![]() |
Nex & video = sensation
Habe gestern wieder ein paar kleine Videos mit einer NEX-5 "gedreht"
(NEX5 & 18-70) SENSATIONELL Ich behaupte mal : Es gibt keine andere KAMERA in diesesr Preisklasse ( VK 600 ) im Markt die FULL HDs (1920x1080) so aufnhemen kann wie die NEX. Und schon gar keine bei der ich in Zukunft auch noch optional hochwertige Objektive verwenden kann. Ich finde ein Alleinstellungsmerkmal :-) Hab die Videos einem VIDEOPROFI gezeigt, der damit sein Geld verdient und der hat nur eines : "geschluckt" und seine aussage - "*******e - ist das gut" |
Dann zeig uns mal ein kleines Video.
Aber auch die Bildqualität wird in den Foto Gazetten gelobt. Ernst-Dieter |
würd auch gerne mal ein video sehen wollen
|
sorry ... darf keine videos und bilder posten.. ist noch ein vorserienmodel
aber ihr könnt bei youtube mal suchen .. kann nur bestätigen - die sind nicht "gefakt" |
Die Kriterien, nach denen Sony die Vorserienmodelle verteilt, erscheinen mir demnach ebenso fragwürdig wie die aktuelle Modellpolitik in der DSLR-Sparte.
|
Ist doch genauso wie mit den NDA-Sperren, neue Geräte oder News, Fotos, Inhalte von und über das entsprechende Gerät, dürfen dazu nicht veröffentlicht werden, sonst bekommt man Ärger.
Oder schon mal die News gehört, dass Apple Gizmodo nicht zur WWDC einludt bzw. Gizmodo dort nicht hin durfte, weil die vorab News zum iPhone 4 herausgebracht hatten (natürlich hat Apple dies nicht so gesagt, aber nahe liegend ist es)? :shock: http://www.pcgameshardware.de/aid,74...en/Handy/News/ http://www.videogameszone.de/Apple-F...eladen-750138/ http://www.golem.de/1006/75603.html So wird auch jemand, der ein Prototyp oder Vorserienmodell antesten darf auch sicherlich nichts sagen dürfen bzw. nichts veröffentlichen dürfen, was zu viel preisgibt bzw. mit den entsprechenden Verträgen und Absprachen nicht erlaubt bzw. vereinbar ist. ;) Ansonsten beneide ich mrrondi ein wenig, er darf die Sony Produkte anscheinend vorher schon antesten. Würde gerne mal Vorserienmodelle von der Alpha-Abteilung zu sehen bekommen. Produkttester zu sein, macht bestimmt Spaß. Ich mein wer würde nicht beispielsweise sollte es bereits Alpha 9xx oder 7xx Prototypen geben, diese in der Hand halten dürfen? ;) :top: :oops: :D |
@Photongraph
kearny ging es wohl eher um die Abwertung des Users kombiniert mit der Abwertung Sonys... also wie immer halt generell um Abwertung. :lol: Gruß, Jochen |
Zitat:
Aber da du ja jetzt Erfahrungen aus erster Hand hast, kannst du mir bestimmt die Frage beantworten: Kann man die NEX denn nun eigentlich auf 50 B/s einstellen? |
Zitat:
Zitat:
|
also nur um mal die gemüter hier aufzuklären
ich bin kein "NEX tester" - hab nur die möglichkeit das ding auszuprobieren und bin sozusagen ein normler "user" der sicherlich mehr auf die bedienung und handling wert legt, als "technische" daten. die frage zu der FRAME PER SECONDS ist wohl geklärt. und zum thema : canon 550D vergleichet doch den offiziellen VK - der glaub ich bei 829 liegt. des weiteren ist es ein ganz andere klasse von kameras alleine von der grösse ja - was weiss ich - 3 mal so gross und kann die 50P/s ??? ich glaube nur im 720er modus. und hat die 550er inzwischen die möglichkeit eines AUTOFOKUSES im videomodus ? NEX kann drei fokus modi vollautomatik - halbautomatik und manuell !! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch interessant: Die Panasonic GH1. Mit dem 14-140mm-Objektiv kostet sie etwa 100 EUR mehr als die NEX-5 mit dem 18-200. Gewicht 385g, Abmessungen 124 mm x 90mm x 45 mm, also wesentlich höher als die NEX. Dafür hat sie dann auch einen guten elektronischen Sucher, der auch für Videoaufnahmen funktioniert, sowie ein echtes Schwenkdisplay, was sehr nützlich sein kann. Diese Kameras erlauben übrigens die vollmanuelle Bedienung im Videomodus. Zitat:
Und wie soll ein Autofokus wissen, dass ich die Schärfe genau jetzt vom Blumenstrauß im Vordergrund auf meine Frau im seitlichen Bildhintergrund verlagern möchte, während sie unser Neugeborenes in den Schlaf wiegt? Antwort: Gar nicht! Das geht nur manuell. Und noch mal zu der Framerate: Die Kamera liefert 50 Bilder interlaced, also Halbbilder. Eine 550D liefert in 720er Modus 50 Vollbilder, die sollten also ähnlich viele Bildinformationen enthalten. Allerdings sollte man all diese Spezifikationen mit Vorsicht genießen, da es unterschiedliche Wege gibt, die Videobilder aus dem Sensor auszulesen. Ein endgültiges Urteil über die tatsächliche Qualität der Videos aus der NEX im Vergleich zum Wettbewerb kann ich mir jedenfalls noch nicht erlauben. Die fehlende manuelle Kontrolle jedenfalls ist schon mal sehr schade. Eines steht aber schon mal fest: Konkurrenzlos ist die NEX keinesfalls. Dafür kommt sie ein bis zwei Jahre zu spät. |
Zitat:
Verkehrte Welt. Aber will nicht zu sehr OT werden. Zitat:
Full HD mit 1920x1080 Pixel sind mir lieber als dieses HD ready 720 Zeug mit 1280×720 Pixeln. (Steinzeitauflösung, denn viele Monitore sozusagen seit Jahrzehnten bereits hatten) (Es ist fast genauso der Unterschied wie mit einen 1024x800 Pixel oder einen 1920x1200 Pixel Monitor zu arbeiten bzw. (hochauflösende) Filme dort zu schauen, welches Bild wohl detailreicher ist, brauche ich hier niemanden zu erzählen) Sorry, hier wird der Kunde wieder mal mit Full HD Lösungen für dumm verkauft, wo in Wahrheit nur 720p Bilder zustande kommen statt 1080p... Das macht zum Beispiel so mancher TV Sender preist den Full HD Zeitalter an, aber bringt am Ende leider nur 720p, weil die Hersteller oder der Sender es nicht gebacken kriegt 1080p anzubieten oder weil sie (die Sender) eben nicht genügend Bandbreite zur Verfügung haben... :roll: Aber zum Glück bietet Canon und andere Hersteller einen 1080 Pixel Modus an egal ob p oder i. ;) Zitat:
Was spricht gegen FULL HD 1080i mit 50/60fps? Rein gar nichts, außer der Tatsache, dass man hier ruhig mit einen stärkeren Prozessor oder entsprechenden Sensor evtl. 1080p mit 50/60fps realisieren hätte können (was noch mehr Qualität bieten würde). Aber eins muss gesagt werden: 1080i mit 50/60fps (das später zu 25/30fps progressive umgewnadelt wird) ist besser als reines 1080p mit nur 25/30fps, da bereits mit 50/60fps interlaced der Rolling-Shutter Effekt beispielsweise weniger auffällt als bei einer reinen 1080p Aufnahme mit 25/30fps. ;) |
Zitat:
Zitat:
Gr Steve |
Zitat:
Die interlaced-Aufnahme hat dagegen den Nachteil, dass die Halbbilder umso stärker voneinander abweichen, je schneller die Bewegung im Bild ist. Das macht eine Darstellung auf einem digitalen Display erheblich schwieriger, da diese Vollbilder ausgeben und daher die abweichenden Halbbilder wieder zu einem Bild verrechnet werden müssen - was oftmals sichtbare Artefakte verursacht. Plasmaschirme geben übrigens Halbbilder aus...;) |
Nur komisch, dass Halbbilder zu Vollbildern konvertiert werden können. ;)
Wer nicht die Nachbearbeitung drauf hat, sollte sich auch nicht wundern, wenn er diese sprunghaften lückenhaften Zeilen hat. ;) Ansonsten wie gesagt die NEX-5 nehmen auch 25/30fps p auf. ;) Zitat:
Was ist das variabel für ein Vorteil, dass sind noch die Steinzeitmethoden bzw. fps aus der PAL (25fps) und NTSC (30fps) Zeit, echtes Kinofeeling geht nur mit den 24p Modus. ;) Filmischer wird mit 25 oder 30 fps nichts. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Blu-Rays mit 24 fps müssen dagegen vom Player/Fernseher auf ihre Bildwechselfrequenz von 60 Hz umgerechnet werden, was zu einem Ruckeln bei langsamen Schwenks führt. Und komm mir bitte nicht mit 100/200 Hz-Geräten. Diesen Soap-Schmiereffekt kann ich bei Filmen überhaupt nicht an den Zähnen haben. Für Fussball mag es allerdings ganz nett sein. |
Oh man... :roll: Letzteres ist nicht so schlimm bei 50/60fps... :roll:
Halbbild 1 und Halbbild 2 = 1 Vollbild (Zumal du schon weisst, dass die Halbilder zeilenweise sich voneinander unterscheiden in der Abtastung und somit kinderleicht zu einen Vollbild zusammengefügt werden können, sofern nicht zu schnelle Bewegungen etc. stören? Aber wofür hat man 50/60fps? Somit wird die Problematik mit interlaced-Material wieder schnell gelöst) :roll: Was soll daran problematisch sein bei 50/60 fps? :roll: Das was du meinst, waren die Zeiten wo man tatsächlich noch mit 25/30fps ernsthaft interlaced aufnahm... :roll: (ja die Geräte gab's damals oft genug) |
Zitat:
Eben nicht. Selbst hochwertigste Fernsehtechnik hat damit durchaus immer wieder Probleme. Wir reden hier von Studiotechnik, die leicht mehrere 10.000 Euro kostet... Zitat:
|
http://www.100fps.com/
Les mal den Abschnitt unten mit den 15 und 12.5fps progressive (Why the heck?)... :roll: Will nicht da wissen, wie es wohl bei interlaced aussah, oder verwechsel ich grad was? :lol: |
immer wieder interessant diese Diskussion um technische daten.
287g zu 530g - mit objektiv ist die canon doppelt so schwer und im volumen fast 3 mal so gross. und 20 % teurer. und kann halt auch nicht alles was die sony kann - z.B. die panoramafunktion. aber ich will die gar ned vergleichen - weils ne die gleiche zielgruppe ist. fakt ist trotzdem : sony hat es geschafft,mit einer nicht "spiegel" kamera, wohl immer mit einer spiegel kamera verglichen werden zu müssen, um einen kontrahenten zu finden. das will doch sony gar nicht - ich denk sie wollen einfach den "four thirds" markt erobern und da sind sie auf dem besten weg. und fakt ist : keine kamera, für das geld und der grösse, kann das was die sony NEX 5 kann. thats it. p.s. eine panasonic gh1 - kostet glaub ich mehr als das doppelte soviel ich weiss oder ? |
Zitat:
- schwärm! |
Hallo Hr. rondi,
da du offensichtlich eine SHIFT-Taste besitzt (die zum groß schreiben), wie man an den warum auch immer komplett groß geschriebenen Wörtern in deinen Sätzen erkennen kann, könntest du ja mal darüber nachdenken diese auch für den Rest deiner sonst echt schwer zu lesenden euphorischen Beiträge zu nutzen? Danke und Gruß Andreas |
Zitat:
1/2 + 1/2 sind noch lange kein Vollbild. Du hast ja selber schon auf die Störungen durch Bewegungen hingewiesen. Und bei Video bewegen sich nun mal ne menge Bildelemente. Gerade bei Fussbal mit Schwenks und dem Ball... au, weija. Hast du mal den Unterschied zwischen 50i und 50p bei Fußball gesehen? Die höhere zeitliche-auflösung von 720p50 zu 1080i ist erheblich mehr wert als die höhere Pixelauflösung. Interlaced gehört eigentlich inzwischen verboten da keine Monitore/Fernseher mehr produziert werden die etwas nativ mit interlaced anfangen können. Natürlich wäre 1080p50 das Optimum - aber man muss zur Zeit noch Rücksicht auf die Anschaffungskosten und Verbreitungswege nehmen. Bei Tests hat sich klar heraus gestellt das 720p50 von Zuschauern angenehmer war genommen wird als 1080i (welches der Fernseher mit seiner Billigelektronik auf Vollbilder rechnen muss). Vollbilder lassen sich auch erheblich effektiver komprimieren als die Halbbilder. Problem in dieser Übergangszeit von SD zu HD ist, daß das Ausgangsmaterial bunt gemischt ist und nur wenig tatsächlich von Anfang bis Ende in 50P durchproduziert wird. Also schreit wenn nach 1080p50. Solange bezahlbare Technik nur 1080i oder 720p50 her gibt ist mir die HD-ready-auflösung lieber. Bis dann Oliver |
Also ganz so einfach ist das nicht. 1080i zeigt trotzdem mehr Details. Je nach Scalergüte im TV, bringt dir 720p dann auch keinen riesen Vorteil (Heraufskalieren ist immer schlechter als herunter). Abgesehen davon, stellt sich die Frage für Filmmaterial gar nicht - Standard ist hier 1080p24 (was eben den Filmlook auch aus macht - wobei gerade für 3D ich mir höhere Bildraten wünschen würde) und alles darunter ist ein Kompromiss, darüber leider noch Zukunftsmusik.
Fußball profitiert bei 720p einzig und allein von dem fließenderen und ruhigeren Bewegungsablauf durch die Vollbilder, aber die Aufllösung ist trotzdem niedriger als bei 1080i. Also gerade Still-Life-Videografen (also auch der User der die NEX für seine Urlaubsaufnahmen nutzt) können mit der hohen Auflösung deutlich mehr anfangen. Filmmaterial in 720p schaut schlechter aus, als in 1080i. Genau deswegen ist 1080i ein Broadcaststandard und 720p nicht (das was die ÖR machen ist deswegen auch Blödsinn, weil es kaum natives 720p-Material gibt - die wandeln 1080i in 720p und damit verliert das Bild auch an Qualität). Selber habe schon genügend 720p AVCHD mit 1440x1080i AVCHD oder Blu-ray in 720p und 1080i vergleichen können. Letztere Variante schaute auf meinem TV (alter HD-Ready Samsung) und Projektor (720p-Projektor der gar auch 1080p24 animmt) immer besser aus. |
da siehst ja vor lauter zahlen den wald nimmer !!!
die NEX 5 kann 1080i mit 50f/s ist das nicht gut genug für ne kamera in der preisklasse ? welche kamera kann den 1080p mit 50f/s ???? und glaubt einer von euch das einer der NEX Käufer sich damit auskennt was ihr da alles erzählt ? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und irgendwie könnte ich wetten daß das 720p welches du verglichen hats nur 720p25 war (?), oder gibt es schon Consumerkameras die 50P können (bin da ehrlichgesagt nicht recht informiert)? Broadcaststandart ist bei ZDF und ARD übrigens auch 720p50. Was nicht heißen soll das es nicht irgendwann 1080p50 werden könnte.... Letzendlich ist dies aber eher eine akademische diskussion, da bei Datenraten von 12Mbit für HD über Sat/IP/Kabel eh nicht so viel übrig bleibt. Die Panasonic-kameras nutzen üblicherweise eine Datenrate von rund 140Mbit (AVC intra 100) was schon ziemlich stark komprimiert ist - aber irgendwie müssen die Datenberge ja auch Archiviert werden. Aber ich kann dir nur zustimmen: solange lustig zwischen 50i, 25p, 50p, 1080 und 720 hin und her gewandelt wird kommt es suboptimal bei uns an.... Oliver |
ja was da DP review schreibt heisst :
das du zwei speicherformate wählen kannst: AVCHD oder MP4 die kannst im menü auswählen. thats it. (auflösung wie genannt) |
Zitat:
Zitat:
Aber: kleiner Sensor, schlechte Display-Auflösung, keine Wechselobjektive, schlechteres Low-Light-Verhalten. Zitat:
|
Zitat:
---------- Post added 15.06.2010 at 22:29 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der HDC-SD600 ist ein Camcorder und keine Digitalkamera. Ich habe jetzt in den letzten 4 Wochen ca. 15 Videos á ca. 3-5 min gemacht... Konzertmitschnitte etc... mit der D300s aus der Hand oder irgendwie aufgestützt. Mein Arm tut immer noch weh:-( Wenn ich die Sony NEX-5 oder NEX-3 morgen kaufen könnte, dann täte ich das ;-) Es soll Leute geben die wollen keine Kubricks werden, sondern einfach nur ihre family aufnehmen. Und n bisschen experimentieren. ich denke mal dafür ist dieses Gerät gemacht und nicht um eine RED oder 5DMkII mit Rigg zu ersetzen. Und was speziell die 550D angeht: Die aquarellisiert ja schon bei iso400-800... Mit sowas kann ich keine Konzerte fotografisch aufnehmen, dafür nehme ich eine D700 mit grossem Gehänge wenn ich eine Erlaubnis habe. Als Videokamera ist die 550D gerade noch (über Minuten) benutzbar aus der Hand. Von der Sony NEX-5 erwarte ich eine Kamera die beides zufriedenstellend für den Amateurbereich macht. Also auch mal schnell in die Tasche und beim Konzert oder bei Events rausgezogen und losgefeuert. Keine Höchstleistungen in einer