SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Upgrade... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90111)

doc_snyder 29.05.2010 12:26

Upgrade...
 
Servus miteinander,

ich benutze derzeit meine fast 2 Jahre alte Alpha 200. Ich habe immer viel Freude mit dem Gerät und bei gutem Licht sind die Fotos auch wirklich gut und müssen sich nicht hinter einer 700 bla bla verstecken... Aber bei wenig Licht wird es kritisch :mad:
ISO 200 ist ja noch brauchbar, ISO 400 nur im Notfall... Von 1600 oder gar 3200 brauche ich ja gar nicht erst anzufangen. Deswegen liebäugle ich mit einer Alpha 450. Lohnt sich denn für mich das Upgrade? Kann mal jemand hier ein Bild einstellen (unbearbeitet) wie die Kamera sich bei ISO 1600 verhält? Was mich momentan an den "neuen" stört ist, dass die dieses komische Menü haben :D Kann man das irgendwie so anpassen, dass es aussieht wie bei der 200? Also die Einstellungsübersicht? Hat jemand den Wechsel schon vollzogen, hat es sich gelohnt?

Was mich noch verdutzt ist, dass die 450 mit einer Grund-ISO von 200 angegeben ist, liegt das daran, dass es ein CMOS und kein CCD ist?

Vielleicht kann jemand meine Fragen mal beantworten, würde mich freuen :)

Moonklif 29.05.2010 12:48

Was das Menü angeht muß ich dir leider sagen das du es nicht so hinbekommen wirst wie bei der 200er. Das einzige was meines wissens geändert werden kann ist das ein/auschalten der Hilfefunktion (Anfänger Tipps die immer wieder eingeblendet werden, z.B. was passiert wenn ich die Blende weiter öffne ....)

Zum Thema ISO 200:
die neuen Sonys sowie die 700er z.B. auch haben bei ISO 200 die größte Dynamik, vermutlich ist die min. Auto ISO Einstellung deshalb auf diesen Wert gesetzt worden.
Natürlich lässt sie sich manuell auf ISO 100 stellen.

Bohne 29.05.2010 12:53

Zitat:

Kann mal jemand hier ein Bild einstellen (unbearbeitet) wie die Kamera sich bei ISO 1600 verhält?
Ich werde mal suchen was ich so finde zum Thema Iso 1600,und stelle es dan rein.

Bohne 29.05.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1023711)
Ich werde mal suchen was ich so finde zum Thema Iso 1600,und stelle es dan rein.

So, ich habe was gefunden das Bild ist vollkommen unbearbeitet,nur auf Forengröße gebracht.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC00001.jpg

Zu meiner A100 sind es meiner Meinung nach 2 ISO Stufen besser.:top:

Ravus 29.05.2010 14:30

Hallo,
ich habe vor ein paar tagen den Schritt von der 200er zur 500er gemacht - die ja sehr ähnlich der 450er sein soll.
Der ganz große creak bin ich nicht - aber sogar für mich liegen Welten dazwischen.
Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut.
Zur Iso-Zahl - die läßt sich - zumindest habe ich noch nichts anderes an meiner 500er gefunden - tatsächlich nur auf ISO 200 einstellen. Ich habe aber auch noch nichts gehabt wo ich auf ISO 100 wirklich gemußt hätte....
Das Display läßt sich so einstellen das es dem der 200 zumindest ähnlich sieht - wobei ich mich sehr schnell an die neue Anzeige gewöhnt habe.
Gruß
Ravus

doc_snyder 29.05.2010 14:32

Yo das entspricht der Alpha 200 bei ISO 400 :D

Nunja, das macht es nicht leichter. Bin für weitere Bilder offen :) gern auch mal ISO 12.800

Bohne 29.05.2010 15:15

Zitat:

Zitat von doc_snyder (Beitrag 1023739)
Yo das entspricht der Alpha 200 bei ISO 400 :D

Nunja, das macht es nicht leichter. Bin für weitere Bilder offen :) gern auch mal ISO 12.800


Iso 6400

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC01367.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC01372.jpg

Iso 12800

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC01368.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC01373.jpg

Alles unbearbeitet.

doc_snyder 29.05.2010 16:22

Suuuuper! Danke, das macht einem die Entscheidung schon leichter ^^

doc_snyder 08.08.2010 10:21

Tjaa ... noch nix ist geworden, habe noch meine 200er... Ich mag sie so gern und will sie eigentlich auch nicht hergeben. Andererseits habe ich mir die Fotos jetzt noch einmal zu Gemüte geführt und muss sagen, dass die mich wirklich überzeugen! Ich hätte schon ein paar mal ISO 800 gebraucht, was bei der 200 ja eine Zumutung ist, ich denke, dass sich die 450 da ganz gut schlägt.

Ich habe nur jetzt eine andere Frage... Das Upgrade soll kommen... wann weiß ich nicht. Ich muss mich jetzt zwischen 450 und 550 entscheiden... Ich bin bisher super ohne LV ausgekommen, der wäre aber für manche Sachen recht attraktiv, allerdings muss das nicht. Wie siehts mit dem Sucher aus, ist der wirklich so dunkel mit LV, wie es immer beschrieben wird? Was sind so eure Erfahrungen? Ich werde demnächst mal einen Elektronikfachmarkt (:D) aufsuchen und mal schauen... zu welcher würdet ihr mir primär raten? Lohnt sich der Mehrpreis für die 550?

el-ray 08.08.2010 11:12

In meiner Galerie hier im Forum findest du auch eine High Iso Reihe, allerdings von der 550er, aber vom Bildergebnis her kommts ja auf selbe raus. Sind aber allesamt aus einem Raw mit dxO Optics entwickelt, also besser als das was die cam so als jpg ausgibt

Ich hatte ja vorher auch eine a200, ich finde die a550/450 verhält sich bei Iso1600 wie die 200er bei Iso 400.Viel wichtiger finde ich eigentlich noch die Dynamik, die lässt bei der 200er im oberen Isobereich stark nach, bei der a550/450 fast gar nicht :top:

gibt sogar einen passenden Thread dazu....

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=%2799414

Zitat:

Wie siehts mit dem Sucher aus, ist der wirklich so dunkel mit LV, wie es immer beschrieben wird? Was sind so eure Erfahrungen? Ich werde demnächst mal einen Elektronikfachmarkt () aufsuchen und mal schauen... zu welcher würdet ihr mir primär raten? Lohnt sich der Mehrpreis für die 550?
Vom Sucher her ist mir beim Wechsel eigentlich kein gravierender Unterschied aufgefallen, wenn man nicht direkt vorher durch die 200er schaut fällt einem gar nix auf. Das finde ich persönlich echt vernachlässigbar.

Ich würd die 550er allein schon wegem dem besseren Display nehmen, da kann man die Schärfe viel besser beurteilen und auch unterwegs schonmal etwas aussortieren wenn der Speicher knapp wird ;)

doc_snyder 08.08.2010 11:20

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1053132)

Ich hatte ja vorher auch eine a200, ich finde die a550/450 verhält sich bei Iso1600 wie die 200er bei Iso 400.[/url]

Klingt vielversprechend, Danke :top:

Rallo 08.08.2010 12:26

Hallo,

habe im Juni den Schritt von a200 auf a450 vollzogen. Grund für mich war hauptsächlich der bessere Sensor mit hoher ISO und besserem Rauschverhalten. Außerdem der MF-Check LV.
Da ich viel in der Natur unterwegs bin, hat mich Quick AF LV nicht gereitzt. Kenne ich von der a200 ja auch nicht. Trotzdem habe ich auch die a500 im Laden mal angetestet.
Ich kann mich jedoch mit LV nicht anfreunden; Vor dem Körper gehaltene Kamera, die wackelt wie ein Lämmerschwanz. Und dann mit langer Brennweite? Für mich unmöglich! Und für Stativ-Aufnahmen habe ich ja trotzdem den MF-Check LV, mit dem man übrigens auch mit dem AF scharfstellen kann. Nur dass dann halt der Spiegel kurz runter klappt.
Die Auto-HDR Funktion ist auch ganz nett. Ersetzt zwar kein richtiges HDR aber für zwischendurch kann man da durchaus etwas mehr rausholen, als mit nur einer Aufnahme.
Gold wert ist nun auch die Einhandbedienung. Alle wichtigen Funktionen sind mit der rechten Hand erreichbar. Ich trage die Kamera häufig am Handriff mit der rechten Hand. Jetzt kann ich sie schon einschalten, während ich die Kamera ans Auge führe. Das spart Zeit. Leider sitzt das Einstellrad unter dem Schalter. Zu Anfang habe ich oft die Kamera ausgeschaltet, das ich das Einstellrad nicht gefunden habe.
Leider hat die a450 im Gegensatz zu der a200 auch Ihre Nachteile:
Schalter für SSS ist weg, dafür Umschaltung im Menü
Fokuspunkte sind leider nicht mehr so eindeutig, wie bei der a200. Manchmal erwischt man halt mal nicht den Kreuzsensor, da alle gleich aussehen.
Der Schalter für AF/ MF ist etwas hakelig.

Das Display kann man in eine a200-ähnliche Ansicht umschalten. Allerdings haben so ziemlich alle Werte neue Positionen erhalten. Man gewöhnt sich aber schnell an die neue Display-Ansicht.

Sind aber nun alles nur meine persönlichen Ansichten.

Im Großen und Ganzen ist die a450 aber für mich ein Schritt nach vorn. Sie wird mich sicher einige Jahre begleiten und ich bereue den Kauf absolut nicht.


Gruß Rallo

doc_snyder 08.08.2010 18:06

Nun bin ich ganz schön am grübeln... so zwischen 450 und 550... Immerhin liegen 150 € dazwischen, die man auch gut in eine schönes Objektiv investieren kann. Andererseits ist so ein LV vielleicht ab und an auch ganz nützlich, auch wenn es bisher locker ohne ging.

440 € für die 450
590 € für die 550... letztere könnte ich aber hier in Dresden vor Ort kaufen.

Leider muss ich das selbst entscheiden, rationell gesehen wird es bestimmt die 450...


Danke jedenfalls für die Ausführungen.

Achso, was soll ich dann mit meiner 200 tun? Verkaufen oder als Backup behalten?

Rallo 08.08.2010 18:23

Auch das bleibt wohl Deine Entscheidung:D
Ich hab meine Verkauft, um die a450 zu finanzieren.


Gruß Rallo

X-700 08.08.2010 18:47

Na, also ganz so schlimm ist die A200 nun auch wieder nicht.
Man kann ISO 800 sehr wohl noch gebrauchen.

Bei ISO 3200 muß man halt einen starken Rauschunterdrücker drüber lassen und das als impressionistische Kunst verkaufen.

Davon abgesehen, finde ich, daß keine der neuen Alphas auch nur annähernd ein Ersatz für die A200 sind. Da hat Sony zuviel Abstriche gemacht und sich auch zu sehr der Konkurrenz in diesem Bereich angenähert. So passen Akku und Speicherkarte der A200 nicht in die neuen Kameras.

Die Leistung der neuen ist bei hohen ISO-Werten wirklich ordentlich. Allerdings müßte man sich das noch mal genauer anschauen, was an Detailzeichnung tatsächlich noch übrig bleibt.

Die A450, 500, 550 laufen Dir nicht weg. Warte doch einfach den kommenden Herbst und Winter ab. Dann soll der Nachfolger der A700 kommen - hieß es. Wenn sie ein gutes Rauschverhalten hat, wäre sie eine sinnvollere Investition. Oder Du schaust, ob Du irgendwo noch eine A700 auftreibst.

doc_snyder 08.08.2010 19:04

Sicher laufen die nicht weg. ISO 800 geht bei der 200er auch noch gerade so, je nach RAW Converter - ich würde trotzdem gern eine haben wollen, wo die ISO 1600 ooc noch gut sind... Mal sehen. Ne gebrauchte 700 will ich eigentlich nicht. Mal sehen ;)

perlenfischer 08.08.2010 20:15

Alles wie Rallo sagt. Hab die 450 auch als Upgrade von der 200er erworben und nachdem ich mich an die Bedienung gewöhnt hatte, bin ich glücklich.

ISO100 vermisse ich nicht - es gibt ja Graufilter. Dafür gehe ich nun ohne zu zögern auf iso1600 wenn es das Licht erfordert. Mit der 200er ergab das nur noch Streuselkuchen - die 450 hat da keine Probleme. Mehr ISO brauche ich fast nie.
Außerdem ist sie sehr viel schneller als die 200 und ebenfalls nicht zu verachten sind die zwei Slots für Speicherkarten (wenn die auch nicht wie bei Nikon üblich steuerbar sind).

Ich vermisse allerdings die Umschaltmöglichkeit der Priorität AF/Auslösen und der AF/MF-Schalter erzeugt ein Geräusch wie brechendes Plastik...einfach nicht hinhören. Echt nervig ist, dass der mittlere Sensor im Display keine besondere Markierung hat. Alle Sensoren sehen gleich aus. Bei flüchtigem Blick und verwirrenden Kontrasten fokussiert man schon mal falsch.

Ein echter Gewinn ist aber der Manuelle LV, da ich sehr viel Macro fotografiere.

Rallo 08.08.2010 20:59

... und der Akku der a200 passt doch in die a450...:cool:

Bei meiner a450 gabs ne 16 GB SDHC von Sony dazu. Ist aber natürlich nicht die Regel. War ne Aktion von Sony.

Ja stimmt, die AF-Priorität. Das ist großer Mist, dass Sony die raus genommen hat...


Gruß Rallo

doc_snyder 09.08.2010 17:35

Wie ist das zu verstehen mit der AF-Priorität? Löst die Kamera da auch aus, wenn kein AF gefunden wurde?

Rallo 09.08.2010 19:18

Mit der AF-Priorität konnte man festlegen, ob die Kamera erst auslöst, wenn der AF scharfgestellt hat oder ob das Auslösen auch ohne AF-Bestätigung geht.
Also Priorität "AF-Bestätigung" oder Priorität "Auslösen".
Manchmal möcht man halt auf jeden Fall ein Bild haben. Egal ob scharf oder nicht...


Gruß Rallo

doc_snyder 09.08.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Rallo (Beitrag 1053808)
Mit der AF-Priorität konnte man festlegen, ob die Kamera erst auslöst, wenn der AF scharfgestellt hat oder ob das Auslösen auch ohne AF-Bestätigung geht.
Also Priorität "AF-Bestätigung" oder Priorität "Auslösen".
Manchmal möcht man halt auf jeden Fall ein Bild haben. Egal ob scharf oder nicht...


Gruß Rallo

Ja ich weiß, nur wie ists mit der 450... löst die immer aus oder erst nach AF?

Rallo 09.08.2010 19:54

Die neueren Sonys, also nicht nur die a450 lösen, soweit ich weiß alle nur mit AF-Bestätigung aus.
Manuell aber natürlich immer.
Soll wohl so eine Art Idiotensicherung sein, damit auch jedes Bild scharf wird. Ist halt immer noch ne Einsteiger-Cam...


Gruß Rallo

doc_snyder 09.08.2010 20:20

Besser so als andersrum :D

Sofian 09.08.2010 20:47

Ich finde auch, dass hier etwas A200-Bashing stattfindet :cool:

Die A200 ist nicht nur ne Schönwetterkamera und ISO 400 geht absolut klar ISO 800 auch noch (außer in A2 vielleicht) Der Vergleich mit dem Katzenbild hinkt ein wenig, so mag die A100 bei ISO 400 aussehen, aber nicht die A200, so viel Sättigungsverlust hat sie höchstens bei ISO 800.

Außerdem magst du tolle Bilder ooc. Mag sein dass die JPG Engine der A200 nicht mehr zeitgemäß ist. Aber bis ISO 400 kriegst aus der A200 knackigere Bilder ohne große Nachschärferei direkt aus der Box. Ein Zeiss oder das 50 1.4 dran, bei den Kreativmodi Schärfe plus 2 und es haut dich aus den Socken :top:

Die Konklusio meinerseits:
Wenn du Bock hast auf eine neue Cam, oder tatsächlich oft bei wenig Licht fotografierst, schnapp dir ein modernes CMOS Gerät!! Aber die arme A200 kann nichts dafür :D

doc_snyder 09.08.2010 21:14

Also ich mag meine A200... ich denke auch, dass ich die weiter benutze! Es geht nur drum, dass ich mit ihr oft (drinnen) an deren Grenze stoße - und das ist schade! Deswegen muss was her, was ISO 1600 auch noch gut kann!

X-700 09.08.2010 21:15

Ja, Sofian.
Bezogen auf die A200 sind meiner Meinung nach die neuen Kameras ein Schritt nach schräg hinten. Mir wäre das Rauschverhalten der neuen Kameras keine 500 bis 800 Euro wert, jedenfalls nicht bei den Abstrichen.

Wie Sofian schreibt, ein vernünftiges Objektiv auf die Kamera, und die A200 macht knackscharfe und brillante Bilder.

Ich würde das Geld lieber in ein gutes Objektiv und Lightroom 3 investieren.

Rallo 10.08.2010 09:42

Meinerseits kann von a200-Bashing keine Rede sein.:cool:
Ich habe mit ihr viele tolle Bilder gemacht und das sicher nicht nur bei Schönwetter...
Es sind halt einfach Fakten, dass es Vor- und Nachteile bei beiden Cams gibt, wenn man sie gegenüberstellt.

Gruß Rallo

Sofian 10.08.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Rallo (Beitrag 1054038)
Meinerseits kann von a200-Bashing keine Rede sein.:cool:
Ich habe mit ihr viele tolle Bilder gemacht und das sicher nicht nur bei Schönwetter...
Es sind halt einfach Fakten, dass es Vor- und Nachteile bei beiden Cams gibt, wenn man sie gegenüberstellt.
Gruß Rallo

:top: Da hast du natürlich völlig Recht!

Deshalb ja mein Gedankenanstoß für den TO: Wie oft fotografiere ich >ISO 800? Wenn ja, für welche Ausgabegröße? etc... Das zum rationalen Teil, ob man eine 450/500/550 "braucht" für High ISO. Und mein Hinweis auf die emotionale Komponente, denn manchmal möchte man etwas einfach haben und redet sich deshalb ein, es zu brauchen und erfindet fadenscheinige Argumente (glaub mir, ich weiß wovon ich spreche! :lol:)

HelGe 10.08.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Rallo (Beitrag 1054038)
Es sind halt einfach Fakten, dass es Vor- und Nachteile bei beiden Cams gibt, wenn man sie gegenüberstellt.

Gruß Rallo

Es gibt aber auch unterschiedliche Anforderungen, die ein Fotograf an seine Kamera stellt. ;)

ulle300 10.08.2010 10:43

Upgrade A200
 
Hallo!

Beispiel für den TO:
Ich bekomme im Garten immer wieder Besuch von einem Amselpärchen.
Da ist schnelles Reagieren angesagt, das heißt, kurze Belichtungszeiten sind nötig.

Bei meiner A550 stelle ich dann unter anderem folgendes ein: AUTO ISO.
Die Ergebnisse werden in den meisten Fällen mindestens gut. Ein etwas gröberes Korn ist in der Regel weniger störend als eine (noch so kleine) Bewegungsunschärfe. Da kommen immer wieder um die ISO 1000 zustande.


Grüße ulle

Rallo 10.08.2010 12:47

Zitat:

Zitat von HelGe (Beitrag 1054066)
Es gibt aber auch unterschiedliche Anforderungen, die ein Fotograf an seine Kamera stellt. ;)

Und denau diese Anforderungen sollten die Grundlage für eine Entscheidung pro oder contra Neukauf sein.
Wobei ich selber zugeben muss ich nicht so rational entschieden habe. Ein bißchen "haben wollen" ist ja immer dabei. :D


Gruß Rallo

doc_snyder 10.08.2010 21:30

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1053869)
Ja, Sofian.
Bezogen auf die A200 sind meiner Meinung nach die neuen Kameras ein Schritt nach schräg hinten. Mir wäre das Rauschverhalten der neuen Kameras keine 500 bis 800 Euro wert, jedenfalls nicht bei den Abstrichen.

Wie Sofian schreibt, ein vernünftiges Objektiv auf die Kamera, und die A200 macht knackscharfe und brillante Bilder.

Ich würde das Geld lieber in ein gutes Objektiv und Lightroom 3 investieren.

Also Lightroom 3 habe ich, seitdem geht's auch besser... Und Objektive habe ich glaub ich auch ganz gute...

Also das Tamron 17-50 und das Minolta 50 1,7 und das Minolta 35-105 in der ersten Version sind ja ganz gut. Ich bleibe erstmal bei meiner 200... Ich habe aber heute etwas getan, was ich hätte nicht tun solln :D

Ich habe eine 850 in der Hand gehabt und auch durchgeguckt :shock: Krass... ^^ Aber meine 200 tuts wohl doch noch ne Weile... na mal schauen :)

X-700 10.08.2010 22:11

Zitat:

Zitat von doc_snyder (Beitrag 1054432)
Also Lightroom 3 habe ich, seitdem geht's auch besser... Und Objektive habe ich glaub ich auch ganz gute...

Also das Tamron 17-50 und das Minolta 50 1,7 und das Minolta 35-105 in der ersten Version sind ja ganz gut. Ich bleibe erstmal bei meiner 200... Ich habe aber heute etwas getan, was ich hätte nicht tun solln :D

Ich habe eine 850 in der Hand gehabt und auch durchgeguckt :shock: Krass... ^^ Aber meine 200 tuts wohl doch noch ne Weile... na mal schauen :)

LOL!!! DAS kann jetzt nicht gut gehen. :lol:
Vor einem Jahr hatte ich die A900 in der Hand und war begeistert. Dennoch wollte ich noch eine Weile mit meiner A200 fotografieren, bis sie mir vor drei Wochen vom Schoß fiel. Seit dem tut sie nicht mehr. Darauf habe ich mir vor zwei Wochen meine A850 geholt und bin hellauf begeistert. :D:oops:

Los, geh in den Laden und hol sie Dir! :D

rolandx1 11.08.2010 14:53

..
 
jetzt hört auf damit sonst hol ich mir auch noch eine ;)

Efacts 11.08.2010 16:54

A 200 und available light
 
Seit zwei Jahren bin ich mit der A 200 oft auf Konzerten unterwegs (1.8/50 und 2.8/90) und habe zum Großteil positive Erfahrungen bei ISO 800 und ISO 400 gemacht. Hier ein Beispiel.
Natürlich können die Ergebnisse nicht mit denen einer A 850 oder A 900 mithalten - aber die kosten ja auch deutlich mehr (und vertragen sich zudem mit einigen günstigen Objektiven nicht, die für den APS-C-Sensor gebaut wurden).
Für den "kleinen Geldbeutel" liefert die A 200 meiner Meinung nach wirklich ansehnliche Bilder.

doc_snyder 11.08.2010 21:19

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1054461)
LOL!!! DAS kann jetzt nicht gut gehen. :lol:
Vor einem Jahr hatte ich die A900 in der Hand und war begeistert. Dennoch wollte ich noch eine Weile mit meiner A200 fotografieren, bis sie mir vor drei Wochen vom Schoß fiel. Seit dem tut sie nicht mehr. Darauf habe ich mir vor zwei Wochen meine A850 geholt und bin hellauf begeistert. :D:oops:

Los, geh in den Laden und hol sie Dir! :D

Naaa die is finanziell nicht drin bzw. will ich nicht, dass sie drin wäre. Ich orientiere mich doch lieber erstmal Richtung gebrauchte 700 ... ich kauf mir ja auch keine Phaeton, nachdem ich Lupo gefahren bin :D

Sofian 11.08.2010 21:23

Zitat:

Zitat von doc_snyder (Beitrag 1055049)
Naaa die is finanziell nicht drin bzw. will ich nicht, dass sie drin wäre. Ich orientiere mich doch lieber erstmal Richtung gebrauchte 700 ... ich kauf mir ja auch keine Phaeton, nachdem ich Lupo gefahren bin :D

Ich würde nach dem Lupo die S-Klasse wählen und lieber eine M9 kaufen :itchy:

doc_snyder 11.08.2010 21:29

Ja gut. Utopisch muss man ja nicht werden :D

perlenfischer 11.08.2010 22:58

Zitat:

Zitat von doc_snyder (Beitrag 1053838)
Besser so als andersrum :D

Ich muss noch mal auf die Sache mit der fehlenden Auslösepriorität kommen, nur dass wir uns richtig verstehen: Klar ist scharf besser! Leider neigt die 450 durch sehr genaues Messen dazu, insbesondere in etwas schattigen Situationen einen einmal eingestellten Fokus neu zu messen. Und wenn man die Kamera seit dem fokussieren auch nur um ein weniges bewegt hat, läuft der Fokus gern mal Amok. Ich merke das immer wieder mit dem Tamron 70-200/2,8. Im Fall dieser Linse läuft der Fokus gern bis zum Anschlag und dann wieder zurück...Sekunden vergehen...Vogel ist weg! Bei der 200 konnte ich fokussieren, warten....und im richtigen Moment durchdrücken.
Ich stelle fest, dass ich deshalb (insbesondere mit dem Tele) immer häufiger manuell belichte. Suboptimal, weil ich zu langsam bin.

Liebe Sony-Experten: DAS IST MIST! Bitte bitte....Softwareupdate und diese Option wieder ins Menü. Alles andere ist mir Wurscht! Bin sonst sehr glücklich mit meiner 450.

Alfa156SW2,4JTD 12.08.2010 08:55

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1055110)
... läuft der Fokus gern mal Amok. Ich merke das immer wieder mit dem Tamron 70-200/2,8. Im Fall dieser Linse läuft der Fokus gern bis zum Anschlag und dann wieder zurück...Sekunden vergehen...

Hi!

Such mal hier im Forum, da gibts zum Tammy 70-200 einen Thread, kan ihn grad nicht finden. Einige Exemplare des Objektivs scheinen da ein Problem mit dem durchlaufenden Fokus zu haben. Ich meine mich zu erinnern, dass der Tamron-Service das beheben konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.