![]() |
minolta a1
endlich habe ich jetzt die a1.
aber was mir aufgefallen ist, ich bestellte bei amazonas. die ware soll ovp sein, aber ich stellte fest, dass bereits das datum eingestellt war und der akku geladen war--außerdem beim ausschalten zieht der monitor streifen nach sich, dass ist allerdings nur ein paar sekunden und danach ist alles ok. auf jeden fall werde ich bei amazonas nachfragen und will darüber eine erklärung. trotz allem konnte ich nichts fest stellen, als ich die kamera auspackte. es sah wirklich aus, dass es um eine ovp ware --es sich handelt. |
Hallo Eddy,
ich hab dich mal verschoben, ich denke hier passt du besser rein ;-) Basti |
Hey Eddy,
auch bei mir war das Datum eingestellt, und das war garantiert ungeöffnete Ware. Ob die Uhrzeit auch richtig eingestellt war, weiß ich allerdings nicht mehr. Die Streifenbildung auf dem Display nach dem Ausschalten ist A1-/A2-typisch. Hier entlädt sich wohl erst noch ein Kondensator oder eine sonstige Kapazität. Kein Grund zur Sorge! Dat Ei |
a1
danke-- dann ich ich beruhigt.
übrigends kann man die fotos im hochformat nicht kamera intern drehen ? jetzt muss ich noch suchen--wo ich die schärfe verstellen kann, dass möchte ich auch noch ausprobieren. aber ich glaube auch--das es eine ovp-ware ist, da alles orginall verpackt und verklebt war. übrigends die uhrzeit war nicht eingestellt. warum wurde ich verschoben, gibt es da eine rubrok für anfänger. also noch einen schönen tag !! :) |
a1
noch kurz eine frage,
ich habe bei den vorigen modellen, immer feuchttücher extra für diggis verwendet, wenn mal der monitor verdreckt war. danach habe ich die normalen brillentücher hergenommen und das geht auch einwandfrei. dürfte eigentlich egal sein, oder ? mfg---Eddy |
Hi Eddi,
das Board "Anregungen und Kritik" bezieht sich mehr auf das Forum als auf die Dimages ;-) Die Kamera bietet leider kein Orientation Flag an, das heist du musst die Bilder nachträglich am PC von Hand drehen. Ich benutze zum putzen des Displays und des EVFs ein Mikrofasertuch. Sei nur vorsichtig mit dem Druck den du ausübst! Ganz vorsichtig von innen nach aussen, nicht das du mit dem Dreck die Gläser zerkratzt! Basti |
Zitat:
Aber bisher war ich da immer sehr vorsichtig. |
Zitat:
Gruss Pitti |
Fotos mit der A1 drehen ?
Hi,
das man die Fotos beim Betrachten auch mit der A1 drehen kann, ist mir neu. Kann das mal bitte jemand bestätigen :D bzw. dementieren ? :( Danke und Gruß Mick |
a1
habe es soeben ausprobiert, bei meiner a1 geht es nicht !
vielleicht machen wir da was falsch :shock: |
Das geht erst ab der A2...die A1 unterstützt es nicht.
|
Re: minolta a1
Zitat:
|
a1
ich habe mir eine displayschutzfolie gekauft.
diese soll man etwas feucht anlegen, damit kann man es verschieben und danach von der mitte aus leicht andrücken. hat damit jemand erfahrung gemacht und kann da nichts passieren ?? :shock: |
Wenn Du von jemandem Displayschutzfolien kaufst und dann gesagt bekommst, das man die mit Wasser ansetzen soll, würde ich mir beim nächsten Mal überlegen von wem, bzw. was für Displayschutzfolien Du kaufst. Ich für meinen Teil würde Abstand von solchen Folien/Verkäufern nehmen, die Dir so etwas raten.
Schaue Dir mal diese hier an: http://www.caru-design.com/ |
a1
also jetzt habe ich 35 fotos gemacht und am computer wurden nur 15 angezeigt.
so langsam verliere ich den nerv bei dieser a1. :flop: |
Re: a1
Zitat:
Was ist denn da passiert :?: Also wenn ich meine Bilder von der Cam auf den PC übertrage, seh ich immer alle. Schreib mal etwas genauer... |
hohe Ausschussrate, da stimmt was nicht mit Deinem Computer. Wie gehst Du denn genau vor?
|
a1
Lege nochmals einen neuen ordner in meinen programm an und werde es morgen nochmals in aller ruhe ausprobieren.
also der fehler liegt mit sicherheit an mir, aber da heute meine frau geburstag hat, muss ich meine test beenden, sonst ist die auch noch sauer. trotz allem danke das ihr sofort reagiert habt--ich melde mich morgen wahrscheinlich wieder. kurz zur info, ich zog einmal die karte kurz raus und der computer zeigt nur noch die hälfte an, obwohl ich als die karte noch nicht formatiert war in der kamera noch alle fotos zu sehen war. vielleicht liegt da der hase begraben. also leute danke und tschüß !! :D :top: |
Re: a1
Zitat:
Hast Du die 35 Fotos alle am selben Tag gemacht? Wenn nicht, kann es sein, daß Du die Fotos in verschiedenen Ordnern (Tagesordner) auf der Karte findest. Das kann man im Setup einstellen. Peter |
Re: a1
|
a1
hallo leute,
ich habe vor mir einen UV filter vor dem obj. zu setzen. kann man dies ohne weiteres ohne das man an lichtstärke verliert. es gibt ja diesbezüglich verschiedene, zb. gegen blaustich usw. ich würde einen ganz normalen kaufen ?? somit wäre auch die linse geschützt ! :shock: wünsche euch einen schönen tag--eddy |
Morgen Eddy,
gib mal in der Suche den Begriff Schutzfilter ein, dann wirst Du diverse Beiträge finden. Insbesondere diesen von WinSoft. |
Zitat:
mfg---eddy |
a1
jeden tag teste ich die a1 und sie wird mir immer symphatischer.
aber eine frage beschäfftigt mich immer noch. hatte mal in deiner fotozeitschrift gelesen, die a1 hinkt etwas über die erwartete bildqualität nach, wg.bildrauschen, kunstlicht und weil es nur ca. 1100 linien schafft. mal davon abgesehen, bin ich zufrieden und schaue das meiste im computer an und brenne alles auf cd. aber auch habe ich mal eine andere testzeitschrift gelen und da war die bildqualität absolut top und die 717 schnitt schlechter ab. also um so meht test man liest um so unsicherer wird man. wer gut schmiert, der gut fährt ! zudem muss ich auch mal erwähnen, wenn 85% auf bildqualität gegeben wird und der andere 90 %, wer sieht das schon. Außerdem ist alles immer sehr subjektiv !!! mfg---Eddy :top: :top: |
Re: a1
Zitat:
|
Hallo Eddy,
auch über sogenannte Testbereichte in dieversen "Fachzeitschriften" wurde hier schon geschrieben (Suche verwenden). Offensichtlich ist der jeweilige "Testbericht" ein subjektives empfinden des jeweiligen Autors. Der beste Test ist immer noch der Eigene... ;) |
a1
habe heute unter normalen tagesbedingungen fotografiert.
dabei ist mir aufgefallen, obwohl das objektiv nicht ausgefahren war, dass ich einen blendenwert ab 5.0 erst hatte. dachte es würde bei 2.8 losgehen, zudem waren einige unscharf ?? kann da mir jemand weiterhelfen ??? danke---eddy |
Im Automatikmodus wählt die Automatik einen Blendenwert, dies hängt von den Lichtverhältnissen ab. In den Programmen A und M kannst Du die Blende manuell vorwählen, da ist je nach Brennweite die maximale Blendenöffnung 2.8, 3.2 oder 3.5.
Zu den unscharfen Fotos: Dies kann mehrere Gründe haben. Falscher Fokus, Bewegungsunschärfe oder Verwackelungsunschärfe. Es gilt herauszufinden, welches die Ursache ist, dann kann man das beheben. Ich habe selten unscharfe Fotos, und fast immer bin ich selber Schuld gewesen... |
Zitat:
du hast ja ne a2 und ich bin fasziniert von deinen fotos. ob ich da mit der a1 einmal nahe rankomme ? sicherlich muss ich mich noch durchwühlen !! : mfg----eddy : : :cool: |
Zitat:
Die A1 macht keine schlechteren Fotos als die A2. |
Zitat:
hier kann ich es nicht ganz verstehen, dass andere hersteller es besser verstehen, das man viel näher ans motiv ran kann. sicherlich kann dadurch ein schatten geworfen werden, aber heute wollte ich eine spinne fotografieren--ich schaffte es nicht !! vielleicht kannst du mir einen tipp geben--wäre sehr nett. danke---eddy |
Zitat:
Die Abbildungsgröße eines Objektes hat nicht nur mit der Aufnahmeentfernung zu tun. Ich bin sehr froh, daß ich mit der A1 im Makromodus der Fliege (oder anderen Tierchen) nicht in den Hintern kriechen muß. :D Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Schau mal ins Forum Zubehör, Winsoft empfiehlt da diverse Nahlinsen, dann kommst Du noch näher ran! Zum Einstieg reicht ein einfaches Hama Nahlinsenset mit 49 mm Durchmesser, da sind 3 Linsen dabei, +1 dpt. +2 dpt. und +4 dpt. Kann man schon ne Menge mit anfangen (und die Linsen kombinieren).
|
Zitat:
du willst doch nicht im Ernst die Hama-Scherben empfehlen? |
Bevor man ueber 100 Euro fuer eine vernuenftige Makrolinse ausgibt kann man doch mit dem Hamas fuer billig testen...
|
Zitat:
(=20 Kölsch im Päffgen) |
OK, ich hab die Hamas für ne Schachtel Zigaretten bekommen... Vielleicht gehts bei eBay ja auch günstiger.
|
Zitat:
Für Bastler gibt es diverse Vorschläge für einen Selbstbau aus Fernglasfrontlinsen (verwende ich auch). Zu finden über die Suche (Stichwort: Fernglas, Frontlinse u.ä.) Gruß; Hansevogel |
a1
hallo die profis,
so kann ich mich bestimmt nicht betiteln. also die ersten gehversuche mit der a1 sind mittlerweilen sehr positiv und ich komme immer besser zu recht. aber jetzt kommt mein hauptproblem, im makro bekomme ich immer fast nur unscharfe fotos. könnt ihr mir da bitte weiter helfen ?? :?: :?: noch ein anderer punkt, da ich ein altes kartenlesegerät habe, kann ich wahrscheinlich nur eine cf 1 kaufen. was sollte ich mir für eine kaufen, auch da bin ich unschlüssig ? :?: danke im voraus, mfg-------eddy :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |