SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Displayschutz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88611)

Roland 11 20.04.2010 16:10

Displayschutz
 
Hallo,
ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigen Bereich. Habe mir vor ein paar Tagen die
a 550 als Kitt mit dem 18-55 Objektiv geholt und bin fleißig am lernen wie die Kamera
funktioniert. Nun habe ich 2 Fragen. Einen direkten Displayschutz für die a55o kann ich im Netz nicht finden, dafür bieten sie in der Bucht einen Displayschutz von GGS "Glas Displayschutz Displayschutzfolie 7,62cm (3,0") universa"l an, kann mir jemand sagen ob dieser Schutz auch auf die a550 passt? Nun meine 2. Frage.Ich habe gelesen das man vor jedem Objektiv eine Streulichtblende setzen sollte ist das korrekt, weil die Streulichtblende für das 18-50 sehr schmal ist und ich denke das es nicht sehr viel bringen wird.
Schöne Grüße
Roland

Tazy 20.04.2010 16:22

Hallo Roland,

der Displayschutz von Siolex ist wirklich super - habe ihn selbst an meiner A700 (seit über 2 Jahren) und kann ihn nur empfehlen.
Dort gibt es auch die passende Scheibe für die A550.

Im Forum findest Du über die Suchfunktion mehrere Threads zu diesem Thema und das Feedback ist ausgesprochen positiv.

Gruß Sven

http://webshop.siolex.de/Artikel-fue...83-1531_x1.htm

Peter H 20.04.2010 16:42

Hallo Roland,
 
Displayschutz gibt's in jedem Fotoladen, kostet rund € 5,- das Stück. Würde ich empfehlen, zu verwenden.

Die Streulichtblende dämpft seitlich einfallendes Licht und verhindert damit Licht-Reflexe. Die größe der Streulichtblende hängt von der Objektivgröße und vom Bildwinkel ab. Beim 18-55er ist keine größere möglich. Such doch mal unter wikipedia.de !

LG Peter

Sigi100 20.04.2010 16:57

Hallo Roland,

bei https://www.enjoyyourcamera.com/Kame...5107d84d57e22b gibt es z.B. einen genau passenden Displayschutz. Hab´ich auch an meiner Alpha 500.

Viele Grüße

Sigi100

John W 20.04.2010 21:24

Den GGs Displayschutz habe ich auch auf der A550. Bei Sonneneinstrahlung sieht man fast nichts mehr auf dem Display, im Schattenbereich ist der wirklich super. Direkt aus China für 6.99 € incl. Versand - unglaublich.

V Grüße
John

Alfisti 21.04.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Tazy (Beitrag 1007057)
Hallo Roland,

der Displayschutz von Siolex ist wirklich super - habe ihn selbst an meiner A700 (seit über 2 Jahren) und kann ihn nur empfehlen.
Dort gibt es auch die passende Scheibe für die A550.

Im Forum findest Du über die Suchfunktion mehrere Threads zu diesem Thema und das Feedback ist ausgesprochen positiv.

Gruß Sven

http://webshop.siolex.de/Artikel-fue...83-1531_x1.htm

Dort hab ich mir den auch bestellt! Der müsste diese Woche noch geliefert werde, dann werd ich direkt mal berichten wie das Teil ist! Erwarte mir aber nur gutes davon!

Tazy 21.04.2010 11:17

Es würde mich wundern, wenn es Probleme geben würde.
Wie gesagt, bislang gibt es nur positive Rückmeldungen.

michi_gecko 21.04.2010 12:31

Ich hab auch den GGS drauf, bin sehr zufrieden damit. (direkt aus China mit weiterem Kleinkram bestellt) Ob im direkten Sonnenlicht ohne Schutz das Display besser zu sehen ist? Vermutlich nicht viel.

Von den Folien und auch dem originalen Plastik-Schutz kann ich nur abraten.

eiq 21.04.2010 12:54

Wie leicht verkratzen die Sony-Displays denn? Bei anderen Kameraherstellern ist das kein Problem, sodass man auf solche Schutzfolien/-gläser verzichten kann.

Gruß, eiq

alberich 21.04.2010 13:00

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007545)
Wie leicht verkratzen die Sony-Displays denn? Bei anderen Kameraherstellern ist das kein Problem, sodass man auf solche Schutzfolien/-gläser verzichten kann.

Gruß, eiq

Verzichten kann man bei SONY auch drauf.
Gebaut werden die Dinger übrigens auch für Canon Kameras. Sicherlich nicht nur weil alle drauf verzichten.

eiq 21.04.2010 13:18

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1007548)
Verzichten kann man bei SONY auch drauf.

Aber warum werfen dann so viele den Schutzfolien/-gläserherstellern freiwillig ihr Geld in den Rachen?

Gruß, eiq

alberich 21.04.2010 13:25

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007558)
Aber warum werfen dann so viele den Schutzfolien/-gläserherstellern ihr Geld in den Rachen?

Gruß, eiq

Warum kaufen sich Leute besondere Felgen für Ihr Auto?
Oder spezielles Shampoo?
Schuhe, obwohl sie schon welche haben?
Ein Handy?
Eine elektrische Pfeffermühle?
Taschentücher mit Minzgeruch?

Na?

Weil sie es können.

Du kannst Fragen stellen....

eiq 21.04.2010 13:44

Naja, wenn ich Neuling wäre, würde ich mich freuen, wenn man mir sagt, dass die Displays nicht unnötig "geschützt" werden müssen, weil sie nahezu unverkratzbar sind.

Nichts für ungut.

Gruß, eiq

garados 21.04.2010 13:50

Hasbe auch die GGS auf der A700 und bin sehr zufrieden.

WICHTIG: beim anbringen absolut sauber arbeiten.

Mario

Timon 21.04.2010 13:51

Das Gerät kann immer mal irgendwo gegenstoßen. Mag sein, dass das Display das abkann. Aber ausprobieren will es auch keiner ;)
Gegen schwere Stöße hilft dir das GGS auch nicht, aber leichte Stöße gehen erstmal aufs GGS. Und das bricht im Zweifel zuerst und kann leichter und preiswerter ausgetauscht werden. Auch kratzfeste Displays sind nur bis zum einem bestimmten Maße geschützt. Das Wort selber heißt ja nicht "unzerstörbar" :D

Wer schonmal 1,5l aus einer "unkaputtbaren" Colaflasche aufgewischt hat, der weiß, dass die Bezeichnungen der Hersteller auch ihre Grenzen haben ;)

Viele Grüße
Frank

MemoryRaider 21.04.2010 13:52

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007572)
Naja, wenn ich Neuling wäre, würde ich mich freuen, wenn man mir sagt, dass die Displays nicht unnötig "geschützt" werden müssen, weil sie nahezu unverkratzbar sind.

Also ich habe das Bild meines (nach Polieversuch zerstörten) 900er-Displays ja schon öfters verlinkt. Die Kratzer kamen entweder von der Gürtelschnalle oder Jacket-Knöpfen. DAS ist also definitiv zu hart für das Display.
Allerdings war ich später doch verwundert, was dieser Kunststoff verträgt. Nachdem es sowieso ruiniert war, habe ich es oft sehr roh behandelt. Sowohl beim Reinigen, als auch beim Fotografieren. Es sind dabei keine wirklichen Kratzer mehr dazu gekommen. Von daher würde ich sie als wirklich relativ kratzfest bezeichnen. Mitllerweile habe ich ja eine neue Scheibe drin und benutze KEINEN Displayschutz. Allerdings habe ich den normalen Kamera-Riemen in der Regel entfernt (vor allem bei der Naturfotografie hat er mich eh immer nur genervt). Das Baumeln in Hüfthöhe mit seinen Gürtelschnallen und Knöpfen vermeide ich in Zukunft so möglich. Lieber arbeite ich mit einer Handschlaufe (sieht auch nicht so Touri-mäßig aus ^^).

About Schmidt 21.04.2010 13:54

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007545)
Wie leicht verkratzen die Sony-Displays denn? Bei anderen Kameraherstellern ist das kein Problem, sodass man auf solche Schutzfolien/-gläser verzichten kann.

Gruß, eiq

Keiner meiner Bekannten, egal ob Canon, Nikon, Sigma, Pentax oder sonst was, verzichten auf einen Displayschutz, weil viele schon Lehrgeld bezahlt haben. Deine Antwort ist so unsinnig, dass du sie dir genau so gut hättest sparen können.

Zur Frage welchen Displayschutz kann ich nur raten, einen aus Glas (Siolex/GGS) zu kaufen. Der ist günstig, stabil, extrem kratzfest und fast unsichtbar, jedenfalls solange nicht direkt die Sonne darauf scheint. Außerdem ist er kinderleicht, durch anhauchen und abwischen mit Tempo zu säubern.

Gruß Wolfgang

alberich 21.04.2010 13:56

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007572)
Naja, wenn ich Neuling wäre, würde ich mich freuen, wenn man mir sagt, dass die Displays nicht unnötig "geschützt" werden müssen, weil sie nahezu unverkratzbar sind.

Na und wenn schon. Dann geben sie das Geld eben für andere Sachen aus.
Speicherkarten-Taschen, Wasserwagen für den Blitzschuh, mundgeblasene Gummifüße für das neue Manfrotto Stativ und und und....
Wenn die Kohle nicht unbedingt für ein neues SSM reicht, dann muss es halt auch mal das mehr oder minder sinnvolle Gadget für zwischendurch sein. Das hält die Leidenschaft aufrecht und der Fetisch freut sich auch. Zusätzlich beruhigt man seine Verlustängste auf presigünstige Art.

Alles Psychologie.

Wobei der Displayschutz ein eher dümmliches Beispiel ist, da er tatsächlich einen Nutzen hat. Rödel mal mit de rKamera gegen eine Ecke. So ist der Displayschutz für 5 € hinüber. Bei dir gleich das ganze DIsplay.

eiq 21.04.2010 14:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1007579)
Deine Antwort ist so unsinnig, dass du sie dir genau so gut hättest sparen können.

Meine Antwort war eine Frage, und so unsinnig fand ich die nicht. Vor allem weil scheinbar viele (dich eingeschlossen) die Antwort nicht wissen. ;)
Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1007581)
Wobei der Displayschutz ein eher dümmliches Beispiel ist, da er tatsächlich einen Nutzen hat. Rödel mal mit de rKamera gegen eine Ecke. So ist der Displayschutz für 5 € hinüber.

Wenn der Displayschutz kaputt geht, wird das Displayglas dahinter nicht unbeschadet bleiben. Splitterndes Glas kann ganz schön scharfkantig sein.
Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1007581)
Bei dir gleich das ganze DIsplay.

Nicht ganz. Das Display wird heil bleiben, nur das Displayglas könnte bei sehr starker Krafteinwirkung Schaden nehmen.

Übrigens: ich möchte niemandem verbieten, einen solchen Schutz zu verwenden. Ich(!) finde es nur unsinnig.

Gruß, eiq

alberich 21.04.2010 14:11

Der ebenso dümmilche Versuch zu Beginn des Themas, das ganze auf SONY zu kaprizieren ist ja relativ schnell verpufft. Also machst du jetzt einfach eine kleinkarierte Grundsatzdiskussion draus?

Du willst auf Teufel komm raus eine Diskussion anzetteln, die überflüssig ist wie ein Kropf? Hast Du Langeweile oder fällt Dir einfach nichts anderes ein?

Der eine kauft sich so ein Ding und gut. Der andere nicht. Auch gut.

Was für ein Unsinn.....

alberich 21.04.2010 14:12

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007589)
Ich(!) finde es nur unsinnig.

Ja aber wen interessiert das denn wirklich außer Dir?

eiq 21.04.2010 16:02

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1007595)
Der ebenso dümmilche Versuch zu Beginn des Themas, das ganze auf SONY zu kaprizieren ist ja relativ schnell verpufft.

Das hier ist ein Sonyforum, also frage ich natürlich nach Sony. Alles andere wäre dümmlich.
Da ich weiß, dass es bei mehreren anderen Herstellern (ich habe nicht von allen geschrieben) kein Problem ist, ohne Folie oder Glas in der Weltgeschichte zu fotografieren, wollte ich wissen, ob es bei Sony anders ist. Wenn du es nicht weißt, halt einfach die Klappe dich einfach zurück.

Gruß, eiq

alberich 21.04.2010 16:19

Du hast versucht zu trollen. Es hat nicht geklappt.
Fertig.

Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

eiq 21.04.2010 16:46

Wenn du das so siehst, bin ich froh, dass du hier nichts zu sagen hast - du liegst nämlich falsch. Meine Frage war tatsächlich ernst gemeint, und ich freue mich, dass zumindest MemoryRaider wie ein vernünftiger Mensch auf die Frage eingegangen ist.

Gruß, eiq

alberich 21.04.2010 17:07

Ja, schon klar. Lass ma gut sein jetzt.

Zitat:

Zitat von eiq
Wie leicht verkratzen die Sony-Displays denn? Bei anderen Kameraherstellern ist das kein Problem, sodass man auf solche Schutzfolien/-gläser verzichten kann.
Gruß, eiq

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 551046)
Das mit den Kratzerresistenten Displays bei Canon halte ich für ein Gerücht. Bei meiner 30D haben sich schon einige Spuren im Display gezeigt, solange ich noch auf die Lieferung meiner Brando-Folie gewartet hab (ca. eine Woche). Glücklicherweise waren es dank der vorsichtigen Behandlung nur kleinere Kratzerchen, die durch die ungünstige Positionierung der Kamera im Kamerarucksack resultierten (Crumpler Pretty Boy Back Pack XL - Kamera mit Display nach oben mit Kontakt zum Zwischendeckel zum darüber gelegenen Daypack).
Jetzt mit der Folie - die man übrigens nicht sieht, da sie exakt so groß ist wie das Display selbst - ist alles bestens, auch das Statusdisplay bekommt einen passgenauen Schutz. Anders als früher bei meinen PDAs mag die Belastung geringer sein, da man ja nicht mit einem Stift drauf rumkratzt, aber trotzdem bin ich froh, mir überhaupt keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen.
Der Schutz der 7D (MPP-1000) war zwar praktisch, weil er auch gegen Stöße annehmbar geschützt hat, aber das Bild wurde dadurch doch ziemlich stark beeinträchtigt, was bei der Brandofolie an meiner 30D überhaupt nicht der Fall ist.
Gruß, eiq

http://www.sonyuserforum.de/forum/ne...reply&p=551046

eiq 21.04.2010 17:24

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1007669)
Ja, schon klar. Lass ma gut sein jetzt.

Du weißt schon, was sich seit 2007 ändern kann? Ich hab keine 30D mehr, und meine 40D ist seit zwei Jahren fast täglich im gleichen Rucksack unterwegs und hat keinen Kratzer, weder auf dem Haupt-, noch auf dem Statusdisplay.

So, du darfst weiter buddeln, vielleicht findest du noch ein paar Beiträge. :top:

Gruß, eiq

pewebe 21.04.2010 18:01

Ich hatte auf meiner alpha 300 keinen Displayschutz und habe mir einige Kratzer eingefangen. Deshalb habe ich mir für meine alpha 550 sofort den Displayschutz von GGS gekauft und ihn sauber angebracht. Bin sehr zufrieden damit, das Glas soll härter sein als das von Displays.

kearny 21.04.2010 20:05

Ich kann nur wiederholen, mir ist so ein GGS-Displayglas schon gebrochen (beim Ablösen) und die äußerst scharfkantigen Scherben haben erst mein Display beschädigt. Das als Ersatz gelieferte hab ich trotzdem wieder drauf gemacht, weil es die Beschädigung schön kaschiert.

Da beißt sich die Katze in den Schwanz, das mit den Schutz hat irgendwie nicht geklappt.

Irmi 21.04.2010 20:13

Mein Siolexglas klebt seit 2,5 Jahren auf der A700. Was besseres kann ich mir gar nicht vorstellen. Gibt es mal eine neue Cam, kommt sofort wieder ein Siolexglas drauf.

Itscha 22.04.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1007739)
Mein Siolexglas klebt seit 2,5 Jahren auf der A700. Was besseres kann ich mir gar nicht vorstellen. Gibt es mal eine neue Cam, kommt sofort wieder ein Siolexglas drauf.

Geht mir genau so. Vor allem im Vergleich zu den "Schutzfolien", deren Ecken sich irgendwie immer ablösen und aufrollen und den Blasen unter der Folie :roll:. Da ist das Glas schon was feines.

Ob man überhaupt einen Schutz braucht, ist eine andere Frage. Mich persönlich beruhigt es, wenn ein selbstaustauschbares Fremdglas irgendwelchen mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist, als das Display, dass nur der Service tauschen kann.
Ich hab nämlich keine Lust, die Kamera in Watte zu packen. Ist schließlich ein Werkzeug.

eiq 22.04.2010 09:53

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1007877)
Geht mir genau so. Vor allem im Vergleich zu den "Schutzfolien", deren Ecken sich irgendwie immer ablösen und aufrollen und den Blasen unter der Folie

Man merkt, dass du nur mit billigen Ebay-Folien zu tun hattest, nicht mit richtigen Folien. Die sind sehr hart und starr, können sich daher gar nicht aufrollen und bilden auch keine Blasen beim Aufbringen. Und im Gegensatz zu den Gläsern haben sie keine Luftschicht zwischen Display und Glas/Folie.

Gruß, eiq

Fastboy 22.04.2010 12:14

Ich war auch mal ein Folienverwender. Egal welche Art von Folie, über kurz oder lang löste sich immer wieder die Folie an einer Ecke, auch die harten starren. Ich verwende jetzt schon seit einem Jahr ein GGS Schutzglas. :top:

LG
Gerhard

Itscha 22.04.2010 13:43

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1007929)
Man merkt, dass du nur mit billigen Ebay-Folien zu tun hattest, nicht mit richtigen Folien.

Das mag sein. Ich hatte nicht so viel Fantasie, dass ich annahm, die teureren Folien wären tiefgreifend besser.
Ich hab es halt dann mit Glas (preislich irgendwo bei 15,00 €, was kosten noch "richtige" Folien?) versucht, und war sofort zufrieden.
Wegen der bisher durch nichts getrübeten wohligen Zufriedenheit ;) mit dem Glas kann ich es halt guten Gewissens weiterempfehlen...

RREbi 22.04.2010 14:16

Gibt es für die 500/550 keinen SONY-Displayschutz?
Ich habe an meiner D7D so einen drauf und für meine A850 liegt es schon bereit.

RREbi

eiq 22.04.2010 15:22

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1008035)
Ich hab es halt dann mit Glas (preislich irgendwo bei 15,00 €, was kosten noch "richtige" Folien?

Die kosten etwa die Hälfte (inkl. Versand). Glas ist sicherlich nicht schlecht, mich würde aber der Abstand zum Displayglas stören (zusätzlicher Glas-Luft-Übergang, den die Hersteller mit viel Aufwand bei der Konstruktion des Displays zu verhindern versuchen).

Gruß, eiq

Powderjoe 22.04.2010 16:18

ich habe mich nach einigen Versuchen mit Klebefolien letztendlich für ein GGS Glas entschieden und kann es absolut weiterempfehlen.

DonFredo 22.04.2010 16:54

Nach 2-fachem Ausstausch der Original-Sony-Folie innerhalb eines Jahres an meiner :a:700, weil zerkratzt, hab ich das GGS-Glas am Monitor meiner Kamera und würde es immer wieder machen.

Knöpfe und metallene Reißverschlüsse haben die Folien unbrauchbar gemacht.

Ich kann daher das GGS-Glas nur weiterempfehlen. Nach nunmehr über einem Jahr gebrauch sind noch keine Kratzer zu sehen.

Übrigens hier für alle :a:-Modelle günstig zu bekommen:

http://www.meinfoto.com/Displayschutz_Glas/Sony_c86.htm

...alllerdings fehlt die 450 noch...

shokei 22.04.2010 17:22

Ich war wieder einmal heilfroh, ein Schutzglas auf meinem Display zu haben.

Aus einem mir unerklärlichen Grund bekam das Display irgendwie einen Starken Stoß/Schlag ab. Das Glas war auf der linken Seite angebrochen und über die ganze Breite gesplittert. Gott sei Dank betraf der Schaden nur das Schutzglas und nach dem heutigen Austausch sieht alles aus wie neu :top:

Ich will mir nicht vorstellen, wie ich mich über einen kompletten Display Austausch geärgert hätte, nun waren es nur 12€ für eine neue GGS-Scheibe.

Roland 11 22.04.2010 17:49

Danke für eure schnellen Antworten, werde mir dann ein Schutz von GGS und eine Sonnenblende zulegen.
Schöne Grüße
Roland

pfk 22.04.2010 22:57

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1008107)
...
Übrigens hier für alle :a:-Modelle günstig zu bekommen:

http://www.meinfoto.com/Displayschutz_Glas/Sony_c86.htm

...alllerdings fehlt die 450 noch...

Oder man wirft einen Blick in den eBay Shop des Händlers. Der Preis ist zwar etwas höher, dafür sind die Versandkosten geringer... Ich warte auf den Schutz für meine 850er.
http://stores.shop.ebay.de/MeinFotoS...34Q2ec0Q2em322


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.