SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700-Kamerafehler! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87813)

Heinz 03.04.2010 08:53

A700-Kamerafehler!
 
Irgendwie bin ich in diesem Jahr vom Pech verfolgt. Das Jahr begann mit einem defektem Auto, ging weiter mit einer kaputten Waschmaschine, dann folgte ein defektes Objektiv - und jetzt zeigt meine A700 Kamerafehler im Display und eine schlichte "Err" im Sucher.

Genaue Beschreibung des Fehlers:

Nach einer Serie von Bildern trat der Fehler das erste Mal auf.

Ein bisserl merkwürdiges Auslösegeräusch - "Err" im Sucher und "Kamerafehler" auf dem Display.

Ich kann die Kamera ausschalten - und wieder anschalten. Dann ist es schon einmal vorgekommen, dass ich noch ein (richtiges) Bild machen konnte und dann wieder das selbe Spiel.

Ach ja, ein Bild wird schon auf der Speicherkarte abgelegt. Es ist nur eines - Schwarz!

Kein Unterschied, welche Speicherkarte ich einsetze und welches Objektiv ich ansetze! Upps beim Test mit dem SSM - hat sie jetzt einmal sogar noch eine Serie von mehreren Fotos ausgelöst, aber nach No 3 war Schluss.

Hattet Ihr so einen Fall schon mal, was könnte es sein (Ich meine natürlich nur meinen Kamra-Error und nicht die unangenehme häufung von defekten technischen Geräten:D)


Gruß

HH.

Lachsy 03.04.2010 15:57

Hallo Heinz,
meine Alpha700 hat das gleiche Problem ausser mit dem Kitobjektiv.
siehe hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87605

heute ist sie von Geissler zurückgekommen. Fehler besteht immer noch.
Ich werde Dienstag bei Geissler sowie bei Sony anrufen. Gehr ja garnicht sowas

zum Fehler gibt es hier auch was http://www.dslr-forum.de/showthread....73#post3293973

About Schmidt 03.04.2010 16:11

Hallo,

zunächst einmal tut es mir leid für dich, dass es deine Kamera erwischt hat. Was da im DSLR Forum bezüglich der Adapterplatte geschrieben steht, kann (muss nicht) eine Ursache sein. Ist das eingeschraubte Gewinde etwas zu lang, drückt sie möglicherweise auf einen Anschluss im inneren der Kamera. Diese Ursache lässt sich aber schnell eingrenzen, denn wenn du nichts unter die Kamera geschraubt hast, scheidet diese Fehlerquelle schon mal aus.

Gruß Wolfgang

Heinz 03.04.2010 16:20

Hallo Lachsy,

Das Video ist ja nett! Bei mir ist es ähnlich. Nur hab ich kein Kit-Objektiv:). Egal, ob Minolta 28-105, oder Komi 17-35 oder Sony 70200 SSM vielleicht macht die A700 ein Bild (selten), eigentlich zeigt sie nur den Kamerafehler. Mein Komi 28-70 D konnte ich nicht rannschrauben, da es sich in Bremen befindet:evil: Ich hab das Ding jetzt zu Geissler geschickt. Nett, am nächsten Samstag habe ich etwas mehr zu foten, dass ich dann auf meine D7D zurückgreifen muss, behagt mir gar nicht. Irgendetwas muss ich mir da noch einfallen lassen.

Zumindest gibt mir Dein Fall etwas Mut, ich dachte anfangs, der Verschluß ist im Eimer, was ja wohl auf Totalschaden hinauslaufen würde.

Servus

Heinz

Heinz 03.04.2010 16:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 997681)
Hallo,

zunächst einmal tut es mir leid für dich, dass es deine Kamera erwischt hat. Was da im DSLR Forum bezüglich der Adapterplatte geschrieben steht, kann (muss nicht) eine Ursache sein. Ist das eingeschraubte Gewinde etwas zu lang, drückt sie möglicherweise auf einen Anschluss im inneren der Kamera. Diese Ursache lässt sich aber schnell eingrenzen, denn wenn du nichts unter die Kamera geschraubt hast, scheidet diese Fehlerquelle schon mal aus.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

normalerweise ist da mein Handgriff festgeschraubt - immer. Aber nachdem ich die Sache im DSLR-Forum gelesen habe, hab ich es auch mal ohne Griff getestet. Leider hat sich da gar nichts geändert!

Servus

Heinz

Lachsy 03.04.2010 16:30

Heinz, ich wäre froh gewesen sie wäre funktionstüchtig wieder heimgekommen.

War ja erst Donnerstag morgen , laut sendeverfolgung bei Geissler angekommen. Und heute am Samstag wieder da. Ergo muss sie Donnerstag Geissler wieder verlassen haben.

Ich weis nicht was die angeblich repariert haben. Vorfreude war kurz, erstes Bild "Kamerafehler" und wie bei dir Bild Schwarz.

Und dabei habe ich das 50mm 1.7 mitgeschickt. Was auch Geissler wollte.Nur warum haben die dann nach Reparatur damit nicht getestet? Wie gesagt ich werde Sony Anrufen und Geissler auch. Und wieder mal ü10 € versandkosten investieren.

Und ich fahre nächste Woche Samstag Abend im Urlaub nach Rügen, da muss halt die Alpha200 mit.

About Schmidt 03.04.2010 16:36

Schade, tut mir leid, dass das dir auch nicht weiter hilft.

Du kannst mal noch die Kontakte von Objektiv/en, Akkus und Akkuhalter reinigen. Ein gutes Mittel dazu ist Kontakt61 auf keinen Fall Kontakt60 verwenden, das löst sogar die Beschichtung von den Batteriekontakten. Einfach auf ein Wattestäbchen geben und über die Kontakte streichen. Warum? Ich könnte mir vorstellen, dass die Spannung, wegen zu hohen Übergangswiderständen an den Kontakten zusammenbricht und dann zum abspeichern nicht mehr ausreicht. Dies ist aber nur eine Vermutung und wahrscheinlich das einzige was du selbst tun kannst. Sonst hilft leider nur einschicken.

Gruß Wolfgang

Heinz 05.04.2010 11:00

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 997693)
Schade, tut mir leid, dass das dir auch nicht weiter hilft.

Du kannst mal noch die Kontakte von Objektiv/en, Akkus und Akkuhalter reinigen. Ein gutes Mittel dazu ist Kontakt61 auf keinen Fall Kontakt60 verwenden, das löst sogar die Beschichtung von den Batteriekontakten. Einfach auf ein Wattestäbchen geben und über die Kontakte streichen. Warum? Ich könnte mir vorstellen, dass die Spannung, wegen zu hohen Übergangswiderständen an den Kontakten zusammenbricht und dann zum abspeichern nicht mehr ausreicht. Dies ist aber nur eine Vermutung und wahrscheinlich das einzige was du selbst tun kannst. Sonst hilft leider nur einschicken.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

mich würde interessieren, wie Du auf die Vermutung kommst, dass es die Kontakte sind, die den Fehler produzieren.

HH.

Horst 05.04.2010 21:33

Ich würde die Cam einschicken.

Gruss Horst

Heinz 06.04.2010 09:46

Zitat:

Zitat von Horst (Beitrag 998939)
Ich würde die Cam einschicken.

Gruss Horst

Das hab ich getan. Eigentlich brauche ich die Kamera baldmöglichst wieder. Und was macht DHL? Am Karsamstag zur Post gebracht und laut Sendeverfolgung liegt sie dort immer noch. Naja, es waren Feiertage - aber die sind seit heute ja vorbei - die arbeiten doch normalerweise auch in der Nacht:evil:

HH.

Lachsy 06.04.2010 10:38

Heinz,
ich habe gerade mit Geissler und Sony gesprochen.

Also Geissler will die Kamera nochmal haben. (was auch sonst) Und es wurde im Reparaturauftrag vermerkt das der Fehler nicht behoben ist. Habe jetzt extra noch ein Anschreiben dazugepackt. Ich hoffe die Lesen das.:roll:

Sony sagt, das ich ein Funktionierende Kamera zurückgehalten müsste.
Auch fragte er mich ob ich eins der Objektive mitgeschickt hätte wo der Fehler auftritt.
Klar habe ich das.
Ich sollte mit etwas nachdruck nochmal drauf hinweisen, das sie es mit dem Minolta 50mm 1.7 Testen sollen. Er meinte auch das wohl ein Elektronischer Fehler vorliegt.

Und das sich Geissler normaler weise Mühe gibt.

Jetzt hoffe ich bei dir und mir auf baldige Rückkehr der A700.
Meine geht gleich zur Post.

Peter-GBW 06.04.2010 13:46

Hallo Clarissa,
ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr. Allerdings wurde noch nicht mal mehr "Kamerafehler" angezeigt, sondern das Display wurde schwarz und ich konnte nicht mehr auslösen. Trat insbesondere bei Serienaufnahmen und mit ansteigender Häufigkeit auf mit diversen Objektiven. Hinterher half auch Ein- und Ausschalten nichts mehr. Musste ca. 5-10 Minuten warten, dann klappte der Spiegel runter und ich konnte wieder fotografieren, bis es von vorne losging.
Geissler hat trotz zweimaligen Einschicken den Fehler nicht gefunden. Letztlich wurde lt. Geissler die Hauptplatine getauscht (was immer das ist...). Seitdem funktioniert die Kamera wieder tadellos.

Heinz 06.04.2010 15:26

Zitat:

Zitat von Peter-GBW (Beitrag 999216)
Hallo Clarissa,
ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr. Allerdings wurde noch nicht mal mehr "Kamerafehler" angezeigt, sondern das Display wurde schwarz und ich konnte nicht mehr auslösen. Trat insbesondere bei Serienaufnahmen und mit ansteigender Häufigkeit auf mit diversen Objektiven. Hinterher half auch Ein- und Ausschalten nichts mehr. Musste ca. 5-10 Minuten warten, dann klappte der Spiegel runter und ich konnte wieder fotografieren, bis es von vorne losging.
Geissler hat trotz zweimaligen Einschicken den Fehler nicht gefunden. Letztlich wurde lt. Geissler die Hauptplatine getauscht (was immer das ist...). Seitdem funktioniert die Kamera wieder tadellos.

Hallo Peter

Hauptplatine? Das klingt irgendwie ziemlich teuer - oh Gott! Wie lange hat es denn gedauert?

HH.

Peter-GBW 06.04.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 999244)
Hallo Peter

Hauptplatine? Das klingt irgendwie ziemlich teuer - oh Gott! Wie lange hat es denn gedauert?

HH.

Ach das ging dann nach zweimaligem hin und her Schicken relativ fix. Was es gekostet hat, weiss ich leider nicht. War Gott sei Dank noch gerade am Ende der Garantiezeit.....

Lachsy 06.04.2010 15:57

Oh hört sich nicht gut an " Hauptplatine". Bin ja Gott sei dank noch in der Garantie.

Eigendlich heisst es ja alle gute Dinge sind 3. Jetzt ist sie zum 2 mal auf den weg zu Geissler.
Heinz ist deine mitlerweile angekommen bei Geissler???? Oder fährt DHL sie immernoch spazieren ?

Heinz 06.04.2010 18:52

Zitat:

Zitat von Lachsy (Beitrag 999260)
Oh hört sich nicht gut an " Hauptplatine". Bin ja Gott sei dank noch in der Garantie.

Eigendlich heisst es ja alle gute Dinge sind 3. Jetzt ist sie zum 2 mal auf den weg zu Geissler.
Heinz ist deine mitlerweile angekommen bei Geissler???? Oder fährt DHL sie immernoch spazieren ?

Sie fährt nicht sondern liegt - laut Sendeverfolgung - immer noch da, wo ich das Paket eingeliefert habe. Ich könnte nochmal wahnsinnig werden!

HH.

Lachsy 06.04.2010 19:09

Dat geht ja garnicht. Da ist meine ja schon weiter . Haben die deine in die hinterste Ecke gestellt und vergessen :?: und das seid Donnerstag. Knackst ja bald die Woche, für ein Paket. Haste mal bei der Post angerufen wo du sie aufgegeben hast?

Heinz, der spruch heisst "Was lange währt, wird endlich gut"
Also nicht "nochmal" wahnsinnig werden.

Du wie ich können nix dran ändern. Also hoffen und daumen drücken. Beide brauchen wir die Kamera am Samstag.

erich_k 06.04.2010 19:35

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 999361)
Sie fährt nicht sondern liegt - laut Sendeverfolgung - immer noch da, wo ich das Paket eingeliefert habe. Ich könnte nochmal wahnsinnig werden!

HH.

Hi Heiner

Das ist vermutlich die Zeitverzögerung. Die Sendeverfolgung hinkt meist 24 Stunden hinterher!

Keine Panik!!! :top:

War bei "meiner" Alpha 550 letzte Woche auch so, kein Hinweis in der Sendeverfolgung und am nächsten tag war sie da!

Heinz 06.04.2010 19:55

Hallo Erich, das macht mir etwas Mut!

HH.

Heinz 07.04.2010 10:07

Nun hab ich bei der Post (Paketverfolgung) heute früh angerufen und eine Frau Wendl hat mir gesagt: "Ja wirklich, das Paket ist noch in Regensburg in der Einlieferungsstelle":shock: Sie begründete es damit: "Vermutlich ist das Paketaufkommen recht hoch. Ich sollte mich noch einen Tag gedulden. Tja, was bleibt mir übrig . . . :cry:

HH.

Lachsy 07.04.2010 16:29

Heinz, ich habe gerade mein Sendestatus überprüft. In Essen geht es etwas schneller.
Zitat:

07.04.10 09:00 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.
und deine ist immer noch in Regensburg. Ihr seid ja nicht gerade ein "kleines Kaff" wo die Pakete noch mit Pferd und Wagen abgeholt werden ;) ,kann ich die aussage von DHL nicht verstehen. Auch wenn der Wagen zu voll ist, sollte erst das "ältere" mitgenommen werden. Und dein Paket hat ja keine Übergrösse.

Heinz 07.04.2010 16:44

Hallo Clarissa,

mein Status ist unverändert - Glück für Dich, dass die Post beu Dir etwas hurtiger arbeitet. Bin schon leicht in Sorge, weil ich doch glatt das Paket als ganz normales Paket weggeschickt habe - Versicherungswert 500 Euro. Schließlich ist es ja eine defekte Kamera .... dachte ich ganz schlau. Und bisher hatte ich niemals Probleme mit DHL .... Hoffe nur, dass mich meine Sparsamkeit nicht "rechts überholt".

HH.

Heinz 09.04.2010 10:04

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!

Gestern hab ich es kurz vor 18 Uhr noch geschafft, in meiner Postfiliale vorbeizuschauen. Der nette Beamte meinte, eigentlich müsste das Paket ja schon beim Empfänger sein. Heute früh, die DHL-Sendeverfolgung überprüft: Es scheint, um 18.50 haben die Beamten mein Paket gefunden, und schwupp die wupp - ist es schon fast beim Empfänger, ich gehe davon aus, dass es in Kürze bei Geissler ist!

HH.

Lachsy 09.04.2010 16:43

Hallo Heinz,
deine ist gerade bei Geissler und meine ist wieder hier .
Konnte sie heute nicht im Empfang nehmen, da der DHL Mensch keinen Angetroffen hat.
Also heute nachmittag bei der Post vorbeigeschaut, ob die nicht zugestellten Pakete schon da wären. Ja sind sie, also konnte ich meine Sony wieder im Empfang nehmen. Dank der netten Postmitarbeiterin.

Erstes Testbild mit dem minolta. Ja sie geht wieder. :D

zur Info bei mir wurde die Spiegelmechanik erneuert.

About Schmidt 09.04.2010 16:50

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1001089)
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!

Gestern hab ich es kurz vor 18 Uhr noch geschafft, in meiner Postfiliale vorbeizuschauen. Der nette Beamte meinte, eigentlich müsste das Paket ja schon beim Empfänger sein. Heute früh, die DHL-Sendeverfolgung überprüft: Es scheint, um 18.50 haben die Beamten mein Paket gefunden, und schwupp die wupp - ist es schon fast beim Empfänger, ich gehe davon aus, dass es in Kürze bei Geissler ist!

HH.

Ihr seid einfach zu schnell. Die Solldaten (so nennt man die Daten die man bei DHL bezüglich des aufgegebenen Paketes via Identcode abrufen kann) werden immer zu einem bestimmten Zeitpunkt im Frachtzentrum aktualisiert. Wann das hängt vom jeweiligen Frachtzentrum ab. Die einen früher 17:00 Uhr die anderen später, meist so gegen 19:00 Uhr. So kann es sein, dass das Paket schon beim Zustellpaketzentrum unterwegs ist, man aber in der Sendungsverfolgung sieht, das es noch in der Bearbeitung ist. Hier ist halt mal die Sendung schneller als die digitale Welt ;).

Gruß Wolfgang

Heinz 10.04.2010 12:41

Hallo Wolfgang,

mir ist schon klar, dass die Sache nicht in Echtzeit ins System eingepflegt wird. Aber wenn von Karsamstag bis Donnerstag nichts passiert - ich dann vor Ort bin und 50 Minuten später geht es dann alles seinen Gang, gehe ich einmal davon aus, dass im Einlieferungszentrum was schief gegangen ist. Normal wäre gewesen, dass das Paket am Dienstag nach den Feiertagen bei Geissler aufgeschlagen wäre. Sprich ich habe drei Tage verloren, eher noch mehr, denn ob die bei Geissler am Freitag noch auf Fehlersuche gegangen sind, kann ich nicht sagen!
Die Chronologie:

03.04.10 11:03 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert
7.4. DHL-Hotline angerufen und vertröstet worden
8.4. DHL-Hotline angerufen, sie wollen sich darum kümmern
8.4. 17.55 Uhr: Nachfrage in der Postfiliale, dort wo die A700 eingeliefert wurde und siehe da:
08.04.10 18:47 Einlieferungs-Paketzentrum
09.04.10 02:29 Zustell-Paketzentrum
09.04.10 07:05 Zustellbasis
09.04.10 08:53 Zustellung

HH.

erich_k 10.04.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1001714)
09.04.10 08:53 Zustellung

Nu mach doch mal langsam :D

So kommst du jetzt wenigstens in den Genuss, die Alpha 900 ausgiebig zu testen! :cool:

Heinz 10.04.2010 14:39

Erich, da hast Du nun mal recht. Und ich bin darüber auch wirklich froh :D!!

Ich könnte mich fast verlieben in Deine A900. Trotzdem, bekommst Du sie heute in den späten Abendstunden wieder zurück.

Der Sucher alleine macht ja schon Laune!

erwinkfoto 11.04.2010 16:34

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1001769)
Erich, da hast Du nun mal recht. Und ich bin darüber auch wirklich froh :D!!

Ich könnte mich fast verlieben in Deine A900. Trotzdem, bekommst Du sie heute in den späten Abendstunden wieder zurück.

Der Sucher alleine macht ja schon Laune!

Sei vorsichtig, bei der A900 wird man schnell andere Kameras untreu, selbst wenn sie nur ein Vitrinenstück aus dem MM ist. :mrgreen: ...nicht dass du dich dann verliebst oder so.:top:

Ich glaube, die A700 und A850/900 paralell zu betreiben (wenn man die Zeit & das Geld hat) nicht allzu verkehrt wäre...

Grüße,

Erwin

ps: Und eine A550 für nächtliche Landschaftsaufnahmen aus der Hüfte ;)

Heinz 12.04.2010 08:43

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1002460)
Sei vorsichtig, bei der A900 wird man schnell andere Kameras untreu, selbst wenn sie nur ein Vitrinenstück aus dem MM ist. :mrgreen: ...nicht dass du dich dann verliebst oder so.:top:

Ich glaube, die A700 und A850/900 paralell zu betreiben (wenn man die Zeit & das Geld hat) nicht allzu verkehrt wäre...

Hallo Erwin,

auch die Detailfülle bei der A900 ist schon erstaunlich, ich gebe es zu, trotzdem ich ein Vertreter der Fraktion "weniger Pixel sind mehr" bin.

Zeit wäre weniger das Problem - aber Geld!

Leider!

HH.

erwinkfoto 13.04.2010 20:19

Also, ich hatte heute beide kurz auf der Hand und konnte u. a. die Sucher vergleichen...

Was mir von anderen Malen in Erinnerung geblieben war als ein ähnlich großer Sucher zwischen der A700 und A900 wurde heute schlagartig aus meinen Gedanken gefegt...

Ich konnte beide gleichzeitig miteinander vergleichen und der Sucher von der A900 fühlte sich wie großes Kino (ich würde es schon als "IMAX Experience" bezeichnen :mrgreen:) und war wunderbar zum manuellen Scharfstellen (geht bei einem umgebauten Rokkor 58 nicht anders :mrgreen:)...

Der Sucher von der A700 war ausreichend groß und hell.

Aber man sollte beide Sucher NICHT gleichzeitig vergleichen.
Ihr könntet euch versehentlich in das teure Mädel verlieben, die in der Alpha 900 Straße wohnt...

Leider waren die Akkus nicht geladen, so konnte ich, das tatsächliche Produkt leider nicht sehen :(

Aber gut...hehehe :top:


ps: Der Sucher der A900 ist, verglichen mit der einzige KB Kamera, die ich im Moment zur Verfügung habe (AF 7000) unglaublich hell und scharf!

Ich hätte etwas ähnlichkeit zwischen Analog & A900 erwartet. Fehlanzeige.

A900 1:0 Analog (AF 7000)

dingodog 14.04.2010 00:37

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1003747)
Also, ich hatte heute beide kurz auf der Hand und konnte u. a. die Sucher vergleichen...

Was mir von anderen Malen in Erinnerung geblieben war als ein ähnlich großer Sucher zwischen der A700 und A900 wurde heute schlagartig aus meinen Gedanken gefegt...

Ich konnte beide gleichzeitig miteinander vergleichen und der Sucher von der A900 fühlte sich wie großes Kino (ich würde es schon als "IMAX Experience" bezeichnen :mrgreen:) und war wunderbar zum manuellen Scharfstellen (geht bei einem umgebauten Rokkor 58 nicht anders :mrgreen:)...

Der Sucher von der A700 war ausreichend groß und hell.

Aber man sollte beide Sucher NICHT gleichzeitig vergleichen.
Ihr könntet euch versehentlich in das teure Mädel verlieben, die in der Alpha 900 Straße wohnt...

Ich kam von der D5D zur 900 (weil ich unbedingt VF haben wollte) und als ich zum ersten Mal durch den Sucher schaute, war ich definitiv verliebt - es war eine Offenbarung nach dem kleinen Guckloch....
Wer den Unterschied nicht selbst erfahren hat, kann das kaum nachvollziehen.

Heinz 16.04.2010 09:20

Hallo, ich hab nun den Kostenvoranschlag für meine A700. Es ist die Spiegelmechanik! Und schuld soll "Sand" in der Kamera gewesen sein. Nun, in der Wüste war ich nicht, in einem Sandkasten hab ich auch nicht fotografiert. Am italienischen Strand hatte ich die D7D dabei und in der westlichen Oberpfalz sind die Böden auch nicht sandig, sondern entweder steinig oder lehmig.


Ach ja, die Kosten: 416 Euro!

Das Leben ist hart!

HH.

damigo 16.04.2010 09:57

A700 Defekt
 
Hallo Leute!
Hier mal meine Erfahrung mit der Meldung Err nach ca 44000 Auslösungen.
Geissler Fazit 1: Verschluss defekt, wurde getauscht. Kamera kam zurück nach ein paar Serienbildern Meldung Kamerafehler.
Fazit 2: Elektronik defekt, wurde getauscht. Nun wird es in Ordnung sein, weit gefehlt.
Kamera mußte noch zweimal zu Geissler mit verschiedenen Objektiven u.a. Zeiss 24-70.
Zwischendurch war dann auch noch ein Riss in der Elektronikplatine, erfolgte der Einbau
mit dem Hammer??? :roll:
Das ganze hat vier Monate gedauert ,eine Reparatur war wohl nicht
mehr möglich. Nach langem hin und her mit Sony, Geld zurück abzüglich "Nutzung":twisted:
Ich hoffe Euch bleibt so etwas erspart!!!!! Habe nun eine A900 mal sehen wie lange das gut geht.:flop:

Heinz 16.04.2010 10:34

Zitat:

Zitat von damigo (Beitrag 1005133)
Hallo Leute!
Hier mal meine Erfahrung mit der Meldung Err nach ca 44000 Auslösungen.
Geissler Fazit 1: Verschluss defekt, wurde getauscht. Kamera kam zurück nach ein paar Serienbildern Meldung Kamerafehler.
Fazit 2: Elektronik defekt, wurde getauscht. Nun wird es in Ordnung sein, weit gefehlt.
Kamera mußte noch zweimal zu Geissler mit verschiedenen Objektiven u.a. Zeiss 24-70.
Zwischendurch war dann auch noch ein Riss in der Elektronikplatine, erfolgte der Einbau
mit dem Hammer??? :roll:
Das ganze hat vier Monate gedauert ,eine Reparatur war wohl nicht
mehr möglich. Nach langem hin und her mit Sony, Geld zurück abzüglich "Nutzung":twisted:
Ich hoffe Euch bleibt so etwas erspart!!!!! Habe nun eine A900 mal sehen wie lange das gut geht.:flop:

Di machst mir Mut:(

Tausendwasser 30.04.2010 16:32

Eieieiei
 
Tag Leute!

Habe kurz nach Ende meiner Garantie genau das gleiche Problem: Während die Gute auf dem Stativ befestigt war und ich 3er Belichtungsreihen machte: plötzlich --> KAMERAFEHLER :eek:

Zum Kotzen.. Hab momentan meine ersten Auftragsarbeiten an Land gezogen und am 10.Mai soll(te) ich auf einer Hochzeit fotografieren.. ausserdem kommt mein bester Freund aus China um mit mir auf Fototour zu gehen.. SCH*****

Naja.. hab ebenfalls mit Sony gesprochen und sie zu Geissler geschickt..

Bei euch waren es Garantiefälle?-->was das wohl ohne Garantie kostet?

Am liebsten würd ich sofort losziehen und mir die A 850 finanzieren..
verärgerten Gruß
Tausendwasser

Dietmar 30.04.2010 20:49

Hallo,

unter dem "Kamerafehler" hatten ich bzw. meine A700 nach gut 10000 Auslösungen ab letzten Sommer auch zu leiden. Nachdem ich Kamera und ein Objektiv im Herbst zum Geissler-Service geschickt hatte, kam ein oder zwei Wochen später über den Service ein Sony-Vorschlag zur Wandlung: eins-zu-eins in eine A550 oder mit Zuzahlung in eine A850. Nun habe ich seit Herbst eine (der ersten) A850. In der Summe bin auch bei den aktuellen Preisen ganz gut weggekommen - damals bezahlter Preis für die A700 plus Zuzahlung etwas über 1600.
Diese Aktion habe ich auf keinen Fall bereut (auch wenns ein ganz schöner Batzen Euros war). Ich weiss aber nicht, ob Sony dies noch weiterhin so anbietet.

Beste Grüße
Dietmar

erwinkfoto 02.05.2010 00:02

Zitat:

Zitat von Tausendwasser (Beitrag 1011702)
(...)

Outsch! :shock::(

Das ist ja wirklich *****!

Ich hoffe nur, Geissler macht alles GUT & schnell. :top:

Tausendwasser 09.05.2010 07:05

Die Spiegelmechanik...
 
Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1012303)
Outsch! :shock::(

Das ist ja wirklich *****!

Ich hoffe nur, Geissler macht alles GUT & schnell. :top:


..solls gewesen sein.. 411 € +die 850ger finanziert.. --> Jetzt arm und glücklich.

Spies 09.05.2010 09:26

Hi,

Das Problem erinnert mich irgendwie an einen Thread der gerade zur Alpha 500 eröffnet wurde

Klick



Gruß aus dem Saarland,


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.