![]() |
Sony NEX-VG10
Ich weiß nicht, ob es hier rein gehört, aber Sony hat die NEX-Videokamera (mit 14MP-Fotofunktion) vorgestellt:
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1279080061.html Preview: http://www.imaging-resource.com/PROD...0/NEXVG10A.HTM Gruß, eiq |
Bisher habe ich mich immer davor gescheut mit dem Thema Video anzufangen. Mir war und ist klar, dass das mit einem enormen Aufwand verbunden ist und ich weiß auch jetzt nicht, wo ich dafür die Zeit freischaufeln sollte. Aber die Perspektive alle Objektive über den E/A-Adapter an eine Videokamera schrauben, neben der Option Stilimages mit 14 MP machen zu können, läßt mich diesen Gedanken doch nochmal aufgreifen.
Ich werde die Preisentwicklung mal im Auge behalten ... Danke für den Hinweis. Grüße, Jörg |
Ja das Teil hat auf jeden Fall etwas, man muß sich nur mal über über Kosten und Nutzen Gedanken machen.:top:
|
Na die Kamera zielt ja nicht auf den 08/15 Filmer, doch wird Sie auch nicht die Welt kosten denk ich. Was darf Sie den kosten ?
1200 Euro ? 1500 Euro ? Und es ist halt die Zukunft - Panasonic hat ja auch nen 4/3 Camcorder vorgestellt. Video und Photographie kommt einfach zusammen :-)) Für des was ich Film - reicht mir ne NEX 5 :-) LG RUDI |
Interessant, noch vor Panasonic bringt man einen Camcorder mit Wechselobjektiven :shock:. Da sieht man, wo Sony in der letzten Zeit seine Entwicklungsschwerpunkte hatte.
Ein Preis unter 2000 Dollar mit 18-200 Objektiv erscheint mir sehr attraktiv, das koennte aehnlich wie die NEX Kameras ein Verkaufsschlager werden :top:. edit. Hier gibt es ein Werbefilmchen, http://www.youtube.com/watch?v=Ew6KYlHsXxk |
Zitat:
Nett finde ich den Alpha-Blitzschuh oben drauf. Der wirkte da auf mich zuerst völlig deplatziert, aber er ist ja eigentlich durchaus sinnvoll, gerade wegen der Möglichkeit, Fotos zu machen. Tobi |
Klasse Idee mit den wechselbaren Objektiven. Dass da bisher noch niemand drauf gekommen ist... :top:
|
Es gibt schon lange Camcorder mit Wechseloptiken, auch von Sony für Alpha Objektive (mit Adapter). Nur nicht in der Größe und Preisklasse.
|
Schönes Teil :)
Mich würd nur interessieren wie weitwinklig man filmen kann, ohne dass einem das Mikrofon in die Quere kommt... |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Es ist zwar eine NEX, jedoch keine Alpha und eine Videokamera statt DSLR, somit denke ich der Tellerrand ist der geeignete Platz für diesen Thread. Irgendwo müssen wir in einem Fotoforum eine Linie ziehen.
|
Mehr bzw. andere Infos zur NEX-VG10 auf deutsch noch hier:
http://www.photoscala.de/Artikel/Kla...VG10E-von-Sony @cdan: Ich finde es gehört zu den NEX-Meldungen bzw. in einen Extraabschnitt (vllt NEX-Foren Untergruppe: Camcorder?), aber keinesfalls zum Tellerrand, da dies ein Sony Gerät ist und durchaus sogar Fotos aufnehmen kann, sowohl Filmen als auch Fotografieren geht damit. ;) :lol: Natürlich sind wir hier ein Fotografieforum, aber die NEX-Kameras und Camcorder sollten finde ich schon im selben Gruppenforum bzw. Unterforum gehören... Zitat:
Wobei zu sagen ist, dass es Filmkameras mit Wechselobjektiven schon seit Ewigkeiten gibt. :lol: :top: |
Super Teil, wenn ich mir vorstelle, daß ich mein 4,5/400 oder das 4/600 an der NEX-10 verwenden kann, dann wirds mir schwindelig....aber wahrscheinlich funktionierts nur mit SSM Objektiven, oder ?
Stangenantrieb wird die NEX-10 sicher nicht haben... |
Ich bin zum einen Teil positiv überrascht, dass Sony so schnell agiert (statt reagiert) und einen NEX-Camcorder rausbringt, aber ich hoffe doch Sony wird mit einer KB D-SLR oder KB-Camcorder kommen, die einem noch mehr wunderschöne Schärfentiefeeffekte auch beim Filmen beschert, das wäre eine echte Alternative zur Canon EOS 5D Mark II für diejenigen, die ihren schnellen Rechner endlich mal ins Schwitzen bringen wollen. :D Spaß beiseite ich will langsam auch mal richtig Filmen und nicht nur den Nikon-User und Canon-User und mFT-User gönnen! :D :lol: :P
Hier mal das Video zum NEX-Camcorder NEX-VG10: http://www.youtube.com/watch?v=jxJiJ...layer_embedded Ein Zeiss-Objektiv an dem Camcorder! *sabber* :D EDIT: Es war doch wohl klar, dass Sony gerade in der Camcordersparte keine Firmen wie Panasonic den Konzept eines relativ preisgünstigen bezahlbaren Einsteiger Prosumer Camcorders mit Wechselbajonett überlassen wird. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Laut Ankündigung kann das Teil auch 14 MPixel Fotos aufnehmen, also zurück damit in das NEX Forum ;-)
Jedenfalls könnte dieses Gerät meinen Sprung in die Bewegtbildaufnehmerei bedeuten. Ich spiele ja viel mit Konzertfotografie herum, da macht es durchaus Sinn. Oder auch nicht. Zwei Herzen schlagen, hach, in meiner Brust... |
Es kann aber (soweit ich gelesen hab) keine RAW-Aufnahmen... :roll: :lol:
Edit: Oder doch? |
Zitat:
http://www.canon.de/For_Home/Product...XL1s/index.asp http://www.canon.de/For_Home/Product...ion_HD/XL_H1A/ http://www.dvinfo.net/canon/images/eos1200bb.jpg Aber interessant im bezahlbaren Bereich... |
Ich hab letztens ein paar kleine Videos mit der Canon XL2 für ein Uniprojekt gedreht, schon fein, aber in Punkto Sensorgröße nix im Vergleich zur NEX ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sony Deutschland schwafelt aber was von 4399 EURO.:shock:
Selbst 2000 finde ich schon ziemlich ambitioniert für die gleiche Technik wie bei der NEX-3 in einem anderen Gehäuse, zwei, drei Extras und ein paar per Software-Häkchen freigeschalteten Features... |
Das ist aber ein FEHLER in der Wechselkursumrechnung! Über all ist die Rede von 2000 Dollar also auch 2000,-€.
Der Preis ist nicht viel teurer als die derzeitigen Mainstream Consumer bzw. eher Prosumer Camcorder für den ambitionierten bzw. anspruchsvollen Filmer für etwas kleineres Budget der 2000,-€ Preisregion. ;) Und ich bin mir sicher als Straßenpreis wird dieser Camcorder eher um die 1600-1800,-€ gehandelt werden. Also durchaus fairer Preis insgesamt gesehen. :twisted: Eine Z7 ist da deutlich teurer. ;) |
Der Preis ist trotzdem recht happig.
Bis auf Mikrofon und zusätzlichem Sucher dürfte die Hardware fast genau wie bei der NEX-5 (600€ mit Objektv) sein. Und das Objektiv soll einzeln auch "nur" 700€ kosten, müsste im Bundle also auch günstiger sein. |
Also 1600-1800€ Strassenpreis inkl. Setobjektiv 18-200mm welches auch so um die 700€ kostet.
Schlussendlich um die 900-1100€ für einen Camcorder mit APS-C Sensor, verhältnissmässig sehr viel ww, extrem hochauflösendem Objektiv für Videoverhältnisse, aufwendigen Mic, allen manuellen Möglichkeiten inkl. Tiefenschärfespielereien wo man anderswo von träumen kann, Hot und Coldshoe, im Vergleich extreme Lowlight Tauglichkeit, sehr gutem Display und Fotoqualität auf SLR Niveau. Sorry aber der Preis ist sensationell gut! Vor allem wenn man das mit etwas besseren erhältlichen Camcordern mit Winzsensor vergleicht. LG |
Zitat:
Sicherlich ziehen Profis die Schärfe auch mal manuell und sicherlich können die Resultate dann besser sein als mit einer Automatik, die nervös hin und her springt (was einem schonmal eine Aufnahme versauen kann, selbst bei einer Kamera, die prinzipbedingt keine so kleine Schärfentiefe ermöglicht wie die NEX u.ä.), aber erstens erfordert das eher noch mehr Können als bei der Fotografie (was einleuchten sollte) und zweitens erfordert das auch entsprechendes Equipment - mit den AF Objektiven an Kameras wie der NEX dürfte sich die manuelle Fokussierung jedoch mindestens ähnlich schwierig gestalten wie es bereits in der Fotografie mit AF-Objektiven und Kameras mit eher kleinen optischen (oder elektronischen) Suchern der Fall ist. Also: AF braucht man zum Filmen nicht ... mitnichten! Zitat:
Wenn die sonstige Technik wirklich gleich sein sollte: die NEX-5 hat mich in punkto Video bisher nicht so umgehauen muß ich sagen. Und man muß halt auch mal gucken, was man für 2000 Euro so an Alternativen im Camcordermarkt findet - an diesen wird sich die NEX messen lassen müssen, auch mit Blick auf das nicht mehr ganz so geringe Gewicht und Größe (in Verbindung mit dem 18-200er Objektiv). Der Systemansatz (Wechselobjektive usw.) und der vergleichsweise große Sensor, eingebaut in ein Camcorder-Gehäuse, machen die Kamera zu dem Preis sicherlich interessant, bzw. (noch!) einzigartig, aber bei drei vorhandenen E-mount Objektiven und den bisher zu sehenden Ergebnissen der NEX-Fotokameras ziehen diese Argumente derzeit IMO noch nicht so wirklich. Und die grundsätzlich sehr interessante Möglichkeit der Adaption von Fremdobjektiven mit dem daraus resultierenden Verlust des AF ist halt speziell beim Filmen so eine Sache (siehe oben). Wer allerdings einen "besonderen" Camcorder sucht, SSM Alpha-Objektive hat und die zusätzliche Investition von ~200 Euro für den Adapter nicht scheut, der darf schon jubilieren denke ich. Hätte ich jetzt aber z.B. 'ne 5D MKII o.ä. mit entsprechendem Zubehör, würde ich mich wegen der VG10 nicht grämen. |
Von dem Camcorder hab ich schon mal was gepostet!
KLICK Das Model auf dem Foto sieht aber noch ziemlich nackt aus. |
Zitat:
Hardware also Sensor und Chips sowie Platine alleine machen noch keine gute Kamera oder Camcorder aus... Und die Software bzw. Ausgabe ist sicherlich eine völlig andere, zu mal der Camcorder eine höhere Bitrate anbietet für die Videos. (oder irre ich mich da bezüglich des FX-Modus oder wie der auch immer heißt?) So gesehen ist der Preis für den NEX-Camcorder gegenüber Camcordern mit kleinen 1/3" Sensor und Co. mehr als gerechtfertigt und vielleicht ein echter Knüller, wenn die Low-Light Fähigkeiten und restliche Ausstattung sowie technischen Features und Qualität der Aufnahmen an Sich stimmen. |
Zitat:
Gr Steve |
Zitat:
Was natürlich nichts daran ändert, dass es bisher eigentlich nichts vergleichbares in der Preisklasse gibt. Nachtrag: Wobei mir der Camcorder die Hoffnung nimmt, dass es evtl. eine NEX-"7" mit verbesserten Videofunktionen geben wird. |
Ich schätze mal, verbesserte Videofunktionen werden wir wahrscheinlich erst mit einer Alpha 7xx oder 9xx oder sogar mit den spekulierten 500/550 Nachfolgern mit HD-Video sehen können für D-SLR, da wird Sony sicherlich uns auch mal sowas wie 50/60p und 24p Aufnahme spendieren, oder wird Sony etwa nicht versuchen auf die bisherigen Canon D-SLRs mit Full HD antworten zu wollen? :shock:
Aber das ist nur meine Vermutung. Ob eine NEX-7 so schnell kommen wird ist sicherlich vom Erfolg und Entwicklungsteam des E-Bajonettsystems abhängig. ;) Unterschätze beim NEX-Camcorder nicht die extra Funktionen und Ausstattung, die eine etwas andere und sicherlich teurere Hardware hat als die beiden NEX-Kameras mit Wechselbajonett. ;) Sensor alleine macht die Hardware noch nicht aus. Den realen Preis haste in den Verkaufspreisen sicherlich nicht, ich bin mir sicher die Geräte kosten in der Produktion an Sich bis vielleicht auf die Objektive, nicht mehr als 100-600,-€ vielleicht... Was mich am NEX-Camcorder aber enttäuscht ist fehlende 24p Aufnahme und paar Kleinigkeiten. |
Wau
Interessant, interessant - mit diesem Gerät tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf - bin ich froh noch nicht alle doppelt belegten Brennweiten verkauft zu haben.
Wenn ich daran denke, dass mein erster Hi8 camcorder auch in dieser Preisregion angesiedelt war und das Geld damals noch einiges mehr wert war als heute - schrecken mich 2000 USD nicht im Geringsten. Kann nur sein, dass der EU Markt wird mehr hinlegen müssen, aber da bleiben immer noch die Kurztrips nach Singapur und co.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber davon mal ganz abgesehen, der Ausgangspunkt war "AF braucht man zum Filmen nicht" und wenn ich dich recht verstanden habe, siehst du das ja auch anders, oder? Zitat:
Zitat:
Aber weder ist die Fokussierung beim Filmen egal, noch das Hilfsmittel Autofokus unnötig - genau wie in der Fotografie auch. |
Hier ein sehr interessantes Video, in dem die Kamera vorgestellt wird und auch erste Beispielaufnahmen zu sehen sind: http://www.vimeo.com/13323632
|
Hätte ich was mit Videos am Hut, würde ich mich jetzt wohl freuen :top:
Aber was nicht ist kann ja noch werden :D VG Andreas |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Manche Consumer-Camcorder (auch von Sony) bieten inzwischen einen Touchscreen, auf dem man den Fokus setzen und auch mit Fingertip verlagern kann. Das könnte ganz praktisch sein. Bei den Nexen kommt sowas aber wahrscheinlich erst ein oder zwei Generationen später. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |