SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   [Sammelthread] Kamerafehler A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89627)

EBBI 11.04.2010 23:56

[Sammelthread] Kamerafehler A700
 
Irgendwie scheint eventuell bei der Sony A 700 sich nach einer gewissen Betriebszeit ein mechanischer Fehler bemerkbar zu machen - sie funktioniert dann einfach nicht mehr.
Daher finde ich es angebracht, im Forum Rückmeldungen über den "Kamerafehler" zu sammeln und eventuell nach häufigeren Auftreten auch noch nach der Garantiezeit auf Kulanz die entsprechende Reparatur zu erhalten.
Es hatte mich im letzten Jahr ebenfalls erwischt:
Bei einem Auslandsaufenthalt fotografierte ich ein tolles Event. Plötzlich gab es nach dem Auslösen in der Kamera einen leichten Schlag. Display zeigt "Kamerafehler" an. Danach wurde das Display schwarz. Kamera ausgeschaltet, Objektiv abgedreht - nicht im Innenraum zu sehen. A 700 eingeschaltet, Display gab normale Anzeige aus - ausgelöst - eine Aufnahme ging normal - danach wieder ein Schlagen in der Kamera. Das Display war und blieb schwarz.
Nach genauerem Hinsehen im Innenraum entdeckte ich, das die Halterung des Spiegels sich gelöst hatte und ein kleines Teil von ihr fehlte. Im Internet recherchierte ich und sah, dass schon andere Fotografen das gleiche Problem hatten.
Nachdem ich den Service über das Versagen der A 700 informierte, tat man dort so, als sei dieser Fehler zum ersten Mal aufgetreten.
Doch nach dem Einsenden und dem Hinweis auf das Auftreten dieses Fehlers bei weiteren Fotografen wurde der Spiegelkasten anstandslos und schnell ausgetauscht. Ich hoffe, das diese "Kinderkrankheit" nicht bei meinem anderen A 700 Body und auch nicht bei Euch auch kurz vor Ende der Garantie oder schlimmer - nach der Garantie auftritt.
Mir fällt dabei der defekte Sensor bei Minolta/Konica-Minolta ein. Ebenfalls ein Versagen, welches oft nach der Garantie auftrat - aber wegen der Häufigkeit auf Kulanz repariert wurde.
Deshalb - alle "Kamerafehler"-Reparaturen hier aktenkundig machen. Sind genug Leidtragende zusammen - könnten wir eine Eingabe bei Sony machen.

LG EBBI

Heinz 12.04.2010 08:44

Hallo,

ich habe einen ähnlichen Fehler, doch noch habe ich von Geissler keine Nachricht, was denn defekt ist.

HH.

aidualk 12.04.2010 09:48

vielleicht könnt ihr noch dazu schreiben, bei ca. wie vielen Auslösungen der Fehler aufgetreten ist (wer es halt weiss). Es scheint ja, wie es sich herauskristallisiert, um Spiegel-/Verschlußmechanik zu gehen.

Horst 12.04.2010 19:01

Ich habe meine kurz nach Erscheinen gekauft und habe noch keinen Fehler erleben müssen. (Holzklopf !)

Wie viele Auslösungen ich schon habe weiss ich nicht. Höchstens 30'000.


Horst

Wolli 12.04.2010 19:22

Gestern beim Fußball, bei sehr kaltem Wind, hatte meine A700 innherhalb 2 Halbzeiten mindestens 15 mal besagten Fehler. Die Kamera ist von November 2007 und bisher trat der Fehler nicht auf. Habe dann Abends zu Hause und auch heute, die Kamera mehrmals getestet. Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Gruß
Wolli

EBBI 12.04.2010 23:54

Es dürften etwa 35.000 bis 40.000 Auslösungen gewesen sein, bis der Fehler auftrat.

Wer weniger fotografiert - ist dann eventuell aus der Garantiefrist draußen.

Deshalb sollte man diesen Thread eventuell als Sammelthread gut sichtbar am Beginn des Forums unterbringen, um den Umfang dieses Fehlers erkennen zu können.

EBBI 17.05.2010 00:05

Sammelthread über Fehler bei A700 etc.
 
Wie ich in anderen Beiträgen gesehen und in Gesprächen mit anderen Fotografen erfahren habe, tauchen z. B. bei der A 700 gehäuft einige gleiche Fehler auf. Vielleicht ist es sinnvoll - den Thread, getrennt nach Modellen - zu führen, in denen "die Fehler gesammelt und gezählt" werden. So kann evtl. nach Ablauf der Garantie und einem Nachweis einer Häufigkeit eines entsprechenden Fehlers die Reparatur evtl. auf Kulanz erfolgen.

Beispiele, die auch mich betrafen:
A 700 - Bruch der Spiegelmechanik ohne äußere Einwirkung. Austausch des Spiegelkastens notwendig.
A 700 - Nach einwandfreiem Funktionieren des Autofocus an allen Objektiven geht plötzlich bei einigen Objektiven die Scharfstellung nicht mehr - wildes hin und herfahren
A 700 - Einstellräder lassen Anzeige nach ca. 2 Jahren verrückt spielen ... etc..

Jeder, der auch schon in der Vergangenheit solche oder andere interessante Fehler an Sony`s Alphas hatte, möge sich hier bitte beteiligen. Dies auch zum Nutzen von Wenigfotografierern.

dor-kockjeu 17.05.2010 08:32

A 700
 
Vordere Einstellrad, belegt mit Bel.Korrektur.Der Balken springt vor und zurück, mehrere Versuche bis zum Resultat.

Kaufdatum 06.03.2009
Gruß Michael

Tommyknocker 17.05.2010 08:51

Gibt's da nicht schon nen Thread?

Bei meiner 700er ist das Problem mit dem vorderen Einstellrad vorhanden. Aber noch nicht so stark, das ich sie zu Geißler schicken würde. Wobei, noch ist Garantie...

DonFredo 17.05.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1018760)
Gibt's da nicht schon nen Thread? ....

Genau, es gab schon einen Thread. Deshalb habe ich beide zusammengepappt... ;)

..und festgetackert.

Knipseknirps 18.05.2010 12:45

Hinteres Einstellrad spielt verrückt :(

Ab zu Geissler geschickt. Jetzt hat Geissler mir einen Kostenvoranschlag zugesandt, da Kaufdatum Feb. 2008 war.
Mit technischer Reinigung (um die ich bat) soll das nun ca. 166,00 € kosten, puh.

Falls jemand noch eine Idee hat bzw. Kniff, wie ich Sony/Geissler überreden kann, das noch unter Kulanz zu erledigen, nur zu... :top:

EBBI 19.05.2010 14:31

Ich würde eine E-Mail hinschicken - und auf den schon auch bei anderen Fotografen (im Forum) aufgetretenen gleichen Fehler hinweisen. Dies ist eben Sinn und Zweck dieses Threads. Irgendwo in den Abhandlungen dieses Forums sind eben viele mehrfach aufgetretene Fehler abgehandelt worden, die aber meist im Nirwana nutzlos verschwunden sind. Wären alle bekannt gegebenen Fehler in diesem Thread, könnte man leicht ein mehrfaches, unübliches Auftreten nachweisen und nach Ablauf der Garantie - wie bei Dir - um Kulanzabwicklung bitten.
Da es bei Dir ja nur eine kurzzeitige Überschreitung der Garantie ist, könnte ich mir vorstellen, dass man Dir hier bei Sony/Geissler irgendwie noch entgegen kommt.
Viel Glück - und schreib uns das Ergebnis.

BeHo 19.05.2010 15:09

Zitat:

Zitat von EBBI (Beitrag 1019774)
Da es bei Dir ja nur eine kurzzeitige Überschreitung der Garantie ist, könnte ich mir vorstellen, dass man Dir hier bei Sony/Geissler irgendwie noch entgegen kommt.

Mir ging es ähnlich und nach ein paar Telefonaten stellte dann Geissler bei Sony einen Kulanzantrag, der dann Gott sei Dank positiv beschieden wurde. Man sollte allerdings eine längere Bearbeitungszeit einkalkulieren.

Reloaded 21.05.2010 17:45

Das hintere Einstellrad funktionierte nicht mehr richtig, Sertronics Schweiz hat das problemlos ausgetauscht, war noch in Garantie. Dauer: 2 Wochen

Ich bin zufrieden, hoffentlich kommt es nicht wieder...

ville 25.05.2010 19:34

Hallo Alle

Hinteres Einstellrad defekt. Auslösungen ca. 15000. 2 Monate über die Garantiezeit hinaus. Keine Kulanz, 166€

A.K.B. 30.05.2010 14:05

Zitat:

Zitat von ville (Beitrag 1022163)
Hallo Alle

Hinteres Einstellrad defekt. Auslösungen ca. 15000. 2 Monate über die Garantiezeit hinaus. Keine Kulanz, 166€

.

Sony sind zufriedene Kunden anscheinend egal .:flop:

Pittisoft 30.05.2010 17:44

Hallo,

da meine A700 mal wieder auf dem Weg ( jetzt das 4.mal ) zu Geissler ist mit einen für mich neuen Defekt, die Blendensteuerung arbeitet nicht mehr.
Der Fehler lässt es nicht mehr zu abzublenden ohne "Kamerafehler" im Display einzublenden und die Cam zu blockieren.

Bei der jetzt erforderlichen Reparatur kann Geissler gleich das hintere Steuerrad, AF-Hilfslichtsteuerung, extrem wackeligen Blitzsockel und die defekte Blendensteuerung Instand setzen.

2 Jahres Garantie ist seit letzten Dezember abgelaufen und jetzt sollte der erweiterte 5 Jahre Vollschutz greifen.

Desweiteren hatte ich schon einen rausgefallenen Umlenkspiegel siehe hier

1. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad.
Nicht repariert nach 3 Wochen zurückbekommen:!:
Sofort wieder eingepackt und zurück geschickt an Geissler.

2. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad.
Fehler ist nicht reproduzierbar durch Techniker, funktioniert aber wieder richtig nach ca. 2,5 wochen Reparaturzeit. DHL Fahrer hats gerichtet.:top:

3. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad und rausgefallenen Umlenkspiegel.
Umlenkspiegel wurde wärend der regulären 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.:roll:

Jetzt zum 4. mal eingeschickt wegen Blendensteuerung,AF-Hilfslicht,Blitzsockel und hinteren Steuerrad.
Mal sehen was dabei jetzt rauskommt........

erwinkfoto 30.05.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1024173)
(...)
Jetzt zum 4. mal eingeschickt wegen Blendensteuerung,AF-Hilfslicht,Blitzsockel und hinteren Steuerrad.
Mal sehen was dabei jetzt rauskommt........

Gut dass Sony keine Flugzeuge baut :mrgreen: :lol:

Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen. :top:

(Meine A700 fokussiert auch nach eigenem Ermessen. Das Problem mit dem Augen -bei allen Objektiven aber im unterschiedlichen Variationen- habe ich auch. :flop:)

Grüße,

Erwin

Web_Engel 20.06.2010 11:31

5 Kameras, fünf Fehler, also im Durchschnitt jede einmal defekt
 
Bis jetzt hatte ich ich mit 5 verschiedenen Kameras von Sony und Mi/KoMi 5 Fehler

A1: Sensor defekt
A1: Bildstabi defekt
5D: First frame black
A200: Bisher noch kein Fehler
A700: Blendenrad läuft weiter
A900: "Camera Error"

Also pro Kamera ein Fehler. Bildstabi wurde nicht repariert. Rest immerhin auf Garantie.

Alles bekannte Fehler.

M

Tommyknocker 20.06.2010 12:13

Bis jetzt noch keine groben Ausfälle, lediglich das vordere Einstellrad zickt hin und wieder. Läuft aber dann wieder für Wochen normal. Woran das liegt, keine Ahnung.
Auslösungen bisher ca. 100k schätz ich mal

Colnago 21.06.2010 18:40

Moin,
meine zeigt nach 26 Monaten noch keine Schwächen,sondern alles ist noch Top.


Gruß
Klaus

Manfredxxx 08.07.2010 09:55

Was haltet ihr hiervon.: ......... Ich hatte jemanden die @ 700 empfohlen. Weil zwei stehen im Nachbaforum zum Verkauf an
Dann ging der jenige zum Fotofachgeschäft und das kam dabei heraus. ? Was ist davon zu halten ?????


..................danke für die Info. Ich war jetzt zur Beratung im Fotofachgeschäft meines Vertrauens. Die haben mir erklärt, Sony hat die 700 aus dem Verkehr gezogen, weil sie immer wieder Chipfehler hat. Das Segment der 700 wird neu gestaltet mit Kameras aus der Mittelklasse, sprich 1000 - 2000 €.
Die 500 und 550 gibt es auch nur noch aus Restbeständen. Sie legen also in 2010 ganz neue Modelle auf. Keine Ahnung, ob ein ganz neues Modell dann auch einschlägt. Sie haben zur Zeit die 450 überarbeitet.
Ich bin also immer noch am Überlegen. Ein Wechsel der Marke werde ich nicht machen, dazu habe ich zu viel gute Objektive.

Heinz 08.07.2010 12:43

Chipfehler bei der A700? Was ist denn das? Gut möglich, dass der "Fachmann" diesen Fehler bei der Dimage A1 (und anderen Kameras mit Sony Chip) meinte. Aber dabei Handelte es sich um einen ganz anderen Sensor!

HH.

Reli 11.07.2010 21:56

Hallo,

heute, kurz vor Ende einer Fototour hat sich mein Umlenkspiegel einfach so während dem fotografieren verabschiedet. Zuerst hatte ich nur leichte Abschattungen auf den Bildern und dann waren sie ganz schwarz. Als ich das Objektiv abgemacht habe, kam mir schon der kleine Umlenkspiegel entgegen gefallen. Meine Kamera ist über drei Jahre alt und hat rund 85.000 Auslösungen hinter sich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und weiß zufällig was eine Reperatur kostet ?

Reisefoto 11.07.2010 22:20

Meine A700 ist von Anfang November 2007.

Nach ca. 30.000 Aufnahmen traten dann gelegentlich Probleme mit den Drehrädern auf (dazu gibt es noch einen weiteren Thread, der hier noch nicht verlinkt wurde). Der Fehler wurde 2009 von Geißler schnell auf Garantie repariert.

Bis vor kurzem hat sich die Kamera als robust erwiesen, sie stürzte mit mir auf einen Flesen und hat das makellos überstanden. Nach ca. 40.000 Auslösungen ist sie nun samt Stativ umgestürzt. Diesmal hat es leider den Stabi und auch den Spiegelkasten zerlergt. Das habe ich mir aber selbst zuzuschreiben. An meiner A300 ging übrigens der Stabi ohne Fremdeinwirkung während der Garantiezeit kaputt.

Pittisoft 12.07.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Reli (Beitrag 1040957)
Hallo,

heute, kurz vor Ende einer Fototour hat sich mein Umlenkspiegel einfach so während dem fotografieren verabschiedet. Zuerst hatte ich nur leichte Abschattungen auf den Bildern und dann waren sie ganz schwarz. Als ich das Objektiv abgemacht habe, kam mir schon der kleine Umlenkspiegel entgegen gefallen. Meine Kamera ist über drei Jahre alt und hat rund 85.000 Auslösungen hinter sich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und weiß zufällig was eine Reperatur kostet ?


Diesen Fall hatte ich auch schon mal, wurde bei mir während der 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.
Was es kostet kann ich dir "zum Glück für mich" leider nicht sagen.:)

Schaust Du hier.

Georgwerner 17.07.2010 10:45

Anti-Shake ( Steady-Shot) Modul
 
Moin ,
bei meiner 700 war innerhalb der Garantiezeit das Anti-Shake Modul defekt

Symptome: ungewöhnliches Rattern beim Einschalten, Balkenanzeige für Bewegungssensor- Anzeige im Sucher blinkt kontinuierlich.

Eingeschickt über den Fachhandel ( wo ich die Kamera im Dezember 08 gekauft hatte). Problemlose sehr serviceorientierte Abwicklung- Garantiefall.
Nach 2,5 Wochen war der Body wieder da. – „ Modul ausgetauscht“
mfg

Reli 17.07.2010 11:30

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1041284)
Diesen Fall hatte ich auch schon mal, wurde bei mir während der 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.
Was es kostet kann ich dir "zum Glück für mich" leider nicht sagen.:)

Ich kann es dir aber jetzt sagen: 443,87 Euro.
Wenn ein Nachfolger in Sicht gewesen wäre, dan hätte ich es nicht machen lassen aber so.
Aber mal abgesehen vom Preis, fand ich den Service von Geissler gut.
Montags Kamera verschickt, Dienstag der Anruf von Geissler, Donnerstags konnte ich die Kamera schon wieder in den Händen halten. Besser und schneller geht es eigentlich nicht.

Pittisoft 18.07.2010 12:33

Zitat:

Zitat von Reli (Beitrag 1043432)
Ich kann es dir aber jetzt sagen: 443,87 Euro.
Wenn ein Nachfolger in Sicht gewesen wäre, dan hätte ich es nicht machen lassen aber so.
Aber mal abgesehen vom Preis, fand ich den Service von Geissler gut.
Montags Kamera verschickt, Dienstag der Anruf von Geissler, Donnerstags konnte ich die Kamera schon wieder in den Händen halten. Besser und schneller geht es eigentlich nicht.


war da nur der Umlenkspiegel raus gefallen aus dem Schwingmechanismus?

Wahrscheinlich wird der komplette Mechanismus für den Spiegel getauscht.
Waren die Leute von Service auch so überrascht wie bei mir damals von wegen "Das hatten wir ja noch nie"

Die Reparaturdauer war ja richtig Top.:top:

Reli 19.07.2010 07:13

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1043788)
war da nur der Umlenkspiegel raus gefallen aus dem Schwingmechanismus?

Wahrscheinlich wird der komplette Mechanismus für den Spiegel getauscht.
Waren die Leute von Service auch so überrascht wie bei mir damals von wegen "Das hatten wir ja noch nie"

Die Reparaturdauer war ja richtig Top.:top:

So weit wie ich das beurteilen konnte war nur der Umlenkspiegel raus gefallen.
Laut Reperaturbeschreibung haben die das Modul ausgetaucht, elektr. Anlage repariert und eine Kamerajustierung durch geführt.

theodor52 19.07.2010 11:49

Kamerafehler A 700
 
Vorgestern war es bei mir soweit, Umlenkspiegel hängt schief im Rahmen. War wohl noch wieder in den Rahmen zu drücken, aber die Mechanik ist immer noch leicht schief und die Fotos erscheinen nicht immer richtig belichtet. :?

Kamera stammt aus Nov. 2007, hat gute 36.000 Auslösungen hinter sich. Das Problem des hinteren durchlaufenden Belichtungsrades habe ich auch hin und wieder. Ansonsten funktioniert die 700er einwandfrei.

Habe heute meine Sony zu Geissler geschickt zwecks Reparatur. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Es ist auf alle Fälle äußerst ärgerlich, daß so etwas zu Beginn der Urlaubszeit passiert.

Denke jetzt schon über einen Zweitbody nach. :roll:

Gruß Andreas.

Reli 19.07.2010 12:31

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1044034)
Vorgestern war es bei mir soweit, Umlenkspiegel hängt schief im Rahmen. War wohl noch wieder in den Rahmen zu drücken, aber die Mechanik ist immer noch leicht schief und die Fotos erscheinen nicht immer richtig belichtet. :?

Kamera stammt aus Nov. 2007, hat gute 36.000 Auslösungen hinter sich. Das Problem des hinteren durchlaufenden Belichtungsrades habe ich auch hin und wieder. Ansonsten funktioniert die 700er einwandfrei.

Habe heute meine Sony zu Geissler geschickt zwecks Reparatur. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Es ist auf alle Fälle äußerst ärgerlich, daß so etwas zu Beginn der Urlaubszeit passiert.

Denke jetzt schon über einen Zweitbody nach. :roll:

Gruß Andreas.

Wenn der Service so schnell ist wie bei mir, dann hast du die Kamera am Donnerstag wieder.
Aber der Preis der Reperatur belastet natürlich auch sehr die Urlaubskasse.
Als Zweitbody verwende ich immer noch die D7D die aber meinen Ansprüche nicht mehr so gerecht wird. Und da ich mich zu Vollformat noch nicht durchringen konnte, gehöre ich auch zu den Leuten die sehnsüchtig auf einen Nachfolger der A700 warten.

theodor52 19.07.2010 19:37

Hallo Reli,

sehr ausdrucksstark bei sehr intensivem Licht sind Deine Fotos. Beeindruckend.

Danke für Dein Mitgefühl. Bezüglich der Nachfolgerin fühle ich mich wie viele Andere auch vermutlich wie Godot (Beckett). Ein bekanntes Phänomen offensichtlich.

Bezüglich der Reparatur warte ich mal ab. Dann geb ich Bescheid.

Danke und Gruß

Andreas.

theodor52 21.07.2010 11:16

Guten Morgen,

kann jetzt berichten, nachdem der Postbote heute Morgen geklingelt hat.

Auf telefonische Nachfrage wurde mir berichtet, daß die Spiegelaufhängung repariert wurde. Darüber hinaus wurde der Focus zentriert und der Sensor gereinigt. Für 191,21 € finde ich das akzeptabel und in Anbetracht der Urlaubszeit extrem schnell.

Jetzt kann ich erst mal entspannt weiter foten.:cool: Da ist schön.:top:

Weiteres unter Geisslerservice.

Gruß Andreas.

BeHo 21.07.2010 12:10

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1044777)
Auf telefonische Nachfrage wurde mir berichtet, daß die Spiegelaufhängung repariert wurde. Darüber hinaus wurde der Focus zentriert und der Sensor gereinigt. Für 191,21 € finde ich das akzeptabel und in Anbetracht der Urlaubszeit extrem schnell.

Das Einstellrad haben sie nicht repariert?

theodor52 21.07.2010 14:14

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1044785)
Das Einstellrad haben sie nicht repariert?

Ich bin mir nicht sicher. Es spinnt zumindest nicht mehr ganz so wie vorher.

Gruß Andreas.

BeHo 22.07.2010 11:38

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1044829)
Ich bin mir nicht sicher. Es spinnt zumindest nicht mehr ganz so wie vorher.

Wenn es noch "ein wenig" spinnt, haben sie daran wohl nichts gemacht. Nach bisher zwei Reparaturen dieses Fehlers, funktionierte das Einstellrad absolut zuverlässig.

freakbrother 27.07.2010 11:14

Ist es möglich das daß Problem mit den Rädern klein anfängt und dann schlimmer wird?

BeHo 27.07.2010 13:34

Zitat:

Zitat von freakbrother (Beitrag 1047428)
Ist es möglich das daß Problem mit den Rädern klein anfängt und dann schlimmer wird?

Bei mir war es so. Allerdings wurde es dann recht schnell schlimmer.

freakbrother 06.08.2010 12:59

Ich hab mir die Einstelräder gerade genau angesehen und auf Funktion geprüft.
An einer gewissen Einrastung/Stelle hüpfen beide Räder ein bis zwei Stufen weiter,
bzw springen hin und her.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.