SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Vollformat vs. APS-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92017)

kmbuell 20.07.2010 14:11

Vollformat vs. APS-C
 
Hallo Gemeinde,

mich würde mal der bildliche Vergleich der beiden Sensoren interessieren.

Also die identische Aufnahme einmal den selben Einstellungen und einmal mit 75mm KB an der Vollformat-Kamera und einmal mit 50mm Crop an der APS-C Kamera.

Sieht man am Bild einen unterscheid, abgesehen vom Bildauschnitt. Wirkt das Bild anders. Selbst wenn man das Vollformat-Bild noch auf APS-C Größe schneiden würde.

Sieht man einen Unterscheid?

Könnte jemand mal so zwei Vergleichsfotos posten....

Dankeeeee

GerdS 20.07.2010 14:24

Hallo,

grundsätzlich kann ich das machen, was hättest Du gerne?
A700 und A900 vorhanden.
Mit dem 24-70er Zeiss kann man Objektiveinflüsse ausschließen.
das Gleiche im Weitwinkelbereich 16-35er Zeiss oder von 70-200mm mit dem SSM.
Ebenfalls möglich, aber mit "Objektiveinfluss" 35, 50, 85 je 1,4 und 135er 1.8.

Welches Motiv, welche Brennweite, welche Blende, welche ISO, welche Speicherkarte:lol:?

Viele liebe Grüße aus Grünstadt
Gerd

kmbuell 20.07.2010 14:27

Also Speicherkarte ist das wichtigste.... !!! :D

Hmm.... dann, wenn schon Wünsche geäussert werden dürfen...

Portrait 46,6666 (CROP) zu 70mm VF, Blende ruhig was kleiner wegen schärfentiefe, ISO ist egal. OK, ISO schon gering wie möglich ....

SUPI !!

aidualk 20.07.2010 14:45

Was erwartest du dir denn damit zu erkennen?
- Unterschiedliche Schärfentiefe? Dann sollte die Blende schon gleich sein.
- Unterschiedliche Auflösung? Du wirst hier auf 1024px verkleinert auf diese Weise keinen Unterschied erkennen.
- 50mm an der 700 und 75mm an der 900, wo soll da der unterschiedliche Bildausschnitt herkommen?

Also: wo willst du eigentlich drauf hinaus?

jameek 20.07.2010 15:26

Der Unterschied in der Schärfentiefe würde mich auch interessieren.
Also für mich bitte eins mit gleicher Blende äquivalenter Brennweite (also zB 2.8 75mm Crop, 2.8 50mm VF).
Für mich stellt sich immer wieder mal die Frage nach Vollformat, da ich gern eine starke Tiefenunschärfe hätte. Nachlesen brachte mir die Info, dass der Unterschied wohl so ca. eine Blendenstufe wäre. Frage ist, ob man das sieht (oder nur erahnt).

GerdS 20.07.2010 15:27

So, hab auf die Schnelle Bilder von meiner Frau gemacht.
Nur in den Garten gesetzt, vom gleichen Standort aus mal mit A700 und 45mm und dann mit A900 und 70mm (24-70 SSM) bei Blende 5,6. Somit ergibt sich der gleiche Bildausschnitt, nur mit mehr Pixel:P.
Ich hab jeweils ein Bild bei ISO 100 (Empfehlung A700) und ein Bild bei ISO 200 (Empfehlung A900) mit jeder Kamera gemacht.

Ach ja, die Speicherkarte war natürlich in der A900 doppelt so groß, wegen der 24 Megapixel:P:P

Jpg aus der Kamera, alles auf Neutral (so blass ist sie nun auch nicht).
Einfach mit zentralem AF-Sensor auf das Gesicht und fertig! -> keine Doktorarbeit!!

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

Achja die Bilder :lol::P:
:!:volle Auflösung:!:
A700 ISO100
A700 ISO200

A900 ISO200
A900 ISO100

Wenn jemand die RAW-Dateien benötigt, bitte PN.

Viele Grüße
Gerd

GerdS 20.07.2010 15:30

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1044490)
Der Unterschied in der Schärfentiefe würde mich auch interessieren.
Also für mich bitte eins mit gleicher Blende äquivalenter Brennweite (also zB 2.8 75mm Crop, 2.8 50mm VF).
Für mich stellt sich immer wieder mal die Frage nach Vollformat, da ich gern eine starke Tiefenunschärfe hätte. Nachlesen brachte mir die Info, dass der Unterschied wohl so ca. eine Blendenstufe wäre. Frage ist, ob man das sieht (oder nur erahnt).

Da werde ich jetzt nicht mehr meine Frau belästigen, ich nehme ein Blümchen OK?

Viele Grüße
Gerd

jameek 20.07.2010 15:31

(Für mich) Danke!
Die Blätter im Hintergrund sehen beim A900 Bild auf Bildschirmgröße skaliert im Vergleich zum A700 Bild schöner aus.

Edit: Da warst Du schneller. Für mich reicht das schon als erster Eindruck. Danke.
Und ich meinte es natürlich genau umgekehrt (wie Du richtig gemacht hast): 50mm VF, 75mm Crop... :roll:

GerdS 20.07.2010 15:47

Ich hab noch für den Ultimativentiefenschärfenvergleichscroptest die folgenden Bildchen "geknipst":oops:

Ich hab wieder einfach mit dem zentralen Sensor auf den Flieder in der Mitte "gezielt".
Keine akademische Fokussierung auf den Flieder!

Achja, Die Belichtung der A700 ist sicherlich etwas "daneben", denn da hab ich eine Schnittbildscheibe eingebaut. Hab es jetzt mit -0,7EV korrigiert.

So, hier die Bilder:
Blende 2.8 am 24-70SSM.
:!:volle Auflösung, ungeschönt aus der Kamera (Einstellung: Neutral):!:
A700 ISO100
A700 ISO200

A900 ISO200
A900 ISO100

Viele Grüße und viel Spaß beim Pixelpeepen.
Gerd

P.S.Zum fotografieren warte ich bis Abends:P

Edit 20.7.2010 16:45: Bilder der A700 ausgetauscht, da vorher Blende 5.6 verwendet

jameek 20.07.2010 15:50

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1044509)
Ich hab noch für den Ultimativentiefenschärfenvergleichscroptest die folgenden Bildchen "geknipst":oops:
(...)

viel Spaß beim Pixelpeepen.
Gerd

Woha... da braucht es kein Pixelpeepen.
Den Unterschied sieht ja der vielzitierte Blinde mitm Krückstock.
Danke...
Sehr schöne unschärfe der A900

Ixxy 20.07.2010 16:22

@GerdS: Die Unterschiede im Bukeh sind ja sehr deutlich zwischen der A700 und der A900, das hat mich doch etwas gewundert. Kann es sein, dass die A700 noch auf f5,6 stand? So kriege ich zumindest die Exif Daten angezeigt. (bei den Bildern mit der A900 ist es f2,8)

Das ganze bezogen auf die Blümchen-Bilder mir dem Hausdach im Hintergrund.

GerdS 20.07.2010 16:35

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 1044519)
@GerdS: Die Unterschiede im Bukeh sind ja sehr deutlich zwischen der A700 und der A900, das hat mich doch etwas gewundert. Kann es sein, dass die A700 noch auf f5,6 stand? So kriege ich zumindest die Exif Daten angezeigt. (bei den Bildern mit der A900 ist es f2,8)

Das ganze bezogen auf die Blümchen-Bilder mir dem Hausdach im Hintergrund.

Oh verdammt, da habe ich geschludert:oops::flop:
Ich geh nochmal in den Garten und mache die A700 Bilder nochmal und tausche sie dann aus.

Edit 20.07.2010 16:45:
A700-"Blümchen"-Bilder im Originalpost ausgetauscht, da vorher mit Blende 5.6 gemacht.
Wen es interessiert, hier der Link zu den f5.6 Bildchen:
Blende 5.6 am 24-70SSM.
:!:volle Auflösung, ungeschönt aus der Kamera (Einstellung: Neutral):!:
A700 ISO100
A700 ISO200

Viele Grüße
Gerd

GerdS 20.07.2010 16:52

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1044510)
Woha... da braucht es kein Pixelpeepen.
Den Unterschied sieht ja der vielzitierte Blinde mitm Krückstock.
Danke...
Sehr schöne unschärfe der A900

Sorry mein Fehler, jetzt sind die Bilder von der A700 richtig, auch mit Blende 2.8.
Einen Unterschied sieht man trotzdem!

Tschuldigung, viele Grüße und alles Gute
Gerd

Urbanrunner 20.07.2010 17:58

Vielen Dank GerdS, für die Vergleichsaufnahmen. ;)

An diesem Beispiel ist die Tiefenschärfe von Vf & APS-C natürlich gut zu vergleichen.

Gerhard-7D 20.07.2010 20:29

Subjektiv gefällt mir das Bild von deiner Frau mit der A900 besser. Es ist deutlich vorsichtiger belichtet, während bei der A700 gewisse Bereiche leicht überbelichtet scheinen.
Leider kann man desshalb nicht sicher sagen ob auch der Dynamikbereich grösser ist. Bzw. ob man den Unterschied bei gleicher Belichtung sehen würde.

Auch der Schärfentiefen-Unterschied hat mich beeindruckt.. ich will auch ne VF :(

lg. Gerhard

kmbuell 20.07.2010 21:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1044481)
Was erwartest du dir denn damit zu erkennen?
- Unterschiedliche Schärfentiefe? Dann sollte die Blende schon gleich sein.
- Unterschiedliche Auflösung? Du wirst hier auf 1024px verkleinert auf diese Weise keinen Unterschied erkennen.
- 50mm an der 700 und 75mm an der 900, wo soll da der unterschiedliche Bildausschnitt herkommen?

Also: wo willst du eigentlich drauf hinaus?

Klar sollte die Blende gleich sein; ALLES GLEICH SEIN !!

Ich habe mal gehört, die Bilder würden mit Vollformat NOCH MAL BESSER aussehen, andere Blickwinkel (bzw. eine irgendwie anders geartete Sicht). Warum sollte man sonst umsteigen und tausende Euros ausgeben, wenn alles gleich ist.

Das war der Ansatz!!

GerdS 20.07.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1044612)
... während bei der A700 gewisse Bereiche leicht überbelichtet scheinen.

Das kann, wie ich nachher auch schrieb, von der Schnittbildmattscheibe herrühren.
Ich hab in der A700 eine Schnittbildmattscheibe eingebaut und deren Mitte ist Glasklar (mit Schnitt:lol:) und der Rest ziemlich Matt.
Zum fokussieren ein Traum, aber leider belichtet die Kamera nicht ganz richtig.
Hatte die A700 seit ich die A900 hab nicht mehr in der Hand und hatte diese Korrektur bei der ersten Bildserie vergessen.


Zitat:

Auch der Schärfentiefen-Unterschied hat mich beeindruckt.. ich will auch ne VF
Ich hatte schon 2004 beim Kauf der Komi D7D beschlossen ausschließlich Vollformatobjektive zu kaufen. Hatte damals schon die Weitsicht - oder den Wahnsinn.
Die A900 war sofort mein!

Viele Grüße
Gerd

Dabalou 26.07.2010 20:02

für mich war der Crop faktor im Telebereich interessant, deshalb kommt für mich kein Vollformat in Frage

nangillala 27.07.2010 15:19

Vielen Dank auch von mir für die Vergleichsbilder.
Finde ich sehr interessant :top:

Alison 27.07.2010 15:26

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 1047078)
für mich war der Crop faktor im Telebereich interessant, deshalb kommt für mich kein Vollformat in Frage

Das Argument zieht im Vergleich etwas einer Nikon D700 mit D300 aber kaum bei Alpha 700 gegen A900 weil deren Pixeldichte kaum geringer ist.
Gruß,
Alison

Blitz Blank 27.07.2010 21:06

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1047621)
Das Argument zieht im Vergleich etwas einer Nikon D700 mit D300 aber kaum bei Alpha 700 gegen A900 weil deren Pixeldichte kaum geringer ist.

Das crop-Argument gilt immer, denn es gibt Situationen bei denen es auf den Bildwinkel ankommt und ein crop gar nicht möglich ist, da der AF sich, wenn der Bildwinkel nicht eng genug ist, am näheren Ziel verbeist.
Da hilft dann nur, das tatsächlich über eine 1,5x längere Brennweite an KB auszugleichen.

Beispiel Sport:
Je nach Sportart sind dann weder Fokuswahl noch MF sinnvolle Alternativen. Hol mal aus einem Pulk American Footballer einen Einzelnen oder nimm beim Volleyball von der Stirnseite aus die Annahme auf der Gegenseite auf (Mist, Netz im Weg...)

Frank

twolf 28.07.2010 13:08

Aus eigener Erfahrung gerade mit American Football kann ich für mich ganz klar sagen, ich habe kein einzigen Vorteil meiner A700 gegen einer A900 feststellen können.
Die Vorteile mit der A900 zu Fotografieren sind sehr groß !
Auch habe ich überhaupt keine Problemme mit der A900 bei den von dir gennanten
Nachteilen der A900 !
Allein durch den Hellen sucher siehst du so viel mehr, und kanst ganz anders Arbeiten.
Ich habe die A700 immer noch als backup darbei, und wollte eigentlich die A700 mit den 70-400 Benutzen, und die A900 mit den 80-200 .
Aber in der Praxis benutze ich nur noch die A900!


Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1047743)
Das crop-Argument gilt immer, denn es gibt Situationen bei denen es auf den Bildwinkel ankommt und ein crop gar nicht möglich ist, da der AF sich, wenn der Bildwinkel nicht eng genug ist, am näheren Ziel verbeist.
Da hilft dann nur, das tatsächlich über eine 1,5x längere Brennweite an KB auszugleichen.

Beispiel Sport:
Je nach Sportart sind dann weder Fokuswahl noch MF sinnvolle Alternativen. Hol mal aus einem Pulk American Footballer einen Einzelnen oder nimm beim Volleyball von der Stirnseite aus die Annahme auf der Gegenseite auf (Mist, Netz im Weg...)

Frank


Blitz Blank 28.07.2010 21:00

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1048048)
Aus eigener Erfahrung gerade mit American Football kann ich für mich ganz klar sagen, ich habe kein einzigen Vorteil meiner A700 gegen einer A900 feststellen können. [...]

Du hast meinen Beitrag leider nicht verstanden. Da Du den weiteren Bildwinkel an KB (mit dem 70-400) kompensieren kannst, ist KB natürlich kein Nachteil. Sonst in den genannten Fällen eben schon.
Daß der große Sucher von Vorteil ist, ist klar, um den ging es in dieser Diskussion aber gar nicht.

Frank

Urbanrunner 29.07.2010 00:43

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1048279)
Du hast meinen Beitrag leider nicht verstanden. Da Du den weiteren Bildwinkel an KB (mit dem 70-400) kompensieren kannst, ist KB natürlich kein Nachteil.

Imho würde er aber das 70-400 an die 700er genau so flanschen, wie an die 900er. Macht er aber nicht. Warum auch immer. Tatsache ist, dass er es nicht kompensieren kann. Zumindest nicht laut seiner Listung (70-400, 80-200).
Falls ich etwas falsch verstanden habe: Wie soll er 600mm out-of-APS-C gegenüber 400mm KB kompensieren, sollte er keine andere Optik aufweisen können?

aidualk 29.07.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1047743)
Das crop-Argument gilt immer, denn es gibt Situationen bei denen es auf den Bildwinkel ankommt und ein crop gar nicht möglich ist, da der AF sich, wenn der Bildwinkel nicht eng genug ist, am näheren Ziel verbeist.
Da hilft dann nur, das tatsächlich über eine 1,5x längere Brennweite an KB auszugleichen.

... was sich manche für Argumente aus den Fingern saugen ist schon abenteuerlich. Ein bekannter Froumskollege würde sagen: "voodoo" :lol:
Seit ich meine 900 habe verstaubt die 700 im Rucksack, bzw. im Schrank, weil sie in keiner Situation etwas kann, was die 900 nicht könnte. Dass ich sie jetzt zur IR-Kamera habe umbauen lassen ist eine andere Geschichte. ;)

T.Hein 29.07.2010 09:50

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1048450)
... was sich manche für Argumente aus den Fingern saugen ist schon abenteuerlich. Ein bekannter Froumskollege würde sagen: "voodoo" :lol:
Seit ich meine 900 habe verstaubt die 700 im Rucksack, bzw. im Schrank, weil sie in keiner Situation etwas kann, was die 900 nicht könnte. Dass ich sie jetzt zur IR-Kamera habe umbauen lassen ist eine andere Geschichte. ;)

Gibs auf, das wird nix.

Brazoragh 29.07.2010 13:23

Zitat:

Das crop-Argument gilt immer, denn es gibt Situationen bei denen es auf den Bildwinkel ankommt und ein crop gar nicht möglich ist, da der AF sich, wenn der Bildwinkel nicht eng genug ist, am näheren Ziel verbeist.
Da hilft dann nur, das tatsächlich über eine 1,5x längere Brennweite an KB auszugleichen.
Sorry, aber das Unsinn :P

Im Endeffekt kann Du Dir eine :alpha:700 so vorstellen, dass sie mit dem gleichen Objektiv das gleiche Bild wie eine :alpha:900 macht (wegen der vergleichbaren Pixeldichte) - nur dass sie automatisch beschneidet und damit den Bildwinkel verkleinert. Bei der :alpha:900 hast Du diese Option auch - Du kannst aber alternativ (und standardmäßig) den vollen Blickwinkel behalten.
In dieser Hinsicht bietet die :alpha:900 also keinen Nachteil, aber durchaus einen Vorteil...

Gruß
Michael

T.Hein 29.07.2010 15:51

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1048565)
Sorry, aber das Unsinn :P

Im Endeffekt kann Du Dir eine :alpha:700 so vorstellen, dass sie mit dem gleichen Objektiv das gleiche Bild wie eine :alpha:900 macht (wegen der vergleichbaren Pixeldichte) - nur dass sie automatisch beschneidet und damit den Bildwinkel verkleinert. Bei der :alpha:900 hast Du diese Option auch - Du kannst aber alternativ (und standardmäßig) den vollen Blickwinkel behalten.
In dieser Hinsicht bietet die :alpha:900 also keinen Nachteil, aber durchaus einen Vorteil...

Gruß
Michael

Ich glaube, Du hast ihn da falsch verstanden. Er meinte wohl, dass die A700, wegen dem engeren Bildwinkel, durch die Maschen focusiert, während die 900 im Netz hängen bleibt. Unsinn isses aber auf jeden Fall.

MajorTom123 29.07.2010 16:06

Dieses Problem wurde schon gefühlte 1000x besprochen, und trotzdem verstehen es manche nicht. :)

Eine Crop-Kamera hat erst dann gegen die (heutigen) FF-Kameras Vorteile, wenn die Pixeldichte höher ist. Eine Canon 7D mit ihren 18 MP kann durchaus im Telebereich (entsprechende Linsen vorausgesetzt) bessere Ergebnisse liefern als FF. Aber die A700 und die A900 haben nun mal fast die gleiche Pixeldichte, so dass bei Sony das eben nicht zutrifft. Die A900 hat im Telebereich keinerlei Nachteile als die A700 - im Gegenteil, du hats viel mehr Freiheiten am Rechner zu beschneiden. :)

Brazoragh 29.07.2010 16:31

@T.Hein:
Mag sein - so oder so ist es Unsinn ;)

@MajorTom123:
Jup - meine Worte...

Gruß
Michael

Man 29.07.2010 17:48

Es gibt meiner Meinung nach 2 echte Argumente pro APS-c gegeüber FF (jew. bei Kameras und Objektiven):
1) Preis
2) Gewicht

Theoretisch könnte mit einer APS-c Kamera wegen des geringeren Gewichts von Spiegel, Spiegelmechanik und Verschluss eine schnellere Bildfolge realisiert werden - bei Sony (A700 - A900) macht sich das nicht bemerkbar (beide schaffen 5 Bilder /Sek.).

Ansonsten spricht alles für FF.

viele Grüße

Manfred

Blitz Blank 29.07.2010 18:11

An T.Hein, Aidualk und Brazoragh.
Das ist mein letzter Versuch das zu beschreiben und ich würde mir wünschen, vor der nächsten Antwort erstmal zu lesen.

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1048674)
Ich glaube, Du hast ihn da falsch verstanden. Er meinte wohl, dass die A700, wegen dem engeren Bildwinkel, durch die Maschen focusiert, während die 900 im Netz hängen bleibt. Unsinn isses aber auf jeden Fall.

Prinzipiell auf dem richtigen Weg aber offenbar muß ich bei der Beschreibung des Volleyballnetzes anfangen.
Also: oben ist Netz und darunter grob 1 Meter hoch "nichts".
- Ich stehe auf der Stirnseite, blicke also frontal oder zumindest schräg auf das Netz. Die Spieler auf meiner Seite des Feldes stehen mit dem Rücken zu mir, die der Gegenseite von mir aus gesehen natürlich hinter dem Netz
- Mit demselben Objektiv(!) ist mein Bildwinkel an KB größer.
- ich will einen Spieler der Gegenseite bei der Ballannahme fotografieren.

Typw. geht der Spieler bei Annahme in die Hocke oder "fliegt" zum Ball, steht ansonsten annähernd frontal zu mir, ich kann ihn und den Ball normalerweise gleichzeitig sehen. Bei niedrigem Standpunkt ist meine Sichtlinie unter dem Netz hindurch auf Gesicht und Ball frei. (von weiteren Spielern abgesehen)
Ist jetzt mein Bildwinkel zu weit (was bei 200 mm an KB der Fall ist), dann trifft der AF oft zielsicher das Netz.
Und genau dabei hilft mir (bei gleichem Objektiv an APS-C wie KB, darum ging es) ein crop eben nicht, weil es da nichts scharfes herauszuschneiden gibt. (außer dem Netz halt...)

Da hilft ein TK, eine längere BW (z.B. 70-400, da ein 70-200 eben noch zu kurz ist), ein Fokus-Hold Button (so vorhanden), DMF (wenn vorhanden), MF (mit viel Glück), Spotfokus (ebenfalls mit Glück) etc., NICHT aber ein crop.
Und gerade bei Flugeinlagen ist man ruck-zuck aus dem Schärfebereich bei MF.

So, und wenn jetzt jemand kommt und sagt "dann nimm doch gleich ein 70-400", dann geb' ich auf.

Frank

Blitz Blank 29.07.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1048738)
Es gibt meiner Meinung nach 2 echte Argumente pro APS-c gegeüber FF (jew. bei Kameras und Objektiven):
1) Preis
2) Gewicht

Meiner Auffassung nach gibt es einen weiteren.
Die Objektiventwicklung im mir wichtigen Weitwinkelbereich geht inzwischen zu Gunsten von APS-C.
Das 12-24er Sigma war für mich bis vor kurzem noch ein echtes Argument für eine a850, inzwischen gibt es das, zumindest den Reviews nach sogar bessere 8-16 für APS-C. Ähnlich der Vergleich mit dem "alten", erstaunlich guten und verzeichnungsarmen 10-20 für APS-C und dem noch älteren 15-30 für KB. Letzteres gibt es neu nicht einmal mehr.

Frank

Blitz Blank 29.07.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1048738)
Es gibt meiner Meinung nach 2 echte Argumente pro APS-c gegeüber FF (jew. bei Kameras und Objektiven):
1) Preis
2) Gewicht
...
Ansonsten spricht alles für FF.

Da kommen locker noch mehr Nachteile von KB zusammen.
Die *größere* Schärfentiefe von APS-C kann ebenso von Vorteil sein wie die niedrigere bei KB.
Viele (KB-taugliche) Objektive müssen an KB weiter abgeblendet werden als bei APS-C, um gute Schärfe an den Rändern und Ecken zu erreichen.

Soweit generell, im speziellen bei Sony kommen halt noch fehlender Blitz (und sei es für WL), höhere Auflösung/Datenrate -> schnellere und damit teurere Flashkarten hinzu.
Oder im Vergleich a700 zu a850/a900 die fehlende Belichtungsautomatik (nur -waage) bei manuellen Objektiven.

Es geht mir nicht darum, KB irgendwie schlecht zu reden aber es hat nicht nur Vorteile. Wenn man unbedingt KB haben will und sich das schönreden muß, ok, aber es ist schließlich für die meisten ein Hobby und zu "rechtfertigen" braucht man da prinzipiell nichts ;-)

Frank

aidualk 29.07.2010 21:23

@Blitz Blank: Was hast du eigentlich für ein Problem mit der 900!? Nimm sie mal in die Hand und benutze sie ein paar Wochen und du willst nie mehr mit einer APS Kamera arbeiten. Zumindest ich werde mir mit Sicherheit in diesem Leben keine DLSR im APS Format mehr kaufen. Erst mit der 900 fühle ich mich in der digitalen Fotografie angekommen. Das APS Format ist und war für mich immer eine Krücke und nur ein Übergang. Sorry, aber für mich ist es einfach so, und da gibt es schlicht keine Argumente dagegen...

konzertpix.de 29.07.2010 21:26

aidualk, denselben Sinn hatte ich gestern in einem anderen Thread mit anderen Worten ausgedrückt - ich stimme dir voll und ganz zu !

LG, Rainer

RainerV 29.07.2010 21:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1048846)
...Zumindest ich werde mir mit Sicherheit in diesem Leben keine DLSR im APS Format mehr kaufen. Erst mit der 900 fühle ich mich in der digitalen Fotografie angekommen....

Lernen wir nicht in dem einen oder anderen Beitrag, daß das KB-Format bei DSLRs ohnehin ein Auslaufmodell ist? ;)

Und was dann? :roll:

Gehst Du dann wieder zu Analog zurück? Ach nein, Du warst ja der mit der S2, also kleines Mittelformat. :cool:

Rainer

aidualk 29.07.2010 21:38

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1048856)
Lernen wir nicht in dem einen oder anderen Beitrag, daß das KB-Format bei DSLRs ohnehin ein Auslaufmodell ist? ;)

Und was dann? :roll:

Gehst Du dann wieder zu Analog zurück? Ach nein, Du warst ja der mit der S2, also kleines Mittelformat. :cool:

Rainer

Ich bin noch bei analog, aber bei großen Formaten, wo ich eigentlich ursprünglich herkomme.
Ja, die S2 wäre schon was für meines Vaters Sohn, wenn nur nicht der exorbitante Preis wäre. Dafür könnte ich bis an meine Lebensende Negative von der Linhof auf dem Hasselblad flextight scannen lassen.... :(

Aber eine neue APS Kamera..... nee... ;)

RainerV 29.07.2010 21:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1048860)
Ich bin noch bei analog, aber bei großen Formaten, wo ich eigentlich ursprünglich herkomme.

Und ich mittlerweile wieder. Bis Mittelformat.
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1048860)
Ja, die S2 wäre schon was für meines Vaters Sohn, wenn nur nicht der exorbitante Preis wäre....

Glücklicherweise ist mir die zu groß. Da wärs die etwas kleinere vom selben Hersteller. Aber auch die ist teuer.

Rainer

aidualk 29.07.2010 21:47

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1048864)
Glücklicherweise ist mir die zu groß. Da wärs die etwas kleinere vom selben Hersteller. Aber auch die ist teuer.

Nimm sie ja nie in die Hand... sie ist kaum größer und gering schwerer als die 900 mit Handgriff und liegt genauso gut in der Hand....ooh ooh ... :cry: :? :shock:


Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1048864)
Da wärs die etwas kleinere vom selben Hersteller. Aber auch die ist teuer.

ja, die ist auch böööse, und nicht mal halb so groß....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.