SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Original Geli für das Minolta 35/2,0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88744)

Esch18 23.04.2010 16:33

Original Geli für das Minolta 35/2,0
 
Ich habe meine Original Geli für das Minolta 35/2,0 verloren.

Die ist nicht mehr zu bekommen. auf Ebay gibt es aber manchmal Originale Minolta Gelis von Zomm Optiken (zB 35-105 oder 28-80) mit 55mm Durchmesser angeboten.

Hat jemand eine Ahnung, ob die passen oder ob die vom Sony 35/1,4 er (die sollte es ja noch nachgeben) passt?

Die vom Minolta 35/1,4 oder auch die vom 28/2,0 würden passen, gibts aber auch nicht mehr.

Gruß aus Wien.

erich

Esch18 23.04.2010 16:38

Geli für das Minolta 35/2,0 - Ersatz
 
Ich habe meine Original Geli für das Minolta 35/2,0 verloren.

Die ist nicht mehr zu bekommen. :(
Schraubgelis mach ich nicht.:flop:

Die vom Minolta 35/1,4 oder auch die vom 28/2,0 würden zwar passen, gibts aber auch nicht mehr.

Auf Ebay gibt es aber Originale Minolta Gelis für die Zomm Optiken 35-105 oder 28-80, die auch 55mm Durchmesser wie das 35/2,0 haben.

Hat jemand eine Ahnung, ob die passen oder ob die vom Sony 35/1,4 er (die sollte es ja noch nachgeben) passt?:?:


Gruß aus Wien.

erich

Andreas L. 23.04.2010 16:56

Ob die von Dir genannten passen weiß ich nicht, aber vielleicht ist diese hier ja was für Dich:

http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...5mm::2808.html

Hier wird im Filtergewinde des Objektives ein Bajonettring eingeschraubt, der die Befestigung der Blende dann auch in beide Richtungen erlaubt.
Ich verwende einige dieser Teile und finde sie sehr praktisch und stabil.

Gruß
Andreas

Michi 23.04.2010 17:03

Die Gelis der Zooms wie das 35-105 oder 28-80 werden geklipst und passen auch nicht an das 2/35.

Leider paßt auch die Geli vom Sony 1,4/35 nicht an das Minolta 2/35. Die Bajonett-Geli des Sony 1,4/35 wird mit einer Viertel-Drehung eingerastet, während die Gelis des Minolta 2/35, 1,4/35 und 2/28 mit einer Achtel-Drehung einrasten.

Eventuell passen noch die Gelis vom Sony 18-70, Sony 75-300 und Sony 2,8/100 Makro an das 2/35. Die Geli des 18-70 ist aber etwas zu kurz und die Geli des 75-300 und 2,8/100 Makro, die beide baugleich sind, müssen gekürzt werden.

Gruß
Michi

phootobern 23.04.2010 17:07

Hallo

Frage mal bei Camfix.ch nach.

Gruss Markus

Esch18 23.04.2010 17:11

Zitat:

Zitat von Andreas L. (Beitrag 1008652)
Ob die von Dir genannten passen weiß ich nicht, aber vielleicht ist diese hier ja was für Dich:

http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...5mm::2808.html

Hier wird im Filtergewinde des Objektives ein Bajonettring eingeschraubt, der die Befestigung der Blende dann auch in beide Richtungen erlaubt.
Ich verwende einige dieser Teile und finde sie sehr praktisch und stabil.

Gruß
Andreas

Leider nein. :flop:

Das Problem dieses System ist, dass das Gewinde am Adapter mit den maximalen Weg des Gewindes an der Optik zusammanpassen muss. Beim 28-135 er (das ja gar keine Original Geli hat) habe ich das Ding bestellt und mußte es wieder zurückgegeben, weil die Tulpe nicht in der richtigen Position war, wenn der Adapterring fest gesessen ist. Wenn der Adapter aber nicht bis zum Anschlag geschraubt wird, und daher nicht fest sitzt, kannst Du die Geli nicht einrasten ohne den Adapterring mitzudrehen.

Gruß aus Wien.

erich

Jens N. 23.04.2010 19:27

Ich würde einfach 'ne Suchanfrage in den entsprechenden Foren stellen und mich bei Ebay (international) auf die Lauer legen. Mit ein bisschen Geduld und teilweise auch entsprechendem finanziellen Einsatz habe ich bisher noch jede fehlende Geli gefunden.

aidualk 23.04.2010 22:58

Die Geli vom 2,8/24mm passt, sie ist nur ein wenig kürzer, ansonsten identisch (ich befürchte aber, ebenfalls nicht leicht zu bekommen).

oywind 23.04.2010 23:10

http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an603053382/

Geht die?

Renato

Michi 24.04.2010 00:05

Zitat:

Zitat von oywind (Beitrag 1008803)

Nein.

Deine Frage wird aber schon weiter oben in dem Thread beantwortet. Wer lesen kann ist also klar im Vorteil.

Gruß
Michi

Esch18 24.04.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1008655)
Die Gelis der Zooms wie das 35-105 oder 28-80 werden geklipst und passen auch nicht an das 2/35.

Leider paßt auch die Geli vom Sony 1,4/35 nicht an das Minolta 2/35. Die Bajonett-Geli des Sony 1,4/35 wird mit einer Viertel-Drehung eingerastet, während die Gelis des Minolta 2/35, 1,4/35 und 2/28 mit einer Achtel-Drehung einrasten.

Eventuell passen noch die Gelis vom Sony 18-70, Sony 75-300 und Sony 2,8/100 Makro an das 2/35. Die Geli des 18-70 ist aber etwas zu kurz und die Geli des 75-300 und 2,8/100 Makro, die beide baugleich sind, müssen gekürzt werden.

Gruß
Michi

Danke für die kompetente Info an Michi.

Da heißt es immer, viele Sony Linsen sind baugleich zu alten Minoltas, aber im Detail stimmt das dann doch wieder nicht.

Da Du offenbar beide Linsen kennst:

Gibt es zwischen dem Minolta 35/1,4er G RS und dem Sony sonst noch Unterschiede (außer dass das Sony D ist und der Focusring nicht gerippt)? :?:

zB in der Vergütung oder im Gegenlicht? Habe keinen direkten Vergleich der selben Linse, aber generell sind meine Minolta Linsen sind im Gegenlicht sehr anfällig für Lichtflecken, die Sony/Zeiss um vieles weniger.

Gruß aus Wien.

erich

Michi 24.04.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1008913)
Da heißt es immer, viele Sony Linsen sind baugleich zu alten Minoltas, aber im Detail stimmt das dann doch wieder nicht.

Großteils stimmt das schon, aber das Sony 1,4/35 ist eine Neuentwicklung. Mit der 1.Version des Minolta 1,4/35 hat das Sony nur noch eine GEmeinsamkeit, die optische Rechnung. Die Fassung wurde komplett verändert.

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1008913)
Gibt es zwischen dem Minolta 35/1,4er G RS und dem Sony sonst noch Unterschiede (außer dass das Sony D ist und der Focusring nicht gerippt)? :?:

Ich kenne nur das alte Minolta 1,4/35 und die Geli des Sony:), die war mal ein Schnäppchen in der Bucht. Eventuell hat Minolta die Geli schon beim 1,4/35 G RS geändert.

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1008913)
zB in der Vergütung oder im Gegenlicht? Habe keinen direkten Vergleich der selben Linse, aber generell sind meine Minolta Linsen sind im Gegenlicht sehr anfällig für Lichtflecken, die Sony/Zeiss um vieles weniger.

Die Vergütung beim Sony 2,8/20 ist anders wie bei beiden Minolta 20er. Das Sony war aber trotzdem eher schwächer als die Minoltas. Beim 2,8/20 konnte ich zwischen Minolta und Sony keinen Unterschied feststellen.

Gruß
Michi

Michi 24.04.2010 12:24

Die Geli vom Sony 1,4/50 paßt auch an das Minolta 2/35 RS. Selbst an der Alpha 900 vignettiert die Geli nicht.

Von der Geli des Sony 1,4/35 gibt es auch günstige China-Nachbauten:

http://cgi.ebay.de/Lens-Hood-L1U-for...item4aa07f58fe

Gruß
Michi

Esch18 24.04.2010 13:03

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1008930)
Die Geli vom Sony 1,4/50 paßt auch an das Minolta 2/35 RS. Selbst an der Alpha 900 vignettiert die Geli nicht.

Von der Geli des Sony 1,4/35 gibt es auch günstige China-Nachbauten:

http://cgi.ebay.de/Lens-Hood-L1U-for...item4aa07f58fe

Gruß
Michi

Danke.

Gruß aus Wien.

erich

oywind 24.04.2010 21:28

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1008817)
Deine Frage wird aber schon weiter oben in dem Thread beantwortet.

Danke, Michi, für deinen freundlichen Hinweis.

Renato

phootobern 29.04.2010 08:33

Hallo

sowas?

http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an603053382/


Gruss Markus

reeve 29.04.2010 09:33

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1011044)

Der Verkäufer ist auch hier im Forum unterwegs. Unter dem gleichen Nick ;-)

Gruss
Donath

Jens N. 29.04.2010 10:59

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1008644)
Die ist nicht mehr zu bekommen. auf Ebay gibt es aber manchmal Originale Minolta Gelis von Zomm Optiken (zB 35-105 oder 28-80) mit 55mm Durchmesser angeboten.

Hat jemand eine Ahnung, ob die passen oder ob die vom Sony 35/1,4 er (die sollte es ja noch nachgeben) passt?

Die passen nicht (werden geklemmt, haben kein Bajonett) und die des 35 /1,4 passt auch nicht, wie dir hier erst kürzlich jemand erklärt hat: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=88745

EDIT: ach, das hier war eine Dublette, die hochgeholt wurde.

PeterTV 29.04.2010 12:43

Bei mir 35/2.0 alte Version mit geriffeltem Metalring zur Entfernungseinstellung passt die Sonnenblende des MAF 50/1.4 RS nicht. Sie ist etwas zu groß und droht abzufallen. Es passt aber er die Sonnenblende des MAF 24/2.8 (auch alte Version).

Ich habe auch ein MAF 35/2 ohne Sonnenblende und bin für weitere Tips zu haben.

16bit 29.04.2010 23:27

Tipps hab ich keine, aber diese sagenhafte Blende befindet sich in meinem Besitz. Wenn es um Abmessungen, Diameter etc. geht kann ich gerne nachschauen was wirklich sache ist.



Esch18 30.04.2010 19:13

Zitat:

Zitat von 16bit (Beitrag 1011408)
Tipps hab ich keine, aber diese sagenhafte Blende befindet sich in meinem Besitz. Wenn es um Abmessungen, Diameter etc. geht kann ich gerne nachschauen was wirklich sache ist.


Wieviele Bruchteile einer Umdrehung braucht die Geli um einzurasten?

Danke und Gruß aus Wien.

erich

Esch18 30.04.2010 19:17

Bitte nicht hier posten.

Nur hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=88745

Aus irgendwelchen Gründen hat sich beim Erstellen des Thread offenbar durch meine hemmungslose Betätigung der Rück- und Vortaste die Anfrage zwei mal reingeschlichen.

Gruß aus Wien.

erich

aidualk 30.04.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1011751)
Wieviele Bruchteile einer Umdrehung braucht die Geli um einzurasten?

1/8

Esch18 01.05.2010 14:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1011851)
1/8

Danke.

Gruß aus Wien.

erich

DonFredo 03.05.2010 06:11

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1011753)
...Aus irgendwelchen Gründen hat sich beim Erstellen des Thread offenbar durch meine hemmungslose Betätigung der Rück- und Vortaste die Anfrage zwei mal reingeschlichen...

Deshalb habe ich jetzt EINS aus ZWEI gemacht... ;)

Esch18 09.05.2010 19:59

Habe nun die Lösung.:D

Die Geli für das Minolta A28-80 habe ich problemlos um wohlfeile 10 € auf ebay bekommen und daher mal auf Verdacht gekauft.

Die hat zwar zuerst nicht exakt eingerastet (vor allem umgedreht hat sie nicht wirklich gehalten), aber mit ein paar Tropfen Superkleber (nein nicht festgeklebt!) konnte ich das Spiel beim Einrasten so leicht verengen, dass sie jetz sowohl normal als auch umgedreht gut hält.:top:

Gruß aus Wien.

erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.