![]() |
Neuling sucht hilfe!
hallo zusammen.
ich spiele mit dem gedanken mir für mein urlaub die alpha 500 oder 550 zu kaufen. ich habe schon versucht mich ein wenig zu belesen wie das so mit den obektiven ist aner irgendwie komme ich damit überhaupt nicht klar was ich wirklich brauche und worauf es ankommt. hauptsächlig möchte ich damit urlaubsfotos machen. dieses jahr gehts wieder auf die malediven und da möchte ich gerne 1a bilder erhalten. benutzt hatte ich bis dato eine digicam von sony w170mit 28mm weitwingel und 5x zoom. des öfteren war die situation so das ein fischreiher auf den palmemblätter stand und ich nicht wirklich sehr nahe rannzoomen konnte. an sonsten habe ich strandfotos gemacht usw. halt so typisch urlaubsbilder. was genau müste ich mir denn jetzt für ein objektiv kaufen was auch sehr gute bilder macht? |
Hallo,
28 x 5 sind 140, Du hast also bisher eine Brennweite von 28-140mm (auf Kleinbildformat gerechnet) abgedeckt. Eine Alpha 500/550 hat als Kitobjektiv ein 18-55mm. Da sie einen Sensor in der APS-C Größe hat, muss man die Werte mit 1,5 multiplizieren, um ebenfalls auf das Kleinbildformat zu kommen. Das Objektiv deckt also einen Bereich von ca. 27-82mm ab. Wenn Du nun den Reiher näher ranholen möchtest, brauchst Du zusätzlich ein Teleobjektiv. Ideal passend wäre da ein 55-200mm Objektiv, das es z.B. von Sony, Tamron oder Sigma gibt. Diese kleinen Teles sind optisch gut und recht kompakt. Wenn Du lieber nur ein einziges Objektiv haben möchtest, kannst Du auch zu einem 18-250mm "Superzoom" greifen. Dessen Nachteile gegenüber der ersten Lösung dürften für Urlaubsfotos nicht so ins Gewicht fallen. Näheres darüber findest Du hier im Forum mit den Suchworten "Superzoom", "Suppenzoom" ;) oder 18-250 (18-200). |
Die richtige Antwort hängt auch davon ab, was Du bezahlen möchtest.
Das 70-300G würde ich Dir empfehlen. Müsste für Malediven Urlauber finanzierbar sein. ;-) Wenn Du die Kamera im kit mit dem Weitwinkelzoom kaufst, hast Du eine wirklich gute Ausrüstung. Mit dem G Zoom wirst Du farblich ganz tolle und harmonische Aufnahmen machen können, da bin ich mir ganz sicher. |
ich wollte wenn dann estmal 1 obektiv kaufen womit ich erstmal erstmal normale fotos machen kann ohne jetzt gegenstände vom weiten ranzuholen, das würde ich dann später zukaufen wollen. was ich viel gelesen habe ist zum einstieg ein 17-55 objektiv für d einstieg zu kaufen. wenn ich dinge näher drauf haben möchte muss ich halt fürs erste näher rangehen.oder was meint ihr?
ausgeben würde ich erstmal so um die 300€ |
Hi!
Ich würde dir auch zu einem Reisezoom (also irgendwas in der Richtung 18-200mm) raten, auch wenn diese Objektive nicht die besten Abbildungseigenschaften haben. Für den Urlaub ist das aber immernoch besser, als mit zwei Objektiven rumzurennen ... und am Strand oder staubiger Umgebung andauernd das Objektiv zu wechseln ist auch nicht das wahre... Eine Alternative wäre das Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 bzw. das neuere (und teurere, da mit Bildstabilisator) Sigma AF 17-70mm 2.8-4.0. Mit diesen kann man zwar nicht soweit ranzoomen, haben dafür aber eine bessere Abbildungsleistung (und sind Lichtstärker als das normale Kit-Objektiv bzw. der Reisezoom, aber das fällt im Urlaub nicht so ins Gewicht, ausser man fährt nach Novosibirsk etc.) Wenn du dir aber ein Objektiv von einem Hersteller, der nicht Sony heißt, kaufst, solltest du das nicht eine Woche vor dem Urlaub machen, da es vorkommen kann, das das Objektiv falsch justiert ist und du es reklamieren musst. Ich will dir damit nicht von Tamron oder Sigma abraten, aber ich hab schon öfters gehört, das der Autofokus nicht 100%ig sitzt etc. |
naja ich hätte damit kein problem mit 2 objektiven rum zu rennen, zumal mann ja nicht jeden tag damit unterwgs ist. was ich desöfteren gelesen habe wurde dises hier sehr empfohlen http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...6273453&sr=1-7
würde sowas für den anfang ausreichen? |
Darf ich mal fragen, ob für Dich auch eine NEX Kamera in Frage käme?
Immerhin bist Du in Sony's Zielgruppe für diese Kamera angesiedelt. (Kompaktkamerabesitzer, die noch keine DSLR besitzen). |
war ich auch schon am überlegen wenn ich erlich bin :lol:
was ich soweit gelesen habe über die nx5 ist das ihr bild recht gut sein soll. was sie nicht hat ist ein verwacklungsschutz oder so was nur in den objektiven drin sein soll. kommt diese kamera überhaupt an die bildqualität von der alpha 500 ran? |
Zitat:
ABER: Wenn Dir deine Kompakten schon zu wenig Brennweite hatte, wirst Du mit dem 17-55 erst recht nicht glücklich, denn damit hast Du ja nur etwa halb so viel. Wenn Du für den Anfang nur ein Objektiv möchtest, dann stellt sich halt die Frage, welchen Brennweitenbereich Du möchtest. Auf jeden Fall ja Tele, das hast Du ja schon geschrieben. Ich denke mir aber, dass auf den Malediven auch Weitwinkel sehr sinnvoll ist. Und dann bleibt eigentlich nur etwas in Richtung 18-250 Suppenzoom. Und das Tamron würde sogar noch in Deinen Preisrahmen passen. edit: Uuups, hatte Beitrag #6 nichtgelesen. Mit 2 Objektiven gibt es natürlich noch mehr Möglichkeiten und Du könntest das 18-55 auch nach oben ergänzen, z.B. mit einem 70-300 oder dem schon genannten 55-200. Dein link nach Amazon geht leider nicht. |
Hallo,
... die A500 kostet mit Objektiv 18-55mm ~500€, ohne 30€ weniger (Geizhals). Warum nicht tatsächlich dieses mit kaufen, das soll laut Forum wesentlich besser als das alte Kitobjektiv sein. Und der effektive Brennweitenbereich wie schon von hlenz beschrieben 27-82mm ist für Urlaubsfotografie für den Anfang sehr gut geeignet! Ich selbst bin im Urlaub [Berge, See, Mallorca etc.] fast immer mit dem 16-80mm unterwegs (entspricht 24-120mm auf Kleinbild bezogen) ... das dürfte Dir aber zu teuer sein. Das mit dem Nachkaufen ist keine schlechte Idee, erst mal schauen, ob Dir das fotografieren mit einer DSLR überhaupt liegt, es gibt eine gewisse Lernkurve die man durchlaufen muss, damit es klappt wie man sich das auch vorstellt. Gruß André PS: Wenn ich auf die Malediven fliegen würde, würde ich allerdings ganz andere "Geschütze" auffahren, so oft, wenn überhaupt ist man nicht dort. |
Zitat:
Das NEX-Zoom und das angekündigte weitere Zoom 18-200 haben beide einen Stabilisator, der sicher nicht schlechter als der gehäuseinterne der Spiegelreflexkameras ist. Und ein Zoom wolltest Du glaube ich sowieso. Das 16mm NEX hat keinen Stabilisator, weil es so klein und preiswert wie möglich sein sollte. Die zukünftigen NEX Objektive werden sicherlich alle damit ausgestattet sein. Das schöne an der Nex ist ja, dass sie noch vielseitiger als die A550 ist. Ein paar Video Clips sind sicherlich nicht zu verachten, wenn man das mit der gleichen Kamera machen kann. Panoramas auf einer kleinen Malediveninsel erweitern das Motivspektrum sehr sinnvoll. Mit der HHT Funktion kann man auch abends ein paar Fotos ohne Stativ machen, was mit der A500 schon schwieriger wird. Ohne es beweisen zu können, mein Gefühl sagt mir, dass die Bildqualität der NEX und des neuen Sensors noch ein Stück weit besser als die der A500 sein könnte. Schlechter bestimmt nicht. |
Nur mal in den Ring geworfen. Wenn es nur um die Brennweite geht, gibt es auch viele andere Kompaktkameras mit größerem Zoom. Nur eine DSLR mit Uni zoom 18-250 wird kaumandere Bilder liefern. Da solltest Du dich nicht blenden lassen. Wenn es 'nur' um Urlaubsbilder geht und Du nicht alle paar Monate in den Urlaub fährst, ist die Kompakte mit langen Zoom auch überdenkenswert. Aber ich will Dir da nichts ausreden.
Gruß Mario |
hab den link oben nochmal neu reingestellt und nun müste er gehen.
also auf meiner digicam steht weitwinke 28mm equiv. 135 damit habe ich normal fotos halt gemacht vom strand usw. was auchdenke ich ausreichend war. das sollte das erste objektiv auch können. das 2. würde ich dann gerne so haben das ich z.b. etwas entfernte objekte nahe ranzoomen kann. z.b. ein schnappschuss von der gegenüberliegenden insel oder flughunde in bäumen. |
Zitat:
Zuletzt hatte ich nur die A700 mit CZ 16-80 dabei. Der Zoom war schon auf dem Hinflug vom Hauptflughafen zur Insel mit der kleinen Propellermaschine sehr hilfreich. Man fliegt dabei recht niedrig und kann per Zoom sehr schön den Bildausschnitt anpassen, so dass die Inseln in der richtigen Grösse das Bild füllen. Eine Festbrennweite würde ich für diesen Teil der Reise daher nicht empfehlen. Der Bereich 16-80 war optimal. |
hm, gibt es vergleichsbilder mit der nex5 oder 3er gegenübergstellt mit ner alpha 500/550?
|
sollten recht ähnlich sein die Bilder (Nex/ Alpha)
Ich würde das 16-105 nehmen (24-160mm) und eine Alpha. und so ne flip cam von cisco mit Unterwassergehäuse. Steffen |
Hier siehst Du den Vergleich zwischen:
NEX5+Nex18-55 und Sony A700+DT18-55: http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F4 Die NEX Kombination würde ich als höherwertig einstufen. Im unteren Bereich kann man Blende und Brennweite variieren. Ein tolles tool! |
danke schön für den link, vieleicht hilft mir das dann in meiner entscheidung :-)
|
Zitat:
Also ich hab schon viele aktuelle und ältere Superzoomcams getestet, aber an die Quali einer SLR mit 18-250er kommen die im Leben nie. Die einzige, wo man eventuell noch ne Chance hätte, wäre die Fuji S6500fd... Eine Superzoom mit Winz-Sensor würde ich bei den SLR-Preisen heute nurnoch in Form einer Taschenknipse (TZ7;SX210IS etc.) nehmen, wegen der Handlichkeit! Die steckt man einfach in ne Hosentasche. Die Teile zum Umhängen... :flop: Zitat:
|
Hallo Rico,
Willkommen im Forum, wir haben letzte Woche einen ellenlangen Thread über die Einhaltung der Forumsrichtlinien gehabt. Darin ging es expliziet um die Handhabung der Groß- und Kleinschrift in Threads. Lese das bitte einmal durch und versuche dich dran zu halten. Macht das Lesen deiner Antworten insgesamt ungemein einfacher. |
Um erlich zu sein ich komme mit den ganzen kurven nicht wirklich klar und mein wissen diesbezüglich was das Tool aufzeigt liegt gleich bei Null :-)
Eventuell könnte auch eine Superzoom kamera das richtige für mich sein diese so genanten Bridgekamera. Es gibt ja nun schon einige Modelle die H serie. Oder wäre ich doch er besser beraten mit der neuen HEX Serie? |
Okay, ich verstehe die ganze Verwirrung aufgrund der riesigen Auswahlmöglichkeiten.
Ich geb dir jetzt einfach mal ein paar Kombinationstipps, einfach, damit du ein paar Ideen bekommst: 1.)Für eine "klassische" Spiegelreflex und der damit verbundenen Baugröße und großem Zoombereich: Sony Alpha 500 Body + Tamron 18-250mm: Body ca. 470 Euro + Objektiv ca. 300 Euro. 2.)Dasselbe, aber mit Standardobjektiv 18-55mm, da kannst du eben nicht so nah ranzoomen: Alpha 500 KIT 18-55mm:ca. 520 Euro. -> dies könntest du dann später mit dem Tamron 55-200 für ca. 100 Euro ergänzen. 3.) Kompakte, Spiegellose Systemkamera mit Kitobjektiv, genauso gute Bildquali wie die SLR, aber wesentlich handlicher und mit Videomodus: Sony NEX 3 mit 18-55 OSS (in Kürze lieferbar): ca. 530 Euro. 4.) Kompaktkamera mit hohem Zoombereich (ca. 28-400mm), akzeptabler, aber kompaktkameratypisch schlechterer Bildqualität und einigen manuellen Einstellmöglichkeiten und Hosentaschentauglichkeit: Canon Powershot SX 210 IS, ca. 270 Euro. Viele Grüße Domi |
Danke dir für diese auflistung.
Ich habe mich heute wieder gut 3 Stunden im Netz belesen und testbericht gelesen. Im grunde stehen jetzt 2 dinge für mich fest. Entwerder wirds nun die Alpha 500 oder Die neue NEX 5. Ich hätte da noch einige Fragen!!! Die Alpha 500 Kit 18-55 wie gut ist den das Objektiv? Wenn ich mir nur den Body kaufen würde und zusätzlich ein Objektiv 18-250 da habe ich gelesen das mann mit schlechteren ergebnissen rechnen muss stimmt das soweit? welches Objektiv von Tamron würdest du mir denn empfehlen was auch lichststark ist oder würde eins reichen was etwas weniger liststark ist? Für Urlaubsbilder Bzw. für fast alle situationen würde da auch ein 18-200mm genügen? Ich habe da leider keine vorstellung obs reichen würde! Die Alpha gibt es ja auch als Kit version mit 2 Objektiven. Wie ist denn die Qualität der Objektiven? Meine letzte Frage wäre bei der NEX 5 wird öfters erwähnt das beim Weitwinkel am rand irgendwas nicht ganz schick sein soll, weiss jetzt leider nicht mehr genau was da stand sry :eek: |
Zitat:
LG Domi |
Erstmal vielen dank für deinen ausführlichen bericht und ja du hast mir sehr geholfen zumal es sehr verständlich für einen leihen erklärt wurde :D
Dann warte ich noch ab, wie es um die NEX5 in 1 Monat bestellt ist und die ersten Erfahrungsberichte im Netzt auftauchen. Ansonsten wird's Die 500er mit dem Tameron Objektiv. müsste dieses richtig sein ? http://www.amazon.de/Tamron-18-250mm...0&sr=8-2-spell http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...6357780&sr=1-4 Also tendenziell würdest du mir raten das 2 zu nehmen wenn ich viel wert lege auf Qualität der Bilder ? Wäre es noch möglich mir Bildlich ein eindruck zu geben wenn beide Objektive auf Hohem Zoom zu zeigen wie weit mann damit ranzoomen kann? |
Wenn du auf www.sigma-foto.de ein Objektiv auswählst, kannst du rechts unten den Brennweitensimulator wählen. Auf www.tamron.de gibs das glaube ich auch irgendwo. Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
Ach ja, das Tamron 17-50 ist soweit ich gelesen habe wirklich die beste Kit-Objektiv-Alternative die man kriegen kann, vor allem bei dem Preis. |
Zitat:
|
Dann bedanke ich mich bei euch für die tatkräftige unterstützung.
Mann könnte sich noch 1 Filter vorne auf's Objektiv drauf setzen. Benötigt mann sowas ? In meinem Urlaub wollte ich eigentlich öfters Sonnenuntergänge aufnehmen in HDR Modus. |
Zitat:
Der Output einer DSLR ist anders als du es von den Kompaktkameras kennst. Das liegt zum einen an dem größeren Sensor und der Tatsache das die Bilder von der Kamerasoftware in der Regel weniger aufbereitet werden. Was du also in jeden Fall brauchst ist Übung, deshalb nicht bis zum letzten Drücker warten. Zitat:
Gruß Roland |
Ich würde halt noch abwarten wie sich die NEX 5 bewärt und dann würde ich mir eine von den beiden 2-3 wochen vorher kaufen. Müste ja reichen um wenigstens einige einstellungen schon kennen gelernt zu haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |