SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Forumstele-Reloaded (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87660)

MemoryRaider 29.03.2010 23:58

Forumstele-Reloaded
 
Vorweg: wie jeden Montag war ich mit meinem besten Kumpel in unserer Lieblingskneipe, habe etwas zuviel getrunken, habe danach von meiner netten Nachbarin das von ihr entgegengenommene Paket abgeholt. Ich freue mich einfach enorm und möchte meine Emotionen mit Euch teilen und einen alten Kult hier im Forum wiederbeleben, in dem ich noch mal meine Verehrung für eine der besten Sigma-Linsen zelebriere. Man verzeihe mir meinen eher sinnfreien Beitrag.

Für einen Winzbetrag bei ebay den 1,4x-Konverter ersteigert und so die Kombi mit dem Sigma 4/100-300 in der Non-marketingGag-DG-Version komplettiert (übrigens hatte ich auch das Tele selbst günstig bei ebay bekommen, alles in Top-Zustand).


-> Bild in der Galerie


Ich habe dieses Objektiv immer gemocht. Ich bin nicht ganz auf dem laufenden, aber ich glaube, dass man diese imo ziemlich ideale Mischung aus gutem Preis, guter Leistung, guter Farbe, guter Oberfläche, guter Geli, guter Stativschelle, guter Lichtstärke, guter Konverterfähigkeit, schlechtem AF-Getriebe nirgends sonst findet.

Ich bin oft ein glückhafter Mensch. Ich hatte in 6 Jahren Dynax 7D nie einen Error 58, noch nie ein AF-Getriebe von Sigma geschrottet, selbst meine XBOX360 hatte noch keinen RingOfDeath. Von daher glaube ich, dass mein Sigma noch mindestens 10 Jahre ohne Getriebeschaden schafft ... :lol:

Wie auch immer; je nach Licht kann ich nun von der Option alpha 900 + 4/300 + crop auf alpha 900 + 5,6/420 + crop wechseln. Dabei rede ich mir natürlich ein, dass es ein besserers Bokeh als das Sony 70-400 hat. (Nicht ernsthaft; ich weiß, dass die Sony Linse dem alten Mädchen sicher überlegen ist ;))

Immerhin tauchen nur zwei dieser Objektive in der "geschrottete Sigma-Linsen-Liste" auf. Drückt mir die Daumen ^^

Justus 30.03.2010 00:07

Da kann ich mich richtig mitfreuen! :top:

Es ist in letzter Zeit tatsächlich sehr still um das berühmte Forumstele geworden. Liegt wohl daran, daß die, die eines haben zufrieden damit sind, und die, die eins wollen auf dem Gebrauchtmarkt keins finden :mrgreen:.

Nee, im Ernst: ich denke das 100-300/4 ist eines der sinnvollsten Linsen, die man sich im mittleren Telebereich zulegen kann.Ich hoffe doch stark, daß es länger als magere 10 Jahre bei dir hält ;) :top:.

Gruß
Justus

Knipseknirps 30.03.2010 08:55

Da ich lange überlegt hatte, ob ich mir das Forumstele oder das Sony 70-400 zulege, kann ich diese Freude sehr gut verstehen. Ich glaube, die Arbeit mit diesem Teil macht große Freude - und sieht dabei auch noch so richtig nice aus!! Auch Blende 4 bei 300mm ist nicht zu verachten (Sony 5,6). Es gibt also echte Vorzüge - unbestritten.

Viel Spaß also bei der Anwendung, nun auch mit dem 1,4 C.! Fotos mit dieser Kombi wären dann natürlich sehr interessant, also nur zu :top:

steini 30.03.2010 09:50

na denn herzlichen Glückwunsch zu diesem regelrechten Glücksrausch!
Ich bin auch all die Jahre sehr zufrieden mit dem Forumstele gewesen, habe es erst abgegeben, als das Sony 70-200 ins Haus kam - und vermisse es heute schon manches Mal... :-)
Gruß
Dirk

Sim0n 30.03.2010 10:00

Ich schließe mich dem an! Konnte das Tele auch schon testen.. und hab mich verliebt :-D

Leider noch keins gefunden...

lg ;)

twolf 30.03.2010 10:10

Das Forumstele hat seit einiger Zeit mit den Kleinen G SSM einen Großen Konkurrenten bekommen, und da scheinen viele eher auf das Sony zu gehen :cool:

Stempelfix 30.03.2010 10:21

So wirklich bin ich mit dem Ding auch noch nicht fertig... *liebäugel* ;)

Man sagt ihm ja nach, es wäre das beste Sigma Telezoom... Die Neupreise gehen ja heftig auseinander, aber auf ein gebrauchtes Sigma möchte ich mich persönlich nicht einlassen.

Aber ich teile Deine Freude... :D

Gruß Uwe

ELIXIER 30.03.2010 10:24

Schöner Beitrag :)

badenbiker 30.03.2010 10:33

Ich habe meins nach defekten Getriebe :flop: reparieren lassen verkauft und bin auf das kleine sony :top:umgestiegen.
Habe den Tausch bis heute nicht bereut.....

Andreas L. 30.03.2010 11:25

Hab's auch lange genossen und geliebt, das alte Trumm ;), aber das 70-400er ist nicht schwerer und größer, bietet etwas mehr Brennweite und etwas bessere Bildqualität:top:.
Dafür ist es nicht so hübsch, wie das Sigma :shock: und die Stativschelle passt leider auch nicht mehr ans 100er Macro und das Ofenrohr...:cry:

MemoryRaider 30.03.2010 12:33

Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

cdan 30.03.2010 13:13

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Mit ordentlichen 300mm bei Blende 4 wirst du sicher reichlich Freude haben. Da kannst du den fehlenden Konverter leicht verkraften.

Shooty 30.03.2010 13:17

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Das ist wirklich interessant.
Ich lese überall das der Sigma Konverter (1.4) nicht mot dem Forentele funktioniert.
Habe die Kombination damals zusammen gekauft und glaubte dem Verkäufer auch erst garnicht (nach recherche) das es funktionieren kann, aber er versicherte mir das es geht.

Scheinbar habe ich gerade DIE passende kombination von Forentele und Sigma 1,4 konverter! Wenn du magst kann ich mal genau nach der Bezeichnung schauen (sowohl forentele als auch konverter) und wir gucken ob es da versionsunterschiede zu erkennen gibt. Eventuell kannst du dann ja den wirklich passenden Konverter kaufen.

Die Bildqualität mit meinem ist übrigens noch recht brauchbar! (Auch offenblende)

Jens N. 30.03.2010 13:24

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

Was heisst "harmoniert nicht"? Wird nicht erkannt? Hat der Konverter fünf elektrische Kontakte? Fremdobjektive (Tamron und Sigma) mit acht Kontakten funktionieren nicht, wenn sie mit Konvertern mit fünf Kontakten kombiniert werden. Bei Minolta und Sony Objektiven mit acht Kontakten ist das egal.

Für das Sigma brauchst du also einen Konverter mit acht Kontakten (bei Sigma sind das z.B. die EX DG Konverter, der Vorgänger hat fünf Kontakte und funktioniert daher nicht), dann funktioniert es. Ich hab's mit einem 1,4x Tamron betrieben und eine Blendenstufe abgeblendet (also effektiv f8) ist es dann auch wieder sehr gut. Der AF wird nochmal langsamer, funktioniert aber. Ich war mit meinem 100-300 /4 auch immer sehr zufrieden, auch bei Konverterbetrieb waren keine Getriebeprobleme zu verzeichnen.

MemoryRaider 30.03.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 995681)
Für das Sigma brauchst du also einen Konverter mit acht Kontakten (bei Sigma sind das z.B. die EX DG Konverter, der Vorgänger hat fünf Kontakte und funktioniert daher nicht), dann funktioniert es. .

Oh, danke für die Info. Es ist das Vorgänger-Modell mit 5 Kontakten; daran liegt es wohl. Naja; ist jetzt nicht so schlimm; die Lichtstärke von 4 möchte ich eh eigentlich nicht missen und so teuer war der Konverter nicht.

Wieder mal Lehrgeld bezahlt. Dann bleibe ich bei 300 mm und arbeite weiter mit crop, so nötig.

^^

Bodo90 30.03.2010 16:40

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995753)
... Wieder mal Lehrgeld bezahlt ...

:lol: .. der ist gut!

Schöner Beitrag ansonsten und ich Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! ;)


lg,
Basti

frame 30.03.2010 19:49

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 995670)
Argnh; leider harmoniert der Konverter nicht mit dem Sigma. Das ist sehr merkwürdig. Am Konverter liegt es nicht, er funktioniert mit ALLEN anderen Objektiven (egal wie viele Gold-Kontakte).
Der Witz ist, dass das Sigma ohne Konverter tadellos funktioniert :shock:
Meine Glückssträhne ist vorbei :cry:

das Sigma 100-300 ohne DG braucht den Telekonverter mit DG - ich fürchte das ist leider so, erinnere mich dass das mal Thema war und in der Kompatibilitätstabelle war.

Ich habe den DG Konverter und er ist durchaus tauglich - allerdings nicht mehr frei Hand, da wird bei mir kaum was scharf. Und auf dem Stativ muss man auf den Fokus aufpassen, der wird auch etwas ungenau. Aber wenn der Fokus sitzt gibt das durchaus sehr brauchbare Bilder...

Shooty 30.03.2010 20:00

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 995845)
das Sigma 100-300 ohne DG braucht den Telekonverter mit DG - ich fürchte das ist leider so, erinnere mich dass das mal Thema war und in der Kompatibilitätstabelle war.

Ich habe den DG Konverter und er ist durchaus tauglich - allerdings nicht mehr frei Hand, da wird bei mir kaum was scharf. Und auf dem Stativ muss man auf den Fokus aufpassen, der wird auch etwas ungenau. Aber wenn der Fokus sitzt gibt das durchaus sehr brauchbare Bilder...

Genau das kann ich so leider nicht unterschreiben, da ich den "normalen" sigma APO Tele Converter 1.4x EX Habe .... ohne DG ^^ Und FOrentele auch ohne DG.
Wie geschrieben bei mir funktioniert die Kombi tadelos :) (allerdings mit 8 Kontakten)

alina 02.04.2010 19:26

Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt
 
Frohe Ostern
Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt, obwohl ich auch das Sony 70-200/2.8 habe alleine der Stromverbrauch ist beim Sigma besser, weil kein SSM vorhanden ist, schneller ist das Sony auch nicht! Nur weicher in der Funktion .

Was mir immer so Feststellen muss ,ist sehr Lustig erst ist ein Produkt Topp danach ist es abgeschrieben Beispiel Sigma 100-300 alle haben nur noch über das Sony 70-400 mm F4-5,6 G SSM geredet ich bin der Meinung das Preis Leistung beim Sigma besser ist und das Sigma ist auch noch schön .
:top::top:

twolf 02.04.2010 20:10

Zitat:

Zitat von alina (Beitrag 997353)
Frohe Ostern
Ich habe das Sigma schon immer zur meinen Favoriten gezählt, obwohl ich auch das Sony 70-200/2.8 habe alleine der Stromverbrauch ist beim Sigma besser, weil kein SSM vorhanden ist, schneller ist das Sony auch nicht! Nur weicher in der Funktion .

Was mir immer so Feststellen muss ,ist sehr Lustig erst ist ein Produkt Topp danach ist es abgeschrieben Beispiel Sigma 100-300 alle haben nur noch über das Sony 70-400 mm F4-5,6 G SSM geredet ich bin der Meinung das Preis Leistung beim Sigma besser ist und das Sigma ist auch noch schön .
:top::top:

Also mit er D7 gebe ich dir recht mit der Af Geschwindigkeit, aber bei der 700 sollte das SSM schon schneller sein, wegen dem 2.8 Kreuzsensor.
Und wenn ich mich richtig errinere war das Sigma aber schon etwas gemütlicher !
Und zum 70-400 ist dir aber schon Aufgeffalen das es 100 mm Brenweite mehr hat, und weder von der Leistung ( schärfe, farben und Af speed ) an das 70-400 ran kommt. Und bei Vollformat liegen da welten Dazwischen. :shock:
Und das preisleistungsverhältniss empfinde ich nicht als Besser, Mit der Farbe kann man ja Reden ;-).

Spies 02.04.2010 21:58

Also dieses Objektiv stellt mich bald vor eine schwierige Entscheidung:

gebrauchtes Sigma 100-300mm/4
oder
neues Sigma 70-200/2,8

was meint ihr dazu?


Gruß aus dem Saarland,

Heiko

steini 03.04.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Spies (Beitrag 997423)
Also dieses Objektiv stellt mich bald vor eine schwierige Entscheidung:

gebrauchtes Sigma 100-300mm/4
oder
neues Sigma 70-200/2,8

was meint ihr dazu?

das sind feine Alternativen, wahrscheinlich auf höchstem Niveau...
hatte das Forumstele einige Jahre und war immer sehr zufrieden. Selbst die Lichtstärke 4 liefert fantastische Bilder und durch den Stabi in der alpha waren auch Bilder bei Konzerten etc. gut möglich.
Natürlich hat man bei 2,8 nochmals mehr Möglichkeiten, dafür natürlich auch nur 200mm als Grenze. (Kommt ein 2er Konverter dazu, bist du auch schon wieder bei 4 als Lichtstärke.)
Also: jetzt musst du vor allem klären, ob dir 200mm in den meisten Fällen reicht, dann spricht einiges für die 70-200. Wenn du aber vor allem die höheren Brennweiten brauchen wirst, liegt mE das Forumstele vorne. Zumal du da eine vielbewährte Quali bekommst. (Mal ganz noch abgesehen von Zustand und Preis dieses gebrauchten Angebotes...)

Grüße
Dirk

About Schmidt 03.04.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Spies (Beitrag 997423)
Also dieses Objektiv stellt mich bald vor eine schwierige Entscheidung:

gebrauchtes Sigma 100-300mm/4
oder
neues Sigma 70-200/2,8

was meint ihr dazu?


Gruß aus dem Saarland,

Heiko

Etwas sparen und das Sony 70-300 SSM kaufen. ;)

Gruß Wolfgang

Jens N. 03.04.2010 12:17

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 995847)
Genau das kann ich so leider nicht unterschreiben, da ich den "normalen" sigma APO Tele Converter 1.4x EX Habe .... ohne DG ^^ Und FOrentele auch ohne DG.
Wie geschrieben bei mir funktioniert die Kombi tadelos :) (allerdings mit 8 Kontakten)

Also Konverter und Objektiv haben acht Kontakte? Dann ist klar daß es funktioniert. Wenn der Konverter fünf hat und es funktioniert, würde mich das sehr wundern. Das der Konverter acht Kontakte hat aber nicht "DG" drauf steht, würde mich auch wundern, aber das wäre noch eher erklärlich (vielleicht so eine Art Übergangsmodell oder so).

Michi 03.04.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 997575)
Das der Konverter acht Kontakte hat aber nicht "DG" drauf steht, würde mich auch wundern, aber das wäre noch eher erklärlich (vielleicht so eine Art Übergangsmodell oder so).

Ich habe so einen Sigma 2x EX Non DG Konverter mit 8 Kontakten. Also doch so eine Art "Übergangslösung".

Wahrscheinlich hat Sigma ab einer bestimmten Seriennummer die Produktion auf 8 Kontakte umgestellt und das war kurz vor Beginn der Produktion der DG-Konverter. Das ist aber reine Spekulation.

Sigma braucht man dazu auch nicht zu fragen, da die sowieso nichts wissen.

Gruß
Michi

Jens N. 03.04.2010 12:24

Ja, so würde ich mir das auch erklären.

Spies 03.04.2010 21:14

Der Vorteil mit der längeren Brennweite ist bei mir eher von geringer Bedeutung da sich in meinem Objektivpark auch ein Sigma 400mm/5,6 befindet.
Vom Forumstele schrecken mich der fehlende HSM und die relativ niedrige Lichtstärke ab, dafür ist das Ding solide wie ein Panzerschrank und nachdem was man so liest von der optischen Leistung her gegenüber jedem Zweifel erhaben, allerdings könnte es auch schwer werden ein gebrauchtes zu finden, da sich nur wenige von dem guten Stück trennen, ich glaube es wird Zeit für einen Stammtischbesuch um eventuell mal beide zu testen :D

dingodog 03.04.2010 22:09

Du sollst dich nicht täuschen
 
Zitat:

Zitat von Spies (Beitrag 997846)
Vom Forumstele schrecken mich der fehlende HSM und die relativ niedrige Lichtstärke ab, dafür ist das Ding solide wie ein Panzerschrank und nachdem was man so liest von der optischen Leistung her gegenüber jedem Zweifel erhaben, allerdings könnte es auch schwer werden ein gebrauchtes zu finden, da sich nur wenige von dem guten Stück trennen

pucki 72 bietet das Forumstele gerade an - hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87784

da kannst du ja gleich " im Haus" zugreifen...

Spies 04.04.2010 01:53

Zitat:

Zitat von dingodog (Beitrag 997861)
pucki 72 bietet das Forumstele gerade an - hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87784

da kannst du ja gleich " im Haus" zugreifen...

Klar, wenn er sich auf Ratenzahlung einlässt :lol:, dauert noch ein bis zwei Monate bis das nötige Kleingeld endgültig bereit steht, also noch ein wenig Bedenkzeit...

MajorTom123 04.04.2010 14:50

890 EUR ist aber ein etwas ambitionierter Preis, wie ich finde. :)

MemoryRaider 04.04.2010 16:08

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 998103)
890 EUR ist aber ein etwas ambitionierter Preis, wie ich finde. :)

Yep, keine Chance glaube ich. Ich habe selbst bei 650 € für meins in diesem Forum nicht eine einzige Anfrage erhalten. Heute bin ich froh, dass ich es behalten habe.

Die Zeiten des Forums-Teles sind seit dem Erscheinen der beiden Sony G-Teles und dem häufigen Auftreten von Getriebeschäden bei Sigmas wohl vorbei.

frame 04.04.2010 17:58

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 998135)
Yep, keine Chance glaube ich. Ich habe selbst bei 650 € für meins in diesem Forum nicht eine einzige Anfrage erhalten. Heute bin ich froh, dass ich es behalten habe.

Die Zeiten des Forums-Teles sind seit dem Erscheinen der beiden Sony G-Teles und dem häufigen Auftreten von Getriebeschäden bei Sigmas wohl vorbei.

Ich habe meines auch noch und bin ebenso froh - das 70-400 ist zwar mit SSM und optisch tatsächlich etwas besser, aber die Lichtstärke des Sigmas bringt schon auch was.

Ich erinnere mich nur an einen einzigen Fall von Getriebeschaden beim 100-300/4, das scheint (in Anbetracht der doch grossen Zahl die im Umlauf sind, war schliesslich das Forumstele) doch eher robust zu sein.

Aber vielleicht wäre es konsequent mal alte Zöpfe abzuschneiden und das Sony 70-400 zum Forumstele zu ernennen - der König ist tot, es lebe der König. Wer hat die Macht das zu tun?

steini 04.04.2010 18:05

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 998103)
890 EUR ist aber ein etwas ambitionierter Preis, wie ich finde. :)

ja, habe ich auch so gedacht....

Shooty 04.04.2010 20:16

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 998185)
Ich habe meines auch noch und bin ebenso froh - das 70-400 ist zwar mit SSM und optisch tatsächlich etwas besser, aber die Lichtstärke des Sigmas bringt schon auch was.

Ich erinnere mich nur an einen einzigen Fall von Getriebeschaden beim 100-300/4, das scheint (in Anbetracht der doch grossen Zahl die im Umlauf sind, war schliesslich das Forumstele) doch eher robust zu sein.

Aber vielleicht wäre es konsequent mal alte Zöpfe abzuschneiden und das Sony 70-400 zum Forumstele zu ernennen - der König ist tot, es lebe der König. Wer hat die Macht das zu tun?

Dann müsste eher das 70-200 zum Forentele werden, weil das wohl das am meisten vertretenste Tele hier im Forum ist (meine Beobachtungen bei BIldern von treffen usw

Aber irgendwie fänd ichs auch schade ... finde das Forentele sollte seinen Kosenamen beibehalten ;)

dingodog 05.04.2010 17:21

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 998273)
Dann müsste eher das 70-200 zum Forentele werden, weil das wohl das am meisten vertretenste Tele hier im Forum ist (meine Beobachtungen bei BIldern von treffen usw

Aber irgendwie fänd ichs auch schade ... finde das Forentele sollte seinen Kosenamen beibehalten ;)

Na dann nennen wir das 70-200 eben "neues Forentele" ....?

übrigens: Pucki ist auf 800 runtergegangen

Matthias1990 05.04.2010 17:48

Für mich bleibt das 100-300 das "Forentele". Durch das 70-400 scheint es zwar stark an Bedeutung hier im Forum verloren zu haben, aber schlechter geworden ist es dadurch ja auf keinen Fall!

- Wenn man das 100-300 f4 selbst für 650€ nicht auf Anhieb los wird, dann für 800€ schon gar nicht. Und bei 650€ würd ich auch schon überlegen, ob ich das Objektiv für das Geld nicht lieber behalte..

wwjdo? 05.04.2010 17:51

Ob das SAL SSM wirklich besser ist?

Einen Vergleich habe ich bisher noch nicht gesehen. Vom Forentele hatte ich auch 2 Exemplare, das zweite war m.E: auch einen Tick besser als das erste.

Letztlich musste es aber einer Festbrennweite weichen, obwohl ich es sehr geschätzt habe...

Pedi 06.04.2010 13:32

Nicht zu vergessen, dass das Forumstele mit der Alpha 900 gute Bilder macht.

Petra

MemoryRaider 06.04.2010 16:20

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 998758)
Ob das SAL SSM wirklich besser ist?

Einen Vergleich habe ich bisher noch nicht gesehen.

Werde in Kürze genau dieses tun, da ich heute in einem online-shop für das Sony die Enter-Taste bei der Bestellung gedrückt habe ^^

Sollte das Sony wirklich spürbar besser sein, geht meine alte Liebe in einem zweiten Versuch für 500 € evtl. über den Ladentisch. Wenn es wider Erwarten eine Enttäuschung ist, werde ich es mit vertretbarem Verlust sicher wieder los.
Diese Objektiv-Gattung soll die nächsten Jahre aber mein wichtigstes Instrument sein; deshalb lohnt sich für mich der Kauf, der Vergleich, der Aufwand.

MemoryRaider 06.04.2010 16:31

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 998185)
Aber vielleicht wäre es konsequent mal alte Zöpfe abzuschneiden und das Sony 70-400 zum Forumstele zu ernennen - der König ist tot, es lebe der König. Wer hat die Macht das zu tun?

Einzig und alleine ich :crazy:

Sollte ein Titel-Wechsel wirklich angebracht sein, wird der schmerzliche, aber nötige Schritt dieser Tage vollzogen.
Ich werde berichten, wenn aus meiner Hütte weißer Rauch aufsteigt ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.