlich von wo?).
Oder bei Macro-Aufnahmen vorher zu wissen wie groß der Schärfentiefebereich ist, wenn mal mit selektiver Schärfe bewust arbeitet.

Nichts verstanden? -> Suchfunktion oder Wikipedia

Edit: oh, verdammt hatte vergessen eine Seite weiter zu blättern :oops:

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

dey 06.08.2010 13:39

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1052502)
Edit: oh, verdammt hatte vergessen eine Seite weiter zu blättern :oops:

Macht nix. Du hast es um Längen besser erklärt, als wie ich! ;oP

bydey

JU 06.08.2010 22:32

Gibt noch ein Problem: Manche Objektive haben eine Entfernungsskala, die man/frau überhaupt nicht benutzen kann.
Oder ich jedenfalls nicht.

hdv 07.08.2010 09:54

Hallo,

hab vor einiger Zeit mal folgende Seite gefunden. Da gibt es Rechenscheiben für unterwegs, zwar nicht im Scheckkartenformat sondern in CD-Größe für die unterschiedlichen Crop-Faktoren.

http://fotoschule-ruhr.de/tipps_013.php

GerdS 07.08.2010 10:09

Zitat:

Zitat von JU (Beitrag 1052688)
Gibt noch ein Problem: Manche Objektive haben eine Entfernungsskala, die man/frau überhaupt nicht benutzen kann.
Oder ich jedenfalls nicht.

Ja, in diesem Fall "visiere" ich mit dem AF etwas an, was ungefähr in dieser Entfernung ist, dann AF-Aus!

Viele Grüße
Gerd

hpike 07.08.2010 12:07

Wieso AF aus , wozu gibt es denn den Focusspeicher ?

GerdS 07.08.2010 16:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1052834)
Wieso AF aus , wozu gibt es denn den Focusspeicher ?

Weil die Taste - als Schalter - konfiguriert direkt mit dem Daumen der rechten Hand erreichbar ist.

Das kann ja jeder machen wie er will, Alternativen:
- Focus-Stop-Taste am Objektiv
- AF-Schalter am Objektiv, ja bei einigen vorhanden
- Schalter am Bajonett (M,S,C;A)
- AF/MF-Taster/Schalter wie beschrieben
[mechanischealternativenein]
- Auskuppeln des Objektives am Bajonett
- Demontage der Kontakte im Bajonett
- Demontage des AF-Antriebes im Gehäuse oder Objektiv (wahlweise, je nach verwendetem Objektiv)
[/mechanischealternativenein]


wem noch mehr einfällt, einfach anhängen :D

Viele Grüße
Gerd

esees 07.08.2010 23:14

Tabelle für die Hosentasche
 
Im DSLR Forum gab es mal so eine Tabelle.
Ich muss mal sehen, ob ich die mal heraudkramen kan.
Die beruht darauf, dass die Schärfentiefe fast proportional mit der Bildfläche steigt.
Das stimmt zwar nur annäherd, reicht aber aus, um ein Gefühl für die Sache zu entwickeln.
Inzwischen mache ich das mit der Blende eher nach Gefühl und das stimmt meistens ganz gut.

Der link zum Thread ist:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15772

Edtih by DonFredo: Das Bild wurde aus Urheberrechtsgründen entfernt, da es nicht vom Beitragsersteller stammt.

utakurt 08.08.2010 08:05

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 1052395)
Zitat:
Zitat von OlliL
Jetzt mal unter uns, wofür brauche ich sowas?

Das möchte ich auch gerne wissen. .

Wofür Ihr das braucht weiß ich nicht - ich find's für mich sinnvoll - danke für den Link zur WinMob Version! http://www.grillsportverein.de/forum...smilie_288.gif

speedy12 08.08.2010 09:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1052396)
Wenn ihr nix sinnvolles dazu beizutragen habt, haltet euch doch einfach raus.
Nur weil ihr es nicht nutzt, heißt es nicht, dass es nutzlos ist!
bydey

Solche Kommentare sollten eigentlich den Mods vorbehalten bleiben ...

Im übrigen wüsste ich auch gerne, wozu so was dient.

Greets, speedy

hpike 08.08.2010 09:12

Ist doch eigentlich ganz einfach . Schauste durch deinen Sucher , siehst du das Bild nur bei Offenblende , die Tiefenschärfe , bzw. von wo bis wo sie geht , siehst du aber dabei nicht . Hast du eine Abblendtaste kannst du es überprüfen , hast du keine kannst du es eben nicht . Anhand so einer Tabelle kannst du dann eben nachprüfen ob die Tiefenschärfe für dein Vorhaben ausreichend ist oder eben nicht . Reicht sie nicht aus , musst du eben weiter abblenden . Wenns Licht ausreichend ist jedenfalls ;)

Grad bei Makros ist das besonders wichtig !!

dey 09.08.2010 08:38

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 1053101)
Solche Kommentare sollten eigentlich den Mods vorbehalten bleiben ...

Im übrigen wüsste ich auch gerne, wozu so was dient.

Greets, speedy

Wie gut, dass du alle Beiträge gelesen hast. Wurde ja erst 2-3x erklärt.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1053103)
Grad bei Makros ist das besonders wichtig !!

Wichtig schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob in diesem extremen Bereich eine Tabelle noch hilft. Ich denke hiier regiert eher Gefühl und Erfahrung!?

bydey

OlliL 09.08.2010 09:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1053483)
Ich denke hiier regiert eher Gefühl und Erfahrung!?

Ich denke das genau diese Erkenntnis der Schlüsel zum Unverständnis ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sich einer zu Hause hinsetzt und sich ausrechnet welche Blende er verwendet wenn er gleich in den Garten geht, das scheint mir dann doch arg Praxisfremd zu sein.

dey 09.08.2010 09:57

Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 1053510)
Ich denke das genau diese Erkenntnis der Schlüsel zum Unverständnis ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sich einer zu Hause hinsetzt und sich ausrechnet welche Blende er verwendet wenn er gleich in den Garten geht, das scheint mir dann doch arg Praxisfremd zu sein.

Hi Olli,

Es hilft schon zu wissen in welchen Grenzen sich die Schärfentiefe abspielt. Trial-and-Error ist ein Weg; ein anderer wäre sich die Tabelle zu nehmen und zu sehen, dass eine bestimmte Kombination keinen Sinn macht.
Wenn du eine Kamera mit ordentlichem Sucher und Abblendtaste hast funktioniert das auch druch den Sucher.
Alternativ ein Testschuss. Dafür solltest du aber schon einen ordentlichen Monitor zur Hand haben.
Meine D5D hat weder einen ordentlichen, abblendtastentauglichen Sucher (ich seh da zumindest zu wenig!) noch einen Monitor mit dem ich zweifelsfrei Schärfe prüfen kann.

Es ist mir nachwievor nicht klar, wozu hier über den Sinn der Frage diskutiert wird!?
1. ist dem TO geholfen worden
2. haben sich mehrere User zum Thema geäußert; ergo es macht für einige Sinn

bydey

OlliL 09.08.2010 10:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1053518)
Es ist mir nachwievor nicht klar, wozu hier über den Sinn der Frage diskutiert wird!?


Negativ, dies wurde hier zu keiner Zeit diskutiert. Es stellte sich lediglich mehrfach die Frage nach dem Sinn dieses Tools, oder die einfache Frage:"Wofür benötige ich soetwas?" - hier oft missverstanden als "Was kann man damit machen?" - Frage.

Eine zufriedenstellende Antwort konnte mir bis dato auch keiner geben. Denke ich werde dieses Tool nicht benötigen.
Danke an diejenigen die probiert haben Licht ins dunkle zu bringen.

GerdS 09.08.2010 11:34

Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 1053510)
Ich denke das genau diese Erkenntnis der Schlüsel zum Unverständnis ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sich einer zu Hause hinsetzt und sich ausrechnet welche Blende er verwendet wenn er gleich in den Garten geht, das scheint mir dann doch arg Praxisfremd zu sein.

Es war - mittlerweile hab ich mehr Erfahrung - so, dass ich mir z.B. eine Blüte ansehe, der Stempel ist ca. 2mm und dann wähle ich bei gegebenen Abstand (Ausschnitt) und Brennweite die "richtige" Blende. Sollte dies meinem Wunsch nicht nahekommen, wähle ich eine andere Brennweite oder einen anderen Ausschnitt.
Das ist nach meinem Verständnis Bildgestaltung.

Deshalb hab ich mir vor längerer zeit selbst eine Applikation für das Telefon geschrieben, denn Tabellen oder vorab zu Hause ist nicht so optimal.
Zweites Thema ist die hyperfokale Distanz bei Landschaftsaufnahmen.
Kennst Du die von jeder Brennweite/Blende? Ich nicht, dafür hab ich keinen Speicherplatz im Kopf.

Viele Grüße
Gerd

OlliL 09.08.2010 12:07

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1053565)
Kennst Du die von jeder Brennweite/Blende? Ich nicht, dafür hab ich keinen Speicherplatz im Kopf.

Hai Gerd,

natürlich kenne ich keine Werte aus dem Kopf, ich probiere -so wie auch Du- viel aus. I.d.R. habe ich aber schon vorher konkrete Vorstellungen zur Kameraeinstellung.

dey 09.08.2010 12:14

Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 1053584)
I.d.R. habe ich aber schon vorher konkrete Vorstellungen zur Kameraeinstellung.

Und woher kommen die?

bydey

Esch18 10.08.2010 22:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1053103)
Hast du eine Abblendtaste kannst du es überprüfen , hast du keine kannst du es eben nicht .

Die Abblendtaste ist (für mich) unbrauchbar. Wenn ich Schärfentiefe brauche, muss ich auch entsprechend abblenden. Da wird es immer zu finster, so dass ich erst recht nicht erkenne, ob die Schärfe ausreicht. Ist total sinnlos für mich.

Danke für die vielen Tipps.:top:

Gruß aus Wien.

erich

gnupublic 11.08.2010 10:12

Leider stimmt der Tiefenschärfeneindruck im Sucher nicht mit dem Foto überein.
Das kann ja jeder leicht testen. Ich würde denken der Tiefenschärfeeindruck des Suchers mit 50mm/1,4 entspricht etwa einem Bild mit Blende 5,6.

Diese Diskrepanz entsteht durch die hellen Mattscheiben, die einen großen Anteil des sogenannten Luftbildes zulassen. Das Auge sieht das Luftbild und kann darin in gewissen Grenzen vor und zurück fokussieren. Daher der Eindruck einer größeren Schärfentiefe. Konzentriert man sich beim Blick durch den Sucher stark auf die Gitterlinien oder Fokuspunkte, erscheint die Schärfentiefe etwas geringer, weil man das Auge am umherfokussieren hindert.
Spezielle Mattscheiben unterbinden das Luftbild, aber dann wird es dunkel im Sucher. Da wir aber gerne helle Sucher haben und das Scharfstellen von der Kamera gemacht wird haben sich die Sucher so entwickelt wie wir sie nun haben.

(Mikroskope haben übrigens reine Luftbildbetrachtung.)

Von daher trage ich seit Jahren für meine Linsen ausgedruckte Excelsheets für die Schärfentiefe mit mir in der Phototasche herum, welche ich auch gelegendlich nutze. Ich kann jedem empfehlen sich damit zwecks zielsicherer Bildgestaltung auseinanderzusetzen, das erspart Versuch und Irrtum, Zeit und Plattenplatz.

Have fun,
gnupublic

TONI_B 11.08.2010 10:39

Wir hatten dieses Thema vor längerer Zeit schon einmal. Da habe ich versucht durch Aufnahmen durch den Sucher zu zeigen, dass man die Schärfentiefe bei der A700 nicht exakt beurteilen kann, weil sie wesentlich größer (tiefer) erscheint, als sie dann tatsächlich am Bild erscheint.

Von daher verstehe ich auch die Argumente nicht, wenn die Abblendtaste als unbedingtes MUSS einer (Semi)-Profi-Kamera herhalten muss. Ich frage mich wirklich schön langsam, wer diese überhaupt verwendet und ob die Überprüfung der Schärfentiefe damit Sinn macht - weil sie ganz einfach in ihrer tatsächlichen Ausdehnung nicht erkannt werden kann.

Von daher würde eine Tabelle schon Sinn machen. Wenn man Zeit dafür hat - vor der Aufnahme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.