![]() |
Mac
Ich brauche einen neuen Rechner, da habe ich mal über einen Wechsel nach den Appel Kameraden gedacht.
http://store.apple.com/de/browse/hom...co=MTM3NDk0NjU Der 27 Zoll Quad core mit einen zweiten Bildschirm sollte es sein. Mein Freund hatte allerdings Bedenken bezüglich der Grafikkarte :shock: In Verbindung mit Photoshop. Arbeitsspeicher Aufrüstung ist alles kein Problem, nur gibt es keine andere Karte ! Wer kennt sich damit aus:?: |
Außer beim (glossy) Bildschirm würde ich da kein Problem sehen, aber für Bildbearbeitung wirst du wahrscheinlich den externen Monitor nehmen.
Hat er seine Bedenken bzgl. der Grafikkarte näher erläutert? Gruß, eiq |
Zur Karte weiß ich nix - aber Du solltest prüfen, ob Adobe ein Sidegrade für Deine PS-Lizenz von Win nach MAC bietet. Als ich das mal ins Auge fasste, gab es da keine Möglichkeit - und eine Vollversion für die Software machte den Rechner preislich endgültig völlig unappetitlich...
Andreas |
Hallo,
ich habe gestern eine Mail von Apple bekommen, daß ab sofort neue Grafikprozessoren im iMac verbaut werden. Inwieweit die mit PS harmonieren weiß ich allerdings nicht. Grüße Uwe |
Zitat:
Lizenz für den Mac ist da. |
Sorry, aber warum arbeiten die meisten Agenturen etc... mit Mac und Photoshop?????
Ich habe den IMac 24 Zoll und PS4 und möchte nicht wieder auf WIN wechseln!!!! |
Das ist ein Apple. Bei OSX weiss kein Anwerndungsprogramm etwas von einer Grafikkarte. PS nutzt OpenGL zur Grafikbeschleunigung, aber das ist es dann auch. Und das bringt ein iMac von Haus aus mit. Keine Probleme zu erwarten. (Selbst auf meinem ollen minimac wird OpenGL unterstützt)
Viele Grüsse, Michael |
Kann nur dazu raten, auch mit vorhandener GraKarte.
Kommen jetzt neue MACs raus, also warten ;) |
Ich habe den neuen 27" noch nicht “live“ erlebt, aber rein vom Bauchgefühl (20 Jahre beruflich mit Macs) hätte ich da keine Bedenken.
Ok, der High-End Profi in Agenturen wird sicher einen Mac Pro wählen... sooo weit ist der ja preislich auch nicht weg, ich würde an Deiner Stelle doch mal live beim Fachhändler Deines Vertrauens testen. :top: Gruß, Christian |
Zitat:
Geht geht gut ab, hat aber eine ander Karte. |
Zitat:
Das hat nie Probleme gegeben, lediglich beim nächsten OS-Versionssprung musst Du ggfs. 2-3 Monate warten bis Adobe für die CS Updates bringt (da hat Adobe sich noch nie mit Ruhm bekleckert :roll: ) Gruß, Christian |
1700€ sind aber kein Pappenstil für den Rechner!
Mit Doppelkerner und mässigem Bildschirm... Aber das muss jeder selbst wissen... |
Man zahlt halt für den Namen, wers braucht (oder das Geld hat).
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht, ob die Preise beim Update mal wieder erhöht wurden, aber die Ausstattung hat sich definitiv verbessert. Wenn man sich mit der Glasscheibe und dem All-in-one-Konzept* anfreunden kann, ist es ein sehr guter Rechner. Gruß, eiq * Wobei das nicht wirklich ein Nachteil ist. Aufgerüstet wird sowieso nur von sehr, sehr wenigen der ganzen Leute, die sich mit der Begründung "Zukunftssicherheit" einen dicken Tower unter den Tisch stellen. |
Zitat:
Ich kann nur sagen : Seit 1985 Mac (Mac512, MacClassic, LC II, PowerMac 8100, G4, jetzt iMac 24" und wenn der UPSler es nicht verschmissen hat ab heute Abend ein MacBookPro 15" mit Antireflexionsbildschirm, weil mein Powerbook G4 halt etwas in die Jahre gekommen ist (6 Jahre alt ?!!!) und a bisserl langsam ist. DxO 6 und Aperture wollen nicht mehr drauf laufen..... Seitdem keine einzige tote Festplatte, ein einziger Systemcrash - war meine Dummheit ! - 2 x CDRs und je 1 Powerbook Akku für ein G3 und ein G4 ersetzt. Aansonsten keine Gebrechen oder Schäden.....ok 1 tote Maus gab`s auch letztes Jahr! ! In nunmehr 25 Jahren !!! ...so viel zum Thema wer`s Geld hat!!! Nur der Plottertreiber für einen seit über 10 Jahren nicht mehr produzierten HP Designjet 650c ist nicht mehr verfügbar.....dennoch läuft er über den allg. Postscript Treiber! Greez Steve |
Zitat:
Fritz: um den coolen 27"er beneide ich dich, ich schiele schon die ganze Zeit auf den entsprechenden Dell. Wobei ja jetzt wohl auch von Apple ein 27"-Cinema Display kommt? Grüße Andreas |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
Fritz, ich empfehle Dir den Schritt.
Es ist im Prinzip wie von der D7D zur A900, oder so http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_044.gif |
Also ich habe ja nun ein Macbook, aber das zickt manchmal genau so rum wie ein PC - ich schaff einfach alles !!!!
---> gehe mal meine Festplatte reparieren - wohl zu oft nicht richtig runtergefahren :evil: |
Zitat:
|
Jedenfalls nicht über 5sekündiges Drücken dieser kleinen Taste oben rechts :oops::oops:
|
Hey eiq,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Warum sollte jemand, der "nicht selber Hand an die Innereien legen" möchte, überhaupt einen Mac Pro kaufen? Das ist der einzige Sinn und Zweck dieses schweineteuren Ungetüms: erweitert und aufgerüstet werden. Jeder, der das nicht möchte, kauft einen iMac. Gruß, eiq |
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Sie wollen 315 Euro haben. Wer es zahlt, zahlt es, wer nicht, nicht. Ich sehe da kein Problem. Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fritzchen hat mittlerweile nach Deiner Anleitung die Platten getauscht und wartet darauf, daß er weiter Photoshopppen kann... :cool: Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
An dieser Stelle könnte man sich auch die Frage stellen warum man beim Italiener 11,80 € für Spaghetti mit Soße bezahlt, ich glaube die haben da noch mehr Marge als Apple :cool:
Ich kenne sogar Leute die kochen können und die dann trotzdem beim Italiener Spaghetti bestellen :lol: |
Ich frage mich, wer zuerst mit dem Schloss winkt :) ... Apple vs. Win ist doch hier immer so ein beliebtes Thema :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
(die letzte Aktion hier führte dazu, dass ich mir ein MacBook Pro 17" kaufte) ... :oops::oops: |
Hey Kerstin,
Zitat:
Dat Ei |
Mag schon sein, dass im Apple Store die Platte 2 Mark Fuffzig mehr kostet, deshalb kauf ich auch bei meinem Apple Dealer der kein Shop ist sondern mehr ein Techniker,
Certified Apple Technician. Sicherlich gibt`s auch in der WIN-Welt tolle Geschichten, wo Leute jahrelang mit ihren Rechnern zufrieden sind, kaum Ausfälle haben, aber das setzt dann schon voraus, dass die Maschinen ordentlich gewartet und aufgesetzt wurden - NORMAL ist das eben leider nicht. Es gibt genügend Studien zu dem Thema, dass man bei Apple zwar vorne mehr bezahlt und hinten weniger Service benötigt. Ich bin kein Schrauber und Techniker, also ist mir die Apple Welt näher! BTW: Mein neues MacBook Pro 15" 2,8 GHz 4GB/500GB mit antiglare Bildschirm(der Wahnsinn!!!) ist da und diese Antwort schreibe ich soeben mit diesem tollen neuen Teil. Erworben im refurbished Store von Apple, mit voller Garantie aber mit 1750 € deutlich billiger als neu! Greez Steve |
Zitat:
Wenn es auf älteren Geräten manchmal etwas träge läuft, liegt das weniger an der Grafikkarte, sondern daran, dass Adobe mittlerweile durch eine ineffizient programmierte Benutzeroberfläche "glänzt", die zwar Portieraufwand zwischen den Plattformen erspart, aber den Hauptprozessor mehr in Anspruch nimmt als viele eigentliche Bildbearbeitungsroutinen und außerdem nicht wirklich konsistent mit den Apple Interface-Standards ist. Leider reißen immer schlechter codierte, d.h. auf ineffizienten Libraries der Softwarehersteller aufgebaute neue Programme stets einen Großteil des Fortschritts bei der Rechenleistung und beim Speicherplatz an sich, ohne dass der Benutzer davon profitiert. Mögliche Grenzen der Grafikkarte brauchen dir bei Photoshop keine Sorge zu bereiten. Wenn du nicht gerade zu den notorischen Hardcore-Gamern gehörst, sollte das kein Thema für dich sein. Und: Ja. Nimm einen Mac. Und sei es nur erst mal als Zweitrechner zum "Reinschnuppern". Kaum jemand, der im kreativen Bereich damit arbeitet und beide Systeme kennt, zieht Windows freiwillig vor. Gruß Johannes Übrigens: Aperture ist im Gegensatz zu den Adobe-Applikationen ein Programm, das zum Großteil auf der Grafikkarte abgearbeitet wird (genau deshalb funktioniert darin fast alles in Echtzeit, also ohne wiederholte Neuberechnungen auslösen zu müssen). Aperture profitiert massiv von schnellen Grafikchips. Aber auch das läuft auf dem iMac ohne Probleme. Probiere es bitte gründlich aus; nur wenn man Aperture richtig kennt, kann man die Vorteile schätzen. Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man noch glauben, Lightroom sei vergleichbar. |
Für mich gehört das alles in den Bereich der Mythen, die zum großen Teil wahrscheinlich auch daher rühren, dass es viel mehr PCs als Macs gibt.
Ich gebe derweil aber gerne zu, dass mir MacOS sehr gut gefällt. Da ich mich aber nur vielleicht 5% des Arbeitstages mit dem Betriebssystem beschäftige und den Rest der Zeit vor eh den gleichen Anwendungen hocke, ist es mir das nicht wert. Eiq: schade um den Monitor, aber das war ja glaube ich bei Apple noch nie groß anders? Bin gespannt was in dem Bereich im nächsten Jahr noch so aufschlägt. |
Zitat:
Ich denke die allermeisten hier sind alt genug, um selbst zu entscheiden, was für sie wichtig und das beste ist. Ich denke bei Dir gäbe es auch ne Menge Dinge zu hinterfragen, zumindest aus der Sicht anderer. Also leben und leben lassen, oder? Ach ja, auch ich bin ein begeisterter Systemwechsler :lol: Von WinDoof zu Apple, es funzt alles so wie man es sich vorstellt, aber von Win nicht kennt. Seit dem Wechsel gibt es keine Probleme mehr und auf meinem 24er iMac laufen Aperture und PS4 meist parallel. VG, Verdi |
Zitat:
Wer beim Laden um die Ecke kauft, hat damit kein Problem. Wer selbst aufrüsten kann und möchte ebenfalls nicht. Wer die hohen Preise also nicht zahlen möchte, kann sich für eine der vielen Alternativen entscheiden - die Wahl steht jedem frei. Zitat:
Von Apple wird es so schnell nichts weiteres im Displaybereich geben, da das 27"-Display auf absehbare Zeit das einzige Display von Apple bleiben wird. Das 24"-LED-Display wird derzeit abverkauft, ebenso das 6 Jahre alte 30"-Display. Wenn man sich die diversen (guten, sehr guten und teilweise erheblich besseren) Alternativen von anderen Herstellern anschaut, ist das allerdings nicht unbedingt tragisch - es sei denn, man schaut überwiegend auf die Rückseite des Monitors. Gruß, eiq |
Zitat:
Das Thema Preise wurde nicht von mir in die Runde geworfen - genauso wenig wie das Thema Windows. Hier scheinen einige etwas arg empfindlich zu sein. Wir können aber gerne auch über Windows reden - dann aber bitte in einem separaten Thread. Dat Ei |
Zitat:
Ich denke die Preise sind auf Dauer gesehen nicht weit auseinander, meist ist vergleichbare Mac-Software günstiger zu haben und der Rechner an sich benötigt nicht ständige Aufrüstungen. Außerdem spielt eben noch das Design eine Rolle. Aber wem das nicht wichtig ist, kann ja nen anderen Rechner kaufen. Wie gesagt, ich habe lange Jahre mit Windows gearbeitet und nun eben mit Apple, deswegen kann ich guten Gewissens meine Meinung vertreten. VG, Verdi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |