SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was mich und andere User ein bisschen nervt... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90348)

DonFredo 04.06.2010 17:59

Was mich und andere User ein bisschen nervt...
 
Hallo an alle Forumskolleginnen und -kollegen,

was mir in der letzten Zeit extrem aufgefallen ist und die Lesbarkeit von Beiträgen maßlos verschlechtert:

vollständige Zitate von geschriebenen Beiträgen mit einer kurzen Antwort.

Ich meine, ein verkürzt wiedergegebenes Zitat aus dem Bezugsbeitrag, auf den man direkt antworten will, sollte ausreichend sein.

Genauso sollte das Zitat nicht am Ende, sondern am Anfang des eigenen Beitrags stehen. Auch das verbessert die Lesbarkeit des Beitrages.


Auch die in meinen Augen herrschende "Unsitte" nur die Kleinschreibung zu verwenden, halte ich hier im Forum für "unangebracht".

Zwar trägt das SUF den Beinamen "Der schnellste Chat der Welt", aber wir sind hier nicht beim chatten, sondern sollten uns schon noch an die deutsche Rechtschreibung halten.

Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.

steve.hatton 04.06.2010 18:45

Nicht nur Deine (Meinung)!

LG
Steve
(Selbst via iPhone geht das)

BadMan 04.06.2010 18:49

:top:

Fotoekki 04.06.2010 19:02

Hast absolut recht!

HorstE 04.06.2010 19:03

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1026268)
...
Auch die in meinen Augen herrschende "Unsitte" nur die Kleinschreibung zu verwenden, halte ich hier im Forum für "unangebracht".
...
... sollten uns schon noch an die deutsche Rechtschreibung halten.
...

Ich habe jetzt zwar nicht extra nachgelesen - aber wenn ich mich recht erinnere, steht das auch in den Forums-Regeln, die jeder mit der Anmeldung hier akzeptiert hat ...

Gruß Horst

Dicker Daumen 04.06.2010 19:11

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1026268)
Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.

UND MEINE AUCH! :top: - Damit rennst Du bei mir offene Türen ein!

Tommyknocker 04.06.2010 20:33

:top:

Ditmar 05.06.2010 10:24

Hi Manfred,
es steht ja auch in den Forenregeln was die Groß- Kleinschreibung angeht, aber es gibt leider immer wieder ein paar, welche glauben sich nicht daran halten zu müssen.
Einfach mal per PN diese Herrschaften benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit.
Bestimmt recht drastisch diese Maßnahme, aber eventuell hilf es ja.;)

hitfidelity 05.06.2010 10:42

Finde ich völlig überzogen, Ditmar. Ein Hinweis würde allemal reichen, noch dazu sollte er freundlich geschrieben sein. Ich finde den Ton sehr wichtig, da kann auch ein Schiri mal deutlich werden, wenn jemand foult. Ansonsten: Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D

Ditmar 05.06.2010 10:50

Zitat:

Zitat von hitfidelity (Beitrag 1026470)
Finde ich völlig überzogen, Ditmar. Ein Hinweis würde allemal reichen, noch dazu sollte er freundlich geschrieben sein. Ich finde den Ton sehr wichtig, da kann auch ein Schiri mal deutlich werden, wenn jemand foult. Ansonsten: Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D

Was nützt es aber wenn diese freundlichen Hinweise permanent ignoriert werden, davon gibt es hier einige Beispiele.

DonFredo 05.06.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1026465)
...Einfach mal per PN diese Herrschaften benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit....

Hallo Ditmar,

ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:

Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.
Es gibt was viel einfacheres, was alle User machen können: IGNORIEREN... ;)

twolf 05.06.2010 11:05

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1026476)
Was nützt es aber wenn diese freundlichen Hinweise permanent ignoriert werden, davon gibt es hier einige Beispiele.

es soll auch Leute geben die mit der Deutschen Sprache nicht so haben, und durch solche Aktionen " Oberlehrer" diese Leute Auszusperren finde ich sehr Bedenklich !

Als des Deutsch nicht so nächtig finde ich sowas als eine Art Respeklosigkeit !

denn wenn ich mir Beiträge anschaue die nicht Richtig im Ton sind, und sich im Ton Vergreifen, da sehe ich einen viel Größeren Handlungsbedarf !

Und Beiträge zu Ignorieren das ist schon fast eine Ausgrenzung, die ich als Betroffener sehr persöhnlich nehme, wenn das Sachlich Richtige nix Zählt, da die Rechtschreibung als Wichtiger angesehen soll ? Ob das der weg ist :-(

DonFredo 05.06.2010 11:20

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1026482)
...es soll auch Leute geben die mit der Deutschen Sprache nicht so haben, und durch solche Aktionen " Oberlehrer" diese Leute Auszusperren finde ich sehr Bedenklich !

Als des Deutsch nicht so nächtig finde ich sowas als eine Art Respeklosigkeit !...

Darum geht es aber nicht, denn wer beherrscht schon die deutsche Rechtschreibung zu 100%

Es geht vielmehr um "die ewig Gestriegen", die permanet die Kleinschreibung verwenden und außerdem noch Punkt und Komma weglassen.... :roll:

twolf 05.06.2010 11:25

Es bezog sich auf den Rat solche Leute doch 2 Wochen zu Sperren.

Als Betroffener bin ich da auch etwas Sensibel, Sorry.

Ditmar 05.06.2010 11:28

@twolf,
ich kann schon unterscheiden, und werde es auch akzeptieren, wenn es Menschen aus anderen Kulturkreisen nicht so haben mit der Sprache, dann habe ich auch keinerlei Probleme damit, über Fehler hinweg zu lesen.
Dieses gilt aber nicht für diejenigen aus unserem Sprachraum, welche alles klein schreiben.
Und wie Manfred schon schrieb, auch wir schreiben nicht alles korrekt, aber wir bemühen uns jedenfalls.

@Manfred,
ich habe es schon gelesen das Du dieses Thema als "User" geschrieben hast, war ja auch nur ein Hinweis für die anderen Mods.;)

Dicker Daumen 05.06.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1026465)
... benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit.
Bestimmt recht drastisch diese Maßnahme, aber eventuell hilf es ja.;)

Jaaa-WOLL !!!
Komm, Ditmar, bitte doch nicht gleich so drastisch.
Unter vernünftigen Leuten sollte doch ein Hinweis ausreichend sein. Möglicherweise hat der/die eine oder andere gar nicht erkannt, dass seine Schreibweise im Grunde eine Form der Missachtung derer ist, die das lesen sollen.

Manche halten das Schreiben ohne Interpunktion, ohne Rechtschreibung usw. eben für modernen Stil u. somit sich selbst auch als modernen Menschen. ...

Und wenn wir schon bei modernem Stil sind: Das oft zwanghaft angewandte "denglisch" ist für mich pers. kein Zeichen von Weltoffenheit, sondern eher ein möglicher Hinweis auf Unsicherheit. (Ich weiß, dass ich mich jetzt der Gefahr von Prügeln ausgesetzt habe.)

Dana 05.06.2010 11:39

Das Quoteproblem ist nur ein Stückchen des eigentlichen Problems:

Es ist einfach eine Sache des RESPEKTS für andere Menschen.

Ausgenommen sind User, die aufgrund von Lernschwächen o.a. es nicht besser können. Diese seien eher aufgefordert, sich weiterhin einzubringen, egal wie.

Doch alle die, die es können, sind wirklich dazu aufgerufen, etwas Achtung für die Menschen, die ihre Beiträge ja lesen sollen, aufzubringen.

Das fängt damit an, dass man keine Blocksätze baut, für die man eine halbe Woche braucht, bis man sie gelesen und auch verstanden hat.
Das geht damit weiter, dass man die gängigen Rechtschreib- und Grammatikregeln verwendet, denn daran ist das deutsche Auge gewöhnt und nicht sagt: "Hey, wir sind offen und flexibel, da müsst ihr durch!"
Und das hört damit noch lange nicht auf, dass man eine Form der Schrift und eine Ausdrucksweise wählt, die angenehm zu lesen ist und die auch inhaltlich angenehm bleibt. Denn auch der Benimm gehört da dazu.

Die angesprochene Quoterei mit dem kompletten Text gehört ebenso dazu. Man macht sich einfach nicht die Mühe, die unwichtigen Teile rauszulöschen. Kostet ja Zeit und macht etwas Arbeit, warum sollte man also? Es macht es den ANDEREN angenehm, wenn man sich diese Zeit nimmt. Für einen selbst ist es vielleicht einen Ticken mehr Arbeit, aber meine Güte, ist das so schwer? Sicher nicht. ;)

Die Platzierung der Quotes über dem eigenen oder unter dem eigenen Text ist eine Gewöhnungssache. Viele, die ich drauf anspreche, sagen mir dann: "aber in Mails macht man es doch auch so, dass man schreibt und die vorige Mail ist UNTEN drunter". Ja klar, das sicher. Aber wenn man in einem Forum sich auf etwas BEZIEHT, dann sollte der Bezugsquote zuerst lesbar sein und dann der eigene Bezug darunter, sonst ist es schwierig zu lesen für den ANDEREN. Ganz egal, wie man das selbst sieht.

Ein ganz kleines Bisschen weniger ICH und einen Ticken mehr DER ANDERE und schon passt es. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif

:D

erwinkfoto 05.06.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1026501)
Das Quoteproblem ist nur ein Stückchen des eigentlichen Problems:
(...)
Die angesprochene Quoterei mit dem kompletten Text gehört ebenso dazu.
(...)
Die Platzierung der Quotes über dem eigenen oder unter dem eigenen Text ist eine Gewöhnungssache.
(...)

:lol::mrgreen: ...ich dachte, denglisch wäre nicht gern gesehen :top:

*duckundweg*

(Ja und so zitiere ich auch, ganz kurz, wenn es sonst nicht zur Sache passt) :)


Grüße,

Erwin


ps: Dana, bitte beim ST nicht schlagen ;) :D
.

Dana 05.06.2010 11:54

Der Beitrag ist nicht sehr hilfreich, Erwin.
Der Begriff "Quote" ist durchaus ein Forenbegriff.
Ich schlage dich sicher nicht, aber du solltest mal überlegen, ob man vielleicht auch mal was ernst nehmen und sich nicht immer nur lustig machen sollte.

kvbler 06.06.2010 06:45

:top::top::top:
Soviel mal dazu.
Ich weiss, ich kann besser Bahnen Fahren und Waschen als Deutsch.
Bemühe mich jedoch und die rote Welle(unter den Wort) zeigts mir auch an:shock:

About Schmidt 06.06.2010 07:03

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1026700)
:top::top::top:
Soviel mal dazu.
Ich weiss, ich kann besser Bahnen Fahren und Waschen als Deutsch.
Bemühe mich jedoch und die rote Welle(unter den Wort) zeigts mir auch an:shock:

Sich zu bemühen, zeigt in meinen Augen größtmöglichen Respekt vor denen, die deine Beiträge lesen und verstehen sollen. :top: Es lässt sich leicht unterscheiden, ob jemand nicht kann, damit meine ich eine Lernschwäche oder einfach, dass man halt nicht deutschsprachig geboren ist und denen die einfach nicht wollen. So sind auch diejenigen, welche die Rechtschreibregeln bewusst ignorieren leicht auszumachen und deren Ignoranz ist für mich auch ein Zeichen von Respektlosigkeit gepaart mit einem Schuss Dummheit.

Gruß Wolfgang

kvbler 06.06.2010 07:49

Hi Wolfgang.

Deutschsprachiger Raum, ja daher stamme ich schon.
ABER, es ist eine eigene Sprache, das Wienerische und mal abgesehen davon, Deutsch in der Schule, so vor 55 Lenzen hatte mich nie angemacht:eek:
Zeichnen, im Kunstunterricht, das ist es gewesen(nicht das Malen).
Wie hatte der Name von WD zur Lok geheissen? Penelope?
Zeichnete die nicht nur ab, machte eigene Bilder.
Nun sind meine Bilder per 7D und stell fest, es ist ein geiles Gerät in meinen Händen:D

Sonne ist da, Stefan

ViewPix 06.06.2010 08:24

Nicht jeder liest nicht immer an einem Computer oder Notebook im Forum ;)

Wir leben in einer Welt in der die Anzeigeformate sehr stark variieren, neuerdings hat sich z.B. eine Displaygröße von 320 x 480 Pixeln etabliert ;)

Da ist es schon anstrengend, immer wieder ewig lange Zitate (Quotes) mit zu laden (kostet imho unterwegs auch mehr Geld) insbesondere wenn dann auch noch verlinkte Bilder mit in das Zitat einbezogen werden. Allerdings ist es auch nicht sehr hilfreich sich mit den Usern zu arrangieren die nie etwas zitieren, denn sie gehen davon aus das in der Zwischenzeit kein anderer User antwortet, passiert jedoch genau dies, muss man sich den Zusammenhang selbst heraussuchen.

Mit der Rechtschreibung das ist so eine Sache :cool:

Ich kenne Leute die schreiben selbst geschäftliche Emails nur in Kleinbuchstaben, andere nur in Großbuchstaben. Selbst versuche ich sogar im Chat Groß- und Kleinschreibung zu beachten...

Dann gibt es aber auch noch die Wörter welche voll etabliert sind die aber von Wörterbüchern nicht erkannt werden, wie z.B. „verlinkt“


Es ist nicht ganz so einfach, eines würde ich mir jedoch noch wünschen:

Wenn die User in ihren Beiträgen viel mehr Verweise/Verknüpfungen anbringen würden, denn es ist sehr anstrengend immer wieder nach begriffen zu googeln mit denen man nichts anfangen kann ;)

Zum Schluß noch ein Verweis auf lern to quote

trissi 06.06.2010 08:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1026704)
Sich zu bemühen, zeigt in meinen Augen größtmöglichen Respekt vor denen, die deine Beiträge lesen und verstehen sollen. :top: Es lässt sich leicht unterscheiden, ob jemand nicht kann, damit meine ich eine Lernschwäche oder einfach, dass man halt nicht deutschsprachig geboren ist und denen die einfach nicht wollen. So sind auch diejenigen, welche die Rechtschreibregeln bewusst ignorieren leicht auszumachen und deren Ignoranz ist für mich auch ein Zeichen von Respektlosigkeit gepaart mit einem Schuss Dummheit.

Gruß Wolfgang

Pass auf wen Du hier als Dumm betitelst. Es gibt auch einen Unterschied zwischen nicht wollen und nicht können. Ich kann z.B. nur erschwert die Shift-Taste verwenden, da ich nur eine Hand zum Schreiben verwenden kann.
So ertappe ich mich auch des öfteren bei der Mißachtung der Groß- und Kleinschreibung und nur weil mir das manchmal passiert einfach auf meine geistige Leistungsfähigkeit zu schließen halte ich für jemanden der mich nicht kennt doch für sehr fragwürdig.

Nichts für ungut aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und sich nicht gleich wegen jeder Nichtigkeit so aufregen.

Dana 06.06.2010 09:00

Andersrum, Trissi.

Wenn du aus den genannten Gründen verständlicherweise doch öfter mal die Shifttaste nicht drückst, gehörst du in die Gruppe, die nicht KÖNNEN, nicht in die, die nicht WOLLEN. Wolfgang bauscht hier nichts hoch und lässt die Kirche sehr wohl im Dorf.

Sicherlich ist es in deinem Fall dann schwerer, dich als "Nichtkönner" statt als "Nichtwoller" heraus zu finden, weil man von dieser Schwäche nichts weiß, aber DU selbst kannst dich der richtigen Gruppe zuordnen und müsstest dich hier nicht angesprochen fühlen.

Ein Nichtkönner ist jemand, der es sehr stark erschwert bekommt, richtig zu schreiben. Ob das nun eine Lernschwäche, nichtmuttersprachliches Deutsch oder auch ein "defekter" oder komplett amputierter Arm ist, das ist egal, da hat sicher jeder Verständnis dafür. Du sagst es doch schon richtig: du bemühst dich und manchmal, da hast du dann einfach nicht die Kraft dafür. Dann zieh dir doch bitte den Dummheitsschuh nicht an.

Ein Nichtwoller ist jemand, den es einfach nur nicht schert. Dem es völlig wurscht ist, wie starke Schwierigkeiten andere mit seinem Beitrag haben. Und meist sind das auch die, die dann für mehr "Flexibilität" die Fahnen hochhalten oder eindeutig sagen: "nömachichnich", wenn man sie um etwas lesbarere Formen ihres Textes bittet. Und sowas regt mich tierisch auf, bzw verleitet mich dazu, diese Texte komplett zu ignorieren, weil ich mich eben nicht aufregen und mir das nicht antun will.

Das Quoten ist hier eigentlich die am leichtesten zu regulierende Sache. Man liest einen Text von OBEN nach UNTEN, also muss erstmal der Bezug oben sitzen, anders als vielleicht in Mails, wo man auf ganze Texte in einem Volltext eingeht und der Empfänger ja weiß, was er in seine Mail vorher geschrieben hatte, auf die gerade die Antwort eingeht.

cdan 06.06.2010 09:09

Zitat:

Zitat von hitfidelity (Beitrag 1026470)
Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D

Ball flach halten kann ich mittragen aber Sonderrechte für "Topspieler"? - mehr als fragwürdig. Wirkliche Topspieler geben sich Mühe und gestalten ihre Beiträge leserlich.

Die ewigen Kleinschreiber gehen mir auch auf den Keks und ich überfliege ihre Beiträge nur in meiner Funktion als Moderator. Ernst nehmen kann ich sie leider nicht, da sie unsere Forenregeln auch nicht ernst nehmen.

Mehr noch ärgern mich die Vollzitate mit Minimaltext darunter. Das ist schlechter Stil und zeigt, wie wenig Mühe sich diese Leute tatsächlich geben. Das wird sich leider nie ändern.

trissi 06.06.2010 09:18

Sehr gut Dana, und woher soll ein Außenstehender wissen ob jemand nicht kann oder nicht will?
Das Thema ist doch schon so aufgebauscht, dass sich mittlerweile Gott und die Welt darüber streitet.

Wenn jemand so leserunfreundlich schreibt, dass man sich die Augen beim Lesen verrenkt, dann wird er nach einem höflichen Hinweis oder spätestens dann wenn niemand mehr Antwortet, von selbst draufkommen und ggf. seinen Schreibstil ändern.

Würde zumindest mir oder jedem mit halbwegs gesundem Menschenverstand so gehen.

Dana 06.06.2010 09:44

@ob jemand will oder nicht will: Trissi, das merkt man mit ebendiesem gesunden Menschenverstand schon meist.

Wenn ich zB einen Beitrag von dir lese, dem ab und an ein groß geschriebenes Wort fehlt, dann wundere ich mich etwas, aber lese ansonsten mit Interesse das, was du schreibst. Jetzt wundere ich mich nicht mehr. Wenn einer Verben groß schreibt oder sonstige Auffälligkeiten wie Buchstabendreher bringt, dann sehe ich: aah, da liegt wohl eine Schwäche vor.

Außerdem geht es in dem Thread ja jetzt auch nicht darum, Nichtkönner und Nichtwoller in zwei Tabellen aufzulisten, sondern es ist ein APPELL an die Nichtwoller, sich doch bitte etwas mehr Mühe zu geben. Und den gesunden Menschenverstand, den du oben forderst, den vermisse ich oft, wenn ich jemanden frage, ob er nicht lesefreundlicher schreiben kann. Da kriege ich oft Unverständnis zurück und bin meist "intolerant".

Und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es ein Thema ist, das einfach unter den Tisch fallen gelassen werden sollte. In jeder Gruppe, wenn man sich trifft, gibt es gewisse Verhaltensregeln. In der kompletten Gesellschaft. Beim Sprechen zB!

Man kann das "Nichtwollen" beim Schreiben sehr gut mit Nuscheln beim Sprechen vergleichen. Menschen, die ihre Zähne nicht auseinander kriegen, die immer im gleichen Singsang sprechen, die schwer verständlich reden. Man wird das Phänomen beobachten, dass diese Menschen es in einer Gruppe schwer haben werden auf Dauer, weil es einfach zu anstregend ist, ihnen zuzuhören. Mein Exmann war so einer. Sehr intelligent, auch witzig...aber es war sehr anstrengend, ihm auf Dauer zu folgen, weil man ihn einfach nicht verstanden hat. Also haben wir damals geübt, denn er WOLLTE ja, dass ihn Leute verstehen und eine Kommunikation möglich ist. Doch was, wenn er gesagt hätte: pöh, mir doch wurscht...die sollen ihre Lauscher mal anstrengen?

Dann wäre das respektslos den Anderen gegenüber gewesen, es hätte von Faulheit gezeugt, es richtig zu versuchen und auch von Dummheit, die Welt irgendwie nur auf sich fixiert zu sehen und nicht über den Tellerrand zu schauen. Ego halt.

Und dass man gängige Regeln des Benimms im Net einfach außer Acht lässt, ist unglaublich nervig.

Warum tangiert dich das eigentlich so? Du tust doch genau das Richtige. Du bemühst dich und versuchst, dir Zeit für einen guten Beitrag zu nehmen, die auch inhaltlich wunderbar gestaltet sind. Ich denke auch nicht, dass bei dir einer auf die Idee käme, dir zu sagen: ey, du bist faul und dumm. Aber es gibt leider genug Spezies, bei denen das eben so ist. Und die sollen hier auch nicht rausgesiebt werden, sondern es ist lediglich eine BITTE an diese, sich doch mehr Mühe zu geben, einfach aus Respekt vor den Anderen.

In einer Gruppe wären diese Menschen schnell isoliert, die einfach keinen Bock haben, sich in die Unterhaltung richtig einzubringen. Im Net ist es nicht so einfach, die Sachen zu ignorieren, weil man "über sie stolpert" und weil es eine größere Gruppe der Nichtwoller ist. Und wie gesagt...ich bin schon oft angeeckt, wenn ich jemanden auf seine unmögliche Schreibweise angesprochen habe. Da werde ich als Kritikerin dann angeschimpft, statt sich mal überlegt, ob ich nicht Recht habe. Soviel zum gesunden Menschenverstand...

trissi 06.06.2010 10:05

Warum mich das so tangiert kann ich Dir gerne sagen Dana.

Weil es eben genau meine erste Erfahrung hier im Forum war die ich vor ca. 2 Jahren gemacht habe. Die Reaktion auf meinen ersten Beitrag war: Herzlich willkommen... bla bla... hier im Forum legen wir Wert auf die deutsche Rechtschreibung...

So, da war ich erst mal baff und dachte bei mir, den interessiert ja garnicht was ich schreibe sondern wie. Natürlich sind mir die Gründe für diese Reaktion heute verständlicher aber meine erste Reaktion damals war die, dass ich mich mit Schreiben erstmal für ein halbes Jahr zurückgehalten habe.

Ich hoffe Du kannst somit meine persönlichen Efrahrungen etwas nachvollziehen und verstehst warum ich auf diese "Haudrauf der hat schon wieder klein geschrieben Mentalität" etwas empfindlich reagiere.

So ich wünsche jetzt noch allen einen schönen Sonntag und geht lieber raus zum Fotografieren als hier zu diskutieren.

Dana 06.06.2010 10:08

Na gut, dann bist du aber an einen sehr Strengen geraten. ;)
Diese persönliche Erfahrung ist natürlich blöd und das verstehe ich auch.

Gerade am Anfang sollte man schon den neuen User erstmal Willkommen heißen. Auch das gehört übrigens zum guten Benimm, dem unterliegen ja alle User, auch die, die des Deutschen perfekt mächtig sind. :D Und diese vergessen das zuweilen auch mal. ;)

Und du hast Recht...ab in die Sonne. :D
*Top anzieh und Handtuch hol*

Oldy 06.06.2010 10:12

Zitat:

Außerdem geht es in dem Thread ja jetzt auch nicht darum, Nichtkönner und Nichtwoller in zwei Tabellen aufzulisten, sondern es ist ein APPELL an die Nichtwoller, sich doch bitte etwas mehr Mühe zu geben.
Richtig.
Wenn man den Eingangsbeitrag aufmerksam liest, dann erkennt man, dass es nur um jene Zeitgenossen geht, die aus Prinzip permanent klein schreiben.
Die können schon, wollen aber nicht.
Man sollte in den ersten Beitrag nicht unnötig etwas hinein interpretieren,was auch bei noch so kreativen Lesen da so nicht steht.
Diese Prinzipkleinschreiber erkennt man bei gutem Willen auch sofort, vor allem, da diese ihre Kleinschreibung wie ein Schwert vor sich her tragen und nicht müde werden, ihr Tun zu verteidigen.

Das Regelwerk gibt den Verantwortlichen ein Instrument in die Hand, um dieser Unsitte einen Riegel vorzuschieben. Das sollte auch genutzt werden, aber bitte "moderat". Nur bei den Unbelehrbaren sollte man möglicherweise die "große Keule" auspacken.

lg
Uwe

ViewPix 06.06.2010 10:16

Ich finde so überheblich wie in der Internetwelt geht man nirgendwo anders mit Menschen im realen Leben um.

Man wird in Foren neuerdings für seine Schreibweise gemaßregelt, das finde ich schon ein Stück weit krank!

Wenn ich in meiner Arbeit, Memos meines Vorgesetzten ignorieren würde nur weil er keine korrekte Rechtschriebung und Grammatik an den Tag legt, dann müsste ich mich mit Schriftstücken der Argentur für Arbeit befassen und zwar in korrektem, wenn nicht sogar juristisch korrektem Deutsch :itchy:

turboengine 06.06.2010 10:37

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1026740)
Ich finde so überheblich wie in der Internetwelt geht man nirgendwo anders mit Menschen im realen Leben um.

Es mag sein, dass der Ton hier direkter ist. Aber als jemand, der voll "im wahren Leben" steht, muss ich Dir leider mitteilen, dass es sehr wohl darauf ankommt, in korrektem Deutsch, Englisch (auch Französisch, Italienisch - da Schweiz) zu kommunizieren. Je höher die Hierarchieebene bzw. der Anspruch an den Stelleninhaber desto merkwürdiger wäre ein Memo oder email in komplett falschem Deutsch mit falscher Grammatik. Und wenn ein Text daneben ist, weil man ihn nicht verstehen kann, gibt es sehr wohl Rückmeldung.

Heute wird meist nach Zielen geführt und Stärken und Schwächen der jeweiligen Person individuell besprochen. Die korrekte und verständliche Abfassung von Texten ist heute mehr denn je eine absolute Kernkompetenz, denn die Personaldecke wird aus Rationalisierungsgründen oft sehr dünn gehalten, was die Dokumentation des Wissens in den Köpfen unabdingbar macht - auch wenn z.B. die Neo-68er Kleinschreiber das anders sehen wollen.

Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.

baerlichkeit 06.06.2010 10:40

Andauernd zu maßregeln ist mir persönlich zu anstrengend. Ich ignoriere das einfach. Es tut mir zwar leid, wenn ich dann Beiträge verpasse, die nicht aus Faulheit so verfasst wurden, aber das ist dann halt so.

Das mache ich auch bei anderen Beiträgen hier so. 60 Zeilen mit hohlem Geschwafel lese ich nicht, da ist mir meine Zeit zu schade. Schade eigentlich, dass es dafür keine Forenregel gibt :mrgreen:

Sonnigen Sonntag
Andreas

Oldy 06.06.2010 11:16

Zitat:

Wenn ich in meiner Arbeit, Memos meines Vorgesetzten ignorieren würde nur weil er keine korrekte Rechtschriebung und Grammatik an den Tag legt, dann müsste ich mich mit Schriftstücken der Argentur für Arbeit befassen und zwar in korrektem, wenn nicht sogar juristisch korrektem Deutsch
Es geht hier nicht um Rechtschreibung. Das sollte nach so vielen Beiträgen eigentlich klar sein.
Gegen Rechtschreibfehler ist keiner gefeit, aber bemühen kann man sich schon. Permanente Kleinschreibung ist absichtliche Ignorieren von Forenregeln und unhöflich dazu.
Zitat:

Man wird in Foren neuerdings für seine Schreibweise gemaßregelt, das finde ich schon ein Stück weit krank!
Neuerdings?
Ich treibe mich seit den Anfängen des Internets in Foren herum und eine korrekte Schreibweise in Bezug auf die Groß-/Kleinschreibung war immer schon eine Form des gegenseitigen Respekts. In den meisten Foren ist so etwas nicht gerne gesehen und wird in unterschiedlichen Ausprägungen auch sanktioniert.
Und das ist gut so.
Auch wenn es deinerseits grob unhöflich ist, aber ich lasse mich lieber als krank bezeichnen, als dass ich mich zu den "Immerkleinundohnepunktundkommeschreiber" geselle.
Im übrigen ist der Vergleich Arbeitswelt <> Forenwelt vollkommen unsinnig, da hier die Zielsetzungen vollkommen unterschiedlich sind.

lg
Uwe (krank?)

Dana 06.06.2010 12:09

Ich empfinde eher die Einstellung "wer penibel auf genaue Rechtschreibung und Zeichensetzung achtet, ist krank" als sehr bedenklich. Gut, du hast es nicht genau so gesagt, aber du empfindest es als krank, andere Menschen für mutwillige Fehler zu maßregeln.

Sind wir schon so weit, dass Dinge, die RICHTIG sind, als krank bezeichnet werden?

BadMan 06.06.2010 12:10

Naja, im Prinzip wurde ja schon Alles gesagt.

Eines fällt mir aber noch ein.
Meine Tastatur hat über 100 Tasten. Wieso Manche meinen, von diesen über 100 Tasten ausgerechnet permanent die Shifttaste ignorieren zu müssen, will mir irgendwie nicht in den Kopf (Ausrufe- und Fragezeichen werden von Einigen aber dennoch sicher gerne genutzt).
Es macht nicht mehr Arbeit, erleichtert das Lesen aber ungemein.

Auch das Korrekturlesen vor dem endgültigen Abschicken sollte idR zeitlich noch drin sein. Dann faällt noch mal ein Großteil an Vertippern weg und hilft auch, den Text besser lesen zu können.

ViewPix 06.06.2010 12:11

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1026746)
Es mag sein, dass der Ton hier direkter ist. Aber als jemand, der voll "im wahren Leben" steht, muss ich Dir leider mitteilen, dass es sehr wohl darauf ankommt, in korrektem Deutsch, Englisch (auch Französisch, Italienisch - da Schweiz) zu kommunizieren. Je höher die Hierarchieebene bzw. der Anspruch an den Stelleninhaber desto merkwürdiger wäre ein Memo oder email in komplett falschem Deutsch mit falscher Grammatik. Und wenn ein Text daneben ist, weil man ihn nicht verstehen kann, gibt es sehr wohl Rückmeldung.

Das ist bei uns in der Firma anders... aber vielleicht kann man das keineswegs verallgemeinern, denn es ist von Firma zu Firma unterschiedlich, je nach Geschäftsfeld.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1026746)
Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.

Von den wenigen Selbständigen die ich kenne gibt es 2 die dieser Aussage widersprechen ;)

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1026749)
Andauernd zu maßregeln ist mir persönlich zu anstrengend. Ich ignoriere das einfach. Es tut mir zwar leid, wenn ich dann Beiträge verpasse, die nicht aus Faulheit so verfasst wurden, aber das ist dann halt so.

Das mache ich auch bei anderen Beiträgen hier so. 60 Zeilen mit hohlem Geschwafel lese ich nicht, da ist mir meine Zeit zu schade. Schade eigentlich, dass es dafür keine Forenregel gibt :mrgreen:

Damit hast Du vollkommen Recht, ich werde jetzt auch den Sonntag genießen.

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1026764)
Es geht hier nicht um Rechtschreibung. Das sollte nach so vielen Beiträgen eigentlich klar sein.
Gegen Rechtschreibfehler ist keiner gefeit, aber bemühen kann man sich schon. Permanente Kleinschreibung ist absichtliche Ignorieren von Forenregeln und unhöflich dazu.

Das mag sein, ich prangere aber viel mehr an - das in der Forenwelt etwas zur Vorschrift gemacht wird, also zu einer Regel was im normalen LEben hingenommen wird.

Es gibt 1000 und eine Situation in der es nicht korrekte Groß- und Kleinschreibung bzw. konsequente Klein/Großschreibung gibt und auch falsche Rechtschreibung, dann müsste man dies alles auch Maßregeln bzw. diese Leute aus dem Netz aussperren...

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1026764)
Neuerdings?
...Ich treibe mich seit den Anfängen des Internets in Foren herum und eine korrekte Schreibweise in Bezug auf die Groß-/Kleinschreibung war immer schon eine Form des gegenseitigen Respekts.

...

Im übrigen ist der Vergleich Arbeitswelt <> Forenwelt vollkommen unsinnig, da hier die Zielsetzungen vollkommen unterschiedlich sind...

Wenn Du das auf Dich nehmen willst bitte schön, ich fand bzw. finde die Aufstellung solcher Regeln als „fehl am Platz“

Und wenn wir schon bei der Trennung von Netzwelt und realem Leben sind, man unterstreicht im Netz keinen Text welcher keinen Hyperlink beinhaltet ;)
Aber das ist auch schon nebensächlich, ich geh jetzt raus :top:

---------- Post added 06.06.2010 at 12:15 ----------

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1026802)
...Wieso Manche meinen, von diesen über 100 Tasten ausgerechnet permanent die Shifttaste ignorieren zu müssen, will mir irgendwie nicht in den Kopf...

Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)

Sehr nervenaufreibend :lol:

About Schmidt 06.06.2010 12:32

Zitat:

Zitat von trissi (Beitrag 1026714)
Pass auf wen Du hier als Dumm betitelst. Es gibt auch einen Unterschied zwischen nicht wollen und nicht können. Ich kann z.B. nur erschwert die Shift-Taste verwenden, da ich nur eine Hand zum Schreiben verwenden kann.
So ertappe ich mich auch des öfteren bei der Mißachtung der Groß- und Kleinschreibung und nur weil mir das manchmal passiert einfach auf meine geistige Leistungsfähigkeit zu schließen halte ich für jemanden der mich nicht kennt doch für sehr fragwürdig.

Nichts für ungut aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und sich nicht gleich wegen jeder Nichtigkeit so aufregen.

Hallo,
wenn dem so ist, dass du die Shift Taste nicht gut bedienen kannst, sehe ich da kein Problem und speichere es bei mir im Hinterkopf ab. Außerdem kann man über alles Reden und somit Probleme aus der Welt schaffen.
Meine Rede bezog sich auf User, die es partout nicht lassen können, grundsätzlich klein zu schreiben und keine Satzzeichen benötigen. Und das ist in meinen Augen ein Zeichen von ignoranter Dummheit. Dabei beziehe ich mich um genau zu sein auf die User, die mehrmals daran erinnert worden sind, dass man hier doch bitte die Forenregeln beachten soll und dann argumentieren, sie schreiben immer so und würden dies auf keinen Fall ändern, nur um hier die Regeln einzuhalten.

Und übrigens,
wegen so was rege ich mich nicht auf, da muss es schon sehr viel dicker kommen. Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Thema kund getan.

Nochmals zu deinem speziellen Fall. Du gibst dir wenigstens Mühe es richtig zu machen und dies ehrt dich ganz besonders. :top:

Gruß Wolfgang

AlexDragon 06.06.2010 12:36

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1026805)

[/COLOR]
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)

Sehr nervenaufreibend :lol:

Es geht aber trotzdem und ich, z.B., bemühe mich auch dabei um korrekte Schreibweise und ich kann das auch garnicht nachvollziehen und auch nicht tolerieren, wieso das für irgend Jemand ein Problem sein soll - Das ist doch nur pure Bequemlichkeit (Faulheit) und dagegen kann man sehrwohl etwas tun :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.