![]() |
klappspiegel-vorauslösung
hallo und guten tag, kann mir jemand sagen ob die alpha 700 eine KLAPPSPIEGEL-VORAUSLÖSUNG hat und wenn ja, wo und wie ich es machen müsste.. vielen dank im voraus
gruß wurbach :top: |
Hat sie !
Drücke den Knopf "drive"(rechte Kameraseite oben), geh mit dem kursor auf das 3. Symbol des Display. bestätige. Du hast dann den Selbstauslöser mit 2 Sek Laufzeit. Der Spiegel klappt dabei zu Anfang der Zeit hoch. HANS |
siehe http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=653934
Da hat zufällig jemand vor Kurzem die gleiche Frage gestellt... |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Mein nächster Wunsch an den 700 Nachfolger: SVA Hebel! |
Zitat:
Also würde ich diesen Wunsch deinem Hebel noch Hinzufügen.;) |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
|
Spiegelvorauslösung
Richtig sinnvoll könnte die SVA nur mit Hebel eingesetzt werden.
Das mit dem 2 Sek. Selbstauslöser ist nur ein Notbehelf (mehr schlecht als recht). Gruss Horst |
Weiß jemand ob die alpha300 so etwas auch hat? Habe das ganze Handbuch durchgelesen aber nichts dazu gefunden
Eine Spiegelvorauslösung wäre schon praktisch :cry: |
Probier es doch einfach aus. Wenn du den 2sek-Selbstauslöser einstellst und den Auslöser drückst, dann muss erst der Spiegel hochklappen und dann der Vorhang aufgehen.
|
Zitat:
Aber der Clou ist: Canon nennt die Spiegelvorauslösung genau aus dem Englischen übersetzt: Spiegelverriegelung (mirror lock up)... Da müssen manche Leute auch erst mal drauf kommen. Aber um auf Sony zurückzukommen: die an den 2-Sekunden-Selbstauslöser gekoppelte SVA gab es schon bei der Dynax 7D. Gruß Uwe :cool: |
Der Selbstauslöser löst erst nach den 2 Sekunden ganz normal aus (wieso sollte er wie eine Spiegelvorauslösung funktionieren?).
|
Man hört erst das Hochklappen des Spiegels und dann das Hochziehen des Vorhangs.
Wenn das nicht so ist, hat die A300 keine SVA. Sie funktioniert bei Kameras wie eine Spiegelvorauslösung, weil sie eine SVA haben. |
Zitat:
Die Alpha 300 hat das nicht... Gruß Uwe ;) |
Zitat:
Denn gerade bei langen Brennweiten können 2sek zu wenig sein. Ob man dies nun mit einem Hebel löst oder per Menüs kommt natürlich auf die Anwendungshäufigkeit an, ich schalte halt bei bedarf 3sek in Menüs rum und schon habe ich eine Funktion die ich vielleicht 2mal im Jahr benötige. |
Aber man sollte z.B. selber definieren, wie lange die Zeitspanne ist.
Gut wäre auch, den Spiegel hoch zuklappen (wenn es sein muss per Menü), und erst beim Ausschalten der Kamera wieder runter zuklappen. Gruss Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |