![]() |
Verkleinern von Fotos
Hallo Forenmitglieder
Ich muss eine Menge Bilder verkleinern um sie per E-mail zu versenden. Welches (kostenlose) Programm verwendet ihr dazu ? Gibt es eine Lösung die eine Stapelverarbeitung erlaubt ? Die Bildquali sollte so gut wie möglich erhalten bleiben. Wer kann mir weiterhelfen ? Besten Dank für eure Empfehlungen. |
ich verwende dazu gerne mal das PICASA von Google. Kostet nichts und ich sehr einfach zu bedienen. Da kann man die gewünschten Bilder markieren und einstellen in welcher Grösse es per Mail gesendet werden soll.
http://www.chip.de/downloads/Picasa_13013772.html |
Zitat:
Windoof bietet dir eine Hauseigene Lösung an: Bilder markieren, die Du versenden möchtest. Rechtsklick, senden an, Mailempfänger. Dann erscheint ein Fenster, in dem Du die Größe einstellen kannst. Empfänger in die "An" Zeile eintragen und fettich. ;-) MfG Bossi |
Ich benutze das Programm "Der grandiose Bildverkleinerer". Ist kostenlos, läuft ohne Installation und bietet viele Einstellmöglichkeiten, ohne kompliziert zu sein. Killt aber leider die EXIF Daten.
|
Hallo,
tinypic finde ich ganz gut: http://www.efpage.de/Tinypic.html Neuerdings nehme ich auch gerne den neuen pmb von Sony:top:. Konvertiert auch blitzschnell mal raws. Gruß |
Photo Gadget. Einfach installieren im Explorer markieren und mit Rechtsklick den gadget auswählen.
MFG Michael |
TOP (Traumflieger onlinetool) oder so
|
Hallo,
ich verwende dafür Irfanview, ist kostenlos und bietet etliche Möglichkeiten. Die Batch-Konvertierung hilft bei größeren Mengen von Bildern. Mache damit gerade einen Stick als "ImmerdabeiFotoalbum" fertig. Ist vor allem kostenlos (http://www.irfanview.de/). Gruß aus Ratingen Andreas |
Und ich nehme iPhoto. Exportieren auswählen, Größe einstellen - fertig.
Programm kostet nichts extra. Grüße Uwe |
Zitat:
Die Batch-Konvertierung geht wirklich prima.:top: Gruss René |
Da möchte ich mal Faststone ins Feld werfen.
Schnell, braucht wenig Platz, Bildquali ist von -kleine Datei- bis -volle Originalqualität- einstellbar, kann Wasserzeichen einfürgen, Bildparameter ändern u.v.a.m. Und das alles natürlich auch im Batchmodus. Version 4.2 versteht auch die ARWs aus der A550. Stefan |
bild verkleinern
bossi 40 hat es doch schon erklärt..:top:
|
Für Batch-Verarbeitung kann ich mich der Empfehlung für den Faststone Imagae Viewer nur anschließen. Ich benutze ihn hauptsächlich zum Runterladen und Umbenennen von der Speicherkarte und zum Durchsehen der Bilder. Wenn es mal schnell und einfach gehen soll, eine größere Menge von Bildern mit den gleichen Parametern durchzuschießen, ist er das Mittel der Wahl. Nicht gerade der Schnellste, aber er hat die beste und vor allem am besten einstellbare Bildqualität
|
Aperture machts ebenso wie iPhoto : Bilder auswählen, exportieren und Größe definieren - oder gleich beim direkten E-Mail-versand.
DxO kann beim Entwickeln von RAWs auch die Bilder in verschiedenen Formaten (TIFF,JPG etc) abspeichern und hierbei auch noch die Größe definieren - auch parallel in mehrere Formate an individuelle Speichrorte. Das Demo lauft so weit ich weiß 30 Tage. |
kann nur XnView empfehlen, Freeware, schnell, Stapelverarbeitung
Gruss Pica550 |
ImageReziser
http://vso-image-resizer.softonic.de/ ist kostenlos und schnell, Stapelverarbeitung geht auch. Gruß, Werner |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |