![]() |
Kunst am Bau
Heute hatte ich Gelegenheit, das Hundertwasserhaus in Bad Soden zu sehen. Das Bild zeigt die Rückseite und ist ein 174x131°-Freihand-Panorama aus 10 Bildern in zwei Reihen. Das zusammengestzte Originalbild hat 53 Megapixel.
![]() -> Bild in der Galerie An so einem Haus kann ich mich kaum satt sehen. Jede Fläche, jedes Fenster, jeder Fugenverlauf ist anders. Formen und Materialien wechseln scheinbar willkürlich, nichts ist gerade oder gleich hoch, und doch ergibt es ein harmonisches Ganzes. Und Bäume wachsen da auch noch drauf... Ich würde sehr gerne einmal die Baupläne für so ein Haus studieren. Ob es überhaupt welche gibt? Oder ob sie aussehen wie Bilder? Edit: diskussionwürdiges Bild ohne Stitchingfehler hinzugefügt. ![]() -> Bild in der Galerie |
Baupläne ... ohje ...
Aber ich denke wohl das es dafür sehr genaue baupläne geben muss ;) allerdings ist in so einem haus innen sicher auch einiges schief und krumm. Da wohnen und dann einrichten ... nicht mein Ding *G* |
Es sieht leider auch so aus wie ein Freihandpanorama:(
Wäre sonst bestimmt ein schönes Bild:D |
Woran erkennt der Meister, dass es ein Freihandpanorama ist?
Nachdem das Haus keine geraden Kanten oder Ecken hat, ist alles irgendwie "gebogen". Ich zumindest sehe keine gröberen stitching-Fehler...:roll: |
Zitat:
Aber richtig erkannt: grobe Stitchingfehler sind drin! |
Zitat:
|
Die sieht man nur auf dem großen Bild so richtig.
Auf dem kleinen Bild muss man die Feher richtiggehend suchen. Die schrägen Kanten, die zusammen laufen, SIND in Natura so. Aber du kennst ja unser Fritzchen... ;) |
Toni, ich repariere sie gerade und zeige das Ergebnis später, damit es trotz Kiste einer Diskussion abseits von technischen Fehlern wert wird...
|
Wer das Hundertwasserhaus in Wien gesehen hat, findet hier schon einige Elemente wieder, die man auch von dort kennt. Und es gibt ja Bilder von den Wohnungen im Hundertwasserhaus. Sehr anders. Für mich aber auch sehr schön.
VG Jürgen |
Zitat:
Zum Bild: ich habe jahrelang in Wien einige hundert Meter vom "original" Hundertwasserhaus entfernt gelebt - konnte aber nie so richtig was mit den nicht vorhandenen rechten Winkeln anfangen. Als Techniker brauche ich die regelmäßige Struktur. :lol: Die Natur macht auch wesentlich mehr Kristalle mit regelmäßiger Anordnung als amorphe Strukturen... |
Also, wenn ich dieses Haus betrachte, ist es keinesfalls "ohne Gestalt", was die Übersetzung von "amorph" ist. Der Zweck, dass Menschen darin wohnen und sich wohlfühlen sollen, wird vom Architekten in eine außergewöhnliche Form gepackt, die mich nicht nur fasziniert, sondern auch gefällt.
Hier noch ein Bild von der "Schokoladenseite". ![]() -> Bild in der Galerie @Fritzchen: Ich habe bei diesem Bild alles dafür getan, keine Stitchingfehler zu zeigen. Wenn Du dennoch einen findest, darfst Du es gerne in Vergrößerung hier zeigen! |
Amorph im technischen Sinne bedeutet nicht unbedingt "ohne Gestalt" - ist aber egal.
Kein Problem: jedem das Seine! :cool: Ich war ein einziges Mal im Hundertwasserhaus in Wien und hatte das Gefühl, dass mir schlecht wird. Durch die nicht vorhandenen geraden Linien konnte sich mein Gleichgewichtssinn offenbar nur sehr schwer orientieren. Die Böden waren auch alle leicht geschwungen und uneben - stolpern vorprogrammiert. So gerne ich in der Natur über steinige, unebene Wege stapfe, so wenig brauche ich diese in einem Haus. Aber wie gesagt: wem es gefällt! |
So jetzt bin ich wieder im Lande, es sind nur Kleinigkeiten,:Dmit welchem Programm hast Du das Bild zusammengerechnet:?:
|
Zitat:
Ich stitche meine Panos mit PTGui und bearbeite sie mit PaintShopPro. |
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären was Stitching bzw. Stitchingfehler sind ?? Das wäre sehr nett ;)
|
Hallo Guido,
"Stitchen" nennt man das zusammensetzen von mehreren Bildern, die (mit Überlappung) nebeneinander bzw. übereinander aufgenommen wurden. Wenn die Bilder in den Überlappungen nicht sauber zusammenpassen, entstehen Bereiche, in denen Kanten sich nicht exakt treffen und aneinander vorbei ins Leere laufen. Sowas nennt man "Stitchingfehler". |
Zitat:
Liegt oft an vielen Kleinigkeiten, Pano ist eine Wissenschaft bei der es manchmal auf große Genauigkeit ankommt. Aber manchmal geht es auch so, es kommt auf das Motiv an. |
Ahso , herzlichen Dank euch beiden :top: wieder etwas dazugelernt :D
|
Zitat:
So das jedes Einzelbild, mit Masken an den schlechten Stellen reingemalt werden kann, |
Zitat:
Allerdings bist Du mir bezüglich der bemängelten "Kleinigkeiten" noch eine Antwort schuldig: Zitat:
|
Zitat:
Allerdings arbeite ich im Moment viel mit dem Notebook, habe ja geschrieben das ich einen neuen Rechner brauche. Bei großen Vergrößerungen fallen einige Kleinigkeiten ins Auge, die aber mit dieser Technik einfach zu beheben sind. So, jetzt muß ich noch ein wenig für Morgen arbeiten, habe eine harte Woche:( |
Hallo Fritzchen,
das finde ich jetzt nicht gut. Erst bemängelst Du pauschal "Kleinigkeiten" an einem Bild, und auf konkrete Nachfrage kneifst Du. So lange kann die Aufklärung doch nicht dauern? Also bitte! |
Als ich die tragenden Säulen aufgenommen habe, hat sich eine dazwischengemogelt, die der Architekt und Künstler sicher nicht in seinem Plan eingezeichnet hatte...
![]() -> Bild in der Galerie |
Hallo;
Also ich habe die ganze Zeit mitgelesen :D und auch etwas gelernt über Stichingfehler, ich würde gerne mal einen sehen Fritzchen. In der Schule habe ich eine Präsentation über Hundertwasser gehalten und kenne mich deswegen bestens mit ihm und den Gebäuden aus. Umso besser finde ich die Bilder :top: , auch mit Stichingfehler die ich nicht sehe. Ich würde auch gerne mal in so einem Haus fotografieren. |
Zitat:
Sicher keine Location, die erwähnensweit genug weit weg für manchen Großmogul hier wäre ;-) aber immerhin in der Morgen/Abendsonne ein sehr schönes Motiv. Kunst &Qualität sind eben nicht von Miles&More abhängig :lol: |
Zitat:
Du hast doch das Bild in der vollen Auflösung,da ist es noch einfacher, ich habe Gestern kurz drauf geschaut, da sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen. |
Zitat:
|
Zitat:
Also ab Heute nur noch Notebook:( 798 GB an Daten sind schon gesichert:D |
Zitat:
|
oh handy geht ja auch ! Da kann man besonders gut bilder betrachten :-) kann es sein das da jemand nicht so in der lage lebt ?
|
Fritz, du hast gestern von "Kleinigkeiten" gesprochen (ich nehme an, du meinst das neue, untere Bild, da das obere ja von Gottlieb auf voller Auflösung verbessert worden war, er hat alle Fehler rausgenommen).
Diese Kleinigkeiten hattest du ja also schon gesehen, müsstest sie doch nun einfach anmerken können. Selbst, wenn du das Bild nicht in groß hast. Da wir anscheinend das Auge für diese Fehler nicht haben, wäre es sehr freundlich, wenn du dir, anstatt immer irgendwas zu antworten, was auch Zeit kostet, einfach mal auf dem Laptop kurz nochmal das Bild anguckst. Selbst auf dem Handy müsstest du ja die Fehler fürs Auge reproduzieren können, da du sie ja schon gesehen hattest. Von daher wäre es wirklich interessant. |
das würde ich ja gerne machen ! aber dazu benötigt man die großen bild schirmde und die sind an dem großen rechner ! Der aber so gut wie platt ist ! Die zweite version ist auch schon dicht dran :-) den rest sieht man nur bei großen bildern ! Gestern habe ich noch panos gemacht :-) kann die aber selber nicht zusammen rechnen ! Geht auf dem kleinen bildschirm schlecht :-) so wieder mit dem handy geantwortet :-) sollte hier mal photoshop drauf bauen :-) dann bin ich wieder voll dabei :-)
|
Gut, wir warten gerne.
Bist du dann heute Abend dazu bereit oder heute Nachmittag? Es ist für uns einfach interessant, wie du guckst und wo du hinschaust, um die Fehler zu sehen...wäre also nett. =) |
Leute, Leute, das sind doch gar keine Stitchingfehler. Das HAUS sieht nur so aus. :lol::lol:
|
Zitat:
Aber wahrscheinlich fehlt mir der geübte Profi-Blick für solche Kleinigkeiten...:cool: |
Es ist schon sehr schwer auf dem zweiten Bildern Fehler zu sehen. An der blauen Säule neben dem Balkon scheint noch (oben und unten) ein kleiner Fehler zu sein. Aber bei der Auflösung und dem "Krummen Haus" ist es wirklich nicht einfach.
Wenn du, Gottlieb, die kleinen Fehler auf dem Original nicht siehst oder hast, dann sind das hier wohl eingebildete. |
ich sagte doch es sind nur noch kleinigkeiten :-) DANA sollen wir jetzt bilder auf dem handy beurteilen oder auf elf zoll bildschirme :) man kann es auch übertreiben !
|
Ich schrieb doch, wir warten gerne.
Sobald du wieder an deinem großen Rechner sitzt, wäre es nett, wenn du uns aufklärst. Und das wird ja nicht erst in ein paar Monaten sein, sondern eher heute Abend etcpp. ;) |
Zitat:
|
Hallo,
Ich habe gerade von meinem Papa erfahren, dass die Veröffentlichung von Bildern der Hundertwasserhäusern nicht erlaubt ist. :shock: Panos von der Straßenseite scheinen zulässig zu sein. http://www.fotorecht.de/publikatione...sserhaus3.html Etwas bessers habe ich bisher nicht gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |