![]() |
Umfrage: Interesse an einem Sommertreff Ruhrgebiet?
Durch einen anderen Thread heute wurde ich aufmerksam auf eine Idee, die ich schon länger in der Hinterstube habe.
Wer hätte Interesse an einem SUF Sommertreff im Ruhrgebiet? Was für Erwartungen hättet Ihr an einen solches Treffen? Sollte es mehrtägig sein, oder lieber eintägig, vollgespickt mit fotografischen Unternehmungen, oder eher Smalltalk und Kennenlernen... Es mögen nur diejenigen posten, die an soetwas tatsächliches Interesse hätten. Ich will nur erst mal so ein wenig rumhorchen... Gruß Uwe |
Hallo Uwe,
schöne Idee! Ich hätte auf jeden Fall Interesse. Das Ruhrgebiet ist doch dieses Jahr Kulturhauptstadt - da gibt es bestimmt tolle Sachen, die man machen kann. Je nachdem wo das ist, würde ich Abends nach Hause fahren (bei Köln), aber gegen eine Übernachtung habe ich auch nichts, so dass ich einem zweitägigem Sommertreff nicht abgeneigt bin. Sommertreff steht wohl automatisch für Juli / August, oder? Das würde mir sehr gut passen! Grüße, Jörg |
*Interesse für Gottlieb (der_knipser) und mich anmeld*
Kommt bei uns zwar stark drauf an, wann es wäre (Juni, Mitte Juli, Anfang August wäre klasse), aber generell sind wir dabei. Ruhrgebiet ist eine schöne Idee, da gibt es ja ne Menge Dinge zu knipsen! Ich denke, ein Mix aus Kennenlernen, Talken und Fotografieren wäre schön. NUR rumquatschen is nich so meins... (sollte man nicht meinen... :lol:) und gegen zwei Tage spricht auch nichts, ein Tag ist so schnell rum - und die von weiter weg kommen, kommen dann vielleicht nicht, obwohl es sie interessiert, weil sich dann die Anreise nicht lohnt. |
Bei einem mehrtägigen Treffen müsste man eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit schaffen, bzw. organisieren...
Da muss man sehen wie die individuellen Ansprüche sind... Vom biwakieren wollen wir Abstand nehmen, aber die Frage ist: Wer muss ein Hotel haben, wem reicht eine Herberge? Wer fährt bei einem zweitägigen Treff sogar nach Hause... und kommt am nächsten Tag wieder... Der Pott ist ja soooo groß nicht, aber wenn Münsterländer oder Westfalen aufschlagen sieht das schon anders aus... Lasst uns erstmal Brainstorming machen. Als Termin dachte ich in der Tat an Ende Juli/Anfang August. Grüßle, Uwe |
So im Juli hätte ich auch total Lust dazu!
Aber eher auf was Lässiges (Leute kennenlernen, quatschen, chillen, Spaß haben - und im Anschluss vielleicht mal abends zu einem der Ruhr-2010-Hotspots. |
Ende Juli wäre mir persönlich lieber als Anfang August. Da hab ich noch die Hochzeit meines Bruders...von daher wäre Ende Juli sehr gut. =)
@Kerstin: da lernst du ja dann die Frau mit den schmalen Füßen kennen. :mrgreen: |
Schlank, Dana, schlank!
Und August geht bei mir auch gar nicht. Aber darum gehts ja noch nicht. Ich weiß auch noch gar nicht was so konkret im Sommer an Aktionen geplant ist. Geh aber mal schauen (hab ein Buch darüber) |
Ich wäre sicher auch dabei.
Das wäre ein wirklich schöne Möglichkeit den ein oder anderen kennen zu lernen. Terminlich richte ich mich nach euch, soweit ich kann. Rainer |
@Kerstin: ein Buch über Aktionen deinerseits oder im Ruhrgebiet zu der Zeit? :D
Hach, im Ruhrgebiet war ich bisher sehr selten...das wird sicher richtig interessant! |
Ein Buch über meine Aktionen lohnt sich im August, das wird ein Stressmonat :lol:
So ein Buch über das Ruhrgebiet und besonders eben Ruhr 2010-focussiert. |
Da hätte ich auch Lust zu.
Zwei Tage sind ein Argument für die Leute mit weiterer Anreise. Ich würde wohl nach hause gurken (Wuppertal). Ist einmal ein Ort gefunden, könnten Ortskundige 3 Arten Unterkünfte ausfindig machen: low, mid und High. Wobei: low = Jugendherberge, mid = günstiges Hotel, high = nich so günstige Hotel (4Serne...). Die Adresse würde ja reichen und jeder kümmert sich selber um die Unterkunft. Ich würde gerne Objektive und andere Dinge sehen wollen, die so selten in den Läden zu finden sind. Natürlich quatschen über Technik, das Doing, Geschichten,... Auch würde ich das gerne bei Licht und nach möglichkeit draussen im Grünen oder in einer Industriekulisse tun, oder beides zusammen. Schön fände ich es, wenn dieses Treffen nicht so Anonym gehalten wird. Jeder (oder alle, die es wollen) trägt ein Schild mit Usernamen und echtem Namen. Wenn hier eine Art gefunden werden könnte, mit der alle Leben könnten... |
Zitat:
Hut ab! So wird´s gemacht! Oder? Grüßle Uwe |
So machemers. :D
|
Ich fasse mal zusammen:
Dana Kerstin JoshiH rainerstollwetter chkircher Stempelfix ... to be continued! Ja, nach einer Nacht "darüber schlafen", bin ich zum Ergebnis gekommen, daß ein jeder sich selbst um die Übernachtung kümmern mag. Das minimiert die Organisation wesentlich. Wir werden ein Programm ausarbeiten, und jeder ist eingeladen zu überlegen, ob er nur an einem Tag oder an beiden kommt. Ich habe mal nachgesehen: Juli kommt besser als August. Grüßle Uwe |
Aber die Idee, ein low-middel-high-class-Hotel hier einzustellen, das in der Nähe ist und wo man dann sich einfach eintragen kann, wäre schon toll. So haben wir es auch im Elsasstreff-Thread gemacht. Hotel hingeschrieben, jeder hat für sich gebucht.
Die von außerhalb kennen sich ja null aus und so wäre die Chance, dass man mit mehreren in einem Hotel ist, auch gut. Bei mir gingen die letzten zwei Juliwochen sehr gut, die erste geht nicht und die zweite nur mit Hängen und Würgen, da unter der Woche _Funny_ bei mir zu Besuch ist und wir beide sicher VIEL laufen werden... ;) Wie wäre es mit einer Liste, bei der jeder Teilnehmer sich einträgt und dann beim Datum, wo er kann, ein Kreuzchen macht? Wenn das Datum nicht mit in die Anmeldung einfließt, wird es wieder träge und am Ende kann dann wieder nur die Hälfte. |
Ich dachte in der Tat an das 3. oder 4. Juliwochenende...
Und die Idee mit einer Adressenliste für Unterkünfte ist aber auch sehr gut, werden wir so umsetzen. Gruß Uwe :top: |
An einem Ruhrgebietstreffen würde ich auch gerne teilnehmen.
Nur leider ist mir der Termin Ende Juli/ Anfang August nicht möglich. Werde mal die Entwicklung weiter verfolgen und hoffe , daß ich teilnehmen kann. |
So, ich habe jetzt auch mit der OHL gesprochen und die beiden Wochenenden sind erst einmal vorgemerkt - ich wäre also definitiv dabei.
Grüße, Jörg |
Ich habe mal Gottlieb noch dazu gesetzt.
der_knipser Dana Kerstin JoshiH rainerstollwetter chkircher Stempelfix Ich freu mich jetzt schon. :D |
Interesse habe ich auch, da kein Urlaub dieses Jahr geplant ist könnte ich mir gut eine solche Aktion vorstellen. Juli ist aber die Haupturlaubszeit, deshalb warte ich erstmal auf Terminvorschläge und schau dann mal in der Arbeit.
|
Es wäre vielleicht wichtig zu wissen, was man im Ruhrgebiet sucht. Die Zeugen der Vergangenheit (Industrie, soweit noch vorhanden, Industiemuseen, Zollverein, Henrichshütte, Schiffshebewerk Henrichenburg, Eisenbahnmuseum Dahlhausen, Muttental), den Strukturwandel (Umnutzung alter Industrieflächen wie Emscherpark, Phoenixsee), Einkaufen in der Riesenstadt Ruhrgebiet (diverse Einkaufszentren Centro etc.), Erholung im Ruhrgebiet (Schifffahrt auf der Ruhr, Kemnader See, Hensteysee, Baldeneysee), Architektur, die große Zootour, botanische Gärten, Erlebnis Fußball.
Das ist jetzt nur mal so hingeschrieben. Vielleicht sollten sich die Residenten, zu denen ich mich auch zähle, nach den Wünschen der Besucher richten. Rainer |
Ich melde auch mal vorsichtiges Interesse an. Ob ich irgendwann mal zwei Tage in Folge Zeit habe ist zwar fraglich, aber da Ureinwohner bin, ist das kein Problem ;)
Gruß, Markus |
Alte Industriegebäude... *zu strahlen anfang*....
*schwärm* |
Zitat:
Ich bin bis zum 31.7. (leider) in Urlaub. Ich könnte also er das erste echte August-Wochenende:roll: Da gab´s doch mal so ´ne Abstimmungsgeschichte online...? Jemand könnte das in Wochenenden aufteilen, sagen wir so in 4 WE´s. Dazu noch Industriekultur/Wald und Tiere/Zoo/Wald ohne Tiere/...? Oder wie es Rainer vorschlägt? Ist der Ort gefunden, geht der Rest schneller. |
Eure Idee finde ich gut, und auf das Ruhrgebiet hätte ich auch mal wieder Lust. Bei den vielen Terminen muss ich mal mit meiner Familie konferieren. Vielleicht gibt es ja auch ein Kinder und familienfreundliches Programm.
|
Interesse hätte ich auch, ich kann mich so lange vorher aber nicht festlegen. Eine Zimmerreservierung brauche ich aber auch nicht, weil ich in Essen arbeite und in Hattingen wohne.
Einmal im Monat treffen sich meist ca. 10 bis 15 Leute aus dem Club Sonus in Essen. Ich denke, dass außer mir noch ein paar andere aus dem Kreis Interesse haben könnten. Als Treffpunkt nach Ausflügen bietet sich das Unperfekthaus an, in dem auch wir uns immer treffen. Man kann dort große Monitore nutzen, online gehen, ein offenes WLAN ist da, man kann essen, für 5,50 Euro gibt es eine Flatrate für alkoholfreie Getränke usw. Peter aus unserem Kreis hat ein laufendes Projekt dort angemeldet und kann dadurch ein Fotostudio im Keller nutzen. Bei Interesse kann ich gerne einen passenden Raum dort reservieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Das Unperfekthaus bietet afaik sogar Übernachtungsmöglichkeiten an... wer Interesse hat, der möge sich auf der Seite mal umsehen...
http://www.unperfekthaus.de/ Ein Reservierung für den Saal zu dem noch festzulegenden Termin könnte ich erledigen... In der Tat, das Haus als Basis des Treffs scheint keine üble Idee... :top: Sicher es gibt hier im Revier wirklich eine Menge zu sehen bzw. zu fotografieren... Für ein Programm, das es zu erstellen gibt, würde ich gerne mit ein oder zwei geneigten Einheimischen kooperieren, bzw. mich beraten. Wer also geneigt ist mitzuorganisieren möge mich doch einfach per PN kontaktieren. Grüßle Uwe :cool: Edit: Oha, Ulrich hatte sich schon erboten! Vielleicht sollten wir uns mal kurzschließen? |
Hallo Uwe,
die Übernachtungsmöglichkeit im Unperfekthaus zielt eher auf Business-Veranstaltungen und ist leider seeehr teuer! Ich hatte das mal für ein Moderatorentreffen des Club Sonus angefragt und bin von den Kosten sehr geschockt gewesen. Das Hotel mit ca. 100 Euro/Nacht war dann billiger ... Wir können uns gern mal per PN kurzschließen. |
Zitat:
das ist es in der Tat! |
Zitat:
Ich dachte, die wären da im UPH evt. etwas flexibler... so in der Art Saal mit Feldbetten oder Luma (ich hab da den Bauch frei, ich bin jung geblieben)... bei sowas würde ich dann auch nicht die 30 Kilometer zu mir nach Hause fahren, sodern da bleiben. Ich melde mich dann... Gruß Uwe |
Ich habe noch nie so ein Usertreffen besucht, habe also überhaupt keine Erfahrung.
Mir erscheint die Wahl eines Treffpunktes mitten in Essen denkbar ungeeignet. Erstens sind da sie Übernachtungskosten sehr hoch, und zweitens sind in Essen auch die Parkplätze teuer. Mir ist außerdem nicht klar, wofür so ein "Standort" gebraucht wird. Ich denke wir treffen uns zum Fotografieren und wenn wir zwei Tage veranschlagen, reden wir von einem, maximal zwei vielleicht gemeinsamen Abenden. Da ist mir dann nicht bewusst, wofür "Tagungstechnik" gebraucht würde. Oder möchte jemand Vorträge und Referate hören? Aber, wie gesagt, ich habe noch nie ein Usertreffen besucht. Sollen die Ziele mit öffentlichen Verkehrmitteln oder oder privaten PKWs angesteuert werden? |
Bin auch alles andere als uninteressiert - kann aber zu Terminen noch keine Aussagen treffen (das ist zuuu ferne Zukunft - wer weiß, wo mein Boss mich da gerade wieder hinschickt, der drohte neulich mit 'nem gruseligen Arbeitsort). Wäre aber, egal wo es ist, eher Heimschläfer - bin die Fahrerei ja vom Stammtisch gewohnt...
Andreas |
|
Es gibt in Essen auch Gästezimmer . Wenn ihr zb zur Zeche zollverein wollt.
http://www.pensionammarkt.de/ oder in Stoppenberg ein Hotel http://www.hotel-essen.petul.de/ von hier aus könnt ihr mit der Strassenbahn zur Innenstadt aber auch zur Villa Hügel fahren und die Zeche ist nur ein Katzensprung endfernt. oder direkt an Zollverein http://www.pension-am-zollverein.de/index.html |
Ich hätte auch Interesse... :top:
der_knipser Dana Kerstin JoshiH rainerstollwetter chkircher Stempelfix XxJakeBluesxX |
Hallo Rainer,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich will aber niemanden dazu bekehren, es ist einfach ein Vorschlag, der sich bei vielen Treffen bewährt hat und sich großer Beliebtheit erfreut. Ich geh' aber auch in Kneipen, wenn ich dazu gezwungen werde. ;) P.S.: Hatte ich schon die Dachterasse und das Sommer-Barbeque erwähnt? :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |