![]() |
Adaptering Sony NEX
Hallo,
Ich hätte da mal eine kleine frage, gibt es in naher Zukunft ein Adaptering wo es dann möglich ist den AF wieder zu verwenden? |
Angeblich ist geplant, dass der Sony Adapterring das bald können soll. Allerdings nur mit Objektiven die einen Fokusmotor eingebaut haben (also SSM oder SAM), da der Adapter selber keinen Fokusmotor eingebaut hat.
Prinzipiell wäre es evtl. denkbar, dass ein Fremdhersteller einen Adapter mit integriertem Fokusmotor für AF-Objektive mit Stangenfokus baut...ist die Frage, ob so etwas kommt. Schließlich wäre der Entwicklungsaufwand sehr hoch. |
Meine Frage begründet sich aus diesem grund da ich mir warscheinlich die NEX 3 kaufen werde.
In diversen Testberichten wurde ja schon erwähnt das die Kit Objektiven zum Rand hin stark abfallen und ich mir überlegt hatte mir ein Lichtstarkes Tamron 17-50 f2.8 dazu zukaufen mit einem Adapterring. Wo ich dann erlesen habe das der AF nicht mehr Funktioniert bin ich mir in einer Kaufentscheidung unschlüssig. Welche möglichkeiten an Objektiven gibt es denn in zukunft für mich ? |
Naja, du müsstest halt warten, bis das Tamron mit Ultraschallmotor angeboten wird. Immerhin baut Tamron ja schon solche Antriebe, also wird wohl irgendwann auch ein 17-50 (oder ein ähnlicher Nachfolger) damit kommen. Nur weiß keiner, wann das sein wird.
Ansonsten kannst du ja die beiden dicken CZ (16-35 und 24-70) ranbasteln. :) ---------- Post added 16.07.2010 at 08:19 ---------- Oh, ich lese gerade, dass Sigma sein 17-50 mit HSM ausgestattet hat. In den nächsten Wochen soll es für Sony kommen: http://dpreview.com/news/1007/10071501sigma1750mm.asp Bleibt nur zu hoffen, dass die Sigmas mit dem Adapter an der NEX funktionieren. |
soviel ich weiss hat es mehr mit der FIRMWARE zu tun, als mit dem Ring.
Und wenn es geht - dann wohl nur mit den oben genannten Objektiven. |
http://www.dpreview.com/news/1007/10...igma1750mm.asp
Eventuell eine Alternative zum Tamron (aber teurer). Das neue Sigma hat Stabilisierung im Objektiv und HSM (Objektivmotor). Leider hat Sony nur bestätigt, dass sie an einer AF Unterstützung arbeiten, aber nicht wann das verfügbar sein sollte. |
Das heist dann abwarten und Tee Trinken :-)
Hoffen wir mal das es nicht als zu lange dauert bis zur auslieferung.!! Danke für die Infos. |
Wenn die NEX-Kameras gut angenommen werden und die Dritthersteller gute Absatzchancen sehen, bauen die vielleicht auch Objektive direkt für die NEX.
Lg. Josef |
es ist lt. sony eine firmware sache,
bleibt die frage was du damit machen möchtest filmem oder fotografieren? beim filmen brauchst du keinen autofocus der adpterring kostet 199 euro, greuß d. |
Hauptsächlig Fotos machen. Ich bin es halt gewohnt das das scharfstellen von alleine geht und ich um einiges länger brauche um das bild bei manueller scharf zu bekommen und eventuell das objekt schon verschwunden sein könnte.
|
Über den Bildschirm der NEX wirst du mit sicherheit kaum scharfstellen können.
Das ist schon durch einen normalen Sucher für mich schwer genug. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
gibt es eigentlich inzwischen aktuellere Informationen zur zukünftigen AF-Fähigkeit des Sony Adapters? Oder ist der Stand nach wie vor "... soll zu einem späteren Zeitpunkt durch ein FW-Update AF-fähig werden..." Mir kommt es weniger auf den Zeitpunkt an, als darauf, ob ich halbwegs sicher davon ausgehen kann, dass der aktuelle Sony-Adapter kein Fehlkauf bzgl. AF-Fähigkeit wäre. Kennt jemand einigermaßen zuverlässige Aussagen dazu? Danke und Gruß Thomas |
Zitat:
Ich hatte tatsächlich keine in der Hand und kann es mir auch nicht vorstellen. |
Ich erwarte, dass spätestens beim Verkaufsstart des Camcorders VG-10 die Autofokusfunktion des Adapters für SSM- und SAM-Objektive funktionieren wird.
Quellen dafür habe ich keine, das ist meine persönliche Einschätzung. Lg. Josef |
Zitat:
Habe sogar das Gefühl, dass man an der NEX-5 fast besser manuell scharfstellen kann als mit den heutigen Suchern von APS-C-DSLRs. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier her: http://stores.ebay.co.uk/RJ-camera-a...&submit=Search
Hmm, ist der teuer geworden? Minolta MD, ich weiss nicht, DSLR Linsen an der Nex sind dann doch wieder sehr gross. Rangefinder Linsen passen da meiner Meinung besser. |
Zitat:
Nicht schlecht wäre ein Vectis - Nex Adapter (mit Blendenring): So ein 80-240 APO bekommt man ja wirklich nachgeschmissen. Leider ginge aber bei den Vectis das Fokussieren nicht, da die auch einen Fokusmotor haben... |
Ich probiere gerade meinen Sony Adapter aus und bin etwas enttäuscht, da im Preview die Blende immer offen bleibt. So gesehen funktionieren ja alte manuelle besser zu bedienen als A-Mount Objektive.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Soll das heißen die Nex arbeitet mit "Arbeitsblende". Nö, oder? Ich glaub hier wird aneinander vorbei geredet... oder? :D Gruß Thomas |
Gibts also keine Möglichkeit das live Bild der Nex so einzustellen, dass ich mit dem adaptierten 100er Minolta Makro im Makrobereich das Bild so sehe, wie es später auf dem Sensor landet, also mit der knappen Ausdehnung der Schärfentiefe?
das fände ich schade bez. Der entgangenen Vorteile beim Komponieren des Bildes. Zumindest im Videomodus muss es aber richtig funktionieren. |
Sony A-Mount Adapter untertützt keine Blenden-Vorschau (NEX 16mm Linse funktioniert)
Ja, im A und im M Mode ist es die eingestellte Blende, im S Mode interessanterweise nicht. Wobei ich keinen AF benutze, weil ich manuell viel schneller bin. Diese Art der Blendeneinstellung hat den Vorteil, dass man ein Bild erhält, dass von der Tiefenschärfe her stimmt. Das Vorschaubild wird dadurch auch nicht dunkler, sondern höchsten sieht man irgendwann rauschen, aber dann kann man sowieso meist kein Bild mehr machen. Bei optischen Suchern hat ja die Offenblende noch viele gute Argumente, bei der NEX fallen die oft weg, und die Nachteile einer Offenblende würden meiner Meinung nach überwiegen.
---------- Post added 06.08.2010 at 18:40 ---------- Zitat:
|
Im ersten Satz schreibst Du, dass das live Bild der NEX mit allen Objektiven abgeblendet erzeugt wird, im letzten das Gegenteil. Und diese vielen 'es' in Deinem Beitrag.... :lol:
Sorry, dass ich noch mal nachfragen muss, weil ich Deinen Beitrag nicht verstehe, aber wie verhält die Kamera sich denn A) mit adaptierten alpha objektiven B) mit nex Objektiven |
Zitat:
Mein 16 mm NEX im A- oder M-Mode blendet ab in der Vorschau. A-Mount Objektive benutzen in der Vorschau immer Offenblende. Das hat auch den Nachteil, das es bei einem F1.4 auch mal zu hell werden kann, beim Sucher blendet halt das Auge ab, das Display wird halt weiß. ;-) Das NEX 16 mm verhält sich also eher wie ein manuelles Objektiv, wobei die Helligkeit von der Kamera ausgeglichen wird. |
xxx
|
Frage eines Unwissenden,
funktioniert dei NEX-5 mit Adapterring mit meinem SAL 1680 Z von Sony und wird damit automatisch fokusiert ? Geht das auch mit den wohl mittlerweile billiger angebotenen Adapter der Drittanbieter ? Gruß Andreas |
moin,
Zitat:
1. zur Zeit geht mit keinem Objektiv am LA-EA1 (Sony A-auf-E-Adapter) AF (AutoFokus). 2. das SAL1680Z ist ein Stangenobjektiv, der Adapter hat aber keinen Stangenantrieb. Eventuell wird der AF mit SSM und noch eventueller mit SAM-Objektiven funktionieren, irgendwann mal (Gerüchte sagen, zur PK kommt ein Update). Aber Stangenobjektive werden niemals mit AF funktionieren, es sei denn irgendein Bastler baut einen Stangenantrieb in den Adapter. Sony wird das nicht tun! Der LA-EA1 kann die mechanische Blende von A-Mount-Objektiven steuern. Es funktioniert auch mit allen, die ich getestet habe. Original-Konverter gehen nicht, das Objektiv wird nicht erkannt. Mit Offenblende kann man trotzdem fotografieren. Bei xi-Objektiven weiß ich es nicht (meines ist völlig defekt), und das berüchtigte PowerZoom wird eher nicht funktionieren. Alle Fremdadapter können zur Zeit gar nix "automatisch", die sind rein mechanische Adapter ohne irgendwelche Elektronik. Von einem Fremdadapter A-auf-E habe ich noch nicht gehört, link? edit: missverständliches 2x NEIN klarer formuliert |
Zitat:
2. der AF funktioniert nicht. RREbi |
Danke für die Auskunft.
Das ist ja sehr schade. Dann wirds bei mir wohl doch die A33 oder 55. :-) Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |