![]() |
White Plaza
Es hat mich mal wieder nach Basel gezogen, um nach modernen Gebäude-Fassaden zu suchen. Nach dem ich das Jacob-Burckhardt-Haus bereits genügend abgelichtet habe (klick1 klick2 klick3), bin ich ein paar Häuser weiter gezogen, zum White Plaza. Für mich war es dort recht schwierig, ein interessantes Bild zu machen. Aber entscheidet selbst, ob mir das nun gelungen ist:
![]() -> Bild in der Galerie Edit: V2 eingefügt ![]() -> Bild in der Galerie Harry |
Hi Harry,
ich finde es sehr grafisch, ein schönes Detail. Aber für mich hat es mit einem Foto schon fast nichts mehr zu tun, das könnte man fast in PS auch machen. Einen Touch mehr Foto und es wäre für mich Klasse. |
Hallo Harry,
grafisch gelungen, aber man erkennt nicht das es sich um eine Fotografie handelt. Gib mir 10 min. und ich mach es in PS absolut ident. nach. Sorry Gruß Stefan |
Takami wird immer abstrakter. :shock:
|
Ne, ... also irgendwie, ... Lichtstrahl --> Netzhaut --> Gehirn --> keine Reaktion bei mir :?
|
White Plaza scheint jedenfalls der richtige Name. Mehr als schwarz und weiss sieht man da nicht. Zeichnung ist so gut wie keine vorhanden. Kann es sogar sein, dass das Weiss teilweise ausgefressen ist? Sehr grafisch und minimalistisch auf jeden Fall. Für's kurze anblicken interessant, aber keine große Kunst. Da hast Du wesentlich besseres auf Lager - die grüne Treppe zb. :) Aber Du weisst ja, dass ich Deinen Stil mag.
|
:top: Hi Harry
klasse gesehen und die Umsetzung gefällt mir sehr. Klar könnte man, wer es den kann, dies wohl mit PS machen. Genau hier liegt der Unterschied. Dies mit einem Bild darzustellen ist wohl ungleich schwieriger. Darum Daumen hoch für das Sehen:top: Für mich ist das Bild nach wie vor eine Fotografie und was für eine :top: René |
Danke Euch allen für Euer Feedack:top:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier nun das oben angekündigte Bild: ![]() -> Bild in der Galerie Ist das für Euch mehr ein "Foto" und erzeugt eine positivere Bildwirkung ? Harry |
Zitat:
Zitat:
Richtig gut finde ich übrigens, daß Du Dir die Zeit genommen hast, jedem Antwortenden eine kurze Rückmeldung zu geben und generell nicht anfängst zu weinen, wenn nicht nur Lob kommt :top:, bzw. nicht pampig reagierst, weil man das Bild nicht versteht. |
Hallo Harry,
meine sofortige Reaktion war Mondrian. Gefällt mir ganz klar, kann von mir aus auch weniger sein hab da kein Problem damit.:top: Gruß Wolfram |
Hi Harry,
Version ist Klasse, durch die Zeichnung im Schwarz, und dem vorgelagerten Pfeiler entsteht Tiefe, so wird Dein Werk nun doch zum Bild und sogar zu einem super Architektur Bild, mir gefällts.:top: |
Zitat:
|
Das erste ist bei weitem besser als das zweite.
Und es ist in meinen Augen absolut der Knaller. SEHR gute Aufteilung. Und ja, gerade das ist der Reiz, dass man etwas fotografiert hat, was auch eine Zeichnung oder etwas "anders Hergestelltes" sein könnte. Und darum ist es sehr gut. Ich geh ja auch nicht zu einem Maler, der gerade ein absolut geiles Portrait gemalt hat und sage geringschätzend: Du...das kriege ich in einer Sekunde mit der Kamera genauso hin. lol. |
Ne
Version 2 ist nix gegen das Ursprungsbild.. wie hat Dana so schön geschrieben.. Hammer.. genau.. das ist es. Für mich eines deiner besten Bilder seit langem. Je mehr ich es betrachte um so besser gefällts mir. René |
So war das auch nicht gemeint.
Mir hat beim ersten Bild einfach die Tiefe gefehlt, so das daraus in meinen Augen eine Grafik entstanden ist. Das zweite Bild gefällt mir jetzt bedeutend besser. Das Spiel aus Schärfe und Unschärfe, die Zeichnung im Schwarzen Teil, die leichten Schattierungen in den Linien all das hat mir einfach beim ersten gefehlt. Trotz dieser Details ist es eine klasse grafische Aufnahme. Lieben Gruß Stefan |
ist das nicht was fürs Monatsthema? dort gehts doch auch um Grafische Fotografie...
Ich finds genial... richtig gut! :) |
Eure Meinungen gehen ganz schön auseinander:shock: Ich selbst bin auf Dana's und René's "Seite" und hab mich in Version 1 "verkuckt".
Aber das ist doch das schöne an unserem Hobby, man kann an ein Bild nicht "den Meter dran heben" und sagen es ist gut oder schlecht. Man kann zu nahezu jedem Bild geteilter Meinung sein und weiß selbst nicht immer, wie ein eigenes Bild auf andere wirkt. Das macht es doch so spannend und ein Forum wie das SUF so wertvoll :cool: Harry |
Zitat:
|
Harry,
es ist ja auch nicht schlecht. Es ist schulbuchmäßig. Absolut symetrisch und auch von der Aufteilung her angenehm für's Auge. Mir fehlt nur das belebende Element. Sei es ein Vogel(schiß), ein Riss oder nen Aufkleber, oder irgendwas. Irgendwas was die Linien, bzw. Geometrie durchbricht. Du weisst sicherlich was ich meine. So ist es mir etwas zu gewöhnlich, aber eben kein schlechtes Bild. |
Karsten und Daniel, danke auch für Eure offene und konkrete Rückmeldung:top:
Klar, das Bild ist clean und nüchtern. Man muss sowas mögen. Harry |
Also ich finde die Bilder schön:top: Einerseits, man kann die ähnliche Motive selbst malen, aber!!! Dieses Motiv zu sehen und danach abzulichten!... Das ist die Kunst der Fotografie... Für mich ein Top und Respekt vor allem!:top: Da will ich auch hin. :lol:
|
Das erste "eigendliche" Bild ist sehr schön!
Groß aufziehen und an die Wand hängen!!!! Wer es genau so mit PS nachmachen kann hat vermutlich wiedermal seinen Monitor nicht richtig kalibriert. Die zweite Version ist für meinen Geschmack absolut nix. :flop: |
Zitat:
Wie beschrieben habe ich einige "Schüsse" gebraucht, um Zugang zu der Fassade zu finden. Da war auch Müll dabei:oops: und wurde gelöscht. Das Bild habe ich mir erarbeiten müssen. Zitat:
Leider gefallen solche Sachen meiner Frau nicht ... die mags lieber farbig. Das heist, es kommt allerhöchstens in A4 an den einen Quadratmeter Wand, über den ich in unserer Wohnung bestimmen darf - ganz hinten in der Ecke vom Hobbyzimmer, wo es dann e kleiner sieht ;) Zur zweiten Version finde ich selbst auch nicht wirklich einen Zugang. Da es einigen hier gefällt, ist es mir aber auch schon ans Herz gewachsen. Harry |
Zitat:
Das wirkt nur in groß gut denke ich. Wenn es zu klein ist sieht es wirklich eventuell aus wie mit nem Edding gezeichnet :( |
Zitat:
Aber ich will nicht klagen, denn in 90x60 hat sie das und das und noch ein weiteres von mir hängen:D Harry |
Also Fotografie kann ich des auch nicht so deuten, eher als abstrakes gemaltes? Ich sags mal so, schön gesehen/funden, aber mir fehlt der Bezug zum gezeigten. Wenn du ne ganze Reihe davon hättest, unter dem Moto "Linien und Formen" würde das ganze schon wieder interressant sein, so gehts meiner Meinung nach leider unter. Schade eigentlich.
Auf der Dokumenta in Kassel war mal ein Künstler, der hatte nur Garagentore abgelichet, zig Stück davon und dann aufgehängt. Vielleicht ein Anreitz für dich, das mit Formen und Strichen nachzumachen?! ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Ganze war doch nur in Bezug zum voll grafischen und zweidimensionalen dieser Aufnahme und hat doch nichts mit einem kalibrierten Monitor zu tun... Ich denke Harry weis genau wie ich es gemeint habe. Gruß Stefan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |