SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sonys Super Service, Sensor und Spiegel Reinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92170)

smaragdwolf 24.07.2010 10:32

Sonys Super Service, Sensor und Spiegel Reinigung
 
Ich hatte Staub und Schmierer auf Spiegel und Sensor der Sony Alpha:alpha:550.
Ich habe Versucht sie mit mehreren Mitteln aus dem Internet selbst zu Reinigen es wurde immer schlimmer desto mehr ich es versuchte.
Dann habe ich Sie an Sony eingeschickt und ich habe Die Alpha:alpha:550 in einer Woche zurück bekommen, wie neu nach nur einer Woche, ich bin so Glücklich Super Service...:D: top: Ich musste nichts Bezahlen...

gugler 24.07.2010 10:35

Das hört sich ja mal sehr gut an!:top:

boo70200 24.07.2010 10:38

Dann schreib mal deine positive Erfahrung in den Geisslerthread :top:

Ike59 24.07.2010 11:13

Selbst wenn man ein paar Euro für eine vernünftige Dienstleistung gibt macht es Sinn; ich wüsste so aus dem Handgelenk nicht wo man sonst eine Kamera mal eben reinigen lassen könnte. Entweder wird man richtig zu Ader gelassen - oder man kann sich das ganze sparen.
Ich kann mir vorstellen daß man von solchen Dienstleistungen leben könnte wenn sie professionell ausgeführt würden! Schade daß alle Läden lieber nur verkaufen als sich dieser alltäglichen Banalitäten anzunehmen und damit auch Kunden an sich zu binden...

Früher oder später werde ich das sicher auch mal in Anspruch nehmen müssen.

Alphistitomus 24.07.2010 14:49

Schön zu hören:top:Ich würde es auch nur an Geissler abgeben,dort sind Leute die sich mit Alphas sehr gut auskennen,denen kann man vertrauen:top: aber du schreibst um sonst:?:Cool,sonst fällt doch so etwas nicht unter Garantie,oder:roll:

DonFredo 24.07.2010 14:59

....schubbs.... ;)

Weg von den Objektiven, hin zu » Rund um die digitale Alpha und Dynax.

Wupperknipser 24.07.2010 15:31

Sonys Super Service, Sensor und Spiegel Reinigung
 
Zitat:

Zitat von smaragdwolf (Beitrag 1046079)
Ich hatte Staub und Schmierer auf Spiegel und Sensor der Sony Alpha:alpha:550.
Ich habe Versucht sie mit mehreren Mitteln aus dem Internet selbst zu Reinigen es wurde immer schlimmer desto mehr ich es versuchte.
Dann habe ich Sie an Sony eingeschickt und ich habe Die Alpha:alpha:550 in einer Woche zurück bekommen, wie neu nach nur einer Woche, ich bin so Glücklich Super Service...:D: top: Ich musste nichts Bezahlen...

Da bin ich doch etwas verdutzt. :shock:

Hattest Du deine Kamera wirklich bei Sony oder meinst Du vielleicht eher den Geissler-Service?

Gruß Volker

Phototuner 26.07.2010 15:11

:roll:Ich war auch etwas verdutzt::roll:
Vor etwa 4 Monate hatte ich das gleiche Problem an meiner Sony a700, Staubflecken auf dem Sensor.
Im Photofachgeschäft in Wiesbaden, wo ich meine Kamera gekauft habe, empfahl man mir es wäre besser die Kamera direkt zu Sony zu schicken, als zu Geissler.
Gesagt getan, nach einer Wartezeit von über 4 Wochen bekam ich meine Kamera gereinigt zurück.
Der Sensor war zwar Top gereinigt, dafür mußte ich aber (unverschämt) 96 Euro bezahlen.
Bei der nächsten anstehenden Sensorreinigung werde ich selbst mit Sensor-Film versuchen den Sensor zu reinigen. Ich hoffe es wird mir gelingen.
Gruß Dieter

Dabalou 26.07.2010 19:06

Sony tut mittlerweile was für seine Kunden...... ob sie es nötig haben im Moment ???

steve.hatton 26.07.2010 20:54

Wer glaubt nichts für seine Kunden tun zu müssen, rationalisiert sich selbst weg !

smaragdwolf 24.02.2012 00:58

:top:
Zitat:

Zitat von smaragdwolf (Beitrag 1046079)
Ich hatte Staub und Schmierer auf Spiegel und Sensor der Sony Alpha:alpha:550.
Ich habe Versucht sie mit mehreren Mitteln aus dem Internet selbst zu Reinigen es wurde immer schlimmer desto mehr ich es versuchte.
Dann habe ich Sie an Sony eingeschickt und ich habe Die Alpha:alpha:550 in einer Woche zurück bekommen, wie neu nach nur einer Woche, ich bin so Glücklich Super Service...:D: top: Ich musste nichts Bezahlen...

:top

smaragdwolf 24.02.2012 00:59

[QUOTE=smaragdwolf;1046079]Ich hatte Staub und Schmierer auf Spiegel und Sensor der Sony Alpha:alpha:550.
Ich habe Versucht sie mit mehreren Mitteln aus dem Internet selbst zu Reinigen es wurde immer schlimmer desto mehr ich es versuchte.
Dann habe ich Sie an Sony eingeschickt und ich habe Die Alpha:alpha:550 in einer Woche zurück bekommen, wie neu nach nur einer Woche, ich bin so Glücklich Super Service...:D: top: Ich musste nichts Bezahlen..:top:

jrunge 24.02.2012 01:48

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 1047022)
Sony tut mittlerweile was für seine Kunden...... ob sie es nötig haben im Moment ???

Genau. :lol:
Zitat:

Zitat von Phototuner (Beitrag 1046888)
... Im Photofachgeschäft in Wiesbaden, wo ich meine Kamera gekauft habe, empfahl man mir es wäre besser die Kamera direkt zu Sony zu schicken, als zu Geissler.
Gesagt getan, nach einer Wartezeit von über 4 Wochen bekam ich meine Kamera gereinigt zurück.Der Sensor war zwar Top gereinigt, dafür mußte ich aber (unverschämt) 96 Euro bezahlen.
...
Gruß Dieter

Fachleute machen das sicher etwas preiswerter. :top: Bislang konnte ich es dank der vielen Tipps hier selbst machen.
Aber schön, dass auch mal etwas Positives (gleich 3-fach) zum Sony-Service geschrieben wird. :cool:
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1047149)
Wer glaubt nichts für seine Kunden tun zu müssen, rationalisiert sich selbst weg !

Sony macht doch so etwas bestimmt nicht. :roll:

herbyp 24.02.2012 08:49

Sonys Super Service, Sensorreinigung
 
Auch wenn einmal etwas positives vom Sony Service -Geissler geschrieben wird, so macht eine Schwalbe noch keinen Frühling.
Sensorreinigung wird in vielen Fällen bei Hausmessen der Canon-Nikon Händler als check -and clean Service kostenlos angeboten. Das schon seit langem!
In diesem Zusammenhang hat sich Sony bislang immer dezent zurückgehalten.:cry:
Im Übrigen ist die Sensorreinigung für einen Fachservice wirklich keine besondere Herausforderung.
herbyp

aidualk 24.02.2012 10:18

Sehr eigenartiger thread: Wird hier vom TO nach über 1,5 Jahren wieder rausgekramt, der sich dann selbst zitiert und ausser Lobeshymnen über den ach so tollen SonyService noch nie was anderes geschrieben hat.... :lol: :roll:

staflo 24.02.2012 12:18

Schräger Thread. Top Sony Marketing?
Will ja keinem was unterstellen, aber dubios ist das schon.

DidiS 24.02.2012 17:00

Sensor Reinigung
 
Warum nicht selber machen? Man benötigt etwa 5Min um den Sensor Nass zu reinigen. Ich würde allerdings immer zuerst versuchen mit einem Talkum freien Blasebalg den Sensor abzublasen z.B. mit dem Giottos Air Bomb. Material gibt es hier "http://www.micro-tools.com/Merchant2/d_dcc.htm" und die passende Anleitung hier "https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=1366#1366".

Ich habe meine 3,5 Jahre alte A-700, obwohl ich mich vorwiegend in der Natur aufhalte, bisher 3X Nass reinigen müssen, ansonsten ließ sich der Sensor immer mit abblasen reinigen. Gleiches gilt auch für den Spiegel, diesen habe ich allerdings noch nie nass gereinigt. Hier höchsten vorsichtig mit einem weichen Objektivpinsel hartnäckigen Staub entfernt. Sehr vorsichtig soll man wohl bei den Spiegeln von SLT´s sein, die darauf befindliche Folie ist wohl schnell zerstört.
Gruß Didi

amateur 24.02.2012 18:12

Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1287644)
Sensorreinigung wird in vielen Fällen bei Hausmessen der Canon-Nikon Händler als check -and clean Service kostenlos angeboten. Das schon seit langem!
In diesem Zusammenhang hat sich Sony bislang immer dezent zurückgehalten.:cry:

Dann warst Du also bisher noch nie auf dem Alpha-Festival. :cool:

Stephan

heinz aus mainz 27.02.2012 16:46

es ist wieder mal bezeichnend: wenn Sony etwas gutes tut steht das gleich im Verdacht, dass da was nicht stimmt. Reparaturen kosten Geld. Ein Mechaniker will Gehalt und die Markenfirmen sind keine Wohlfahrtsämter. Das schliesst nicht aus dass auf Messen und Demos - aus Werbungsgründen - mal kostenlos Camerachecks praktiziert werden.
Zu Minoltazeiten waren deren Serviceleistungen für mich seit 1967 immer top.
Sony hat noch keine Erfahrung mit dem SLR-User-Publikum - die müssen noch lernen.
Scheint aber zu werden,:top:

herbyp 27.02.2012 17:26

Sonys Super Service, Sensorreinigung
 
Leider war ich bislang nicht auf einem Alpha Festival. Allerdings auf einem User Treff in Münster. (Da gab´s allerdings keinen Check and clean ).

Seit meiner Minolta 7D ,der A 700 und jetzt der A900 musste 3x eine Reinigung erfolgen, da die Flecken nach meiner Reinigung nicht weg waren. Es ist schon richtig, dass man in der Regel die Reinigung selber dürchführen kann, aber leider nicht immer.

Heinz aus Mainz hat leider nicht so ganz mitbekommen worüber wir hier schreiben.:?
Die Sensorreinigung muss wahrlich nicht von einem hochqualifizierten Mechaniker gemacht werden. (Wie zu sehen bei den vielen(nicht wenigen) Hausmessen oder ähnlichen Veranstaltungen). Der Preis von 96€ den Geissler berechnet hat, ist mE. völlig überzogen.
Ich hatte mehrfach Gelegenheit mit Sonymitarbeitern über den Service zu sprechen, letztmalig vor 2Jahren, jedoch hat sich nichts getan auf diesem Feld.Ich empfehle einmal die diversen Threads zum Thema Service zu lesen. (Dazu brauchst Du allerdings viel Zeit). Sammethread, Rückmeldungen Geissler Service, Zeiss 16-35 -Ärger über Sony, Eingangsbestätigung von Geissler, usw. Und der Minolta Service in Ahrensburg und später in Bremen ist leider Geschichte. :cry:
Leider kann ich Deine Hoffnung, dass Sony in diesem Zusammenhang lernt, aufgrund meiner Erfahungen, nicht nachvollziehen.
herbyp

mineral0 27.02.2012 19:45

Ich habe meine a580 bei der Sony-Servicestelle Schuhmann in Traun (Österreich) reinigen lassen. Da wurde der Sensor gereinigt, der AF überprüft und der Fehlerspeicher ausgelesen. Das fällt in dieser übrigens sehr guten Firma unter Gratis-Erstservice und kostet somit keinen Cent. Lg. Mandy

mrieglhofer 27.02.2012 20:42

Einen Vorteil muß man in Österreich ja auch haben.
Aber es ist wirklich so, die Fa Schuhmann kümmert sich vorbildlich um die Kunden. Hoffe nur, dass sich da nicht deutsche Zustände einschleichen ;-)

Wobei: deutsche Zustände. Da wären wir in der Politik froh drüber. Da müssten schon mindestens 90% der Mannschaft zurückgetreten sein. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.