![]() |
A450 oder doch A550 für Makro?
Hallo Zusammen,
Ich war heute mal gezielt auf der Suche nach kleinen Objekten. Da ich kein Makro-Objektiv habe, schraubte ich halt den Achromaten (Raynox DCR) auf mein 70-300er Sigma. Das ging auch erst ganz gut, aber wenn man dann 15 min. durch den Sucher sieht, wird der Blick irgendwann matschig und man sieht gar nichts mehr. Jedenfalls bei mir so. Heißt für mich also, nicht erstmal in ein Makro-Objektiv zu investieren, sondern in einen Body mit Live-View. Die Frage ist also einfach: Taugt die 450 für Makro-Aufnahmen oder sollte ich doch eher zur 550 greifen? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Alpha450 im Makro-Einsatz? Wie schlägt sich die MF-Live-Check Funktion im Einsatz mit einem Makro-Objektiv? Gruß Rallo |
Sie taugt!
Wenn Du es Dir leisten kannst, solltest Du aber zur 550 greifen. Oder Du nimmst doch die 450 und investierst das gesparte Geld in ein Macro-Objektiv! ;) |
MF Live view ist einfach nur genial, gerade bei Makro!
Das normale Live View ist aber auch klasse und der Af arbeitet gerade bei Makros sehr gut... (Klapp Display!) Was ich dir rate? ausprobieren! ;) Steffen |
ich würde wegen Klappdisplay die 550 nehmen, es ist viel angenehmer
|
Hab hinsichtlich dieses Punktes klar die 550er bevorzugt. Schon alleine weil die 550er das hochauflösende Display hat, was bei MF-Check Liveview schon genial ist. Dass das Display klappbar ist kommt auch noch dazu.
|
Alpha 550!!!
@ Rallo:
KLARE ANTWORT: A550!! hab sie selbst und wenn du einmal "durch" den MF-Check-LV guckst willst keinen anderen (LV) mehr :D Selbst im dunkeln wirds auf dem monitor wieder hell :top: Gruß Eddy |
Zitat:
ich glaub nicht, zumindest löst das display nicht so hoch auf wie bei der a550 A450 = 230.000 Pixel :flop: A550 = 920.000 Pixel :top: Gruß eddy |
Den MF-Check LiveView hat die 450er auch. Und trotz der mageren Bildschirmauflösung kann man damit wunderbar manuell scharf stellen.
Der Riesenvorteil der 550er ist allerdings der Klappmonitor. Den hat übrigens auch die Alpha 500, die ich hier mal noch in die Waagschale werfen möchte :D. Martin |
Ich würde die 550 nehmen.
Klappdisplay und die vor allen Dingen höhere Displayauflösung würden bei mir den Ausschlag geben. |
Zitat:
Die Taste ist genau da, wo sie hingehört: Rechts oben auf dem Body. :? |
Wenn du dich da Verbessern willst, Bessere Makrolinsen, der Body spielt da eine Untergeordnete Rolle. Ein Guter Winkelsucher ist besser als jeder Live Vorschau!
Als erstes Lieber gutes Stativ, Fernauslöser ( Kabel ) Makroobjektive! |
Zitat:
Na ob der Winkelsucher wirklich besser ist, glaube ich nicht.... Stativ, Fernauslöser und Objektive :top: Steffen |
Danke für die bisherigen Antworten.
So wie es aussieht, wird die A450 wohl für meine Bedürfnisse ausreichend sein. Muss mal sehen, ob das liebe Geld vlt. aber doch für ne 550 reicht:D Beim Thema Makro ist mir LV aber schon wichtig, einfach um meine Augen etwas entspannen zu können. Wie gesagt: Nach 15 min durch den Sucher sah ich nur noch Matsch und könnte die Schärfe nicht mehr beurteilen. Wahrscheinlich würde ich sonst gar nicht wechseln wollen, da ich eigentlich mit meiner A200 zufrieden bin. Die neuen Features sind aber weiterhin verlockend...:top: |
Zitat:
Nur der Weg dorthin ist wohl mit der 550 angenehmer,aber die Alpha 550 ist um etwa 130 Euro teurer, das könntest Du für ein Makroobjektiv anlegen. Eine Bitte , könntest Du mal ein paar Bilder , die mit der oben genannten Kombi gemacht wurden reinstellen? Bin am Raynox DCR interessiert! ERnst-Dieter |
Auf die Schnelle findest Du HIER ein Bild mit der Raynox-Linse.
Allerdings fehlt es an Schärfe. Vielleicht schaffe ich es heute Abend noch mal eins zu machen. Gruß Rallo |
... also ein Klappdisplay ist 'ne tolle Sache.
Dazu noch ein Stativ mit klapp- und umdrehbarer Mittelsäule (ist schon praktisch, wenn die Cam kopfüber auf Bodenhöhe unter dem Stativ hängt), und Du kannst ganz neue Welten entdecken. Du kannst auch an den Videoausgang einen Monitor hängen, z.B. so'nen tragbaren DVD-Player mit Videoeingang, die Auflösung ist zwar TV-typisch gering, trotzdem kann man damit recht gut arbeiten, finde ich. (Ach ja, die neuen Kameras haben ja sogar HDMI-Ausgang ... grins, da kannste ja auf'm 23-Zöller bei 1980x1050 Pixel auflösung fokussieren, brauchst halt nur ne mobile Spannungsquelle für den Monitor :roll:) LG Peter |
...Hab hier noch'n Generator stehen.
Insekten sind ja eh immer da, wo es warm ist. Wäre also auch ein prima Köder...:D |
Zitat:
A450 - 2.7'', 230.400 Pixel, Clear Photo LCD A500 - 3.0'', 230.400 Pixel, Clear Photo Plus LCD |
Zitat:
|
Hatte gleiches "Problem"
A450?
A500? A550? Habe mir gerade eben die 550 gekauft, als Update der 300er :D:D:shock::shock::D:D |
Wenn es nicht auf die hohe Serienbildgeschwindigkeit der A550 ankommt, reicht die A500 auch. Ich war überrascht, wie gut sich auch das Display der 500er zum manuellen Fokussieren nutzen lässt.
Die 400er würde ich nicht empfehlen, da sie kein Klapp-Display hat. Allerdings hat die A450 im Vergleich zur 500er-Klasse einen etwas besseren Sucher. Für meinen Geschmack ist der Sucher der 500/550 nur ein Notbehelf, ich habe mit diesen Kameras fast nur mit dem (wirklich guten LiveView) fotografiert. Martin |
Volle Zustimmung!
Das Klappdisplay (mit der sehr guten Auflösung) und das exellente LV waren die entscheidenen Gründe zum Erwerb der 550 für mich. Gruß Rolf |
a450 oder 1550?
Also, die Live View Funktion im MF Modus bei der a550 ist schon toll. Und der Monitor ist halt auch super!
Ich selbst habe von der a350 auf die a550 gewechselt. Und wer Makros mag, der sollte auf den "Manual Fokus LV Check" der a550 nicht verzichten. LG Peter |
@ Ernst-Dieter:
Hab Dir hier mal Bilder mit der Raynox-Linse rein gestellt. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...41#post1000141 |
Ein Monat ist jetzt vergangen und ich hab alle drei Kameras mal im Laden testen können.
Am Ende habe ich mich gestern für die A450 entschieden. Hauptsächlicher Grund war für mich der etwas größere Sucher. Ich Möchte zwar meine Makros per MF Check LV machen, bin aber trotzdem immer noch "Sucher-Fan". Finde es halt etwas zu wackelig, mit einem 300mm-Objektiv die Kamera vor den Körper zu halten. Der Blick durch den Sucher gibt mir die Stabilität, die ich brauche. Gruß Rallo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |