SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Available Light Portrait (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92332)

mrrondi 28.07.2010 19:25

Available Light Portrait
 
Hier wieder mal was zum kucken - ein Available Light Portrait.
Immer wieder wunderschön diese natürliche Farben.

Mal sehen was Ihr dazu sagt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t-Portrait.jpg

LG
RUDOLFO

Dana 28.07.2010 19:35

Es würde noch mehr Spaß machen, wenn du dich vorher nicht selbst belobhudeln würdest. :lol:

JA, die Farben sind klasse und das Portrait ist es auch. Wahnsinnsaugen, ein toller Teint...und diese roten Haare, super.

Die Blende ist mir eine Nuance zu weit offen, ich hätte irgendwie gerne noch ihre Haartolle vorne scharf gehabt. Ansonsten: wunderbarer Schärfeverlauf und sehr sensibles Portrait.

jameek 28.07.2010 19:39

Ich mag das sehr. Mit den roten Haaren zur blassen Haut passt auch die Unschärfe/weiche Bildwirkung. Helligkeit ist super. Wirkt so etwas märchenhaft.
Kompliment!

trissi 28.07.2010 22:51

Grandiose Bildwirkung. Diese Augen, man könnte fast vermuten das sie irgendwie
größer sind als die Natur sie geschaffen hat.

Sparcky 29.07.2010 01:13

Ich kann da eher nicht mit der Euphorie meiner Vorredner mitschwingen.
Das Ausgangsbild hat sicher Potential. Ein hübsches Model. Aber das übermäßige Weichgezeichne deiner Bilder ist, man mag es einen eigenen Stil nennen, nicht so der Hit.
So geht der Hintergrund m.M. nach nicht für ein Portrait das, wie es aussieht, nicht auf irgendeiner Straße mal so nebenbei gemacht ist. Auch die hellen Stellen auf den schwarzen Flächen kann man sicher anders hinbekommen.

Warum stellst du für ein Bild zu dem du Kritik oder was immer haben möchtest mit 147kB ein. Ich hör schon ein Echo das ruft: "Im Original ist das alles nicht."

Kerstin 29.07.2010 06:00

Lieber Rudolf-O :D

Tolles Model - nicht so toll fotografiert und: wieder mal mit EBV kaputtgezeichnet.

Was GAR NICHT geht ist der brav zweigeteilte Hintergrund. Das ist deine oberste Pflicht als Fotograf, darauf zu achten :!:

Diese Frontalaufnahme ... naja ... mit ist da zu viel Obkörper drauf für ein Portrait aber dann kommts mal wieder: Deine EBV :shock::shock::shock:
Wirst schon wissen, warum du keine Bilddaten mit veröffentlichst, dann hätte dana was von "Blende zu weit offen" nie geschrieben.

Dein Weichzeichnereinsatz ist plump vom Feinsten, den weit hinten liegenden Scheitel hast du dabei noch schön scharf gelassen ....

Um es mit deinen eigenen Ansprüchen zu benennen: Es geht nur superduperextraobergeil oder gar nicht ... dann - für mich - hier gar nicht.

Ich empfehle dir wirklich dringend z.B. mal die DVDs von Calvin Hollywoood. Kann doch nicht sein, dass du deine eigenen Bilder alle kaputtpinselst.

hennesbender 29.07.2010 07:04

So streng sehe ich das nicht. Eigentlich gefällt es mir ziemlich gut. Das einzige was mir nicht so recht gefällt sind die Augen. Sieht für mich so aus wie ne Aufnahme mit einer sehr hohen Iso und die Klarheit in den Augen ist dann der Rauschunterdrückung zum Opfer gefallen. Bei Haut usw. gefällt mir die Bearbeitung (sieht bei diesem Model eigentlich nicht zu künstlich aus). Auch die Farben sind schön. Hintergrund finde ich eigentlich nicht störend. Aber die Augen sind mir irgendwie zu "stumpf" (trotz der kräftigen Farbe).

Kerstin 29.07.2010 07:31

Ich bin ja sonst auch nicht so streng, schon gar nicht mit einem Newbie, aber da ich weiß, dass es ein "nett" für ihn nicht gibt, gibts Klartext.
Letztlich wird er erst dann erkennen, was er da rumgepfuscht hat, wenn er sieht, wie es besser - richtig? - geht.
Das Mädel ist viel zu hübsch, um da mit dem groben Weichzeichner ranzugehen.

mrrondi 29.07.2010 07:37

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rtrait-unb.jpg

bitte schön ...
wie gefällt euch das ?

:-)

LG
RUDOLFO

hennesbender 29.07.2010 08:02

Mir hats ja sowieso gefallen... die Augen sind mir halt etwas flau (liegt das an der Blende? Oder habe ich da falsche Vorstellung hinsichtlich möglicher Schärfe?)

speedy12 29.07.2010 08:10

Mal ganz abgesehen vom Bild: Was hat das Ganze mit Available Light zu tun?

Greets, speedy

hennesbender 29.07.2010 08:16

Ohne Blitz nur mit dem verfügbaren Licht?!...

klaeuser 29.07.2010 08:35

http://de.wikipedia.org/wiki/Available_Light

Grundsätzlich versteh ich unter AV auch was anderes.

Bei dem Bild gefällt mir die unbearbeitete Version schon besser.

speedy12 29.07.2010 08:37

Dann wäre jede Aufbahme, die ohne Blitz gemacht wurde, eine AL-Aufnahme ...

Ich habe das bis jetzt immer so verstanden, dass mit AL gemeint ist, wenn WENIG Licht vorhanden ist, also z.B. bei Konzerten, Theater oder in Kirchen. Habe ich da ein falsches Verständnis?

Greets, speedy

hennesbender 29.07.2010 08:39

Ist doch klar, in welchem Sinne das hier verstanden werden sollte... Oder soll das jetzt noch ne Begriffsdiskussion werden?!...:)

Schreib was zum Bild oder mach ein neues Thema im Cafe auf...:)

speedy12 29.07.2010 08:53

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1048430)
Ist doch klar, in welchem Sinne das hier verstanden werden sollte

Mir nicht. Oder glaubst du, ich hätte sonst gefragt? Und da der Titel nun mal AL Portrait lautet, möchte ich auch wissen, wieso das Bild als AL eingestuft wird. Nicht jeder kann so schlau sein und alles wissen, aber nur dumme Menschen fragen nicht nach, wenn ihnen etwas unklar ist.

Aslo noch mal die Frage an den TO: WIESO Available Light?

Greets, speedy

dey 29.07.2010 09:09

Na so schwer ist es doch nicht.
Im Portraitbereich sind zusätzliche Lichtquellen ja wohl sehr üblich.
Offensichtlich hat er hier darauf verzichtet.
Unklar ist mir wie er AL die gleichmäßige ausleuchtung hinbekommen hat. Sehr hell und kaum Schatten. Ein Reflektor wäre für mich kein AL mehr.

bydey

Megapix 29.07.2010 09:41

Ein klasse Portrait :top:

amateur 29.07.2010 09:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1048440)
Unklar ist mir wie er AL die gleichmäßige ausleuchtung hinbekommen hat. Sehr hell und kaum Schatten.

Z.B. ab unter ein Dach oder ähnlich um das Model gegen direkte Einstrahlung zu schützen und irgendeine eine große hellere Fläche (Wand oder ähnliches) hinter der Kamera. Oder so richtig fieses Overcast-Wetter.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1048440)
Ein Reflektor wäre für mich kein AL mehr.

Das ist aber etwas kleinlich (siehe Hauswand oben).

Viele Grüße

Stephan

dey 29.07.2010 09:52

Hi amatuer,

da ruder ich mal zurück!

Aber mein Statement zum Reflektor bleibt. Denn mit 2-3 Reflektoren kann man sicherlich Studionahe Beleuchtung schaffen und der Aufwand ist dann auch entsprechend hoch. Da braucht es dann auch kein AL mehr.

bydey

Kerstin 29.07.2010 09:58

:mrgreen:Echt nett, wie hier der Begriff AL ausdiskutiert wird - um auf das Bild zurückzukommen: Mir ist egal, welches Licht - die Beleuchtung finde ich gut!
Denke, AL heißt hier eh nur "ohne Blitz" ... beim 5. Shooting kann man über sprachliche Begrifflichkeiten noch hinwegsehen ;)

mrrondi 29.07.2010 10:23

Ein Reflektor wurde benützt.
Available Light heisst übersetzt =vorhandenes Licht.
Und auch nur vorhandnes Licht wurde benutzt. Kein Blitz bzw. Blitzanlage.

Wie findet Ihr den den Unterschied zwischen den beiden Bildern ?
Dieser wurde hauptsächlich angesprochen, bzw. beim ersten Bild kritisiert.

hennesbender 29.07.2010 11:57

Die Weichzeichnung der Haut ist schon deutlich. Aber bei diesem hellen Typ passt das m.E. noch. Wahrscheinlich Geschmacksache...

Können wir uns jetzt bitte wieder auf die AL-Diskussion konzentrieren?!... :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.