bestimmten Nische. Interessant auch zu wissen fände ich, ob das Ding mit dem optionalen, leichten Mikro überhaupt fette Lautstärke bzw. Bässe verträgt... Wenn das so wäre, dann würde ich das Ding alleine nur für den Zweck kaufen. Denn ich habe keine Lust auch noch ne Profi-XLR-Tonausrüstung mit mir rumzuschleppen. Ein Zoom H1 ist bestellt, aber keine Ahnung ob der was taugt. Ist auch nicht immer ein echter Ersatz für ein gutes Mikro auf der Cam, eher eine Ergänzung. Das Rode Mikro scheint mir zu empfindlich zu sein für Rockkonzerte. fibbo |
Zitat:
Und wenn mir jemand von SONY sagt ich darf die gemachten Bilder & Videos nicht freigeben, dann würde ich dich bitten, dich mit deine Aussage schön zurückzuhalten. DANKE ---------- Post added 16.06.2010 at 08:11 ---------- Zitat:
Einfach und leicht !!! ---------- Post added 16.06.2010 at 08:14 ---------- Zitat:
|
Hallo Fibbo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also "Sensation" ist meines Erachtens eine sehr persönliche Wahrnehmung des TO. Wer keine bessere Leistung kennt...
Ob Video zur primären Nutzung in einem suboptimalen Gehäuse wird, bleibt abzuwarten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man gerne ein entsprechendes Objektiv mit kleinem Chiphalter in der Praxis sinnvoll einsetzen kann. |
Die Praxis wird es zeigen und mit Sicherheit wird aus diesem Forum kein Videoforum. Keine Angst. ;)
|
Zitat:
Denn langsam nervt es immer das Gerede von gewissen HD-Video D-SLRs, hier hätte Sony die Zweitligisten des Camcorder und Filmkameramarkts längst in die Schranken weisen sollen. Aber na ja Sonys Problem. Wer nicht mal mit seinen Riesen Know-How schnell neue Produkte auf den Markt werfen kann, hat wohl viele Baustellen noch, wie man weiss hatte Sony leider Probleme gehabt mit den BIONZ-Sensor... Aber manchmal hab ich das Gefühl auch wenn ich Sony mag, dass Sony zu träge geworden ist in der modernen Welt des 21. Jahrhunderts, statt agieren, reagieren sie manchmal nur noch (bestes Beispiel Opel Chef in den 80er, Fehlmanagement total), siehe LCD-Fernseher Einstieg relativ spät (Marktanteile im TV-Geschäft deutlich verloren an die neuen koreanischen Konkurrenten), mp3-Player Trend völlig verpennt stattdessen aufgehalten mit propritären Krimskrams ala ATRAC.... :roll: Andererseits Sony ist trotzdem wenigstens immer innovativ gewesen und hat durchaus Erfolge gefeiert in den letzten Jahren und viele Marktanteile sicherlich zurückerobert und es geht wieder aufwärts in manchen Sparten bzw. neue Märkte erschlossen. ;) :top: |
na vielleicht sind sony nicht immer die ersten mit ihren Ideen.
aber wenn sie was machen - dann machen sie es halt gscheit. siehe den Live View - der ist allen anderen vom System und Geschwindigkeit überlegen. aber auch innovativ - siehe den Panoramashoot - das kann keiner. und das Sony einen APS-C Camcorder kommt - des ist doch klar - Panasonic bringt doch auch schon nen 4/3 Camcorder. http://www.dpreview.com/news/1006/10...nicafaf100.asp |
Habe mir jetzt den Kompletten thread "reingezogen" und muß mich doch über einige "User" wundern :shock:
Wieso wir in einem SONY-Forum von einem/r User(in) ? mit ALLER Gewalt die Ca*** 550 in den Himmel gehoben, kann Er/Sie doch besser im Ca***-Forum machen, oder ist das nur reiner Opportunismus ? und ein anderer User, scheint sich zu weigern, trotz Hinweis, die Groß-und Kleinschreibung, hier in diesem Forum, zu akzeptieren :shock: Toleranz ist eine Sache, Ignoranz eine Andere ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |