![]() |
Frage zu Danubia Objektiv
Ein Bekannter hat am WE seinen Boden aufgeräumt und dieses Objektiv gefunden.
Kennt Ihr dieses Rohr (Danubia) und lässt es sich evtl. mit einem Adapter an der Alpha anbringen? Beste Grüße Jens http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/obj4.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/obj3.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/obj2.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/Obj1.JPG |
Das sieht aus wie ein Objektiv mit T2 Adapter, die gibt es für alle gängigen Kameras. Schau mal ob sich der Bajonettanschluß abnehmen lässt.
mfg Lutz |
Hallo Lutz,
danke für Deinen Hinweis, ja der Verschluß lässt sich abdrehen und somit könnte man wohl einen Adapter auf das Gewinde schrauben. Hättest Du einen Link wo ich so einen Adapter beziehen könnte? Gruß Jens |
Anbieter für T2-Adapter gibt es viele. China-Ware findest Du u.a. bei eBay. U.a. hat auch Walimex die Dinger im Angebot.
Ob das mit dem Adapter problemlos klappt (z.B. Unendlichstellung), kann ich nicht sagen. Das Objektiv selbst ist eher simpler Natur und ich weiß nicht, ob sich die Adaption lohnen wird. |
Ich hab den Adpter letztes Jahr für 12,-@ incl Versand bei Ebay gekauft. Also eher ne kleine Investition...
|
mit einem T2-Adapter für ca. 20 € verdreifacht sich der Wert dieses Objektives.
|
Wenigstens ist es noch aus Metall,
spätere Ausführungen, die unter dem Namen Soligor, Beroflex usw. vertrieben wurden, waren nur noch aus Kunststoff. Für die Vitrine ist es ganz nett, oder kauf dir eine passende Kamera dazu, die möglicherweise billiger zu bekommen ist, als der Adapter :lol: und mach ein paar SW Filme. Gruß Wolfgang |
Danke für eure Antworten.
das Teil scheint dann wohl eher nicht der Bringer zu sein, also ab in die Vitrine damit.:D |
Wenn ich mich recht erinnere, hatten die Danubia-Objektive früher einen - vorsichtig ausgedrückt - eher schlechten Ruf. Habe aber so'n Ding selbst nie gehabt.
Gruß Horst |
Zitat:
Also ich würde das Ding unverzüglich in der Bucht versenken oder auf einen Flohmarkt tragen....als Superspionagelinse (damit können Sie unbemerkt und mühelos die Anzahl der Sommersprossen der hübschen Nachbarin von Gegenüber zählen...) LG Richard |
Zitat:
In diesem Thread kam noch nicht ein einziges Posting aus dem eine persönliche Erfahrung mit dieser Objektivkonstruktion erkennbar war. Zitat:
Wenn du gelegentlich ein 400mm brauchst und bereit bist, das lange aber nicht allzu schwere Objektiv mitzunehmen und sonst nichts in dem Brennweitenbereich besitzt, dann können die 10-15€ für den Adapter durchaus sinnvoll investiert sein. Für den Preis bekommt man nämlich auch nichts kürzeres, was bei Vergrößerung auf die 400mm mithalten könnte. So zumindest meine Erfahrung mit der "Wundertüte", einer sehr ähnlichen Konstruktion mit 500mm Brennweite. Nur wenn man den Telebereich wirklich braucht und mehr Geld ausgeben kann und will, lohnt sich m.E. der Kauf des Adapters nicht. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |