SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kamera-Regenschutz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90432)

walter_w 06.06.2010 17:08

Kamera-Regenschutz
 
Ich fürchte, ich werde künftig einen Regenschutz für die Kamera (A900) benötigen. Das Wetter scheint sich längerfristig auf Nass einzustellen.
Wer hat Erfahrungen mit Kamera- und Objektivschutz (Kata oder Aehnliches)? Auf was ist speziell zu achten?
Kein Spritzschutz notwendig, kein Salzwasser.

Zum Voraus besten Dank für konstruktive Ratschläge.

Walter

meph!sto 06.06.2010 17:22

Ich habe dafür immer 2-3 6Liter Plasitkbeutel im Fotorucksack.
So kann ich meine Alpha und das Tamron 70-200 vor Wasser schützen.
Günstig und effektiv.

rainerstollwetter 06.06.2010 17:24

Ich nutze die hier: Regenschutzhülle

Es gibt sie in drei Größen, sie lassen sich klein zusammenfalten und tun alles, was man erwarten kann.

Rainer

stero 06.06.2010 17:40

ich nehme Einwegduschhauben wie man sie in Hotels bekommt. Past perfekt, extrem leicht, klein, einfach zu handhaben und da ich viel unterwegs bin ist auch der Nachschub gesichert... Die sind so dünn das die Bedienug der Cam von ausser kein problem ist (sozusagen gefühlsecht :oops: )

twolf 07.06.2010 00:02

Habe mir dieses jahr den Kata regenschutz gekauft, und bin damit hoch zufrieden, man muß ein paar mal üben das der regenschutz sitzt, aber dann geht es Klasse!

wwjdo? 07.06.2010 13:01

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1027126)
Habe mir dieses jahr den Kata regenschutz gekauft, und bin damit hoch zufrieden, man muß ein paar mal üben das der regenschutz sitzt, aber dann geht es Klasse!

Hast du mal einen link zum Anbieter? :top:

dominik.herz 07.06.2010 13:04

Ich habe mir vor einiger Zeit den Blimp Regenschutz von Enjoyyourcamera gekauft. Passt perfekt auf die :a:850, allerdings hatte ich noch keinen Regeneinsatz, von dem ich berichten könnte ;)

walter_w 07.06.2010 20:37

Ich danke Euch für die Post's.

Die Version mit der Plastiktüte habe ich bisher auch verwendet, allerdings mit mässigem Erfolg. So viel wie es regnet halte ich mich nicht in Hotels auf, darum scheidet diese Lösung leider auch aus. Ich werde mich mal auf die Kata's, Matin und Blimp fokussieren und schauen wo ich die in der Schweiz bekomme. Ein Import aus DE ist leider mit sehr happigen Zollgebühren verbunden.

Walter

DonFredo 07.06.2010 21:11

Hallo Walter,

gibt mal folgendes bei Google ein

"Matin M-6399" site:.ch

Gibt mindestens zwei Ergebnisse bei ebay.ch

:oops: sind leider nur abgelaufene Auktionen...

Edith:

Hab noch ein bisschen Google befragt, aber .ch wird schwierig...

stero 07.06.2010 22:00

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 1027478)
Ich danke Euch für die Post's.

Ein Import aus DE ist leider mit sehr happigen Zollgebühren verbunden.

wohin muesste es denn in der Schweiz geliefert werden? ich haette da so einen Gedanken...

twolf 07.06.2010 22:07

Schau mal unter http://www.naturfotografie-stein.de/...equipment.html

oder hier

https://www.isarfoto.com/cms.php/de/...164884537.html

oder

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_7iw5hzog47_e

walter_w 08.06.2010 19:30

Also nochmals ein Dankeschön für eure Ratschläge. Ich hab mich heute ein bisschen umgeschaut in Fotogeschäfte. Das Angebot ist recht klein, der Fotohändler meines Vertrauens meinte auch, dass Regenschutze für Kameras nicht häufig verkauft werden. Offenbar wird bei Regen nicht fotografiert...

Ich habe mich, entgegen meiner ursprünglichen Absicht, zu einer Billigversion des Regenschutzes entschlossen. Da hat sogar der Blitz noch Platz.
http://www.optechusa.com/product/det...RODUCT_SUB_ID=

Walter

jottrich 09.06.2010 23:36

Nabend,
ich habe wie sich jeder vorstellen kann hier in Hamburg auch öfter ein Problem mit Nass von oben. Meine billige, nicht schöne aber sehr effektive Lösung sind 30 Liter Müllsäcke und Tape. Das ist immer im Rucksack und schnell angelegt wenns nötig wird.

Einfach ein Loch in die Tüte reissen und mit Tape um die Sonnenblende tapen, den Rest über die Cam werfen. Dann evt noch an der Augenmuschel fixieren. So bin ich letzte Woche den ganzen Tag auf ner Sportveranstaltung im Regen rumgerannt.
Für Fotos dann Tüte hoch und abdrücken. Mann kommt von unten noch sehr gut an den Zoomring. Um den Body hab die A700 hab ich dank Dichtungen keine Angst, nur das Sigma 70-200 will ich schützen.

Kann gerne noch Bilder nachreichen.
Jotti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.