![]() |
Welchen Kreativmodus verwendet ihr so???
Wie im Titel schon geschrieben würde mich interessieren welchen Kreativmodus ihr so verwendet und mit welchen Einstellung???
Die SuFu hat mir leider nix geliefert:( |
|
Am Anfang habe ich mit meiner Kamera alle Kreativ-Programme der Kamera verwendet. Immer schön das, wofür es vorgesehen war. Dann habe ich mich langsam mit Hilfe von diversen Büchern und probieren, probieren und nochmals probieren langsam in die Programme der Blenden- oder Verschlusszeitenwahl hinein gearbeitet. Heute verwende ich vornehmlich die Blendenwahl (A), ab und an ist es aber dann doch nochmal ein vorhandenes Kreativ-Programm.
Die Vollautomatik fand ich uninteressant, denn dann hätte ich auch bei den Kompakten bleiben können. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du RAW fotografierst haben die Einstellungen zu Farbe oder Kontrastverstärkung keine Auswirkung, so steht m.E. jedenfalls im Manual. Für JPEG sollte Vivid die Sättigung von Farben erhöhen, da wirkt dann alles etwa knalliger. Wenn du JPEG fotografieren willst ist das alles ganz nett, du holst aber deutlich mehr aus den Bildern, wenn du RAW fotografierts und dann in einem RAW-Konverter oder Bildverabeitungsprogramm weitermacht. Grüße |
Einer der ersten Beiträge, die ich hier durchgelesen habe war:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=43987&page=6 (was der gleiche Link ist, wie oben sehe ich grade) Seitdem steht der Kreativmodus, unter dem auch AdobeRGB zu finde ist übrigens, standardmässig auf Standard und dann auf "+1 +1 +2". Allerdings fotografiere ich meistens in cRAW und darauf hat es bekanntlich weniger Auswirkung. |
Zitat:
MfG Horst |
Benutze immer den Standartmodus und entwickle aus dem Raw.
Einzige Ausnahme ist für SW Aufnahmen um das Ergebnis direkt in der Kamera zu sehen. Da habe ich allerdings nur den Kontrast meistens auf +1 der Rest bleibt auf 0. |
Für Naturaufnahmen nutze ich gerne den Landschaftsmodus. Kontrast und Schärfe stehen dann auf +1. Ansonsten benutze ich in der Regel auch Standard, Kontrast und Schärfe +1.
|
Keine, lieblingsprogramme "s" und "M"
|
Hallo, wenn Du JPG nicht weiter Nachbearbeiten willst und ausdrucken dann , Vivid , Kontrast und Schärfe +1 , Dynamiker Option auf Standart,Qualität auf Fein oder xFine nimmt sich nicht allzu viel . Bei Fein passen mehr Fotos rauf.
Gruß Frank :D |
Gibt kein spezielles Programm das ich bevorzuge....meistens "M" oder "A"..... rest ist standard.
|
Zitat:
nur damit es zu keinen Verwirrungen kommt. AdobeRGB und sRGB sind in der Tat Farbräume und können für diverse Filetypen verwendet werden. Es ist also nicht so, dass jpgs immer sRGB haben, wenn du die Kamera oder den Raw Konverter auf Abobe stellt, erhälts du auch jpgs mit Abobe Farbraum. Ob das eine gute Idee ist, ist eine andere Diskussion. Die Farbraumwahl hat eigentlich bei den Kreativprogrammen nichts zu suchen - die 900er trennt das auch sauber und erlaubt die Farbraumwahl unabhängig von den Bildstilen. Gruß, Alison |
für jpg ooc vivid +1,+1,+1
Gruss, Tom |
Grundsätzlich RAW! Von mir aus bräuchte die Kamera all diesen Schnickschnack nicht zu haben. Ich will selber am Computer in Ruhe entscheiden, wie mein Bild entwickelt werden soll.
|
Ich seh das genau so wie Beso..
Ich finde RAW nicht umständlicher als jpg Fotografie, zumal ich eh jedes Bild anpasse und am PC begutachte. Vivid find ich zb sehr schrecklich.. Farben zu überdreht etc, aber das ist Geschmackssache... Ich würd gern wissen wie das früher zu Analogzeiten war, hat sich das nach dem Film gerichtet, an den Entwicklern, wonach hat man sich da gerichtet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |